Der IT-Verband Bitkom und das Bundesamt für Verfassungsschutz sehen Deutschlands Wirtschaft akut bedroht und erachten Expertise im eigenen Land notwendig. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bundesamt für Verfassungsschutz und Bitkom fordern stärkere Cybersicherheit
Kategorie: heise Security
Ransomware: Qilin steihlt Zugangsdaten aus Google Chrome
Bei der Untersuchung eines Ransomware-Vorfalls hat Sophos ein neues Verhalten von Qilin beobachtet. Sie klaut Zugangsdaten aus Chrome. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware: Qilin steihlt Zugangsdaten aus Google Chrome
heise-Angebot: Neue iX-Konferenz: NIS2 – was Unternehmen jetzt tun müssen
Erfahren Sie kompakt an einem Tag, wer von NIS2 betroffen ist, welche Pflichten auf direkt und indirekt Betroffene zukommen und welche Maßnahmen nötig sind. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: Neue iX-Konferenz: NIS2…
Hitachi Ops Center: Attacken auf Hitachi-Speicherinfrastruktur möglich
Hitachi Ops Center Common Services ist unter Linux verwundbar. Eine abgesicherte Version ist erschienen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Hitachi Ops Center: Attacken auf Hitachi-Speicherinfrastruktur möglich
Ticketsystem OTRS: Angreifer können unverschlüsselte Passwörter einsehen
Die Entwickler des Open Ticket Request System haben mehrere Sicherheitslücken geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ticketsystem OTRS: Angreifer können unverschlüsselte Passwörter einsehen
„Passwort“ Folge 12: Zero Trust
In Folge Nummer zwölf des Podcasts von heise security geht es um Zero Trust. Ein viel gehyptes Konzept, an dem aber durchaus etwas dran ist. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: „Passwort“ Folge 12:…
heise-Angebot: iX-Workshop: Zero Trust für eine sichere Unternehmens-IT
Mit dem Sicherheitsmodell Zero Trust Ihre Firmen-IT effektiv gegen Angriffe von außen und innen schützen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Zero Trust für eine sichere Unternehmens-IT
ISPs infiltriert: Zero Day seit Monaten ausgenutzt
Angreifer nisten sich zuerst in Kundenroutern, dann bei ISPs direkt ein. Erst einmal greifen sie Kundenpasswörter ab. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: ISPs infiltriert: Zero Day seit Monaten ausgenutzt
Zero Day Versa Director: Angreifer nisten sich bei ISPs ein
Angreifer nisten sich zuerst in Kundenroutern, dann bei ISPs direkt ein. Erst einmal greifen sie Kundenpasswörter ab. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Zero Day Versa Director: Angreifer nisten sich bei ISPs ein
US Marshals Service angeblich von Ransomware-Bande gehackt
Die Ransomware-Gruppe Hunters International will den US Marshals Service angegriffen haben und hat Screenshots angeblich erbeuteter Dateien veröffentlicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: US Marshals Service angeblich von Ransomware-Bande gehackt
„Gezielter Angriff“: Datenleck bei Bündnis Sahra Wagenknecht
Das Bündnis Sahra Wagenknecht warnt vor einem Datenleck. Persönliche Daten der Bezieher eines Partei-Newsletters sollen bei Correctiv gelandet sein. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: „Gezielter Angriff“: Datenleck bei Bündnis Sahra Wagenknecht
Betrüger bewerben falsche Microsoft-Support-Nummern
Bei der Suche nach Telefon-Support tauchen Anzeigen mit Nummern von Fake-Supportern auf. Die Webseiten liegen sogar bei Microsoft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Betrüger bewerben falsche Microsoft-Support-Nummern
Jetzt patchen! Netzwerksoftware Versa Director attackiert
Derzeit nutzen Angreifer eine Schwachstelle in der Virtualisierungs- und Serviceerstellungsplattform Versa Director aus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Netzwerksoftware Versa Director attackiert
WordPress: 1 Million Webseiten nutzen verwundbares Plug-in WPML
Das WordPress-Plug-in WPML kommt auf mehr als eine Million aktive Installationen. Jetzt wurde eine kritische Lücke darin gestopft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: WordPress: 1 Million Webseiten nutzen verwundbares Plug-in WPML
NFC-Malware leert Bankkonten
Phishing und Malware kombiniert ein Angreifer, um Geldautomaten Bankkarten vorzuspielen und per NFC Geld abzuheben. Beobachtet wurde das in Tschechien. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: NFC-Malware leert Bankkonten
Webbrowser: Weitere Lücke aktiv ausgenutzt, Adobe PDF-Viewer aktualisiert
Google meldet das Ausnutzen einer weiteren Lücke in freier Wildbahn. Die Updates von Edge schließen auch ein Leck im Adobe PDF Viewer. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Webbrowser: Weitere Lücke aktiv ausgenutzt, Adobe…
NFC-Malware kopiert Bankkarten
Phishing und Malware kombiniert ein Angreifer, um Bankkarten zu kopieren und per NFC Geld abzuheben. Beobachtet wurde das in Tschechien. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: NFC-Malware kopiert Bankkarten
NFC-Malware leert tschechische Bankkonten
Phishing und Malware kombiniert ein Angreifer, um Bankkarten zu kopieren und per NFC Geld abzuheben. Beobachtet wurde das in Tschechien. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: NFC-Malware leert tschechische Bankkonten
Untersuchung: FBI schlampt bei Entsorgung von Festplatten mit sensiblen Daten
Laut dem Ergebnis einer Prüfung lagert und entsorgt die US-Sicherheitsbehörde FBI zum Beispiel Daten aus Kriminalfällen nicht fachgerecht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Untersuchung: FBI schlampt bei Entsorgung von Festplatten mit sensiblen Daten
heise-Angebot: iX-Workshop: Angriffe auf Entra ID abwehren
Lernen Sie, wie Sie Entra ID einschließlich Azure-Diensten härten und effektiv vor Angriffen schützen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Angriffe auf Entra ID abwehren
Malware as a Service: Cthulhu Stealer klaut macOS-Schlüsselbund und mehr
So tun, als sei man „GTA VI“ – und dann Daten abgreifen: Kriminelle verkaufen eine neue Mac-Malware an andere Ganoven. Zum Glück ist sie leicht stoppbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Malware as…
Virenscanner: ClamAV 1.4.0 ist da und bringt neue Funktionen mit
ClamAV ist in einer neuen Version erschienen. Ab sofort steht für Linux nur noch eine 64-Bit-Version zum Download. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Virenscanner: ClamAV 1.4.0 ist da und bringt neue Funktionen mit
Android-Malware erlaubt remote-Steuerung von Android-Geräten
Eine neue Variante des Banking-Trojaners Copybara verbreitet sich aktuell über Phishing-Angriffe auf Android-Smartphones und -Tablets. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Android-Malware erlaubt remote-Steuerung von Android-Geräten
Android-Malware von Copybara erlaubt remote-Steuerung von Android-Geräten
Eine neue Variante des Banking-Trojaners Copybara verbreitet sich aktuell über Phishing-Angriffe auf Android-Smartphones und -Tablets. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Android-Malware von Copybara erlaubt remote-Steuerung von Android-Geräten
Social Engineering: Meta blockiert verdächtige WhatsApp-Konten
Meta hat mehrere Konten blockiert, nachdem es mutmaßlich iranische Cyberangriffe auf politische Akteure in den USA gegeben hat. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Social Engineering: Meta blockiert verdächtige WhatsApp-Konten
Notfall-Update: Microsoft behebt riskante Sicherheitslücke in Edge
Google hatte die Lücke im jüngsten Chrome-Update gepatcht, es gibt Hinweise auf aktive Exploits. Daher zieht Redmond nun nach. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Notfall-Update: Microsoft behebt riskante Sicherheitslücke in Edge
Phishing-Warnung vor betrügerischen ELSTER-Mails
Das Thüringer Finanzministerium warnt vor einer Phishing-Welle mit ELSTER-Bezug. Die Betrüger haben es auf Kontoinformationen abgesehen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Phishing-Warnung vor betrügerischen ELSTER-Mails
Update verfügbar: IT-Sicherheitslösung IBM QRadar SIEM ist verwundbar
IBM hat mehrere Sicherheitslücken in verschiedenen Komponenten von QRadar SIEM geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Update verfügbar: IT-Sicherheitslösung IBM QRadar SIEM ist verwundbar
heise-Angebot: iX-Workshop für KMUs: Schritt für Schritt zur sicheren IT
Erhalten Sie einen Überblick über Methoden und Best Practices für eine effiziente Cybersicherheitsstrategie. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop für KMUs: Schritt für Schritt zur sicheren IT
Bamboo, Confluence, Jira und Co.: Atlassian schließt hochriskante Lücken
Atlassian hat Updates für zahlreiche Produkte veröffentlicht. Sie schließen als hohes Risiko geltende Sicherheitslücken etwa in Bambo, Confluence und Jira. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bamboo, Confluence, Jira und Co.: Atlassian schließt hochriskante…
Sicherheitsupdate: Attacken auf Sonicwall-Firewalls können Crash auslösen
Um Netzwerke von Unternehmen zu schützen, sollten Admins ihre Firewalls von Sonicwall zeitnah auf den aktuellen Stand bringen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdate: Attacken auf Sonicwall-Firewalls können Crash auslösen
heise-Angebot: heise security Webinar: Security & IoT im Unternehmen – wie kann das gehen?
IoT-Geräte stellen eine massiv unterschätzte Gefahr für Unternehmens-IT dar. Doch mit dem Hintergrundwissen aus diesem Webinar bekommen Admins das in den Griff. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: heise security Webinar: Security &…
August-Updates können Windows Server 2019 lahmlegen
Microsoft untersucht Probleme mit den August-Updates für Windows Server 2019. Die können dadurch lahmgelegt werden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: August-Updates können Windows Server 2019 lahmlegen
SIM-Swapping: Mobilfunkprovider bestätigen geringe Gefahr
Wie ist die aktuelle Bedrohungslage durch SIM-Swapping? Es gab eine kurze Phishing-Welle, seitdem entwarnen die Mobilfunkbetreiber. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: SIM-Swapping: Mobilfunkprovider bestätigen geringe Gefahr
Hartkodierte Zugangsdaten gefährden Solarwinds Web Help Desk
Angreifer können unbefugt auf die Kundensupport-Software Web Help Desk von Solarwinds zugreifen und Daten manipulieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Hartkodierte Zugangsdaten gefährden Solarwinds Web Help Desk
Erneut kritische Sicherheitslücke in Solarwinds Web Help Desk geschlossen
Angreifer können unbefugt auf die Kundensupport-Software Web Help Desk von Solarwinds zugreifen und Daten manipulieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Erneut kritische Sicherheitslücke in Solarwinds Web Help Desk geschlossen
5 Millionen WordPress-Seiten gefährdet: Kritisches Leck in LiteSpeed Cache
Das WordPress-Plug-in LiteSpeed Cache ist auf 5 Millionen Seiten installiert. Nun haben IT-Forscher eine kritische Sicherheitslücke darin entdeckt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 5 Millionen WordPress-Seiten gefährdet: Kritisches Leck in LiteSpeed Cache
Admin-Attacken auf GitHub Enterprise Server möglich
Unter bestimmten Voraussetzungen können Angreifer Admin-Accounts von GitHub Enterprise Server kapern. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Admin-Attacken auf GitHub Enterprise Server möglich
Microsoft reagiert auf lahmgelegte Linux-Bootloader durch Windows Update
Die Windows-Updates aus dem August haben Linuxe lahmgelegt und diese am Booten gehindert. Microsoft benennt nun die Ursache. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft reagiert auf lahmgelegte Linux-Bootloader durch Windows Update
Angreifer können Ciscos VoIP-System Unified Communications Manager lahmlegen
Aufgrund von Sicherheitslücken sind Attacken auf mehrere Cisco-Produkte möglich. Updates sind verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Angreifer können Ciscos VoIP-System Unified Communications Manager lahmlegen
Google Chrome: Update stopft angegriffene Sicherheitslücke und 37 weitere
Google hat ein Update für den Webbrowser Chrome veröffentlicht. Es schließt 38 Sicherheitslücken, von denen eine bereits missbraucht wird. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google Chrome: Update stopft angegriffene Sicherheitslücke und 37 weitere
Sterberegister manipuliert, um den eigenen Tod vorzutäuschen
Ein Vater manipuliert das Sterberegister und erklärt sich für tot, weil er sein Kind nicht erhalten möchte. Das setzt in den USA jahrelange Haft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sterberegister manipuliert, um den…
WordPress-Plug-in: Kritische Lücke mit Höchstwertung in GiveWP geschlossen
Über eine Schwachstelle im Spenden-Plug-in GiveWP können Angreifer die Kontrolle über WordPress-Websites erlangen. Ein Sicherheitspatch ist verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: WordPress-Plug-in: Kritische Lücke mit Höchstwertung in GiveWP geschlossen
CPU-Sicherheitsleck Sinkclose: Firmware-Update auch für AMDs Ryzen 3000
Die CPU-Sicherheitslücke „Sinkclose“ ermöglicht Angreifern das Einschleusen von Schadcode. Für ältere CPUs waren erst keine Updates geplant. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: CPU-Sicherheitsleck Sinkclose: Firmware-Update auch für AMDs Ryzen 3000
heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit: Angriffstechniken verstehen und erfolgreich abwehren
Analysieren Sie aktuelle Angriffstechniken, um die Wirksamkeit Ihrer Schutzmaßnahmen und die Verletzlichkeit Ihrer IT einzuschätzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit: Angriffstechniken verstehen und erfolgreich abwehren
USA: Milliarden Datensätze geleakt, Unstimmigkeiten bei Anzahl der Betroffenen
Nach einem bekannt gewordenen Datenleck bei „National Public Data“, bestätigt der Datenhändler einen Sicherheitsvorfall. Weitere Angaben sind diskussionswürdig. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: USA: Milliarden Datensätze geleakt, Unstimmigkeiten bei Anzahl der Betroffenen
National Public Data: Nach großem US-Datenleak Widersprüche bei Betroffenenzahl
Nach einem bekannt gewordenen Datenleck bei „National Public Data“, bestätigt der Datenhändler einen Sicherheitsvorfall. Weitere Angaben sind diskussionswürdig. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: National Public Data: Nach großem US-Datenleak Widersprüche bei Betroffenenzahl
IT-Sicherheitsvorfälle bei Microchip und Toyota
Online-Kriminelle haben bei Toyota größere Datenmengen abgegriffen. Beim IC-Hersteller Microchip bremst ein IT-Vorfall die Produktion. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: IT-Sicherheitsvorfälle bei Microchip und Toyota
Mehr Privatsphäre: WhatsApp bekommt Nutzernamen und PIN-Schutz
Die aktuelle Beta-Version von WhatsApp ermöglicht Nutzernamen statt Telefonnummern und schützt mit PIN vor ungewollten Kontakten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mehr Privatsphäre: WhatsApp bekommt Nutzernamen und PIN-Schutz
„Passwort“ Folge 11: News von Windows-RCE bis zu ungeheimen Geheimnissen
In der elften Folge des Podcasts schauen sich Sylvester und Christopher den aktuellen Windows-IPv6-Bug an, reden über Phishing, Malvertising und mehr. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: „Passwort“ Folge 11: News von Windows-RCE bis…
WhatsApp soll Nutzernamen mit PIN-Schutz erhalten
Die aktuelle Beta-Version von WhatsApp ermöglicht Nutzernamen statt Telefonnummern und schützt mit PIN vor ungewollten Kontakten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: WhatsApp soll Nutzernamen mit PIN-Schutz erhalten
Phishing-Masche: Opfersuche mit Kostenerstattung der Deutschen Bahn
Die Verbraucherzentralen warnen vor Phishing-Versuchen mit vermeintlichen Kostenerstattungen der Deutschen Bahn. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Phishing-Masche: Opfersuche mit Kostenerstattung der Deutschen Bahn
Flugtracking-Dienst Flightaware warnt Nutzer vor möglichem Datendiebstahl
Durch einen „Konfigurationsfehler“ wurde der Datenschutz bei Flightaware ausgehebelt. Das ermöglichte den Zugriff auf persönliche Daten registrierter Nutzer. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Flugtracking-Dienst Flightaware warnt Nutzer vor möglichem Datendiebstahl
EU sucht IT-Sicherheitsunterstützung für 28 Millionen Euro
Die EU-Cybersicherheitsbehörde ENISA sucht private Dienstleister für EU und Mitgliedstaaten. Sie sollen die IT-Sicherheit stärken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: EU sucht IT-Sicherheitsunterstützung für 28 Millionen Euro
Ausschreibung: EU sucht Cybersicherheits-Kompetenz
Die EU-Cybersicherheitsbehörde ENISA sucht private Dienstleister für EU und Mitgliedstaaten. Sie sollen die IT-Sicherheit stärken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ausschreibung: EU sucht Cybersicherheits-Kompetenz
Microsoft: Fahrplan zur Mehr-Faktor-Authentifizierung in Azure konkretisiert
Bislang war klar, dass Microsoft alle Azure-Konten auf Mehr-Faktor-Authentifizierung umstellen will. Nun gibt es einen konkreten Zeitplan. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Fahrplan zur Mehr-Faktor-Authentifizierung in Azure konkretisiert
Anonymisierendes Linux: Tails 6.6 beschleunigt Installation mit Tails-Cloner
Die anonymisierende Linux-Distribution Tails 6.6 bringt aktuelle Firmware für Hardware und beschleunigt den Tails-Cloner. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anonymisierendes Linux: Tails 6.6 beschleunigt Installation mit Tails-Cloner
Microsoft-Office-Produkte rissen Sicherheitslücke in macOS
Word, Outlook, PowerPoint, OneNote, Excel, Teams: Problematischer Code in den macOS-Versionen konnte laut Cisco Talos Apples Sicherheitsmodell kompromittieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft-Office-Produkte rissen Sicherheitslücke in macOS
Softwareentwicklung: Schadcode-Attacken auf Jenkins-Server beobachtetet
Derzeit nutzen Angreifer eine kritische Lücke im Software-System Jenkins aus Davon sind auch Instanzen in Deutschland bedroht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Softwareentwicklung: Schadcode-Attacken auf Jenkins-Server beobachtetet
Exploit-Versuch auf Ivanti Virtual Traffic Manager-Lücke
Für die kritische Lücke in Ivantis Virtual Traffic Manager (vTM) wurde ein ein Missbrauchsversuch beobachtet. Alle Patches sind nun verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Exploit-Versuch auf Ivanti Virtual Traffic Manager-Lücke
Sicherheitsupdates: Lernplattform Moodle vielfältig angreifbar
Angreifer können unter anderem Schadcode durch Softwareschwachstellen in Moodle schieben. Aktualisierte Versionen sind dagegen abgesichert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Lernplattform Moodle vielfältig angreifbar
Österreichs Innenminister will Messenger ausspionieren
Österreichs Geheimdienste sollen mehr Befugnisse erhalten, Malware einschleusen und WLAN-Catcher nutzen dürfen. Das beantragt die Regierungspartei ÖVP. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Österreichs Innenminister will Messenger ausspionieren
SIM-Swapping bleibt in Deutschland Randphänomen
Zahlreiche Medien warnen vor Schäden durch SIM-Swapping. Die Betrugsmasche bleibt in Deutschland jedoch selten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: SIM-Swapping bleibt in Deutschland Randphänomen
Betrügerische Werbung mit Google-Produkten
Dreiste Betrüger schalten bösartige Werbung für diverse Google-Produkte. Wer darauf hereinfällt, landet bei gefälschtem Tech-Support. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Betrügerische Werbung mit Google-Produkten
Warnung vor Betrugsmasche: Opfersuche mit Bitcoin-Paper-Wallets
Ein Klarsichtbeutel auf dem Weg enthält eine Quittung und Bitcoin-Paper-Wallet. Wer die URL im QR-Code darauf besucht, kann Betrugsopfer werden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Warnung vor Betrugsmasche: Opfersuche mit Bitcoin-Paper-Wallets
Server mit IBM App Connect Enterprise können nach Attacke abstürzen
IBMs Integrationssoftware App Connect Enterprise ist über eine Sicherheitslücke angreifbar. Ein Sicherheitspatch steht zum Download bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Server mit IBM App Connect Enterprise können nach Attacke abstürzen
heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server vor Angriffen wirksam schützen
Linux-Server und Netzwerkdienste effektiv und umfassend vor Angriffen schützen – von physischer Sicherheit über Verschlüsselung und 2FA bis hin zu SELinux. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server vor Angriffen wirksam schützen
Sicherheitspatch: Angreifer können Dovecot-Mail-Server lahmlegen
Dovecot-IMAP-Server können sich an präparierten E-Mails verschlucken und in einem DoS-Zustand enden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitspatch: Angreifer können Dovecot-Mail-Server lahmlegen
Serverüberwachung: OpenBMC-Lücke bringt Systeme in Gefahr
Eine kritische Sicherheitslücke in der OpenBMC-Firmware gefährdet Computer. Ein Sicherheitspatch ist verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Serverüberwachung: OpenBMC-Lücke bringt Systeme in Gefahr
Jetzt patchen! Schadcode-Attacken auf Solarwinds Web Help Desk beobachtet
Angreifer nutzen derzeit eine kritische Schwachstelle Solarwinds Web Help Desk aus. Ein Sicherheitspatch ist verfügbar, kann aber mitunter für Probleme sorgen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Schadcode-Attacken auf Solarwinds Web Help…
Serverwartung: Angreifer können OpenBMC-Systeme kompromittieren
Eine kritische Sicherheitslücke in der OpenBMC-Firmware gefährdet Computer. Ein Sicherheitspatch ist verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Serverwartung: Angreifer können OpenBMC-Systeme kompromittieren
Banshee Stealer: macOS-Malware zielt auf Browser-Daten sowie Krypto-Wallets
Die Schadsoftware namens Banshee Stealer sammelt systematisch sensible Daten von infizierten Macs – sofern User Ihr Kennwort preisgeben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Banshee Stealer: macOS-Malware zielt auf Browser-Daten sowie Krypto-Wallets
Forscher prüfen Sicherheit der Android-Kernels von Smartphone-Herstellern
Die TU Graz hat eine Vielzahl älterer und aktueller Smartphones auf bekannte Lücken untersucht. Kein Gerät nutzt alles, was der Kernel an Sicherheit bietet. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Forscher prüfen Sicherheit der…
heise-Angebot: heise security Webinar: Mit der Gefahr durch NTLM sinnvoll umgehen
NTLM ist ein zentraler Schwachpunkt aller Windows-Netze – und wird das auf Jahre hinaus bleiben. Zumindest, wenn der verantwortliche Admin das nicht ändert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: heise security Webinar: Mit…
Zoom schützt Anwendungen unter Linux, macOS und Windows vor möglichen Attacken
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für unter anderem Zoom Workplace und Rooms Client erschienen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Zoom schützt Anwendungen unter Linux, macOS und Windows vor möglichen Attacken
Sicherheitsupdates F5: Angreifer können unbefugt auf BIG-IP-Appliances zugreifen
Mehrere Sicherheitslücken ermöglichen Attacken auf BIG-IP Next Central Manager und BIG-IP Next SPK. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates F5: Angreifer können unbefugt auf BIG-IP-Appliances zugreifen
Bericht: Pixel-Handys mit heimlicher, aber inaktiver Fernwartung ausgeliefert
Pixel-Smartphones wurden auf Wunsch Verizons mit Fernwartungssoftware ausgeliefert, weltweit. Wenn aktiviert, kann sie unsicher Code nachladen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bericht: Pixel-Handys mit heimlicher, aber inaktiver Fernwartung ausgeliefert
Pixel-Smartphones mit heimlicher, aber inaktiver Fernwartung ausgeliefert
Pixel-Smartphones wurden auf Wunsch Verizons mit Fernwartungssoftware ausgeliefert, weltweit. Wenn aktiviert, kann sie unsicher Code nachladen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Pixel-Smartphones mit heimlicher, aber inaktiver Fernwartung ausgeliefert
Solarwinds Web Help Desk: Schadcode kann Host-System infizieren
Eine nun geschlossene kritische Sicherheitslücke bedrohte die Kundensupport-Software Web Help Desk von Solarwinds. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Solarwinds Web Help Desk: Schadcode kann Host-System infizieren
Solwarwinds Web Help Desk: Schadcode kann Host-System infizieren
Eine nun geschlossenen kritische Sicherheitslücke bedrohte die Kundensupport-Software Web Help Desk von Solarwinds. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Solwarwinds Web Help Desk: Schadcode kann Host-System infizieren
l+f: Mit gehackter Fahrradgangschaltung auf den letzten Platz
Doping war gestern, heutzutage lassen Rad-Rennfahrer die Konkurrenz mit einem technischen Hack hinter sich. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: l+f: Mit gehackter Fahrradgangschaltung auf den letzten Platz
IBM-Entwickler schließen Schadcode-Lücken in AIX und App Connect
Unternehmen mit IBM-Software sollten ihre Systeme aus Sicherheitsgründen auf den aktuellen Stand bringen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: IBM-Entwickler schließen Schadcode-Lücken in AIX und App Connect
Bundestrojaner: BKA soll in Wohnungen einbrechen und so IT ausspähen dürfen
Innenministerin Faeser will dem BKA erlauben, in Wohnungen einzubrechen, um sie heimlich durchsuchen und Spähsoftware auf IT-Systemen installieren zu können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bundestrojaner: BKA soll in Wohnungen einbrechen und so…
USA: Drohende Klage wegen Datenleak, Milliarden personenbezogene Daten betroffen
Ein Datenleck bei dem auf Hintergrundchecks spezialisierten Unternehmen National Public Data sorgt für Aufsehen. Ein Betroffener initiiert eine Sammelklage. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: USA: Drohende Klage wegen Datenleak, Milliarden personenbezogene Daten betroffen
US-Behörde: NIST verabschiedet Standards für Post-Quantum-Verschlüsselung
Nach jahrelangem Auswahlverfahren stehen nun drei Verschlüsselungsstandards fest, die Angriffen durch Quantencomputern widerstehen sollen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: US-Behörde: NIST verabschiedet Standards für Post-Quantum-Verschlüsselung
USA: Drohende Klage wegen Milliarden Datensätzen, die online verbreitet werden
Ein Datenleck bei dem auf Hintergrundchecks spezialisierten Unternehmen National Public Data sorgt für Aufsehen. Ein Betroffener initiiert eine Sammelklage. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: USA: Drohende Klage wegen Milliarden Datensätzen, die online verbreitet…
Ivanti schließt unter anderem Admin-Lücke in Virtual Traffic Manager
Kritische Sicherheitslücken bedrohen Produkte von Ivanti. Noch sind keine Attacken bekannt. Noch sind nicht alle Updates verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ivanti schließt unter anderem Admin-Lücke in Virtual Traffic Manager
„Passwort“ Folge 10: Nordkoreas digitale Armeen
Von Sony-Hack bis Wannacry: Nordkorea mischt fleißig im internationalen Cybercrime mit. Die Podcast-Hosts schauen hinter die Kulissen des abgeschotteten Staats. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: „Passwort“ Folge 10: Nordkoreas digitale Armeen
Elektronische Schließfächer in Hotels & Co. gehackt – Abhilfe nur schwer möglich
Sicherheitsforscher haben Schwachstellen in öffentlichen elektronischen Schließfächern entdeckt. Sie lassen sich entsperren und sensibler Daten berauben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Elektronische Schließfächer in Hotels & Co. gehackt – Abhilfe nur schwer möglich
Noch kein Patch: Sicherheitsforscher beraubt Windows sämtlicher Schutzfunktionen
Stimmen die Voraussetzungen, können Angreifer Windows Update manipulieren, um beliebige Windows-Komponenten durch veraltete, angreifbare Vorgänger zu ersetzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Noch kein Patch: Sicherheitsforscher beraubt Windows sämtlicher Schutzfunktionen
Patchday Adobe: Acrobat, Illustrator & Co. als Schlupfloch für Schadcode
Adobe stuft mehrere Sicherheitslücken in seinen Produkten als kritisch ein. Sicherheitsupdates sind verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday Adobe: Acrobat, Illustrator & Co. als Schlupfloch für Schadcode
Patchday Microsoft: Angreifer attackieren Office und Windows mit Schadcode
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für verschiedene Microsoft-Produkte erschienen. Aufgrund von laufenden Attacken sollten Admins zügig handeln. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday Microsoft: Angreifer attackieren Office und Windows mit Schadcode
Cybercrime mit Angler Exploit-Kit: Bandenführer kommt in den USA vor Gericht
Fast 10 Jahre lang wurden die Cyberkriminellen hinter dem Exploit-Kit Angler gesucht. Jetzt wird der Anführer der Bande in den USA vor Gericht gestellt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cybercrime mit Angler Exploit-Kit:…
Microsoft-Sicherheitscontroller Pluton kommt auch in Intel Core
Der von Microsoft entwickelte „Pluton“-Controller steckt bereits in AMD- und Qualcomm-Chips ab Ryzen 6000 und Snapdragon X/8cx; bald zieht Intel nach. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft-Sicherheitscontroller Pluton kommt auch in Intel Core
Patchday: Angreifer können SAP BusinessObjects kompromittieren
Die SAP-Entwickler haben unter anderem kritische Sicherheitslücken in ihrer Unternehmenssoftware geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: Angreifer können SAP BusinessObjects kompromittieren
heise-Angebot: heise security Webinar: M365-Sicherheit selbst testen
Mit dem kostenlosen Tool ScubaGear können Firmen und Behörden ihre M365-Cloud-Dienste selbst prüfen und optimieren. Das Webinar gibt dazu den Schnelleinstieg. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: heise security Webinar: M365-Sicherheit selbst testen
Weltweite Polizeiaktion legt Ransomwarebande Dispossessor das Handwerk
Unter anderem das FBI und die Zentralstelle Cybercrime Bayern haben einen Ermittlungserfolg gegen die Cyberkriminellen von Dispossessor vorzuweisen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Weltweite Polizeiaktion legt Ransomwarebande Dispossessor das Handwerk
Kfz-Hacking: Echte Autos per Open-Source-Software in Rennsimulatoren verwandelt
Mittels Python und einem Raspberry Pi machen Doktoranden der Hochschule Darmstadt jedes moderne Auto zu einem Controller für PC-Rennspiele. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kfz-Hacking: Echte Autos per Open-Source-Software in Rennsimulatoren verwandelt
Sicherheitslücken: Netzwerkmonitoringtool Zabbix kann Passwörter leaken
Unter anderen eine kritische Schadcode-Lücke bedroht Zabbix. Dagegen abgesicherte Versionen stehen zum Download bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücken: Netzwerkmonitoringtool Zabbix kann Passwörter leaken
Root-Sicherheitslücke bedroht Datenbankmanagementsystem PostgreSQL
Die PostgreSQL-Entwickler haben in aktuellen Versionen eine Schwachstelle geschlossen. Angreifer können Schadcode ausführen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Root-Sicherheitslücke bedroht Datenbankmanagementsystem PostgreSQL