Die Moodle-Entwickler haben mehrere Sicherheitslücken geschlossen. Bislang gibt es keine Berichte zu Attacken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Lernplattform Moodle vielfältig angreifbar
Kategorie: heise Security
Punkteklau im Supermarkt: Cyberkriminelle stehlen Rewe-Bonuspunkte
Über eine Funktion zum gemeinsamen Sammeln klauen Gauner derzeit in einer Bonus-App Guthaben und versilbern es im Markt. Was hinter der Masche steckt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Punkteklau im Supermarkt: Cyberkriminelle stehlen…
Sicherheitsupdate OpenSSH: Angreifer können sich in Verbindungen einklinken
In der aktuellen OpenSSH-Version haben die Entwickler zwei Schwachstellen geschlossen. Attacken sind aber an bestimmte Voraussetzungen gebunden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdate OpenSSH: Angreifer können sich in Verbindungen einklinken
Linus Torvalds würde Maintainer-Veto zu Rust-Kernel-Code übergehen
Der Begründer des Linux-Kernels will Betreuer des Linux-Kernel-Codes übergehen, die sich gegen Rust-Unterstützung in ihrem Subsystem sträuben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Linus Torvalds würde Maintainer-Veto zu Rust-Kernel-Code übergehen
Bootloader U-Boot: Sicherheitslücken ermöglichen Umgehen der Chain-of-Trust
Der Universal Boot Loader U-Boot ist von Schwachstellen betroffen, durch die Angreifer beliebigen Code einschleusen können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bootloader U-Boot: Sicherheitslücken ermöglichen Umgehen der Chain-of-Trust
Juniper Session Smart Router: Sicherheitsleck ermöglicht Übernahme
Juniper warnt außer der Reihe vor einer kritischen Sicherheitslücke in Junipers Session Smart Router. Angreifer können die Geräte übernehmen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Juniper Session Smart Router: Sicherheitsleck ermöglicht Übernahme
openSUSE: SELinux beerbt AppArmor in Tumbleweed
Die Rolling-Release-Linux-Distribution openSUSE Tumbleweed wechselt bei der Zugriffskontrolle von AppArmor auf SELinux. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: openSUSE: SELinux beerbt AppArmor in Tumbleweed
Sicherheitsupdates Dell: BIOS- und NetWorker-Lücke geschlossen
Angreifer können Dell-PCs und -Software attackieren. Im schlimmsten Fall kann Schadcode auf Geräte gelangen. Ein Patch ist aber bislang nicht verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates Dell: BIOS- und NetWorker-Lücke geschlossen
XCSSET: macOS-Malware ist wieder aktiv
Einige Zeit war es ruhig um die Mac-Malware XCSSET. Nun hat Microsoft neue aktive Varianten entdeckt, die Xcode-Projekte befallen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: XCSSET: macOS-Malware ist wieder aktiv
„PirateFi“: Valve entfernt infiziertes Free2Play-Spiel
Ein Free2Play-Spiel schmuggelte Steam-Nutzern Malware unter. Valve hat das Spiel aus dem Store gelöscht – für Betroffene zu spät. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: „PirateFi“: Valve entfernt infiziertes Free2Play-Spiel
heise-Angebot: Onlinekonferenz zur NIS2-Regulierung: Was Unternehmen jetzt tun müssen
NIS2 kommt dieses Jahr – Unternehmen müssen sich jetzt vorbereiten. In unserer Onlinekonferenz erfahren Sie, was zu tun ist. Frühbucherrabatt gibt es bis 28.2. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: Onlinekonferenz zur NIS2-Regulierung:…
Xerox Versalink: Multifunktionsdrucker geben Zugangsdaten preis
In den Versalink-Multifunktionsdruckern von Xerox wurden Schwachstellen entdeckt, durch die Angreifer Zugangsdaten abgreifen können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Xerox Versalink: Multifunktionsdrucker geben Zugangsdaten preis
heise-Angebot: iX-Workshop: Active Directory Hardening – Vom Audit zur sicheren Umgebung
Lernen in einer Übungsumgebung: Sicherheitsrisiken in der Windows-Active-Directory-Infrastruktur erkennen und beheben, um die IT vor Cyberangriffen zu schützen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Active Directory Hardening – Vom Audit zur sicheren…
BSI-Bericht: Erhebliche Schwachstellen bei Fitness-Trackern & Co.
Das BSI hat Wearables mit medizinischen Funktionen auf den Zahn gefühlt. Viele der getesteten Geräte sind potenziell hochgradig anfällig für Angriffe. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI-Bericht: Erhebliche Schwachstellen bei Fitness-Trackern & Co.
Brocade SANnav: Angreifer können Zugangsdaten durch Sicherheitslecks erlangen
Broadcom warnt vor Sicherheitslücken in Brocade SANnav, durch die Angreifer unbefugt Zugang erlangen können. Aktualisierte Software schließt sie. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Brocade SANnav: Angreifer können Zugangsdaten durch Sicherheitslecks erlangen
Winzip: Angreifer können durch Sicherheitsleck Schadcode einschleusen
Eine Schwachstelle in Winzip ermöglicht Angreifern, mit manipulierten Archiven beliebigen Code einzuschleusen. Ein Update korrigiert das. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Winzip: Angreifer können durch Sicherheitsleck Schadcode einschleusen
Safe Browsing: KI-Feature in Google Chrome ab sofort verfügbar
Das Surfen mit Chrome soll sicherer werden. Dabei spielt KI die zentrale Rolle. Der Schutz ist standardmäßig aber nicht aktiv. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Safe Browsing: KI-Feature in Google Chrome ab sofort…
Winzip: Sicherheitslücke ermöglicht Unterschieben von Schadcode
Eine Schwachstelle in Winzip ermöglicht Angreifern, mit manipulierten Archiven beliebigen Code einzuschleusen. Ein Update korrigiert das. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Winzip: Sicherheitslücke ermöglicht Unterschieben von Schadcode
Google Chrome: KI-Schutz vor Phishing-Websites & Co. ab sofort aktivierbar
Das Surfen mit Chrome soll sicherer werden. Dabei spielt KI die zentrale Rolle. Der Schutz ist standardmäßig aber nicht aktiv. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google Chrome: KI-Schutz vor Phishing-Websites & Co. ab…
USB-C bei iPhone und Mac absichern: MDM-Admins dürfen Sicherheit reduzieren
Eigentlich sorgt der sogenannte USB-Restricted-Mode dafür, dass sich Apple-Geräte nur schwer über den USB-C-Port angreifen lassen. Admins können das verhindern. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: USB-C bei iPhone und Mac absichern: MDM-Admins dürfen…
HP-Laserdrucker ermöglichen Codeschmuggel durch Postscript-Sicherheitsleck
In zahlreichen HP-Laserdruckern können Angreifer eine Lücke beim Verarbeiten von Postscript zum Einschleusen von Schadcode missbrauchen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: HP-Laserdrucker ermöglichen Codeschmuggel durch Postscript-Sicherheitsleck
Angriffe auf Sicherheitslücken in iOS, iPadOS, Mitel SIP-Phones und PAN-OS
IT-Forscher haben Angriffe auf Sicherheitslücken in iPadOS, Mitel SIP-Phones und PAN-OS beobachtet. Updates dichten die Sicherheitslecks ab. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Angriffe auf Sicherheitslücken in iOS, iPadOS, Mitel SIP-Phones und PAN-OS
Angreifer attackieren Sicherheitslücken in iOS, Mitel SIP-Phones und PAN-OS
IT-Forscher haben Angriffe auf Sicherheitslücken in iPadOS, Mitel SIP-Phones und PAN-OS beobachtet. Updates dichten die Sicherheitslecks ab. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Angreifer attackieren Sicherheitslücken in iOS, Mitel SIP-Phones und PAN-OS
Datenschutzbedenken: Nach Italien verbietet auch Südkorea DeepSeek
In Südkorea wurde der Zugriff auf DeepSeek wegen Bedenken bezüglich der Datensammlung vorerst gesperrt. Die chinesische Firma soll Verbesserungen vornehmen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenschutzbedenken: Nach Italien verbietet auch Südkorea DeepSeek
Prorussischer DDoS-Angriff legt Internetseiten von Bayerns Staatsregierung lahm
Am Freitag waren die Internetseiten der Staatsregierung und des Digitalministeriums in Bayern nicht erreichbar. Vermutet wird eine prorussische Attacke. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Prorussischer DDoS-Angriff legt Internetseiten von Bayerns Staatsregierung lahm
Online-Investitionsrecherche: Daten von Millionen Zacks-Nutzern geleakt
In einem Untergrundforum stehen persönliche Daten von Millionen Zacks-Kunden zum Verkauf. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Online-Investitionsrecherche: Daten von Millionen Zacks-Nutzern geleakt
Jetzt patchen! Angreifer kapern VPN-Verbindungen von Sonicwall-Firewalls
Derzeit finden Attacken auf Firewalls von Sonicwall statt. Sicherheitsupdates stehen zum Download bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Angreifer kapern VPN-Verbindungen von Sonicwall-Firewalls
Münchner Cybersicherheits-Konferenz: Die Ukraine umwirbt Europa
Russische Cyber-Angriffe zwingen der Ukraine eine extreme Reaktionsdynamik auf: „Was hier nicht funktioniert, ist vielleicht nicht wettbewerbsfähig.“ Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Münchner Cybersicherheits-Konferenz: Die Ukraine umwirbt Europa
Cybersicherheit in Kriegszeiten: Täglich ist Tag Null
Russische Cyber-Angriffe zwingen der Ukraine eine extreme Reaktionsdynamik auf: „Was hier nicht funktioniert, ist vielleicht nicht wettbewerbsfähig.“ Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cybersicherheit in Kriegszeiten: Täglich ist Tag Null
heise-Angebot: iX-Workshop: Spezialwissen für KRITIS – Prüfverfahrenskompetenz gemäß § 8a BSIG
Erlangen Sie spezielle Prüfverfahrenskompetenz für § 8a BSIG; inklusive Abschlussprüfung und Zertifizierung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Spezialwissen für KRITIS – Prüfverfahrenskompetenz gemäß § 8a BSIG
Palo Alto PAN-OS: Exploit-Code für hochriskante Lücke aufgetaucht
Im Betriebssystem PAN-OS für Firewalls von Palo Alto Networks klaffen Sicherheitslücken. Für eine davon gibt es bereits Exploit-Code. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Palo Alto PAN-OS: Exploit-Code für hochriskante Lücke aufgetaucht
Sicherheitslücke: Angreifer können PostgreSQL-Datenbanken attackieren
Ein Sicherheitspatch schließt eine Schadcode-Lücke im Datenbankmanagementsystem PostgreSQL. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücke: Angreifer können PostgreSQL-Datenbanken attackieren
Progress Telerik und Loadmaster: Updates dichten Sicherheitslecks ab
In Loadmaster und Telerik von Progress hat der Hersteller hochriskante Schwachstellen entdeckt. Updates bessern sie aus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Progress Telerik und Loadmaster: Updates dichten Sicherheitslecks ab
Progress Telerik und Loadmaster stopfen hochriskante Sicherheitslücken
In Loadmaster und Telerik von Progress hat der Hersteller hochriskante Schwachstellen entdeckt. Updates bessern sie aus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Progress Telerik und Loadmaster stopfen hochriskante Sicherheitslücken
Lexmark warnt vor Sicherheitslücken in Drucker-Software und -Firmware
Lexmark hat Sicherheitslücken in Drucker-Firmware und Begleitsoftware gefunden. Updates stehen bereit, um sie zu schließen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Lexmark warnt vor Sicherheitslücken in Drucker-Software und -Firmware
Cyberattacke auf die Universität der Bundeswehr München
Ein Rechenzentrum der Bundeswehr-Uni in München wurde Mitte Januar erfolgreich angegriffen. Das bestätigte die Bundeswehr am Abend auf Anfrage von heise online. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberattacke auf die Universität der Bundeswehr…
Codeberg: Spam- und DoS-Angriffe auf nichtkommerzielle Entwicklungsplattform
Massenhafte Spam-Nachrichten, überlaufende E-Mail-Postfächer und verstopfte Internetleitungen: Anonyme Attacken plagen die gemeinnützige Github-Alternative. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Codeberg: Spam- und DoS-Angriffe auf nichtkommerzielle Entwicklungsplattform
Massiver Cyberangriff auf US-Provider: Attacken gehen immer noch weiter
Im Herbst wurde der schlimmste Telekommunikationshack in der US-Geschichte entdeckt. Die Angreifer wurden noch nicht gestoppt, ganz im Gegenteil. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Massiver Cyberangriff auf US-Provider: Attacken gehen immer noch weiter
Sicherheitslücken: Gitlab-Entwickler raten zu zügigem Update
Gitlab ist unter anderem für DoS-Attacken anfällig. Außerdem können vertrauliche Informationen leaken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücken: Gitlab-Entwickler raten zu zügigem Update
Patchday: Intel schließt Sicherheitslücken in CPUs und Grafiktreibern
Es sind wichtige Updates für verschiedene Produkte von Intel erschienen. Admins sollten sie zeitnah installieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: Intel schließt Sicherheitslücken in CPUs und Grafiktreibern
Patchday: Intel schließt kritische Sicherheitslücke in Fernwartungsfunktion BMC
Es sind wichtige Updates für verschiedene Produkte von Intel erschienen. Admins sollten sie zeitnah installieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: Intel schließt kritische Sicherheitslücke in Fernwartungsfunktion BMC
heise-Angebot: iX-Workshop: AWS-Sicherheit – Angriffe erkennen und abwehren
Erfahren Sie, wie Angreifer Fehlkonfigurationen und mangelnde Härtung der Amazon Cloud ausnutzen und wie Sie AWS-Dienste und Cloud-Identitäten dagegen schützen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: AWS-Sicherheit – Angriffe erkennen und abwehren
WTF: ICANN Opfer von Phishing: Online-Konto für Kryptowährungs-Reklame missbraucht
„Die ICANN gibt dem Internet seine eigene Währung“, schallte es von einem offiziellen ICANN-Konto eines Sozialen Netzes. Hinter „$DNS“ stecken aber Kriminelle. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: WTF: ICANN Opfer von Phishing: Online-Konto…
Deutschlandticket: Fahrkartenshop fliegt auf, Kunden werden zu Schwarzfahrern
Ein Online-Shop hat unter mysteriösen Umständen Fahrkarten verkauft, die jetzt ungültig sind. Viele Reisendende fahren unwissentlich ohne gültiges Ticket. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Deutschlandticket: Fahrkartenshop fliegt auf, Kunden werden zu Schwarzfahrern
Vorsicht vor ungültigen Deutschlandtickets: Schwarzfahrer wider Willen
Ein Online-Shop hat unter mysteriösen Umständen Fahrkarten verkauft, die jetzt ungültig sind. Viele Reisendende fahren unwissentlich ohne gültiges Ticket. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Vorsicht vor ungültigen Deutschlandtickets: Schwarzfahrer wider Willen
heise-Angebot: iX-Workshop: Angriffe auf Entra ID abwehren
Lernen Sie, wie Sie Entra ID einschließlich Azure-Diensten härten und effektiv vor Angriffen schützen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Angriffe auf Entra ID abwehren
Fortinet schließt Sicherheitslücken in diversen Produkten, Angriffe laufen
Fortinet hat für zahlreiche Produkte Sicherheitsupdates veröffentlicht. Mindestens eine Lücke wird bereits attackiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Fortinet schließt Sicherheitslücken in diversen Produkten, Angriffe laufen
heise-Angebot: secIT 2025: Krisenmanagement – das muss nach einer Cyberattacke erledigt werden
Wenn Angreifer im Firmennetzwerk Geschäftsdaten kopieren, ist effektives Handeln gefragt. Was dann zu erledigen ist, erfahren Admins auf der secIT 2025. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: secIT 2025: Krisenmanagement – das muss…
Opensource-Sicherheitsplattform: Kritische Lücke in Wazuh erlaubte Codeschmuggel
Über eine unsichere Deserialisierung konnten Angreifer auf Wazuh-Servern eigenen Code aus der Ferne ausführen. Der Angriff gelang auch über gekaperte Agenten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Opensource-Sicherheitsplattform: Kritische Lücke in Wazuh erlaubte Codeschmuggel
Adobe-Patchday: Schadcode-Sicherheitslücken gefährden Illustrator & Co.
Angreifer können an mehreren Sicherheitslücken in Anwendungen von Adobe ansetzen, um Computer zu kompromittieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Adobe-Patchday: Schadcode-Sicherheitslücken gefährden Illustrator & Co.
Microsoft-Patchday: Angreifer attackieren Windows und löschen Daten
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für Azure, Office, Windows und Co. erschienen. Es gibt bereits Attacken. Weitere können bevorstehen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft-Patchday: Angreifer attackieren Windows und löschen Daten
Ivanti: Kritische Codeschmuggel-Lücken in VPN und CSA
In Ivantis VPN-Software ICS, IPS und ISAC sowie in Ivanti CSA klaffen kritische Sicherheitslecks. Angreifer können Schadcode unterjubeln. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ivanti: Kritische Codeschmuggel-Lücken in VPN und CSA
Patchday Microsoft: Angreifer attackieren Windows und löschen Daten
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für Azure, Office, Windows und Co. erschienen. Es gibt bereits Attacken. Weitere können bevorstehen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday Microsoft: Angreifer attackieren Windows und löschen Daten
DeepSeek: Große Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI
Die chinesische KI DeepSeek zählt zu den populären Anwendungen in den App Stores. Sicherheitsbehörden, Datenschützer und IT-Fachleute sehen erhebliche Risiken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: DeepSeek: Große Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI
8Base: Vier Festnahmen und 17 Server in Deutschland beschlagnahmt
Strafverfolgungsbehörden aus 14 Ländern haben vier Anführer der Ransomware-Gruppe 8Base festgenommen. Weltweit hat die Gruppe hohe Lösegeldsummen erpresst. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 8Base: Vier Festnahmen und 17 Server in Deutschland beschlagnahmt
„Passwort“ Folge 25: Staatlich sanktionierte Schnüffelsoftware
Dieses Mal nehmen sich die Podcast-Hosts eines kontroversen Themas an: Unternehmen installieren über Sicherheitslücken Malware – und das in staatlichem Auftrag. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: „Passwort“ Folge 25: Staatlich sanktionierte Schnüffelsoftware
Hugging Face: Bösartige ML-Modelle auf Entwicklungsplattform aufgedeckt
Auf der KI-Entwicklungsplattform Hugging Face haben IT-Forscher bösartige ML-Modelle entdeckt. Angreifer könnten damit Befehle einschleusen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Hugging Face: Bösartige ML-Modelle auf Entwicklungsplattform aufgedeckt
Solarwinds: Update schließt teils kritische Lücken in Platform
Solarwinds hat das Update 2025.1 von Solarwinds Platform veröffentlicht. Es schließt einige teilweise kritische Sicherheitslücken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Solarwinds: Update schließt teils kritische Lücken in Platform
AMD schließt schwere Microcode-Sicherheitslücke – per Microcode-Update
Bei Cloud-Servern mit Epyc-Prozessoren lässt sich die RAM-Verschlüsselung zur Abschottung virtueller Maschinen aushebeln. Erste Updates stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: AMD schließt schwere Microcode-Sicherheitslücke – per Microcode-Update
Sicherheit und mehr: Das steckt in den jüngsten Updates für Mac, iPhone und iPad
Apple hat weitere Informationen zu iOS 18.3.1, iPadOS 18.3.1, iPadOS 17.7.5 sowie macOS 13.7.4, 14.7.4 und 15.3.1 veröffentlicht. Leider nicht sehr ausführlich. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheit und mehr: Das steckt in…
Sicherheitsupdates Zimbra: Angreifer können Metadaten von E-Mails auslesen
Die Zimbra-Entwickler haben unter anderem mindestens eine kritische Lücke in der E-Mail- und Groupwarelösung geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates Zimbra: Angreifer können Metadaten von E-Mails auslesen
heise-Angebot: iX-Workshop: Nach dem Einbruch – Digital Forensics & Incident Response (DFIR)
Lernen Sie, professionelle Incident Response Workflows zu implementieren, um im Falle eines Cyberangriffs schnell und effektiv reagieren zu können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Nach dem Einbruch – Digital Forensics &…
SAP-Patchday: 18 Sicherheitsmitteilungen zu teils hochriskanten Lücken
SAP veröffentlicht zum Februar-Patchday 18 Sicherheitsmitteilungen, die Sicherheitslücken behandeln, die teils als hohes Risiko eingestuft werden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: SAP-Patchday: 18 Sicherheitsmitteilungen zu teils hochriskanten Lücken
SAP-Patchday: 18 neue Schwachstellen korrigiert
SAP veröffentlicht zum Februar-Patchday 18 Sicherheitsmitteilungen, die Sicherheitslücken behandeln, die teils als hohes Risiko eingestuft werden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: SAP-Patchday: 18 neue Schwachstellen korrigiert
Lup-Kliniken von Cyberangriff betroffen
Zwei Standorte der Lup-Kliniken sind derzeit online nicht erreichbar, da sie vorsorglich vom Netz getrennt wurden. Notfälle werden weiter versorgt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Lup-Kliniken von Cyberangriff betroffen
Google-Konten: Zeitplan für Mehr-Faktor-Authentifizierung steht
Im November hat Google es angekündigt, nun steht der Zeitplan für die erzwungene Umstellung auf Mehr-Faktor-Authentifizierung von Google-Konten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google-Konten: Zeitplan für Mehr-Faktor-Authentifizierung steht
heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server härten
Linux-Server und Netzwerkdienste effektiv und umfassend vor Angriffen schützen – von physischer Sicherheit über Verschlüsselung und 2FA bis hin zu SELinux. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server härten
heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server absichern – Effektiv und umfassend
Linux-Server und Netzwerkdienste effektiv und umfassend vor Angriffen schützen – von physischer Sicherheit über Verschlüsselung und 2FA bis hin zu SELinux. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server absichern – Effektiv und…
Anonymisierendes Linux: Tails 6.12 schließt Deanonymisierungs-Lücke
Sicherheitslücken in der anonymisierenden Linux-Distribution Tails erlauben Angreifern die Deanonymisierung von Nutzern. Tails 6.12 stoppt das. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anonymisierendes Linux: Tails 6.12 schließt Deanonymisierungs-Lücke
Jetzt patchen! Schadcode-Attacken auf Trimble Cityworks beobachtet
Das Asset-Managementsystem Cityworks von Trimble ist verwundbar: Derzeit nutzen Angreifer eine Sicherheitslücke aus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Schadcode-Attacken auf Trimble Cityworks beobachtet
Microsoft gibt auf: Windows 11 24H2-Update-Probleme nur manuell lösbar
Windows-11-24H2-Installationen mit bestimmten Update-Ständen können keine weiteren Updates mehr installieren. Nur eine manuelle Korrektur hilft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft gibt auf: Windows 11 24H2-Update-Probleme nur manuell lösbar
Windows 11 24H2-Update-Probleme: Microsoft gibt bei Lösungssuche auf
Windows-11-24H2-Installationen mit bestimmten Update-Ständen können keine weiteren Updates mehr installieren. Nur eine manuelle Korrektur hilft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 11 24H2-Update-Probleme: Microsoft gibt bei Lösungssuche auf
Nach Sicherheitswarnungen: USA planen Verbot von Deepseek
Deepseek soll Daten an gleich mehrere chinesische Firmen weiterleiten. In den USA soll ein Verbot für Regierungsmitarbeiter kommen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Sicherheitswarnungen: USA planen Verbot von Deepseek
Sicherheitsforscher warnen USA vor Verbot von Deepseek
Deepseek soll Daten an gleich mehrere chinesische Firmen weiterleiten. In den USA soll ein Verbot für Regierungsmitarbeiter kommen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsforscher warnen USA vor Verbot von Deepseek
USA planen Verbot von Deepseek – Sicherheitsforscher warnen
Deepseek soll Daten an gleich mehrere chinesische Firmen weiterleiten. In den USA soll ein Verbot für Regierungsmitarbeiter kommen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: USA planen Verbot von Deepseek – Sicherheitsforscher warnen
Cyberangriff? OpenAI untersucht potenzielles Leck von 20 Millionen Nutzerdaten
Cyberkriminelle behaupten, private Daten von Millionen OpenAI-Konten gestohlen zu haben. Forscher sind skeptisch, der ChatGPT-Hersteller ermittelt in dem Fall. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff? OpenAI untersucht potenzielles Leck von 20 Millionen Nutzerdaten
Europol: Finanzinstitute sollten rasch auf quantensichere Kryptografie umsatteln
Angesichts der Fortschritte beim Quantenrechnen ist die kryptographische Sicherheit des Finanzsektors unmittelbar bedroht, warnt Europol und mahnt zum Handeln. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Europol: Finanzinstitute sollten rasch auf quantensichere Kryptografie umsatteln
Geheimbefehl: Apple soll Briten Behördenzugriff auf verschlüsselte iCloud geben
Der Investigatory Powers Act wurde von Apple bereits öffentlich kritisiert. Nun hätten britische Sicherheitsbehörden gerne Zugriff auf Daten aller iCloud-User. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Geheimbefehl: Apple soll Briten Behördenzugriff auf verschlüsselte iCloud…
Britische Regierung erzwingt Zugriff auf Apples verschlüsselte Cloud-Daten
Der Investigatory Powers Act wurde von Apple bereits öffentlich kritisiert. Nun hätten britische Sicherheitsbehörden gerne Zugriff auf Daten aller iCloud-User. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Britische Regierung erzwingt Zugriff auf Apples verschlüsselte Cloud-Daten
Defekter Sicherheitspatch für HCL BigFix Server Automation repariert
Angreifer können HCL BigFix SA per DoS-Attacke abschießen. Ein überarbeitetes Sicherheitsupdate soll das Problem nun lösen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Defekter Sicherheitspatch für HCL BigFix Server Automation repariert
Datenleck bei Thermomix: Daten von 1 Million deutscher Nutzer im Darknet
Insgesamt drei Millionen Datensätze bietet ein Unbekannter im Darknet zum Verkauf an. Quelle ist das Rezepteforum des Herstellers. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenleck bei Thermomix: Daten von 1 Million deutscher Nutzer im…
heise-Angebot: Online-Kurs mit Hochschulzertifikat: IT-Sicherheit in Produktionsanlagen
Lernen Sie an drei Wochenenden von Experten der Hochschule Hannover, wie man Produktionsanlagen nach der Norm IEC 62443 effektiv vor Cyberangriffen schützt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: Online-Kurs mit Hochschulzertifikat: IT-Sicherheit in…
Angriffe mit Ransomware: 2024 wieder deutlich weniger Lösegeld gezahlt
Verschiedene Maßnahmen gegen Cyberkriminelle haben 2024 wohl einmal mehr Erfolge gezeigt: Die Lösegeldzahlungen nach Ransomware-Angriffen sind wieder gesunken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Angriffe mit Ransomware: 2024 wieder deutlich weniger Lösegeld gezahlt
Sicherheitsexperten enthüllen triviale Datenlecks bei Legaltechs
Zwei Legaltechs helfen Bürgern bei der Durchsetzung rechtlicher Ansprüche. Doch deren Daten standen teilweise ungeschützt im Netz, wie Hacker herausfanden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsexperten enthüllen triviale Datenlecks bei Legaltechs
Bitwarden erhöht Zugangssicherheit von Nutzerkonten
Bitwarden erhöht die Sicherheit von Zugängen: Wer keine Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert hat, bekommt Bestätigungscodes per E-Mail. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bitwarden erhöht Zugangssicherheit von Nutzerkonten
BSI-Analyse zeigt: Nextcloud Server speicherte Passwörter im Klartext
In Nextcloud Server ließ sich die Zwei-Faktor-Authentifizierung umgehen, zeigt eine Codeanalyse des BSI. Es wurden auch Passwörter im Klartext gespeichert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI-Analyse zeigt: Nextcloud Server speicherte Passwörter im Klartext
Malware war auch im App Store: Stealer klauen Passwörter per OCR aus Screenshots
Die auf Android wie iOS abzielende Malware steckt in unscheinbar wirkenden Apps. Diese erschleichen sich Zugriff auf Fotos und nutzen Texterkennung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Malware war auch im App Store: Stealer…
Klaut Passwörter aus Screenshots: Stealer-Apps erstmals im App Store gesichtet
Die auf Android wie iOS abzielende Malware steckt in unscheinbar wirkenden Apps. Diese erschleichen sich Zugriff auf Fotos und nutzen Texterkennung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Klaut Passwörter aus Screenshots: Stealer-Apps erstmals im…
Cisco stopft Sicherheitslücken in mehreren Produkten – auch kritische
In mehreren Produkten hat Cisco Sicherheitslücken entdeckt und warnt in Sicherheitsmitteilungen davor. Updates stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cisco stopft Sicherheitslücken in mehreren Produkten – auch kritische
Quartalssicherheitsupdates: F5 rüstet BIG-IP-Appliances gegen mögliche Angriffe
Die F5-Entwickler haben mehrere Sicherheitslücken in unter anderem BIG-IP Next und BIG-IQ geschlossen. Es kann zur Ausführung von Schadcode kommen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Quartalssicherheitsupdates: F5 rüstet BIG-IP-Appliances gegen mögliche Angriffe
CISA warnt vor Angriffen auf Linux, Apache OFBiz, .NET und Paessler PRTG
DIe US-amerikanische Cybersicherheitsbehörde CISA warnt vor beobachteten Angriffen auf Lücken in Linux, Apache OFBiz, .NET und Paessler PRTG. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: CISA warnt vor Angriffen auf Linux, Apache OFBiz, .NET und…
HP: Kritische Lücken in Universal-Druckertreiber ermöglichen Codeschmuggel
HP hat die Universal-Druckertreiber für PCL 6 und Postscript aktualisiert. Die Updates schließen kritische Sicherheitslücken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: HP: Kritische Lücken in Universal-Druckertreiber ermöglichen Codeschmuggel
Deep will Unterwassersiedlungen in allen Ozeanen aufbauen
Das britische Unternehmen Deep entwickelt Wohnungen, in denen Menschen dauerhaft auf dem Meeresgrund leben können. Ein Testmodul soll in Kürze abtauchen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Deep will Unterwassersiedlungen in allen Ozeanen aufbauen
Passkeys: Bundesagentur für Arbeit erhöht Zugangssicherheit
Die Bundesagentur für Arbeit bietet ab sofort die Unterstützung von Passkeys zur sicheren Anmeldung in Nutzerkonten an. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Passkeys: Bundesagentur für Arbeit erhöht Zugangssicherheit
Google unterstützt Ausbildungsprogramm für bessere IT-Sicherheit an TU München
Bis zu eine Million US-Dollar fließt von Google.org an die TU München, um ein Ausbildungsprogramm für bessere Cybersicherheit zu unterstützen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google unterstützt Ausbildungsprogramm für bessere IT-Sicherheit an TU…
Mehr Sicherheit: Bundesagentur für Arbeit setzt auf Passkeys
Die Bundesagentur für Arbeit bietet ab sofort die Unterstützung von Passkeys zur sicheren Anmeldung in Nutzerkonten an. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mehr Sicherheit: Bundesagentur für Arbeit setzt auf Passkeys
Netgear: Nighthawk Pro Gaming-Router mit Schadcode-Leck
Netgear warnt vor Codeschmuggel-Lücken in Nighthawk Pro Gaming-Routern. Zudem haben einige Router nach Support-Ende eine Sicherheitslücke. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Netgear: Nighthawk Pro Gaming-Router mit Schadcode-Leck
Zugriffsmanagement: HPE Aruba Networking CPPM ist verwundbar
Netzwerkadmins sollten HPE Aruba Networking ClearPass Policy Manager aus Sicherheitsgründen aktualisieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Zugriffsmanagement: HPE Aruba Networking CPPM ist verwundbar
Veeam Backup: Codeschmuggel durch MitM-Lücke im Updater möglich
Veeam Backup enthält einen Updater, der für Man-in-the-Middle-Attacken anfällig ist. Angreifer können Schadcode einschleusen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Veeam Backup: Codeschmuggel durch MitM-Lücke im Updater möglich
Jetzt trifft es auch Go: Bösartiges Typosquatting im Ökosystem entdeckt
Ein bösartiges Paket im Go-Ökosystem imitiert BoltDB und enthält eine Hintertür. Angreifer nutzten den Caching-Dienst, um die Malware unbemerkt zu verbreiten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt trifft es auch Go: Bösartiges Typosquatting…