Besser als Google Maps? Dieser Kartendienst kombiniert ChatGPT, Perplexity und Wikipedia

Gestartet als KI-Dienst zur Erstellung von interaktiven Karten hat sich Pampam nach einem Upgrade zu einer potenten Google-Maps-Alternative gemausert. Seine Stärken zeigt der Kartendienst bei der Reiseplanung. Es gibt aber ein paar kleinere Haken.

Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung

Lesen Sie den originalen Artikel:

1 comment for “Besser als Google Maps? Dieser Kartendienst kombiniert ChatGPT, Perplexity und Wikipedia

Comments are closed.