Lesen Sie den originalen Artikel: Tippen verboten: SMS-Links bringen Schadsoftware aufs Smartphone
Die Nachricht kommt unerwartet? Oder von einem unbekannten Absender? Dann bloß keine Links öffnen! Das gilt nicht nur für E-Mails, sondern auch für SMS. Wer sich nicht daran hält, hat schnell ein Problem.
Paketdienste melden sich, Händler schreiben und auch Bezahldienste sind mit von der Partie: Alles alltä
[…]
Content was cut in order to protect the source.Please visit the source for the rest of the article.