- 
Softwareerstellung: Einige Jenkins-Plug-ins werden abgesichert, andere nicht 
- 
Bei Ransomware-Angriffen digitale Lösegeldforderungen nicht zahlen 
- 
Indymedia: Verfahren nach Paragraf 129 gegen Linksunten eingestellt 
- 
Trojanerhersteller DSIRF: Staatsschutz untersucht Vorwürfe von Microsoft 
- 
Ersatz für Office-Makros: Hacker verbreiten Malware über Windows-Shortcuts 
- 
Forscher realisieren erstmals erweiterte Form der Quantenkryptographie 
- 
Sicherheitslücken als Türöffner in Nuki Smart Lock entdeckt und geschlossen 
- 
Sicherheitsupdates: Schadcode-Attacken auf Thunderbird vorstellbar 
- 
Foxit PDF Reader und Editor unter macOS und Windows angreifbar 
- 
Adware-Apps aus Google Play tarnen sich auf Android-Geräten als Gestaltenwandler 
- 
Sicherheitslücke: Hardcodiertes Passwort in Confluence wird aktiv ausgenutzt 
- 
Post-Quanten-Kryptographie: Verschlüsselung mit Isogenien ist unsicher 
- 
Formel 1 in Ungarn: So sehen Sie das Rennen in Budapest gratis 
Generated on 2022-08-01 23:55:45.992858