Kategorie: heise Security

openSUSE: SELinux beerbt AppArmor in Tumbleweed

Die Rolling-Release-Linux-Distribution openSUSE Tumbleweed wechselt bei der Zugriffskontrolle von AppArmor auf SELinux. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: openSUSE: SELinux beerbt AppArmor in Tumbleweed

Sicherheitsupdates Dell: BIOS- und NetWorker-Lücke geschlossen

Angreifer können Dell-PCs und -Software attackieren. Im schlimmsten Fall kann Schadcode auf Geräte gelangen. Ein Patch ist aber bislang nicht verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates Dell: BIOS- und NetWorker-Lücke geschlossen

XCSSET: macOS-Malware ist wieder aktiv

Einige Zeit war es ruhig um die Mac-Malware XCSSET. Nun hat Microsoft neue aktive Varianten entdeckt, die Xcode-Projekte befallen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: XCSSET: macOS-Malware ist wieder aktiv

„PirateFi“: Valve entfernt infiziertes Free2Play-Spiel

Ein Free2Play-Spiel schmuggelte Steam-Nutzern Malware unter. Valve hat das Spiel aus dem Store gelöscht – für Betroffene zu spät. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: „PirateFi“: Valve entfernt infiziertes Free2Play-Spiel

BSI-Bericht: Erhebliche Schwachstellen bei Fitness-Trackern & Co.

Das BSI hat Wearables mit medizinischen Funktionen auf den Zahn gefühlt. Viele der getesteten Geräte sind potenziell hochgradig anfällig für Angriffe. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI-Bericht: Erhebliche Schwachstellen bei Fitness-Trackern & Co.

Datenschutzbedenken: Nach Italien verbietet auch Südkorea DeepSeek

In Südkorea wurde der Zugriff auf DeepSeek wegen Bedenken bezüglich der Datensammlung vorerst gesperrt. Die chinesische Firma soll Verbesserungen vornehmen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenschutzbedenken: Nach Italien verbietet auch Südkorea DeepSeek

Münchner Cybersicherheits-Konferenz: Die Ukraine umwirbt Europa

Russische Cyber-Angriffe zwingen der Ukraine eine extreme Reaktionsdynamik auf: „Was hier nicht funktioniert, ist vielleicht nicht wettbewerbsfähig.“ Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Münchner Cybersicherheits-Konferenz: Die Ukraine umwirbt Europa

Cybersicherheit in Kriegszeiten: Täglich ist Tag Null

Russische Cyber-Angriffe zwingen der Ukraine eine extreme Reaktionsdynamik auf: „Was hier nicht funktioniert, ist vielleicht nicht wettbewerbsfähig.“ Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cybersicherheit in Kriegszeiten: Täglich ist Tag Null

Cyberattacke auf die Universität der Bundeswehr München

Ein Rechenzentrum der Bundeswehr-Uni in München wurde Mitte Januar erfolgreich angegriffen. Das bestätigte die Bundeswehr am Abend auf Anfrage von heise online. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberattacke auf die Universität der Bundeswehr…

Ivanti: Kritische Codeschmuggel-Lücken in VPN und CSA

In Ivantis VPN-Software ICS, IPS und ISAC sowie in Ivanti CSA klaffen kritische Sicherheitslecks. Angreifer können Schadcode unterjubeln. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ivanti: Kritische Codeschmuggel-Lücken in VPN und CSA

DeepSeek: Große Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI

Die chinesische KI DeepSeek zählt zu den populären Anwendungen in den App Stores. Sicherheitsbehörden, Datenschützer und IT-Fachleute sehen erhebliche Risiken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: DeepSeek: Große Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI

8Base: Vier Festnahmen und 17 Server in Deutschland beschlagnahmt

Strafverfolgungsbehörden aus 14 Ländern haben vier Anführer der Ransomware-Gruppe 8Base festgenommen. Weltweit hat die Gruppe hohe Lösegeldsummen erpresst. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 8Base: Vier Festnahmen und 17 Server in Deutschland beschlagnahmt

„Passwort“ Folge 25: Staatlich sanktionierte Schnüffelsoftware

Dieses Mal nehmen sich die Podcast-Hosts eines kontroversen Themas an: Unternehmen installieren über Sicherheitslücken Malware – und das in staatlichem Auftrag. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: „Passwort“ Folge 25: Staatlich sanktionierte Schnüffelsoftware

SAP-Patchday: 18 neue Schwachstellen korrigiert

SAP veröffentlicht zum Februar-Patchday 18 Sicherheitsmitteilungen, die Sicherheitslücken behandeln, die teils als hohes Risiko eingestuft werden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: SAP-Patchday: 18 neue Schwachstellen korrigiert

Lup-Kliniken von Cyberangriff betroffen

Zwei Standorte der Lup-Kliniken sind derzeit online nicht erreichbar, da sie vorsorglich vom Netz getrennt wurden. Notfälle werden weiter versorgt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Lup-Kliniken von Cyberangriff betroffen

Google-Konten: Zeitplan für Mehr-Faktor-Authentifizierung steht

Im November hat Google es angekündigt, nun steht der Zeitplan für die erzwungene Umstellung auf Mehr-Faktor-Authentifizierung von Google-Konten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google-Konten: Zeitplan für Mehr-Faktor-Authentifizierung steht

heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server härten

Linux-Server und Netzwerkdienste effektiv und umfassend vor Angriffen schützen – von physischer Sicherheit über Verschlüsselung und 2FA bis hin zu SELinux. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server härten

Nach Sicherheitswarnungen: USA planen Verbot von Deepseek

Deepseek soll Daten an gleich mehrere chinesische Firmen weiterleiten. In den USA soll ein Verbot für Regierungsmitarbeiter kommen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Sicherheitswarnungen: USA planen Verbot von Deepseek

Sicherheitsforscher warnen USA vor Verbot von Deepseek

Deepseek soll Daten an gleich mehrere chinesische Firmen weiterleiten. In den USA soll ein Verbot für Regierungsmitarbeiter kommen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsforscher warnen USA vor Verbot von Deepseek

USA planen Verbot von Deepseek – Sicherheitsforscher warnen

Deepseek soll Daten an gleich mehrere chinesische Firmen weiterleiten. In den USA soll ein Verbot für Regierungsmitarbeiter kommen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: USA planen Verbot von Deepseek – Sicherheitsforscher warnen

Angriffe mit Ransomware: 2024 wieder deutlich weniger Lösegeld gezahlt

Verschiedene Maßnahmen gegen Cyberkriminelle haben 2024 wohl einmal mehr Erfolge gezeigt: Die Lösegeldzahlungen nach Ransomware-Angriffen sind wieder gesunken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Angriffe mit Ransomware: 2024 wieder deutlich weniger Lösegeld gezahlt

Sicherheitsexperten enthüllen triviale Datenlecks bei Legaltechs

Zwei Legaltechs helfen Bürgern bei der Durchsetzung rechtlicher Ansprüche. Doch deren Daten standen teilweise ungeschützt im Netz, wie Hacker herausfanden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsexperten enthüllen triviale Datenlecks bei Legaltechs

Bitwarden erhöht Zugangssicherheit von Nutzerkonten

Bitwarden erhöht die Sicherheit von Zugängen: Wer keine Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert hat, bekommt Bestätigungscodes per E-Mail. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bitwarden erhöht Zugangssicherheit von Nutzerkonten

BSI-Analyse zeigt: Nextcloud Server speicherte Passwörter im Klartext

In Nextcloud Server ließ sich die Zwei-Faktor-Authentifizierung umgehen, zeigt eine Codeanalyse des BSI. Es wurden auch Passwörter im Klartext gespeichert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI-Analyse zeigt: Nextcloud Server speicherte Passwörter im Klartext

Deep will Unterwassersiedlungen in allen Ozeanen aufbauen

Das britische Unternehmen Deep entwickelt Wohnungen, in denen Menschen dauerhaft auf dem Meeresgrund leben können. Ein Testmodul soll in Kürze abtauchen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Deep will Unterwassersiedlungen in allen Ozeanen aufbauen

Netgear: Nighthawk Pro Gaming-Router mit Schadcode-Leck

Netgear warnt vor Codeschmuggel-Lücken in Nighthawk Pro Gaming-Routern. Zudem haben einige Router nach Support-Ende eine Sicherheitslücke. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Netgear: Nighthawk Pro Gaming-Router mit Schadcode-Leck