IT Sicherheitsnews
Cybersecurity News und Artikel über Schwachstellen, Exploits, Hacks, Gesetze, Spam, Viren, Malware, Trojaner

Main menu

Skip to content
  • Social Media
    • Tägliche Zusammenfassung
    • Abonnieren
  • IT Security News in English
  • IT Sicherheitsberatung
  • Werbung mit uns
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
heise Security

Millionenvergleich: Tech-Support-Betrüger einigen sich mit US-Behörde

2017-06-13 07:06

Die Masche mit angeblich dringend notwendigem Computersupport kommt eine Tätergruppe nun teuer zu stehen. Sie haben sich mit der US-Handelsaufsicht FTC auf knapp sechs Millionen Dollar Strafe geeinigt.

 

Advertise on IT Security News.

Lesen Sie den ganzen Artikel: Millionenvergleich: Tech-Support-Betrüger einigen sich mit US-Behörde

Related

Tags: autopost heise Security

Post navigation

← Morse Watchmans: Scania rüstet Schlüsselmanagement auf
Sicherheitsexpo 2017: Geze vernetzt Sicherheitslösungen →

RSS IT Security News

Social Media

twitter FB
IT Security News Intl.

Top Posts

  • Mehr Privatsphäre für Gemini-Nutzer: Google stellt Private AI Compute vor
  • Digitale Souveränität: So abhängig sind deutsche Unternehmen wirklich
  • Citrix Netscaler ADC und Gateway: Update schließt Cross-Site-Scripting-Lücke
  • Die Hälfte des weltweiten Satellitendatenverkehrs ist unverschlüsselt | Offizieller Blog von Kaspersky
  • Operation Endgame: Polizei nimmt über 1.000 Malware-Server vom Netz
  • [UPDATE] [mittel] libssh: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
  • Zweigeteilt statt abgelenkt: So verändert Perplexitys KI-Browser Comet die Art, wie wir surfen
  • Operation Endgame 3: 1025 Server von Netz genommen
  • Ivanti Endpoint Manager: Angreifer können Daten auf Festplatte schreiben
  • "Bitcoin Queen": Fast 12 Jahre Haft für Anlagebetrug mit 61.000 Bitcoin

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2025 IT Sicherheitsnews. All Rights Reserved. The Magazine Basic Theme by bavotasan.com.