Kategorie: heise Security

NIS2-Umsetzungsgesetz passiert Bundeskabinett

Die deutsche Umsetzung der NIS2-Richtlinie ist ein Jahr nach dem Entwurf endlich durchs Bundeskabinett. Die Betroffenen sind weiter nur teilweise zufrieden.​ Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: NIS2-Umsetzungsgesetz passiert Bundeskabinett

Siemens SICAM: Angreifer können Admin-Passwort zurücksetzen

SCADA-Systeme der SICAM-Reihe von Siemens kommen in kritischen Infrastrukturen zum Einsatz. Sicherheitsupdates schließen eine kritische Lücke. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Siemens SICAM: Angreifer können Admin-Passwort zurücksetzen

„Passwort“ Folge 7: Prompt Injections

Im Podcast von heise security geht es diesmal um Prompt Injections, also Angriffe auf Systeme mit KI-Unterbau – gegen die es keinen vollständigen Schutz gibt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: „Passwort“ Folge 7:…

Play Store: Google mistet Spam-Apps aus

Google schmeißt Apps aus dem Play Store, die „eingeschränkten Umfang“ haben. Gemeint sind in erster Linie Spam-Anwendungen, die niemand braucht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Play Store: Google mistet Spam-Apps aus

heise-Angebot: iX-Workshop: Angriffe auf Entra ID abwehren

Lernen Sie, wie Sie Entra ID einschließlich Azure-Diensten härten und effektiv vor Angriffen schützen. (10 % Rabatt bis 06.08.) Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Angriffe auf Entra ID abwehren

CrowdStrike: Microsoft nennt Zahlen, Ursachenforschung dauert an

Während Ganoven Fake-Domains registrieren, forscht die Security-Szene weiter nach der Ursache des Ausfalls. Millionen PCs sind laut Microsoft betroffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: CrowdStrike: Microsoft nennt Zahlen, Ursachenforschung dauert an

Crowdstrike-Panne: Wohl dem, der veraltete Betriebssysteme einsetzt.

Security-Experten werden nicht müde, veraltete Betriebssysteme oder Software zu geißeln. Kurioserweise waren diese Nutzer aber beim Crowdstrike-GAU im Vorteil. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Crowdstrike-Panne: Wohl dem, der veraltete Betriebssysteme einsetzt.

BSI bestätigt Workaround für Crowdstrike und Ausfälle bei Azure

Das manuelle Löschen einer Datei behebt laut BSI die Startprobleme bei Windows-Rechnern mit Software von Crowdstrike. Auch Microsoft Azure macht Probleme. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI bestätigt Workaround für Crowdstrike und Ausfälle…

Schadcode-Lücke bedroht Ivanti Endpoint Manager

Stimmen die Voraussetzungen, sind Attacken auf Ivanti Endpoint Manager möglich. Ein Sicherheitspatch schafft Abhilfe. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schadcode-Lücke bedroht Ivanti Endpoint Manager

Google gründet Arbeitskreis für sichere KI

​Die Coalition for Secure AI soll Grundlagen und Standards ausarbeiten, um von KI ausgehende Gefahren zu reduzieren. Zu Beginn gibt es 3 Arbeitskreise.​ Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google gründet Arbeitskreis für sichere…

Indien größte Kryptobörse WazirX um 235 Millionen Dollar bestohlen

Angreifer sollen die Darstellung von Überweisungen manipuliert haben. WazirX schickte den Tätern richtig viele Kryptomünzen. Kunden müssen warten.​ Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Indien größte Kryptobörse WazirX um 235 Millionen Dollar bestohlen

heise-Angebot: Letzter Termin: heise Security Tour 2024 online

Die Konferenz von heise security vermittelt praxisrelevantes Wissen zu wichtigen Security-Themen – 100% unabhängig. Noch gilt der günstige Frühbucher-Tarif. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: Letzter Termin: heise Security Tour 2024 online

Root-Sicherheitslücke bedroht KI-Gadget Rabbit R1

Angreifer können das KI-Gadget Rabbit R1 über den Android-Exploit Kamakiri komplett kompromittieren. Bislang gibt es keinen Sicherheitspatch. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Root-Sicherheitslücke bedroht KI-Gadget Rabbit R1

Jetzt patchen! Schadcode-Attacken auf GeoTools-Server

Angreifer haben es derzeit weltweit auf GeoTools-Server abgesehen. In Deutschland sind potenziell hunderte Systeme bedroht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Schadcode-Attacken auf GeoTools-Server

„Passwort“ Folge 6: Kaspersky, Polyfill und andere News

Die Hosts diskutieren in der sechsten Folge des Podcasts von heise security über verschiedene aktuelle Themen aus der Welt der IT-Sicherheit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: „Passwort“ Folge 6: Kaspersky, Polyfill und andere…

Kaspersky zieht sich aus den USA zurück

Nach dem Verbot von Kaspersky-Produkten in den USA sieht die russische Firma dort keine tragfähige Geschäftsgrundlage mehr. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kaspersky zieht sich aus den USA zurück

heise-Angebot: heise security Webinar: M365-Sicherheit selbst testen

Mit dem kostenlosen Tool ScubaGear können Firmen und Behörden ihre M365-Cloud-Dienste selbst prüfen und optimieren. Das Webinar gibt dazu den Schnelleinstieg. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: heise security Webinar: M365-Sicherheit selbst testen

mSpy: Datenleck entlarvt erneut Millionen von Stalkerware-Kunden​

Ein Datenleck rund um die Überwachungs-App mSpy hat Millionen Kunden enttarnt, die Dritte damit beschatteten. Darunter sind US-Militärs, Richter und Sheriffs.​ Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: mSpy: Datenleck entlarvt erneut Millionen von Stalkerware-Kunden​

Phishing-Welle: Santanderbank warnt vor Mails, SMS und Anrufen

Eine neue Phishing-Welle zielt auf Kunden der Santander-Bank ab. Diese warnt ihre Kunden davor, Kriminellen Zugangsdaten oder Ähnliches zu offenbaren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Phishing-Welle: Santanderbank warnt vor Mails, SMS und Anrufen

Webkonferenzen: Zoom dichtet acht Sicherheitslücken ab

In der Webkonferenz-Software klaffen mehrere Sicherheitslücken, eine davon hochriskant. Updates dichten sie ab. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Webkonferenzen: Zoom dichtet acht Sicherheitslücken ab

Juniper Networks: 46 Sicherheitswarnungen veröffentlicht

Juniper Networks hat zu seinem regulären Update-Tag 46 Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. Admins sollten die Updates zügig installieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Juniper Networks: 46 Sicherheitswarnungen veröffentlicht

Secure by Design: OS-Command-Injection im Visier von CISA und FBI

Unter der Marke „Secure by Design“ veröffentlichen CISA und FBI in loser Reihe Tipps und Hinweise, mit denen Unternehmen sicherere Software erstellen können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Secure by Design: OS-Command-Injection im…

VMware stopft SQL-Injection-Lücke in Aria Automation

Angreifer können eine Schwachstelle in VMware Aria Automation missbrauchen, um eigene Befehle mittels SQL-Injection einzuschleusen. Updates stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: VMware stopft SQL-Injection-Lücke in Aria Automation

Störung der BSI-Webseite

Die Webseite des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik war zeitweise kaum zugreifbar. Die Ursache ist bislang unklar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Störung der BSI-Webseite

OpenSSH: Weitere RegreSSHion-artige Lücke entdeckt

Die RegreSSHion-Lücke ermöglichte Angreifern Root-Zugriff. Ein IT-Forscher hat eine weitere ähnliche Lücke in OpenSSH von RHEL 9 und Abkömmlingen entdeckt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: OpenSSH: Weitere RegreSSHion-artige Lücke entdeckt

Patchday Microsoft: Angreifer attackieren Windows 11 über Hyper-V

Derzeit nutzen Angreifer zwei Sicherheitslücken in verschiedenen Windows- und Windows-Server-Versionen aus. Zwei weitere Lücken sind öffentlich bekannt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday Microsoft: Angreifer attackieren Windows 11 über Hyper-V

„Passwort“ Folge 5: Common Vulnerabilities and Exposures

Im Podcast von heise security diskutieren die Hosts das System der CVE-Nummern: Wie funktioniert die, wo klemmt es und warum will Linux das System kaputtmachen? Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: „Passwort“ Folge 5:…

Windows 11: In 90 Tagen endet Support für einige Builds

Microsoft erinnert an das Support-Ende für einige Windows-11-Builds. Nicht verwaltete Geräte erhalten automatisch ein Versionsupdate. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 11: In 90 Tagen endet Support für einige Builds

Nach Taylor-Swift-Karten: 39.000 weitere Tickets veröffentlicht

Die Ticketmaster-Erpresser haben 39.000 Barcodes für Konzerte populärer Bands veröffentlicht. Anti-Betrugsmaßnahmen greifen womöglich nicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Taylor-Swift-Karten: 39.000 weitere Tickets veröffentlicht

Codeschmuggel-Lücke in Ghostscript wird angegriffen

IT-Forscher haben mehrere Sicherheitslücken in Ghostscript entdeckt. Eine davon wird offenbar bereits angegriffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Codeschmuggel-Lücke in Ghostscript wird angegriffen

Ghostscript: Codeschmuggel-Lücke wird angegriffen

IT-Forscher haben mehrere Sicherheitslücken in Ghostscript entdeckt. Eine davon wird offenbar bereits angegriffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ghostscript: Codeschmuggel-Lücke wird angegriffen

Apple schmeißt VPNs aus dem russischen App Store

Russische Zensur und Überwachung zu umgehen, wird in dem Land zunehmend schwieriger. Apple folgt einem Behördenbefehl und sperrt VPN-Apps.​ Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Apple schmeißt VPNs aus dem russischen App Store

Zotac-Panne: RMA-Dokumente und Händlerrechnungen online einsehbar

Eine falsche Servereinstellung ließ Google unzählige Dokumente von Zotac USA indexieren. Private Daten und Rechnungen an Wiederverkäufer wurden so öffentlich. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Zotac-Panne: RMA-Dokumente und Händlerrechnungen online einsehbar

Cyberangriff auf Frankfurter University of Applied Sciences

Die Frankfurter University of Applied Sciences ist am Samstag Opfer eines Cyberangriffs geworden. IT-Systeme wurden heruntergefahren, auch der Fahrstuhl. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff auf Frankfurter University of Applied Sciences

Paypal: Anpassungen bei Mehr-Faktor-Authentifizierung

Ein Teil der Paypal-Nutzer hat elektronische Post bekommen: Anpassungen bei der Mehr-Faktor-Authentifizierung stehen ins Haus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Paypal: Anpassungen bei Mehr-Faktor-Authentifizierung

170.000 Taylor Swift-Tickets von Cyberkriminiellen „verschenkt“

Nach dem Einbruch bei der Ticketmaster-Mutter Live Nation erhöhen die Täter den Druck. 170.000 Tickets für Taylor-Swift-Konzerte haben sie verteilt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 170.000 Taylor Swift-Tickets von Cyberkriminiellen „verschenkt“