Kategorie: heise Security

l+f: Microsoft verliert Log-Dateien

Microsoft hat einen Fehler bei der Protokollierung in Entra und Azure entdeckt und behoben. Teilweise sind Daten verloren gegangen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: l+f: Microsoft verliert Log-Dateien

F5 BIG-IP: Zugriffsbeschränkungen umgehbar

F5 hat eine Sicherheitslücke in der Monitor-Funktion von BIG-IP gemeldet. Angreifer können betroffene Systeme kompromittieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: F5 BIG-IP: Zugriffsbeschränkungen umgehbar

VMware HCX: Codeschmuggel durch SQL-Injection-Lücke möglich

Broadcom hat mit einem Update eine Sicherheitslücke in VMware HCX geschlossen. Angreifer können durch sie Code einschleusen und ausführen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: VMware HCX: Codeschmuggel durch SQL-Injection-Lücke möglich

„Passwort“ Folge 16: Die Technik hinter der Chatkontrolle

Die Hosts blenden Politik aus, konzentrieren sich auf technische Aspekte und ergründen, warum Chatkontrolle aus ihrer Sicht keine gute Idee ist. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: „Passwort“ Folge 16: Die Technik hinter der…

BSI: Forscher finden teils kritische Schwachstellen in Passwort-Managern

Bei einer Open-Source-Codeanalyse hat das BSI die Passwort-Manager Vaultwarden und KeePass auf Sicherheitseigenschaften untersucht – mit ungleichen Ergebnissen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI: Forscher finden teils kritische Schwachstellen in Passwort-Managern

Passkeys sicher importieren und exportieren

Bislang ist das Kopieren von Passkeys von einem Password-Manager zu umständlich – und vor allem unsicher. Das ändert die FIDO Alliance jetzt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Passkeys sicher importieren und exportieren

Datenverkauf im Darknet: Cisco untersucht mögliche Cyberattacke

Ein bekannter Leaker behauptet, über interne Daten von Cisco zu verfügen und will diese jetzt verkaufen. Derzeit wird der Fall untersucht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenverkauf im Darknet: Cisco untersucht mögliche Cyberattacke

OpenAI bestätigt Nutzung von ChatGPT zur Malware-Entwicklung

OpenAI hat in einem offiziellen Bericht bestätigt, dass ChatGPT in mehreren Fällen nachweislich zur Entwicklung von Malware eingesetzt wurde. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: OpenAI bestätigt Nutzung von ChatGPT zur Malware-Entwicklung

Nach Cyberattacke: Ecovacs-Saugroboter erlauben Kamerazugriff und mehr

In den USA häufen sich Fälle, in denen gehackte Saugroboter offenbar fremdgesteuert Beleidigungen zurufen und Bilder über die interne Kamera übertragen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Cyberattacke: Ecovacs-Saugroboter erlauben Kamerazugriff und mehr

Internet Archive bleibt vorerst offline

Die „Wayback Machine“ ist derzeit anhaltend nicht erreichbar. Laut ihrem Gründer ist das so gewollt, der Umbau nach einem Cyberangriff dauere noch etwas. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Internet Archive bleibt vorerst offline

Schwachstellen in der Supply-Chain verdoppeln sich jedes Jahr

Der Report „The State of Software Supply Chain“ fasst Trends und Risiken der Software-Lieferkette zusammen. Schwachstellen bleiben über Jahre hinweg unbehoben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schwachstellen in der Supply-Chain verdoppeln sich jedes…

Juniper: Mehr als 30 Sicherheitslücken gestopft

Juniper Networks hat mehr als 30 Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. Zugehörige Updates schließen Schwachstellen in Junos OS. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Juniper: Mehr als 30 Sicherheitslücken gestopft

EU-Rat bringt Cyber Resilience Act auf den Weg

Künftig müssen vernetzte Produkte, die in der EU in Verkehr gebracht werden, gegen Angriffe gesichert sein und das mit dem CE-Zeichen signalisieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: EU-Rat bringt Cyber Resilience Act auf…

Kritische Fortinet-Sicherheitslücke wird angegriffen

Die US-amerikanische IT-Sicherheitsbehörde CISA warnt, dass eine ältere Lücke in Fortinet-Produkten aktuell angegriffen wird. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kritische Fortinet-Sicherheitslücke wird angegriffen

macOS 15.0.1: So fixt Apple Probleme mit Sicherheitstools

macOS 15 Sequoia sorgte vom Start weg für Schwierigkeiten, wenn auf dem Mac bestimmte Security-Werkzeuge liefen. So sieht der Bugfix in macOS 15.0.1 aus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: macOS 15.0.1: So fixt…

HP Business-Notebooks: Rechtausweitungslücke in Hotkey-Support

Hewlett Packard warnt vor einer Schwachstelle im Hotkey-Support von Business-Notebooks. Angreifer können dadurch ihre Rechte ausweiten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: HP Business-Notebooks: Rechtausweitungslücke in Hotkey-Support

Ivanti stopft ausgenutzte Sicherheitslücken und mehr

Ivanti aktualisiert mehrere Software-Pakete. Darunter CSA, die bereits attackiert wird, oder Connect Secure mit kritischen Lecks. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ivanti stopft ausgenutzte Sicherheitslücken und mehr

Samsung bringt Passkeys auf seine Smarthome-Geräte

Samsungs will seine Smarthome-Geräte künftig per Passkey schützen. Das hat der Hersteller am Donnerstag auf der Entwicklerkonferenz SDC24 angekündigt. ​ Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Samsung bringt Passkeys auf seine Smarthome-Geräte

Adobe-Patchday: Neun Produkte mit Sicherheitslücken

Adobe hat zum Oktober-Patchday Sicherheitsupdates für neun Produkte veröffentlicht. Admins sollten sie zügig installieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Adobe-Patchday: Neun Produkte mit Sicherheitslücken

Schwachstellen in Intels Sicherheitstechnologie TDX entdeckt​

Wissenschaftler von der Universität zu Lübeck haben Schwachstellen in Intels Trusted Domain Extensions identifiziert. Intel hat eine Lücke bereits geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schwachstellen in Intels Sicherheitstechnologie TDX entdeckt​

Forscher entdecken Schwachstellen in Intels Trust Domain Extensions

Wissenschaftler von der Universität zu Lübeck haben Schwachstellen in Intels Trusted Domain Extensions identifiziert. Intel hat eine Lücke bereits geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Forscher entdecken Schwachstellen in Intels Trust Domain Extensions

Linux: Kritik, Gründe und Folgen der CVE-Schwemme im Kernel

Rund 55 pro Woche veröffentlichte Kernel-CVEs stellen auch die Größen der Linux-Branche vor Probleme – und nötigen zu mehr Zusammenarbeit und neuen Werkzeugen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Linux: Kritik, Gründe und Folgen…

Nach USA-Bann: Google wirft Kaspersky aus Play Store

Das faktische Kaspersky-Verbot in den USA wirkt sich global aus: Google wirft den Hersteller und seine Produkte aus dem Play Store. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach USA-Bann: Google wirft Kaspersky aus Play…

Neue APT-Gruppe „CeranaKeeper“ missbraucht Dropbox und Github

Bei Angriffen auf thailändische Behörden erbeuteten Cyberkriminelle Daten, indem sie verschlüsselte Dateien zu Filesharing-Diensten hochluden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Neue APT-Gruppe „CeranaKeeper“ missbraucht Dropbox und Github

Verbraucherzentrale warnt vor online-wohngeld.de

Die Seite online-wohngeld.de behauptet, Anträge an zuständige Behörden weiterzuleiten. Der Verbraucherzentrale Bundesverband warnt vor Abzocke. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Verbraucherzentrale warnt vor online-wohngeld.de