Die PHP-Entwickler haben neue Pakete veröffentlicht. PHP 8.1.31, 8.2.26, 8.3.14 und 8.4.1 schließen Sicherheitslücken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: PHP-Updates: 8.1.31, 8.2.26, 8.3.14 und 8.4.1 stopfen Sicherheitslecks
Kategorie: heise Security
Sicherheitsrisiko: D-Link rät zur Entsorgung einiger Routermodelle
Über eine Schwachstelle können Angreifer Schadcode ausführen. Bestimmte Router von D-Link bekommen aber kein Sicherheitsupdate mehr. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsrisiko: D-Link rät zur Entsorgung einiger Routermodelle
Aus China: Cyberangriff auf US-Provider „schlimmster in der US-Geschichte“
Vor etwa zwei Wochen ist in den USA ein Cyberangriff auf verschiedene Provider entdeckt worden, es ging um Spionage. Die Angreifer sind weiterhin im System. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Aus China: Cyberangriff…
Ubuntu-Server: Root-Lücke durch needrestart-Komponente
IT-Sicherheitsforscher haben gleich fünf Root-Lücken in der needrestart-Komponente von Ubuntu-Servern entdeckt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ubuntu-Server: Root-Lücke durch needrestart-Komponente
7-Zip-Lücke ermöglicht Codeschmuggel mit manipulierten Archiven
Mit manipulierten Archiven können Angreifer versuchen, 7-Zip-Nutzern Schadcode unterzujubeln. Ein Update steht bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 7-Zip-Lücke ermöglicht Codeschmuggel mit manipulierten Archiven
Mehrere Sicherheitslücken in Zimbra 10.1.3 geschlossen
Angreifer können die E-Mail- und Groupwarelösung Zimbra über mehrere Schwachstellen attackieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mehrere Sicherheitslücken in Zimbra 10.1.3 geschlossen
Bitbucket, Confluence & Co.: Atlassian schließt DoS- und Schadcode-Lücken
Atlassians Entwickler haben Sicherheitslücken in Bamboo, Bitbucket, Confluence, Crowd Data, Jira, Jira Service Management und Sourcetree geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bitbucket, Confluence & Co.: Atlassian schließt DoS- und Schadcode-Lücken
Malware-Kampagne lockt Opfer mit kostenlosem KI-Videoeditor
Auf sozialen Medien haben Kriminelle eine Kampagne für einen kostenlosen KI-Videoeditor gestartet. Stattdessen gab es jedoch Infostealer. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Malware-Kampagne lockt Opfer mit kostenlosem KI-Videoeditor
Statistisches Bundesamt: Kein Datenabfluss aus IDEV-Meldesystem
Kriminelle behaupteten, Daten von Destatis erbeutet zu haben. Das Statistische Bundesamt findet keine Hinweise auf Datenabfluss. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Statistisches Bundesamt: Kein Datenabfluss aus IDEV-Meldesystem
Gesundheitsdaten immer wertvoller: Forscherin fordert digitale Unversehrtheit
Der Gesundheitsdaten-Markt soll bis 2030 auf über 500 Milliarden Dollar steigen. Warum ein Bewusstsein für Datenschutz daher so wichtig ist, zeigt ein Paper. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Gesundheitsdaten immer wertvoller: Forscherin fordert…
Yubikey-Seitenkanal: Weitere Produkte für Cloning-Attacke anfällig
Die Seitenkanal-Lücke EUCLEAK wurde auch als „Yubikey-Cloning-Attacke“ bekannt. Das BSI re-zertifiziert aktualisierte Produkte, die betroffen waren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Yubikey-Seitenkanal: Weitere Produkte für Cloning-Attacke anfällig
Studie: Unternehmen an Feiertagen und Wochenenden anfälliger für Cyberangriffe
Gerade an Wochenenden und Feiertagen erleben Unternehmen häufig Cyberangriffe. Das geht aus einer Befragung hervor. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Studie: Unternehmen an Feiertagen und Wochenenden anfälliger für Cyberangriffe
EUCLEAK: Weitere Produkte für Cloning-Attacke anfällig
Die Seitenkanal-Lücke EUCLEAK wurde auch als „Yubikey-Cloning-Attacke“ bekannt. Das BSI re-zertifiziert aktualisierte Produkte, die betroffen waren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: EUCLEAK: Weitere Produkte für Cloning-Attacke anfällig
Trend Micros Deep Security Agent ermöglicht Einschleusen von Schadcode
Angreifer können Trend Micros Deep Security Agent Schadcode unterjubeln, etwa auch im lokalen Netz. Admins sollten zügig aktualisieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Trend Micros Deep Security Agent ermöglicht Einschleusen von Schadcode
Microsoft KI und Cloud: Neues Bug-Bounty-Event mit 4 Millionen US-Dollar Prämie
Entdecken Sicherheitsforscher beim neuen Zero-Day-Quest-Event Lücken in Microsoft-Produkten, winken hohe Geldprämien. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft KI und Cloud: Neues Bug-Bounty-Event mit 4 Millionen US-Dollar Prämie
heise-Angebot: heise security Webinar: Wie sag ich’s meinem Chef? – Gesprachsführung für ITler
Wichtiges Security-Projekt – was fehlt, ist die Zustimmung der Geschäftsführung. Dieses Webinar hilft Ihnen, dem Chef das Thema Sicherheit „zu verkaufen“. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: heise security Webinar: Wie sag ich’s…
Angreifer attackieren Oracle Agile PLM
Oracle hat aufgrund von laufenden Attacken auf Oracle Agile Product Lifecycle Management ein Sicherheitsupdate außer der Reihe veröffentlicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Angreifer attackieren Oracle Agile PLM
WebKit-Exploit: Apple aktualisiert iOS, iPadOS, visionOS, macOS 15 und Safari
Apple schiebt iOS 18.1.1, macOS 15.1.1 und visionOS 2.1.1 nach, um aktiv ausgenutzte Exploits zu stoppen. Nutzer sollten am besten schnell aktualisieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: WebKit-Exploit: Apple aktualisiert iOS, iPadOS, visionOS,…
Notfall-Sicherheitspatch: Attacken auf Oracle Agile PLM
Oracle hat aufgrund von laufenden Attacken auf Oracle Agile Product Lifecycle Management ein Sicherheitsupdate außer der Reihe veröffentlicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Notfall-Sicherheitspatch: Attacken auf Oracle Agile PLM
Apache OfBiz: Schwachstelle ermöglicht Codeschmuggel
Eine aktualisierte Version der ERP-Software Apache OfBiz schließt Sicherheitslecks, die das Ausführen von Schadcode ermöglichen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Apache OfBiz: Schwachstelle ermöglicht Codeschmuggel
heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Systeme absichern – Pentesting mit Open-Source-Werkzeugen
Lernen Sie, wie Sie Sicherheitslücken in der eigenen Unternehmens-IT mit Hacker-Tools aufdecken und beseitigen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Systeme absichern – Pentesting mit Open-Source-Werkzeugen
Nach Cyberattacke: Südwestfalen-IT wirft Ex-Manager raus
Der kommunale Dienstleister Südwestfalen-IT baut gut ein Jahr nach einem schweren Cyberangriff seine Führung um. Zwei frühere Geschäftsführer müssen gehen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Cyberattacke: Südwestfalen-IT wirft Ex-Manager raus
Nach Cyberattacke: Neuordnung der Führungsstruktur bei Südwestfalen-IT
Der kommunale Dienstleister Südwestfalen-IT baut gut ein Jahr nach einem schweren Cyberangriff seine Führung um. Zwei frühere Geschäftsführer müssen gehen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Cyberattacke: Neuordnung der Führungsstruktur bei Südwestfalen-IT
Windows 11: Security-Updates für „das sicherste Betriebssystem der Welt“
Infolge des CrowdStrike-Debakels baut Microsoft die Sicherheitsfunktionen von Windows deutlich aus. Auch Drittentwickler werden streng an die Leine genommen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 11: Security-Updates für „das sicherste Betriebssystem der Welt“
heise-Angebot: iX-Workshop für KMUs: Schritt für Schritt zur sicheren IT
Erhalten Sie einen Überblick über Methoden und Best Practices für eine effiziente Cybersicherheitsstrategie. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop für KMUs: Schritt für Schritt zur sicheren IT
Malvertising: Fake-Werbung auf Facebook zielt auf Bitwarden-Nutzer ab
Sicherheitsforscher haben eine Malwaretising-Kampagne beobachtet, bei der ein angebliches Sicherheitsupdate für Bitwarden via Facebook beworben wurde. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Malvertising: Fake-Werbung auf Facebook zielt auf Bitwarden-Nutzer ab
Sicherheitslücke: Azure Stack HCI für Attacke anfällig
Microsoft hat einen wichtigen Sicherheitspatch für Azure Stack HCI veröffentlicht. Bislang wurden noch keine Attacken beobachtet. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücke: Azure Stack HCI für Attacke anfällig
Pistorius: „Niemand glaubt, dass diese Kabel aus Versehen durchtrennt wurden“
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius glaubt, dass zwei Datenkabel in der Ostsee absichtlich beschädigt wurden. Man müsse von Sabotage ausgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Pistorius: „Niemand glaubt, dass diese Kabel aus Versehen durchtrennt wurden“
Beschädigte Ostsee-Datenkabel: Pistorius geht von Sabotage aus
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius glaubt, dass zwei Datenkabel in der Ostsee absichtlich beschädigt wurden. Man müsse von Sabotage ausgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Beschädigte Ostsee-Datenkabel: Pistorius geht von Sabotage aus
Veritas Enterprise Vault: Kritische Codeschmuggel-Lücken in Archivsoftware
In Vertias Enterprise Vault können Angreifer kritische Lücke zum Einschleusen von Schadcode missbrauchen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Veritas Enterprise Vault: Kritische Codeschmuggel-Lücken in Archivsoftware
Sicherheitsupdates für Nextcloud: Unberechtigte Zugriffe möglich
Mehrere Komponenten von Nextcloud sind verwundbar. Admins sollten ihre Instanzen zeitnah mittels verfügbarer Sicherheitspatches absichern. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates für Nextcloud: Unberechtigte Zugriffe möglich
Lücken in FortiClient, Kemp Loadmaster, PAN-OS und VMware vCenter attackiert
Kriminelle attackieren aktuell teils ungepatchte Sicherheitslücken in FortiClient, Kemp Loadmaster, PAN-OS und VMware vCenter. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Lücken in FortiClient, Kemp Loadmaster, PAN-OS und VMware vCenter attackiert
Sicherheitslücken in Nextcloud: Angreifer können E-Mails abfangen
Mehrere Komponenten von Nextcloud sind verwundbar. Admins sollten ihre Instanzen zeitnah mittels verfügbarer Sicherheitspatches absichern. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücken in Nextcloud: Angreifer können E-Mails abfangen
Attackierte Lücken: FortiClient, Kemp Loadmaster, PAN-OS, VMware vCenter
Kriminelle attackieren aktuell teils ungepatchte Sicherheitslücken in FortiClient, Kemp Loadmaster, PAN-OS und VMware vCenter. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Attackierte Lücken: FortiClient, Kemp Loadmaster, PAN-OS, VMware vCenter
Kritische Palo-Alto-Lücke: Patches sind da, CISA warnt vor Exploit
Fast drei Wochen nach ersten Exploit-Gerüchten hat der Hersteller nun endlich reagiert, trickst aber. Derweil warnt die US-Cyberbehörde vor Angriffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kritische Palo-Alto-Lücke: Patches sind da, CISA warnt vor…
Microsoft 365 Admin-Center: Multi-Faktor-Authentifizierung bald obligatorisch
Ab Anfang 2025 reicht für das Einloggen im Admin-Center von Microsoft 365 ein Passwort nicht mehr aus. MFA-Codes sollen das Kapern von Accounts erschweren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft 365 Admin-Center: Multi-Faktor-Authentifizierung…
Sicherheitsupdates: PostgreSQL für Schadcode-Attacken anfällig
Das Datenbankmanagementsystem PostgreSQL ist über mehrere Lücken angreifbar. Admins sollten Instanzen jetzt absichern. Für eine Version läuft der Support aus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: PostgreSQL für Schadcode-Attacken anfällig
Palo-Alto: Ungepatchter Zero-Day für Security-Appliances aufgetaucht
In der vergangenen Woche hatte Palo Alto Kunden über eine ungepatchte Lücke im Webinterface verschiedener Firewalls informiert. Diese wird nun ausgenutzt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Palo-Alto: Ungepatchter Zero-Day für Security-Appliances aufgetaucht
Vor 40 Jahren: der Btx-Hack macht den CCC über Nacht bekannt
Der berühmte Btx-Hack des Chaos Computer Clubs 1984 enthüllte Sicherheitslücken und machte den CCC schlagartig bekannt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Vor 40 Jahren: der Btx-Hack macht den CCC über Nacht bekannt
Vor 40 Jahren: der Btx-Hack feiert fröhliche Urständ
Der berühmte Btx-Hack des Chaos Computer Clubs 1984 enthüllte Sicherheitslücken und machte den CCC schlagartig bekannt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Vor 40 Jahren: der Btx-Hack feiert fröhliche Urständ
Mögliches Destatis-Datenleck soll keine Wahlauswirkungen haben
Bezüglich des möglichen Datenlecks bei Destatis hat die Behörde die Sicherheitsbehörden eingeschaltet. Die anstehende Bundestagswahl sei aber nicht betroffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mögliches Destatis-Datenleck soll keine Wahlauswirkungen haben
Sicherheitsfunktionen: Android soll Scam-Anrufe und Malware-Apps besser erkennen
Neue Sicherheitsmechanismen sollen Besitzer von Androidgeräten noch effektiver vor Betrügern schützen. Das gilt vorerst aber nur für die Pixel-Reihe. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsfunktionen: Android soll Scam-Anrufe und Malware-Apps besser erkennen
WordPress-Plug-in Really Simple Security gefährdet 4 Millionen Websites
Rund vier Millionen WordPress-Seiten nutzen das Plug-in Really Simple Security. Angreifer aus dem Netz können sie kompromittieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: WordPress-Plug-in Really Simple Security gefährdet 4 Millionen Websites
CISA warnt vor Angriffen auf Palo-Alto-Software
Erst vergangene Woche warnte die CISA vor einer angegriffenen Sicherheitslücke in Palo Altos Expedition, jetzt stehen weitere Lecks unter Beschuss. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: CISA warnt vor Angriffen auf Palo-Alto-Software
Fehlerhafte Patches: Microsoft stoppt Exchange-Server-Updates
Microsoft hat die Verteilung der November-Sicherheitsupdates für Exchange-Server 2016 und 2019 eingestellt. Sie hatten Nebenwirkungen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Fehlerhafte Patches: Microsoft stoppt Exchange-Server-Updates
Sicherheitspatches: Apache Traffic Server über mehrere Lücken angreifbar
Um Netzwerke zu schützen, sollten Admins die aktuellen Versionen von Apache Traffic Server installieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitspatches: Apache Traffic Server über mehrere Lücken angreifbar
Gegen Enkeltrickbetrug: KI-Omi soll Kriminelle in endlose Gespräche verwickeln
Eine KI-generierte Omi soll für O2 Kriminelle beschäftigen, die echten Menschen per Telefon das Geld aus Tasche ziehen wollen. Dazu soll sie reden und reden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Gegen Enkeltrickbetrug: KI-Omi…
Wegen Nebenwirkungen: Microsoft stoppt Exchange-Server-Updates
Microsoft hat die Verteilung der November-Sicherheitsupdates für Exchange-Server 2016 und 2019 eingestellt. Sie hatten Nebenwirkungen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Wegen Nebenwirkungen: Microsoft stoppt Exchange-Server-Updates
Sicherheitsupdates: Angreifer können Apache Traffic Server crashen lassen
Um Netzwerke zu schützen, sollten Admins die aktuellen Versionen von Apache Traffic Server installieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Angreifer können Apache Traffic Server crashen lassen
Chinas Cyberspione greifen Telefondaten und -gespräche von US-Netzbetreibern ab
Chinesische Cyberspione haben US-Netzbetreiber infiltriert. Gespräche und Daten von Regierung und Politikern wurden abgegriffen, zudem Abhörungen der Polizei. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Chinas Cyberspione greifen Telefondaten und -gespräche von US-Netzbetreibern ab
Google wagt Ausblick auf die IT-Sicherheitslage 2025
Die IT-Sicherheitsexperten von Google geben einen Ausblick auf zu erwartende IT-Sicherheitsbedrohungen im kommenden Jahr. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google wagt Ausblick auf die IT-Sicherheitslage 2025
Sicherheitslücken: Entwickler rüsten Gitlab gegen unbefugte Zugriffe
Mehrere Software-Schwachstellen bedrohen die Community Edition und die Enterprise Edition von Gitlab. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücken: Entwickler rüsten Gitlab gegen unbefugte Zugriffe
Destatis: Cyberkriminelle erbeuten offenbar 3,8 GByte an Daten
Beim Statistischen Bundesamt konnten Cyberkriminelle anscheinend Unternehmensdaten im Umfang von 3,8 GByte abzweigen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Destatis: Cyberkriminelle erbeuten offenbar 3,8 GByte an Daten
heise-Angebot: Last Call: IT-Sicherheitstag Gelsenkirchen – Komplexität managen
Der IT-Sicherheitstag Gelsenkirchen gibt Hilfestellung beim Management komplexer IT-Infrastrukturen – jetzt noch Ticket buchen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: Last Call: IT-Sicherheitstag Gelsenkirchen – Komplexität managen
Software-Entwicklungs-Tool Jenkins schließt mehrere Sicherheitslücken
In dem Software-Entwicklungs-Tool Jenkins bessern die Entwickler sieben Sicherheitslücken aus. Die meisten gelten als hochriskant. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Software-Entwicklungs-Tool Jenkins schließt mehrere Sicherheitslücken
Datenleck bei Online-Auskunftei: Hackerin kann beliebige Bonitätsdaten einsehen
Die Aktivistin Lilith Wittmann fand einen neuen Weg, beliebige Bonitätsdaten mit wenig Aufwand abzurufen. Der Anbieter reagierte mit Abschaltung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenleck bei Online-Auskunftei: Hackerin kann beliebige Bonitätsdaten einsehen
Gratis-Tool: Sicherheitsforscher knacken ShrinkLocker-Verschlüsselung
Der Erpressungstrojaner ShrinkLocker nutzt Microsofts Bitlocker, um Windows-Systeme zu verschlüsseln. Ein Entschlüsselungstool hilft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Gratis-Tool: Sicherheitsforscher knacken ShrinkLocker-Verschlüsselung
Malware: Erkennung entgehen durch angeflanschtes ZIP
IT-Forscher haben Malware entdeckt, die der Erkennung durch Virenscanner durch Verkettung von ZIP-Dateien entgeht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Malware: Erkennung entgehen durch angeflanschtes ZIP
heise-Angebot: iX-Workshop: AWS-Sicherheit – Angriffe erkennen und abwehren
Erfahren Sie, wie Angreifer Fehlkonfigurationen und mangelnde Härtung der Amazon Cloud ausnutzen und wie Sie AWS-Dienste und Cloud-Identitäten dagegen schützen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: AWS-Sicherheit – Angriffe erkennen und abwehren
Sicherheitsupdates: Zoom Room Client & Co. angreifbar
Die Entwickler rüsten verschiedene Zoom-Apps gegen mögliche Angriffe. Davon sind unter anderem macOS und Windows betroffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Zoom Room Client & Co. angreifbar
heise-Angebot: IT-Security-Konferenz secIT im März 2025 hilft Admins
IT-Systeme effektiv vor Cyberattacken schützen: Die redaktionell kuratierten Inhalte der secIT 2025 punkten mit hilfreichem Fachwissen, verständlich vermittelt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: IT-Security-Konferenz secIT im März 2025 hilft Admins
Fortinet sichert FortiOS, FortiAnalyzer und FortiClient ab
Sicherheitslücken in FortiClient für Windows, FortiAnalyzer und FortiOS machen die Systeme anfällig für Angriffe. Updates stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Fortinet sichert FortiOS, FortiAnalyzer und FortiClient ab
Stromanbieter Tibber gehackt, 50.000 deutsche Kunden betroffen
Tibber bestätigt, dass Hacker eingedrungen sind und Kundendaten an sich gebracht haben. Im Darknet werden diese nun verkauft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Stromanbieter Tibber gehackt, 50.000 deutsche Kunden betroffen
Ivanti patcht Endpoint Manager, Avalanche, VPN- und NAC-Software
Ivanti bessert zahlreiche, teils kritische Sicherheitslücken in diversen Produkten aus. IT-Verwantwortliche sollten aktiv werden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ivanti patcht Endpoint Manager, Avalanche, VPN- und NAC-Software
heise-Angebot: iX-Workshop: Rechtskonform – IT-Produkte nach EU-Recht prüfen und zertifizieren
Lernen Sie, wie Sie IT-Produkte für die Prüfung und Zertifizierung nach Standards wie CC, BSZ und NESAS vorbereiten – Anwendungen, Stolpersteine, Prüfpraxis Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Rechtskonform – IT-Produkte nach…
Patchday Adobe: Schadcode-Attacken auf After Effects & Co. möglich
Verschiedene Anwendungen von Adobe sind verwundbar. Sicherheitsupdates schließen mehrere Lücken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday Adobe: Schadcode-Attacken auf After Effects & Co. möglich
„Passwort“ Folge 18: Löcher in der Zwiebel? Ein Blick auf das Tor-Netzwerk
Im Security-Podcast geht es diesmal um das anonymisierende Tor-Netzwerk und mit welchen Tricks Behörden versuchen können, Tor-Nutzer zu enttarnen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: „Passwort“ Folge 18: Löcher in der Zwiebel? Ein Blick…
Citrix stopft Sicherheitslecks in Netscaler ADC und Gateway und weitere
Citrix hat Sicherheitsupdates zum Ausbessern von Schwachstellen in Netscaler ADC, Gateway und Session Recording herausgegeben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Citrix stopft Sicherheitslecks in Netscaler ADC und Gateway und weitere
Patchday Microsoft: Internet-Explorer-Komponente ermöglicht Attacken
Microsoft hat wichtige Sicherheitspatches für unter anderem Azure, Exchange Server und Windows veröffentlicht. Es gibt bereits Angriffe. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday Microsoft: Internet-Explorer-Komponente ermöglicht Attacken
Gdata: Update-Probleme im Telekom-Netz
Wer Malware-Schutz von Gdata einsetzt und einen Internetanschluss von der Telekom hat, kann auf Update-Probleme stoßen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Gdata: Update-Probleme im Telekom-Netz
heise-Angebot: iX-Workshop: Angriffe auf Entra ID abwehren
Lernen Sie, wie Sie Entra ID einschließlich Azure-Diensten härten und effektiv vor Angriffen schützen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Angriffe auf Entra ID abwehren
Monitoring-Software Icinga: Updates schließen kritische Sicherheitslücke
In Monitoring-Software Icinga klafft eine kritische Sicherheitslücke bei der Zertifikatsüberprüfung. Updates stehen bereit, um sie zu stopfen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Monitoring-Software Icinga: Updates schließen kritische Sicherheitslücke
Europol warnt vor Rekrutierung Minderjähriger durch organisiertes Verbrechen
Etwa in sozialen Medien rekrutieren Netzwerke des organisierten Verbrechens Minderjährige. Europol beobachtet eine Ausweitung der Taktik. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Europol warnt vor Rekrutierung Minderjähriger durch organisiertes Verbrechen
MOVEit Transfer: Gestohlene Daten von Amazon und Co. stehen zum Verkauf
Mittels MOVEit-Transfer-Leck gestohlene Angestelltendaten von großen Unternehmen wie Amazon, HP, HSBC und weiteren stehen im digitalen Untergrund zum Verkauf. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: MOVEit Transfer: Gestohlene Daten von Amazon und Co. stehen…
Dell SmartFabric OS10: Angreifer können Schadcode ausführen
Dells Netzwerkbetriebssystem SmartFabric OS10 ist verwundbar. Angreifer können an mehreren Softwareschwachstellen ansetzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Dell SmartFabric OS10: Angreifer können Schadcode ausführen
SAP Patchday: Acht neue Sicherheitslücken, davon eine hochriskant
Admins können etwas entspannter auf den aktuellen SAP-Patchday schauen: Von acht neuen Sicherheitslücken gilt lediglich eine als hohes Risiko. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: SAP Patchday: Acht neue Sicherheitslücken, davon eine hochriskant
Veeam Backup Enterprise Manager: Unbefugte Zugriffe durch Angreifer möglich
Ein wichtiges Sicherheitsupdate schützt Veeam Backup Enterprise Manager vor möglichen Attacken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Veeam Backup Enterprise Manager: Unbefugte Zugriffe durch Angreifer möglich
heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active Directory gegen Angriffe absichern
Lernen Sie, wie Sie Angriffe auf das Active Directory Ihres Unternehmens sicher erkennen und effektiv verhindern können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active Directory gegen Angriffe absichern
Sicherheitsupdates: Dell Enterprise SONiC für mehrere Attacken anfällig
Angreifer können sich unbefugt Zugriff auf die Netzwerkmanagementsoftware Dell Enterprise SONiC verschaffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Dell Enterprise SONiC für mehrere Attacken anfällig
heise-Angebot: heise security Webinar: M365-Sicherheit selbst testen und verbessern
Mit dem kostenlosen Tool ScubaGear können Firmen und Behörden ihre M365-Cloud-Dienste selbst prüfen und optimieren. Das Webinar gibt dazu den Schnelleinstieg. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: heise security Webinar: M365-Sicherheit selbst testen…
Palo Alto untersucht mögliche Sicherheitslücke in PAN-OS-Webinterface
Palo Alto untersucht eine angebliche Codeschmuggel-Lücke in der Verwaltungsoberfläche von PAN-OS. Ein Teil betroffener Kunden wird informiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Palo Alto untersucht mögliche Sicherheitslücke in PAN-OS-Webinterface
Windows-Update für Windows Update rüstet Nachricht zu Support-Ende nach
Ziemlich unbemerkt hat Microsoft am Oktober-Patchday auch Windows Update aktualisiert. Es benachrichtigt unter anderem über das Support-Ende. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Windows-Update für Windows Update rüstet Nachricht zu Support-Ende nach
Dresden: Admin hat im großen Stil Daten von Wahlberechtigten abgezogen
Ermittler werfen dem Mann vor, eigene Speichermedien an die Rechner der Stadtverwaltung angeschlossen und rund 270.000 Dateien hin- und hergeschoben zu haben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Dresden: Admin hat im großen Stil…
Cyberkriminelle zielen mit neuartiger macOS-Malware auf Kryptofirmen
Sicherheitsforscher vermuten nordkoreanische Angreifer hinter einer macOS-Malware-Kampagne, die auf Kryptofirmen abzielt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberkriminelle zielen mit neuartiger macOS-Malware auf Kryptofirmen
Nordkoreanische Kriminelle zielen mit Mac-Malware auf Kryptofirmen
Sicherheitsforscher vermuten nordkoreanische Angreifer hinter einer macOS-Malware-Kampagne, die auf Kryptofirmen abzielt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nordkoreanische Kriminelle zielen mit Mac-Malware auf Kryptofirmen
Russische Zensurbehörde blockiert Cloudflare wegen Verschlüsselungsoption
Aufgrund einer im Oktober bei Cloudflare aktivierten Option können Netz-Zensoren nun noch schlechter in verschlüsselten Web-Traffic hineinschauen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Russische Zensurbehörde blockiert Cloudflare wegen Verschlüsselungsoption
Backup-Appliance PowerProtect DD von Dell als Einfallstor für Angreifer
Die Entwickler von Dell haben in aktuellen Versionen von PowerProtect DD mehrere Sicherheitslücken geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Backup-Appliance PowerProtect DD von Dell als Einfallstor für Angreifer
CISA warnt vor vier aktiv angegriffenen Sicherheitslücken
Die US-amerikanische IT-Sicherheitsbehörde CISA warnt davor, dass Angreifer vier Sicherheitslücken missbrauchen. Admins sollten handeln. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: CISA warnt vor vier aktiv angegriffenen Sicherheitslücken
Kanadas Regierung lässt Tiktoks Büros schließen
Tiktok habe seine Büros in Kanada zu schließen, ordnet die Regierung an. Der Zweck ist undeutlich, die Firma wehrt sich. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kanadas Regierung lässt Tiktoks Büros schließen
Schadcode-Attacken auf Endpoint-Management-Plattform HCL BigFix möglich
Angreifer können an mehreren Schwachstellen in HCL BigFix ansetzen und Systeme kompromittieren. Sicherheitsupdates schaffen Abhilfe. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schadcode-Attacken auf Endpoint-Management-Plattform HCL BigFix möglich
FBI: Behörde spricht Warnung vor Session Cookie Diebstahl aus
Das FBI Atlanta warnt, dass Cyberkriminelle auf Diebstahl von Session Cookies setzen, um Internetkonten zu kapern. Ein neuer Webstandard soll Abhilfe schaffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: FBI: Behörde spricht Warnung vor Session…
Cisco: Sicherheitslücken in zahlreichen Produkten
Cisco hat für unterschiedliche Produkte Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. Sie behandeln auch eine kritische Schwachstelle. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cisco: Sicherheitslücken in zahlreichen Produkten
Crowdstrike legte Office unter Windows 11 24H2 lahm
Wer Crowdstrike-Sicherheitssoftware einsetzt und auf Windows 11 24H2 aktualisiert hat, hatte womöglich mit nicht funktionierenden Apps zu kämpfen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Crowdstrike legte Office unter Windows 11 24H2 lahm
Interpol gegen Online-Verbrechen: 5 Monate, 95 Länder, 41 Festnahmen
Online-Verbrecher atmen auf. Polizeibehörden aus 95 Ländern haben nach 5 Monaten koordinierter Arbeit 59 Server und 41 Verdächtige hopsgenommen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Interpol gegen Online-Verbrechen: 5 Monate, 95 Länder, 41 Festnahmen
Modern Solution: Berufungsgericht bestätigt Schuld des Sicherheitsforschers
In der Berufung des Programmierers, der eine Sicherheitslücke in einer Software von Modern Solution aufdeckte, bestätigte das Landgericht den Strafbefehl. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Modern Solution: Berufungsgericht bestätigt Schuld des Sicherheitsforschers
WTF: Cybergang fordert nach Datenklau bei Schneider Electric Baguettes
Die kriminelle Vereinigung Hellcat gibt an, bei Schneider Electric in die IT eingebrochen zu sein. Sie fordert Lösegeld zum Löschen erbeuteter Daten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: WTF: Cybergang fordert nach Datenklau bei…
Angreifer nutzen emulierte Linux-Umgebung als Backdoor
IT-Sicherheitsforscher haben eine ungewöhnliche Angriffsart entdeckt: Die Täter haben eine emulierte Linux-Umgebung als Backdoor eingerichtet. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Angreifer nutzen emulierte Linux-Umgebung als Backdoor
CRON#TRAP: Emulierte Linux-Umgebung als Backdoor nach Phishing-Angriff
IT-Sicherheitsforscher haben eine ungewöhnliche Angriffsart entdeckt: Die Täter haben eine emulierte Linux-Umgebung als Backdoor eingerichtet. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: CRON#TRAP: Emulierte Linux-Umgebung als Backdoor nach Phishing-Angriff
Multi-Faktor-Authentifizierung soll für Google-Cloud obligatorisch werden
Um Google-Cloud-Accounts effektiver vor Attacken zu schützen, will das Technologieunternehmen sukzessive MFA einführen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Multi-Faktor-Authentifizierung soll für Google-Cloud obligatorisch werden
heise-Angebot: iX-Workshop: Sicherer Betrieb von Windows 11 in Unternehmen
Lernen Sie an praktischen Beispielen, wie Sie Windows 11 Pro und Enterprise in Ihrem Unternehmen sicher und effektiv einsetzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Sicherer Betrieb von Windows 11 in Unternehmen