Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux (Developer Hub) ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel:…
Flughäfen: Dänemark vermutet Russland hinter Drohnenflügen
Mysteriöse Drohnen über dänischen Militärbasen und Flughäfen versetzen das Land in Alarmbereitschaft. Künftig will man sich wehren. (Drohne, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Flughäfen: Dänemark vermutet Russland hinter Drohnenflügen
[NEU] [mittel] Nagios Enterprises Nagios XI: Schwachstelle ermöglicht Ausführen von beliebigem Programmcode
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Nagios Enterprises Nagios XI ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] Nagios Enterprises Nagios…
[UPDATE] [hoch] Google Chrome / Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome / Microsoft Edge ausnutzen, um Informationen offenzulegen und Code auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [hoch]…
Neues Feature Pulse: OpenAI will ChatGPT zum proaktiven KI-Assistenten machen
OpenAI hat mit Pulse ein neues ChatGPT-Feature vorgestellt, das den KI-Chatbot künftig in einen proaktiven KI-Assistenten verwandeln soll. Statt auf Fragen zu warten, soll Pulse Nutzer:innen künftig ganz von selbst hilfreiche Inhalte liefern. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Toxische Freundschaft: KI-Companions manipulieren mit Schuldgefühlen
Beliebte KI-Companion-Apps nutzen manipulative Taktiken, um Nutzer:innen länger zu binden. Eine Harvard-Studie zeigt: Schuldgefühle und emotionaler Druck verstärken die Interaktion – aber oft auf Kosten der User:innen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Zu unsicher: IT-Dienstleister NTT Data trennt sich wohl von Ivanti-Produkten
Nicht nur das interne Netz, sondern auch der Weiterverkauf an Kunden ist betroffen. Die Sicherheit der Produkte sei ein unvertretbares Risiko. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Zu unsicher: IT-Dienstleister NTT Data trennt…
Medienstaatsminister Weimer als KI-Figur – ist der „Weimatar“ mehr als ein Gimmick?
Die Bundesregierung experimentiert mit KI-Avataren. Kulturstaatsminister Wolfram Weimer setzt dabei auf ein digitales Abbild seiner selbst. Doch der „Weimatar“ wirft Fragen auf zwischen Innovation, Symbolpolitik und digitalem Risiko. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
KI-Agenten auf dem iPhone: Apple integriert bald Model Context Protocol
Apple bereitet offenbar die Integration des Model Context Protocol (MCP) ab iOS 26.1 vor. Der neue Standard ermöglicht es, KI-Systeme mit vielen Datenquellen zu verbinden. Wird Apple Intelligence so besser? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Microsoft: Windows-10-Sicherheitsupdates in Europa kostenlos
Nur gegen Geld oder Daten sollten Privatkunden Sicherheitsupdates für Windows 10 erhalten. Verbraucherschützer bringen Microsoft dazu, die kostenlos abzugeben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Windows-10-Sicherheitsupdates in Europa kostenlos
Windows 10 erhält keinen Support mehr: Was das bedeutet und wie euer PC trotzdem sicher bleibt
Schon bald beendet Microsoft den Support für Windows 10. Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erklären, wie ihr trotzdem sicherstellen könnt, dass euer PC nicht zu einem gefundenen Fressen für Cyberkriminelle wird. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Deal zwischen OpenAI und SAP: Echte digitale Souveränität sieht anders aus
Der Enterprise-Software-Konzern SAP will deutschen Behörden mit OpenAI und Microsoft einen KI-Turbo verpassen. Das torpediert echte Initiativen zur digitalen Souveränität Europas. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Deal zwischen OpenAI und…
Neuer Name, bewährte Sicherheitstechnik: Hirsch Secure
Der Anbieter für Sicherheitstechnik Hirsch Secure hat sich neuformiert und deckt damit Perimeterschutz, Videoüberwachung und Zutrittskontrolle gleichzeitig ab. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Neuer Name, bewährte Sicherheitstechnik: Hirsch Secure
IT-Schwachstellen finden: Kali Linux 2025.3 steht zum Download bereit
Die Kali-Linux-Entwickler haben eine neue Version der Linux-Distribution für Pentester und Sicherheitsforscher veröffentlicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: IT-Schwachstellen finden: Kali Linux 2025.3 steht zum Download bereit
Microsofts KI-Chef zur Browser-Zukunft: Bald surft die KI für euch
Wie surfen wir künftig im Internet? Microsofts KI-Chef Mustafa Suleyman hat genaue Vorstellungen davon, wie sich KI im Browser einsetzen lässt. Das hat Vorteile für Nutzer:innen – und Publisher. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Inakzeptables Risiko: NTT will wohl keine Ivanti-Produkte mehr anbieten
Zuvor soll NTT in Gesprächen die schlechte Kommunikation von Ivanti bei Sicherheitslücken kritisiert haben. (Sicherheitslücke, Unternehmenssoftware) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Inakzeptables Risiko: NTT will wohl keine Ivanti-Produkte mehr anbieten
Public Screenings der BigBrotherAwards 2025
Sie wollen Datenschutz in guter Gesellschaft? An diesen Orten wird die Preisvergabe live übertragen. Dieser Artikel wurde indexiert von Digitalcourage Lesen Sie den originalen Artikel: Public Screenings der BigBrotherAwards 2025
Moodboard mit Nano-Banana-Integration: Das steckt hinter Googles Mixboard
Mit Mixboard hat Google ein Moodboard mit KI-Unterstützung vorgestellt. Nutzer:innen können damit Ideen einfach visualisieren und verfeinern. Über das KI-Modell Nano Banana lassen sich die Bilder dabei per Texteingabe immer wieder neu generieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Strategischer Schachzug: Warum Microsoft im Copilot Studio jetzt auch auf Anthropic setzt
Im Microsoft Copilot Studio können User ab jetzt neben OpenAI-Modellen auch auf Anthropics Modelle Claude Sonnet 4 und Claude Opus 4.1 setzen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Strategischer Schachzug: Warum…
GIMP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Codeausführung
In GIMP existieren mehrere Schwachstellen, die durch Fehler in der Speicherverarbeitung hervorgerufen werden. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Zur erfolgreichen Ausnutzung ist eine Benutzeraktion erforderlich. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und…