Cyberkriminelle setzen bei APTs (Advanced Persistent Threat) stärker auf Wiper, also Programme, mit deren Hilfe Dateien zerstört werden können, sowie auf Kriminalität im Finanzbereich. Das zeigt der neue APT-Quartalsbericht von Kaspersky Lab. Im ersten Quartal 2017 identifizierten die Security-Experten einen starken Anstieg bei der Raffinesse staatlich gesteuerter Cyberangriffe.
Advertise on IT Security News.