- 
Augmented Reality: AR-App Simulon lässt Mechs im Wohnzimmer tanzen
 - 
Wegen EU-Ermittlung: Microsoft schmeißt Teams aus Office – und macht Pakete billiger
 - 
X will eure biometrischen Daten und euren Lebenslauf erfassen
 - 
Cyberspionage: Chinesische Gruppe hat deutsche Kartographiebehörde gehackt
 - 
VMware Tools: Schwachstelle ermöglicht Angreifern unbefugte Aktionen in Gästen
 - 
WordPress: Cloud-Extensions für Migrationstool ermöglichen Datenklau
 - 
Aggressive Cyber-Spionage: Verbindungen nach China wahrscheinlich. FBI und
 - 
[NEU] [mittel] VMware Tools: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
 - 
[NEU] [mittel] Usermin: Schwachstelle ermöglicht Cross-Site Scripting
 - 
[NEU] [niedrig] Graylog: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
 - 
[NEU] [mittel] D-LINK Access Point (AP): Mehrere Schwachstellen
 - 
[NEU] [hoch] Broadcom Brocade SANnav: Mehrere Schwachstellen
 - 
[NEU] [niedrig] Drupal: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Cross-Site Scripting
 - 
[NEU] [mittel] IGEL ICG: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
 - 
[NEU] [UNGEPATCHT] [mittel] Usermin: Schwachstelle ermöglicht Cross-Site Scripting
 - 
Sicherheitsupdates: Schadcode-Attacken auf Aruba-Switches möglich
 - 
[NEU] [hoch] Splunk Splunk Enterprise: Mehrere Schwachstellen
 - 
Zugriff auf Unternehmensanwendungen einfacher und sicherer machen
 - 
[UPDATE] [hoch] Mozilla Firefox und Thunderbird: Mehrere Schwachstellen
 - 
Android-Malware: Badbazaar wurde im Google Play Store und Samsung-Store verteilt
 - 
Via Google und Samsung: Hacker verbreiten Spyware als Telegram- und Signal-Apps
 - 
Windows 11: Microsoft nutzt fragwürdige Popups, damit Leute zu Bing wechseln
 - 
Virtual Reality: Wie die eigene Persönlichkeit die VR-Erfahrung beeinflusst
 - 
Ist auf Tiktok bald nichts mehr real? Bytedance zeigt innovative Video-KI
 - 
Ex-BSI-Präsident Schönbohm fordert 100.000 Euro Schadenersatz vom ZDF
 - 
Gesetzentwurf beschlossen: Digitale Patientenakte und E-Rezept sollen schneller kommen
 - 
Deutsch-finnisches Startup stellt bisher günstigsten Quantencomputer vor
 - 
Fitness-Apps 2023: Starke Helfer zum Trainieren für iOS und Android
 - 
Wenn der Katastrophenschutz klingelt: Alles zum bundesweiten Warntag 2023
 - 
ChatGPT spielt Doktor: KI liegt in 72 Prozent der Fälle richtig
 - 
SynthID: Google kündigt Wasserzeichen an, das für das bloße Auge unsichtbar ist
 - 
Border Gateway Protocol: Der Klebstoff des Internets hat eine Schwachstelle
 - 
Erfolgreiche Ransomware-Akteure zielen auf die Schwachstellen bei kleinen und mittleren Unternehmen
 - 
OpenPGP: Schwachstelle ermöglicht Darstellen falscher Informationen
 - 
[UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
 - 
[UPDATE] [hoch] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Codeausführung
 - 
Jan Böhmermann: Ex-BSI-Präsident fordert Schmerzensgeld vom ZDF
 - 
5G-Sicherheit: BSI eröffnet 5G/6G Security Lab am Standort Freital
 - 
Cisco warnt vor Ransomware-Angriffen auf VPNs ohne Mehrfaktorauthentifizierung
 - 
5G-Sicherheit: BSI eröffnet das 5G/6G Security Lab am Standort Freital
 - 
So können sich KMU mit Beratung vor Cyber-Bedrohungen schützen
 - 
GTA-Mod: Hacker konnten FiveM-Spieler abhören und Spielgeld stehlen
 - 
Entwickler von Notepad++ ignoriert offensichtlich Sicherheitslücken
 - 
Wie Stücklisten die Sicherheit der Software-Supply-Chain erhöhen
 - 
Botnet: Internationale Strafverfolger deinstallieren 700.000 Qakbot-Drohnen
 - 
Wo Cybersecurity-Visionäre und -Praktiker aufeinandertreffen
 - 
"Aufholjagd": So will der Bund E-Rezept und die digitale Patientenakte fördern
 - 
Qakbot-Malware: FBI bereinigt 700.000 Botnetz-Teilnehmer aus der Ferne
 - 
Auch in Deutschland: Webseiten vieler bekannter Organisationen lassen sich kapern
 - 
Kritische Sicherheitslücke in VMware Aria Operations for Networks
 - 
Webbrowser: Google-Chrome-Update stopft hochriskante Sicherheitslücke
 - 
Anzeige: Die Cloud-Zukunft mit Kubernetes und Ansible meistern
 
Generated on 2023-08-31 23:55:38.931703