- 
IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung 2021-10-31 
- 
Legacy-Bug: macOS Monterey kann offenbar USB-Geräte außer Gefecht setzen 
- 
RED: Höhere Sicherheitsanforderungen in der EU für vernetzte Geräte wie Handys 
- 
Der Security-RückKlick 2021 KW 43 
- 
Wie Sie Gremlins von Unternehmensdaten fernhalten 
- 
Disciplined Agile – modernes Arbeiten mit agilen Methoden 
- 
IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung 2021-10-30 
- 
ID Wallet: Bundesregierung wusste über IT-Sicherheitslücke längst Bescheid 
- 
Zu sehr auf der Meta-Ebene geblieben 
- 
LockerGoga: Polizei geht gegen internationale Ransomware-Bande vor 
- 
Cyber-Security 2022: Die größten Bedrohungen für das kommende Jahr 
- 
„Run & Transform“ als geschäftskritischer Wettbewerbsfaktor 
- 
IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung 2021-10-29 
- 
BSI-Dokumente zeigen: Mängel der ID-Wallet-App waren bereits vor dem Launch bekannt 
- 
Wie Ransomware eine Stadtverwaltung Tage lang lahmlegte 
- 
NordVPN: Black-Friday-Aktion mit 72 Prozent Rabatt 
- 
CB-K21/0465 Update 8 
- 
CB-K21/0398 Update 5 
- 
CB-K21/0369 Update 8 
- 
CB-K21/0021 Update 4 
- 
CB-K20/0723 Update 8 
- 
l+f: Cybercrime-Bande heuert Security-Spezialisten an 
- 
Avira 2022: Neue Versionen mit drei neuen Funktionen 
- 
Amtierende Bundesregierung setzt sich für Vorratsdatenspeicherung ein 
- 
Einen gefälschten GreenPass kaufen ist keine gute Idee 
- 
Facebook wird Meta: Ready Player Mark 
- 
Macht die neue Cybersicherheitsstrategie digital souverän? 
- 
Überwachung: Journalisten klagen gegen deutsche Staatstrojaner 
- 
Sicherheitsschlüssel mit Fingerabdruck-Authentifizierung 
- 
Avira: 50 Prozent Rabatt im Halloween-Sale 
- 
Sugar Daddy Betrug | Avast 
- 
IT-Sicherheit bei Remote Work 
- 
Diskussionsforum Deutsches Verkehrsforum e.V. 
- 
The hodest B2B-Data Conference 
- 
DIV Konferenz 2021 
- 
Safety.Talk 
- 
Security Awareness – Unverhandelbar für eine sichere Zukunft 
- 
Sicherheitsupdate: Angreifer attackieren abermals Chrome 
- 
IT-Berechtigungen sicher und einfach vergeben 
- 
Hybridlösungen aus analogem System und IP-Kameras 
- 
Showroom-Eröffnung: Vernetzte Sicherheit im Blick 
- 
Wie geht RPA effizient? 
- 
IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung 2021-10-28 
- 
Surfshark VPN: Heißer Deal zum Black Friday 2021 
- 
Design-Fail: So machst du die Notch der neuen Macbooks Pro unsichtbar 
- 
Google Pixel 6: RISC-V-Kern im Sicherheitschip Titan M2 
- 
CyberGhost: Gespenstisch guter Halloween-Deal 
- 
Berlin: Justizsenator erwartet noch hohe Zahl an Encrochat-Verfahren 
- 
Jetzt patchen: Kostenlos-Version von WinRAR kann für Angriffe missbraucht werden 
- 
CB-K21/1121 Update 1 
- 
CB-K21/1106 Update 2 
- 
CB-K21/0946 Update 1 
- 
CB-K20/1195 Update 9 
- 
CB-K20/0971 Update 8 
- 
Rechtsextremismus: Anklage wegen NSU-2.0-Drohschreiben erhoben 
- 
Ransomware: Drei neue Entschlüsselungstools auf einen Streich 
- 
Gmail: Filter einrichten 
- 
NPM-Paket UAParser.js mit Passwortdieb und Krypto-Miner-infiziert 
- 
Squid Game: Experten warnen vor Malware in Apps 
- 
Kaspersky erwirbt Brain4Net | Offizieller Blog von Kaspersky 
- 
Die Lücken im Blick: Der Stand der Schwachstellen in cloud-nativen Anwendungen 
- 
Sicherheitsupdate: Nvidia schließt Schadcode-Lücken in GPU-Treibern 
- 
Cisco: Aktuelle Updates sollen Sicherheitsprodukte absichern 
- 
Überwachung: Große Koalition treibt Vorratsdatenspeicherung wieder voran 
- 
Ransomware: Deutsche Behörden identifizieren angeblich Mitglied der REvil-Gruppe 
- 
LAN Crypt als Ersatz für Sophos SafeGuard Enterprise 
- 
Expertenwissen als Service von Kaspersky 
- 
Vier-Punkte-Plan zur Bekämpfung von Geldwäsche 
- 
Apple: Privacy Report für iOS zeigt Hintergrundaktivitäten 
- 
VfS-Kongress 2021: Mit KI in die Post-Corona-Zeit 
- 
Whatsapp stoppt im November Support für ältere Smartphones: Diese sind betroffen 
- 
Perimetersicherheit für kritische Infrastrukturstandorte 
- 
So gelingt sicherer Fernzugriff auf Gefahrenmeldeanlagen 
- 
Autonom und sicher unterwegs? 
- 
Smarte Technik macht Events in Pandemiezeiten möglich 
- 
Biometrische Gesichtserkennung: Wie funktioniert sie genau? 
- 
Central Bank Digital Currency – Worüber redet die Welt? (Teil 1/3) 
- 
IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung 2021-10-27 
- 
Android 12L: Google kündigt Feature-Drop für Foldables, Tablets und Chromebooks an 
- 
Discourse: Open-Source-Diskussionsplattform schließt Remote-Einfallstor 
- 
Antrag online: So entfernt Google Fotos von Minderjährigen 
- 
CB-K21/0688 Update 15 
- 
CB-K21/0599 Update 7 
- 
CB-K21/0002 Update 4 
- 
CB-K20/1175 Update 17 
- 
CB-K19/0959 Update 13 
- 
Gefahr am Geldautomaten: KI errät PIN-Codes 
- 
Impfnachweise: Covid-Zertifikat für Adolf Hitler aufgetaucht 
- 
Security Essen 2022 profitiert vom Branchenboom 
- 
Sicherheitsrisiken für Private 5G: Aufbau einer Testumgebung, Teil 2 
- 
Adobe beseitigt teils kritische Schwachstellen aus vielen Produkten 
- 
WhatsApp: Backup auf Google Drive erstellen 
- 
Scoolio: Lilith Wittmann fand massives Datenleck in sächsischer Schul-App 
- 
Wir alle sind manipulierbar! 
- 
Passwortsicherheit im Unternehmen ist wichtiger denn je 
- 
Adobe Max 2021: Kollaboration für Kreative im Fokus 
- 
Fort Knox als microSSD-Laufwerk 
- 
Schlag gegen das Dark Web: Polizeibehörden weltweit verhaften 150 Personen 
- 
Peinlicher Design-Fail: Neue Macbook-Pro-Notch frisst Inhalte der Menüleiste 
- 
Mit Deep-Learning die IT-Sicherheit auf ein neues Niveau heben 
- 
Scoolio: Daten hunderttausender Schüler im Netz abrufbar 
- 
Whatsapp-Chatverläufe vom iPhone auf Android übertragen – Android 12 macht’s möglich 
- 
Schulung „Materieller Geheimschutz (einschl. VS-IT) – In Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik -„ 
- 
Apple liefert wichtiges Sicherheitsupdate für iOS und iPadOS 14 nach 
- 
Whatsapp-Chatverläufe vom iPhone auf Android übertragen – Android 12 machts möglich 
- 
Datenschutz-Folgenabschätzung – mal eben so? 
- 
Intelligenter Kurzzeitspeicher für E-Mails 
- 
Studie zur Cybersicherheit in vernetzten Fahrzeugen 
- 
Das interne Audit – Gut vorbereitet! 
- 
HTTP-Sicherheit einfach gemacht 
- 
IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung 2021-10-26 
- 
WordPress: Erneute Sicherheitslücke im Plugin Ninja Forms 
- 
Sicherheitsstudie: Malware-Angreifer werden immer professioneller 
- 
Daten von 400.000 Schülern ungeschützt im Netz 
- 
Satechis USB-Dongle hat auch Platz für eine SSD 
- 
Bitcoin, GrapheneOS, Blackmatter: Mastercard will Kryptowährungen integrieren 
- 
CYBERSNACS – #12 ist jetzt „on air“ 
- 
Banken, Behörden, Transportwesen bevorzugt im Visier moderner Ransomware 
- 
Jetzt updaten: Jira-Team schließt kritische Sicherheitslücke in Insight-App 
- 
Wie Smartphone-Hersteller die Benutzer tracken 
- 
Absender von verdächtigen E-Mails überprüfen 
- 
Gefahr am Geldautomaten: KI errät zielsicher PIN-Codes 
- 
Happy Birthday, Windows XP: Steigt endlich um! 
- 
Staatstrojaner: Journalist der New York Times mit Pegasus gehackt 
- 
Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2021 
- 
Reddit will stärker wachsen und den deutschen Markt erobern 
- 
Reddit eröffnet Büro in Berlin, um deutsche Inhalte zu fördern 
- 
Prosegur Germany erwirbt Hünerberg-Kundenverträge 
- 
Watchguard erweitert die Firebox M-Serie 
- 
Massiver Anstieg von Phishing-Attacken 
- 
Partnerangebot: Seminar „Social Engineering – Es kann jeden treffen“ 
- 
IR-Zäune für Effizienz und Sicherheit am Perimeter 
- 
Ransomware und Lösegeldforderungen auf Rekordniveau 
- 
Rechenzentren auf dem Weg zum klimaneutralen Betrieb 
- 
Höhere Cybersicherheit durch ein gutes Verhältnis zum IT-Admin 
- 
IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung 2021-10-25 
- 
macOS Monterey ist da: Das ist neu, diese Macs sind kompatibel 
- 
iOS 15.1 ist da: Diese Neuerungen bringen die Updates für iPhones und iPads 
- 
Ransomware BlackMatter: Forscher bieten Gratis-Decryption für einige Varianten 
- 
Datenleck: Acer bestätigt zweiten Hack 2021 
- 
Microsoft: Solarwinds-Hacker wieder aktiv 
- 
Microsoft: Solarwinds-Hacker nehmen Dutzende Tech-Firmen ins Visier 
- 
Hacker signieren Rootkit mit digitalem Zertifikat von Microsoft 
- 
Notch-Simulator: So würde euer Macbook mit Kameraaussparung aussehen 
- 
CB-K21/1045 Update 6 
- 
CB-K21/0859 Update 5 
- 
CB-K21/0364 Update 24 
- 
QNAP: Lücke in QTS-Add-on machte NAS aus der Ferne angreifbar 
- 
IT-SiG 2.0 sorgt für Handlungsbedarf bei Unternehmen! 
- 
Ende Oktober ist Tag des Einbruchsschutzes 
- 
RDP: „Ransomware Deployment Protocol“ 
- 
Unternehmen müssen sich auf DDoS-Angriffe vorbereiten! 
- 
Modulares Wand- und Raumbausystem für den Brandschutz 
- 
„Von einem Geist ausgeraubt“: Pegasus-Spyware bei US-Journalisten gefunden 
- 
Malware in weit verbreiteter NPM-Bibliothek entdeckt 
- 
Salto stärkt Vertrieb in Deutschland und Luxemburg 
- 
Wie Sie weniger Zeit mit den sozialen Medien verschwenden 
- 
Starlink in Großbritannien: Musk plant Zusammenarbeit mit Vodafone 
- 
Windows 10: Alte Fotoanzeige für Bilddateien wieder aktivieren 
- 
Die Cookieless Future beginnt 
- 
Client-Side Scanning: Organisierte Spionage auf Endgeräten 
- 
IT Sicherheitsnews wochentliche Zusammenfassung – Woche 42 
- 
IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung 2021-10-24 
- 
Metaverse erklärt: Was steckt hinter dem neusten Hype aus dem Silicon Valley? 
- 
Microsoft: Teams bekommt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung als Vorschau 
- 
Der Security-RückKlick 2021 KW 42 
- 
Wer agil nicht kann, muss gehen? 
- 
Deutsche Unternehmen das vierte Jahr in Folge führend beim Thema Verschlüsselung