- 
iPhone ohne Provider? Apple soll an Satelliten-Technik arbeiten
 - 
iPhone mit Satellitenverbindung: Apple stockt Projekt-Team auf
 - 
Jetzt updaten: Cisco ASA 5500-X Series Firewalls aus der Ferne angreifbar
 - 
Angriffe häufen sich: Tausende Passwörter für Ring-Kameras im Netz verbreitet
 - 
BSI zertifiziert technische Sicherheitseinrichtungen für Kassensysteme
 - 
VMware Workstation: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation
 - 
Security: Apple öffnet Bug-Bountys und zahlt bis zu 1,5 Millionen
 - 
AdwCleaner: Update auf 8.0.1 beseitigt DLL-Hijacking-Schwachstelle
 - 
Weihnachtsgrüße: Kostenlose Nachrichten sicher versenden – Apps, Sprüche, Grüße und Grußkarten
 - 
Warnung vor Onlineshops: Hier dürfen Sie nicht einkaufen (Fakeshop Liste)
 - 
Inkasso Aleksander & Co KG: Mahnschreiben an Stromkunden sind Betrug
 - 
267 Millionen Nutzer betroffen: Facebook mit neuem Datenleck konfrontiert
 - 
Abzocke: SMS „Unzustellbares Paket!“ im Namen von DHL führt in Abofalle
 - 
Betrug beim Onlineshopping: Ware ohne Bestellung bekommen (Video)
 - 
Cisco-Admins aufgepasst: Selbst signierte X.509-Zertifikate laufen am 1.1.20 aus
 - 
Alle Jahre wieder: Zu hohe Schadstoffkonzentration in Lichterketten
 - 
Fake-Demonstrations-Aufruf per Mail: Emotet setzt zur Ausbreitung auf Klimakrise
 - 
Sicherheitsupdate: Hochgeladene Archive können Drupal-Websites gefährlich werden
 - 
Das Supertalent 2019: per legalem Live-Stream verfolgen + Sendetermine (Finale)
 - 
Apple zahlt für Sicherheitslücken bis zu 1,5 Millionen US-Dollar
 - 
Spam-Mail: Lieferung eines Paket mit mehr als 10 kg Gewicht führt zu Datensammler
 - 
Facebook will unabhängig von Android werden – und arbeitet an eigenem OS
 - 
Weniger Abhängigkeit von Android: Facebook arbeitet an eigenem OS
 - 
Schadsoftware-Befall: Stadtverwaltung von Bad Homburg ebenfalls betroffen
 - 
Shutdown der IT-Infrastruktur: Malware befällt Katholische Hochschule Freiburg
 - 
Deutsche Bank Phishing: E-Mail „Der Einweisungsprozess ist obligatorisch“ ist Spam
 - 
Microsoft versorgt Security Essentials für Windows 7 weiter mit Signatur-Updates
 - 
Darum läuft auf dem Computer von Wladimir Putin noch Windows XP
 - 
Finnland macht seinen Online-KI-Crashkurs weltweit kostenlos
 - 
Causa Facebook vs. Schrems: EuGH-Generalanwalt zweifelt am Privacy Shield
 - 
Google Chrome: Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierten Angriff
 - 
Sicherheitsupdate: Schwachstelle in Google Chrome geschlossen
 - 
Meilenstein der Energiewende: Drittes Smart-Meter-Gateway zertifiziert
 - 
Dancing on Ice – Eiskunstlauf mit Promis per legalem Livestream online verfolgen – Finale
 - 
Legal Highs: Polizei warnt vor gefährlichen Pillen/Substanzen
 - 
IT-Sicherheit in Niedersachsens Kliniken: Krankenkassen wollen nicht zahlen
 - 
Bonpflicht ab 2020: Mehr Papier und elektronische Kassenzettel
 - 
Windows 10? Fehlanzeige! Darum nutzt Wladimir Putin noch Windows XP
 - 
Zu verkaufen: Fujifilm FUJINON XC15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ Objektiv
 - 
Spam E-Mails im Namen von Bundesbehörden enthalten Emotet-Trojaner
 - 
Petition gegen elektronischen Patientenakte (ePA): Keine zentrale Datenspeicherung
 - 
Neue Betrugsmasche mit Ein-Cent-Überweisung: Wenn Betrüger Geld überweisen
 - 
IT-Systeme der Stadt Frankfurt am Main wegen Malware-Befall offline
 - 
Typewise schickt die QWERTZ-Tastatur in Rente – aber soll euch schneller tippen lassen
 - 
Winterreifen-Pflicht: Was gilt in der Schweiz, Österreich, Deutschland?
 - 
heise-Angebot: OWASP Top 10: Sicherheitsrisiken für Webanwendungen vermeiden
 - 
Beratungsplattform gewaltlos.de bessert bei Sicherheit und Datenschutz nach
 - 
Erpressung 2.0: Ransomware-Gangs wollen sensible Firmendaten veröffentlichen
 - 
Facebook sammelt Standortdaten seiner Nutzer – auch bei deaktivierter Funktion
 - 
„Kein Opt-out“: Facebook sammelt Standortdaten auch bei deaktivierter Funktion
 
Generated on 2019-12-20 23:55:27.209689