In der Kollaborationssoftware Zimbra klafft eine Sicherheitslücke, die Angreifer bereits aktiv missbrauchen. Admins sollten zügig updaten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Zimbra: Codeschmuggel-Lücke wird angegriffen
Kategorie: heise Security
Cybercrime: Verbindungen zwischen Lockbit und russischem Syndikat aufgedeckt
Neben Verhaftungen in Frankreich und Großbritannien haben internationale Strafverfolger die Infrastruktur der Erpresser gestört – zudem ergingen Sanktionen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cybercrime: Verbindungen zwischen Lockbit und russischem Syndikat aufgedeckt
heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit: Angriffstechniken verstehen und erfolgreich abwehren
Analysieren Sie aktuelle Angriffstechniken, um die Wirksamkeit Ihrer Schutzmaßnahmen und die Verletzlichkeit Ihrer IT einzuschätzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit: Angriffstechniken verstehen und erfolgreich abwehren
BSI empfiehlt die Nutzung von Passkeys
Das BSI empfiehlt die Nutzung von Passkeys. Eine Umfrage zeige auf, dass die Bekanntheit und Verbreitung ausbaufähig seien. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI empfiehlt die Nutzung von Passkeys
Googles Safe-Coding-Strategie verspricht Investitionsschutz und Sicherheit
Das neue Programmier-Paradigma von Google soll die Sicherheit von großen Anwendungen nachweislich erhöhen. Rust spielt eine zentrale Rolle dabei. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Googles Safe-Coding-Strategie verspricht Investitionsschutz und Sicherheit
Google und Rust: Interoperabilität statt Rewrite –Sicherheit in großen Projekten
Das neue Programmier-Paradigma von Google soll die Sicherheit von großen Anwendungen nachweislich erhöhen. Rust spielt eine zentrale Rolle dabei. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google und Rust: Interoperabilität statt Rewrite –Sicherheit in großen…
heise-Angebot: Online-Kurs mit Hochschulzertifikat: IT-Sicherheit für Produktionsanlagen
Last Call: Lernen Sie an drei Wochenenden von Experten der Hochschule Hannover, wie man Produktionsanlagen nach der Norm IEC 62443 vor Cyberangriffen schützt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: Online-Kurs mit Hochschulzertifikat: IT-Sicherheit…
Microsoft Defender: VPN zum Schutz von WLAN-Verbindungen kommt nach Deutschland
Microsoft weitet den VPN-Dienst des Defenders nun auch auf Deutschland aus. Abo-Inhaber schützen damit unsichere WLAN-Verbindungen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft Defender: VPN zum Schutz von WLAN-Verbindungen kommt nach Deutschland
Web-Config von Seiko-Epson-Geräten ermöglicht Angreifern Übernahme
Das Web-Interface von Geräten wie Druckern von Seiko-Epson ermöglicht Angreifern in vielen Fällen, diese als Administrator zu übernehmen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Web-Config von Seiko-Epson-Geräten ermöglicht Angreifern Übernahme
„Five Eyes“-Staaten: Tipps zur Verbesserung von Active-Directory-Sicherheit
IT-Sicherheitsbehörden der „Five Eyes“-Staaten geben Hinweise für eine bessere Absicherung von Active Directories. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: „Five Eyes“-Staaten: Tipps zur Verbesserung von Active-Directory-Sicherheit
CERT-Bund warnt: Mehr als 15.000 Exchange-Server mit Sicherheitslücken
In Deutschland stehen noch immer mehr als 15.000 Exchange-Server mit mindestens einer Codeschmuggel-Lücke offen im Netz, warnt das CERT-Bund. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: CERT-Bund warnt: Mehr als 15.000 Exchange-Server mit Sicherheitslücken
Mehr Privatsphäre im Internet: Tor-Projekt und Tails schließen sich zusammen
Das Tor-Netzwerk ermöglicht anonymes Surfen. Die Linux-Distribution Tails nutzt dieses Netzwerk zur Wahrung der Privatsphäre. Nun kooperieren beide Projekte. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mehr Privatsphäre im Internet: Tor-Projekt und Tails schließen sich…
Monitoring-Software Whatsup Gold: Hersteller rät zum schleunigen Update
Progress warnt, dass teils kritische Sicherheitslücken in Whatsup Gold lauern. Admins sollen so schnell wie möglich aktualisieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Monitoring-Software Whatsup Gold: Hersteller rät zum schleunigen Update
Microsoft warnt: Ransomware von Storm-0501 bedroht Hybrid-Cloud-Umgebungen
Microsoft warnt vor der Ransomware-Gruppe Storm-0501, die es nun offenbar gezielt auf Hybrid-Cloud-Umgebungen abgesehen hat. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft warnt: Ransomware von Storm-0501 bedroht Hybrid-Cloud-Umgebungen
Cyberattacke trifft französische Nachrichtenagentur AFP
Frankreichs Nachrichtenagentur AFP ist von einer Cyberattacke getroffen worden. Die Berichterstattung läuft weiter und Experten kümmern sich um den Vorfall. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberattacke trifft französische Nachrichtenagentur AFP
Wegen Fake-Shops: Bundesrat will Aus für anonyme Domain-Registrierungen
Die Länderkammer fordert eine Pflicht zur Identitätsprüfung von Domain-Anmeldungen. Die Registrierungsdaten sollen genau hinterlegt und abgefragt werden können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Wegen Fake-Shops: Bundesrat will Aus für anonyme Domain-Registrierungen
Microsoft Recall kommt mit Opt-In, mehr Filtern und Verschlüsselung
Gesundheitsdaten, Kreditkartennummern und anderes soll Recall nicht mehr speichern. Zudem wird mehr verschlüsselt, Opt-Out ist beim Windows-Setup möglich. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft Recall kommt mit Opt-In, mehr Filtern und Verschlüsselung
heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Sicherheit nach ISO 27001 – Herausforderungen und Chancen
Der Workshop zeigt, wie man Informationssicherheit im Unternehmen mit dem Sicherheitsstandard ISO 27001 umsetzt und welche Herausforderungen sich dabei stellen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Sicherheit nach ISO 27001 – Herausforderungen…
Kritische Sicherheitslücken: PHP 8.3.12, 8.2.24 und 8.1.30 dichten Lecks ab
Die PHP-Entwickler haben PHP 8.3.12, 8.2.24 und 8.1.30 veröffentlicht. Darin schließen sie mehrere, teils kritische Sicherheitslücken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kritische Sicherheitslücken: PHP 8.3.12, 8.2.24 und 8.1.30 dichten Lecks ab
Kia: Lücken in Webportal erlaubten Forschern Fernzugriff auf Autos
Fehler in einer Webanwendung des Autoherstellers Kia hätten es Angreifern offenbar ermöglicht, Millionen von Autos zu hacken. Sie wurden bereits behoben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kia: Lücken in Webportal erlaubten Forschern Fernzugriff…
Kritische Sicherheitslücken: PHP 8.3.12 und 8.2.24 dichten Schwachstellen ab
Die PHP-Entwickler haben PHP 8.3.12 und 8.2.24 veröffentlicht. Darin schließen sie mehrere, teils kritische Sicherheitslücken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kritische Sicherheitslücken: PHP 8.3.12 und 8.2.24 dichten Schwachstellen ab
Sicherheitsupdates: PHP 8.3.12 und 8.2.24 stopfen kritische Sicherheitslecks
Die PHP-Entwickler haben PHP 8.3.12 und 8.2.24 veröffentlicht. Darin schließen sie mehrere, teils kritische Sicherheitslücken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: PHP 8.3.12 und 8.2.24 stopfen kritische Sicherheitslecks
Foxit PDF: Manipulierte PDFs können Schadcode durchschleusen
Es sind gegen verschiedene Attacken gerüstete Versionen von Foxit PDF Editor und PDF Reader für macOS und Windows erschienen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Foxit PDF: Manipulierte PDFs können Schadcode durchschleusen
Schadcode-Schlupfloch in Nvidia Container Toolkit geschlossen
Angreifer können an Sicherheitslücken in Nvidia Container Toolkit und GPU Operator ansetzen, um Systeme zu kompromittieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schadcode-Schlupfloch in Nvidia Container Toolkit geschlossen
Teils kritische Lücken in Unix-Drucksystem CUPS ermöglichen Codeschmuggel
Im Linux-Drucksystem CUPS wurden teils kritische Sicherheitslücken entdeckt. Angreifer können dadurch etwa Code einschmuggeln. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Teils kritische Lücken in Unix-Drucksystem CUPS ermöglichen Codeschmuggel
Kommentar: Schallende Ohrfeige für desolate NIS-2-Umsetzung
Für die Umsetzung der EU-IT-Securityrichtlinie NIS2 haben Bundesregierung und Innenministerium eine Klatsche kassiert. Mehr als berechtigt, findet Manuel Atug. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kommentar: Schallende Ohrfeige für desolate NIS-2-Umsetzung
NIS2-Umsetzung: Wie das BMI die IT-Sicherheit der Verwaltung in den Sand setzt
Für die Umsetzung der EU-IT-Securityrichtlinie NIS2 haben Bundesregierung und Innenministerium eine Klatsche kassiert. Mehr als berechtigt, findet Manuel Atug. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: NIS2-Umsetzung: Wie das BMI die IT-Sicherheit der Verwaltung in…
Visa und Mastercard investieren Milliarden in Cybersecurity-KI gegen Bankbetrug
Nach Mastercards Übernahme von Recorded Future will Visa jetzt Featurespace kaufen. Diese Firmen nutzen Künstliche Intelligenz zur Erkennung von Bankbetrug. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Visa und Mastercard investieren Milliarden in Cybersecurity-KI gegen…
Cybersicherheit: „Es geht um die Wurst“
Beim 36. Cybersicherheitstag schlugen die Wirtschaftsverbände Alarm. Die BSI-Präsidentin kündigte an, Sanktionen über die NIS2-Richtlinie nicht zu priorisieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cybersicherheit: „Es geht um die Wurst“
Ungepatcht: Welche MacBooks und Desktop-Macs keine Sicherheitsupdates mehr sehen
Mit der Freigabe von macOS 15 Sequoia endet wohl der Support für macOS 12 Monterey. Weder Betriebssystem noch Apple-Browser dürften weitere Patches erhalten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ungepatcht: Welche MacBooks und Desktop-Macs…
Razzien gegen Cyberkriminelle in Deutschland und Italien
Die Staatsanwaltschaft und Polizei Leipzig haben am Mittwoch Razzien bei Beschuldigten durchgeführt. Sie sollen Rechnungen manipuliert haben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Razzien gegen Cyberkriminelle in Deutschland und Italien
38C3: Hackertreffen unter dem Motto „Illegal Instructions“
Zwischen dem 27. und 30. Dezember zelebriert der Chaos Computer Club den 38. Chaos Communication Congress in Hamburg. Das Motto lautet „Illegal Instructions“. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 38C3: Hackertreffen unter dem Motto…
Sicherheitsupdates: DoS-Angriffe auf Cisco-Netzwerkhardware möglich
Aufgrund von mehreren Sicherheitslücken in Ciscos Netzwerkbetriebssystem IOS XE sind verschiedene Geräte verwundbar. Patches stehen zum Download. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: DoS-Angriffe auf Cisco-Netzwerkhardware möglich
Cybercrime: KI-generierte Malware in freier Wildbahn gesichtet
Sicherheitsexperten von HP weisen auf einen beunruhigenden Trend hin: Kriminelle nutzen verstärkt generative KI zur Entwicklung von Malware. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cybercrime: KI-generierte Malware in freier Wildbahn gesichtet
NIS2 für mehr IT-Sicherheit: Viele Unternehmen sind noch nicht gut vorbereitet
Lediglich ein Drittel der betroffenen rund 30.000 Unternehmen in Deutschland ist bereits gut auf das Inkrafttreten der NIS2-Richtlinie vorbereitet. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: NIS2 für mehr IT-Sicherheit: Viele Unternehmen sind noch nicht…
Progress Telerik: hochriskante Lücken erlauben Code- und Befehlsschmuggel
In Progress Telerik UI for WPF und WinForms können Angreifer aufgrund von Sicherheitslücken Schadcode und Befehle einschmuggeln. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Progress Telerik: hochriskante Lücken erlauben Code- und Befehlsschmuggel
Schon wieder: Offizielles Twitter-Konto OpenAIs von Krypto-Betrügern übernommen
Der offizielle Twitter-Account der Pressestelle von ChatGPT-Anbieter OpenAI wurde von Betrügern übernommen und genutzt, um eine Fake-Kryptowährung zu promoten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schon wieder: Offizielles Twitter-Konto OpenAIs von Krypto-Betrügern übernommen
Teamviewer: Hochriskante Lücken ermöglichen Rechteausweitung
In der Fernwartungssoftware Teamviewer klaffen Sicherheitslücken, durch die Angreifer ihre Rechte ausweiten können. Updates schließen sie. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Teamviewer: Hochriskante Lücken ermöglichen Rechteausweitung
HPE Aruba: Access Points für Codeschmuggel aus dem Netz anfällig
Hewlett Packard Enterprise (HPE) warnt vor kritischen Sicherheitslücken in Aruba Access Points. Angreifer können aus dem Netz Schadcode einschleusen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: HPE Aruba: Access Points für Codeschmuggel aus dem Netz…
Ransomware: Unfallversicherung, Pharmafirmen in den USA und andere betroffen
Ransomware trifft die gesetzliche Unfallversicherung, Pharmafirmen in den USA und weiteren Ländern. Zudem ist in Arkansas City die Wasserversorgung betroffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware: Unfallversicherung, Pharmafirmen in den USA und andere…
Phishing-Warnung: Streaming-Nutzer im Visier von Kriminellen
Phisher gehen saisonal vor: Derzeit nehmen sie vermehrt Nutzer von Streaming-Diensten ins Visier. Davor warnt das Phishing-Radar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Phishing-Warnung: Streaming-Nutzer im Visier von Kriminellen
heise-Angebot: Windows-Trojaner erledigen: Das brandeue Desinfec’t 2024/25 ist da
Wenn ein Virus Windows zusetzt, schlägt die Stunde des c’t-Sicherheitstools Desinfec’t. Mit der neuen Version erledigen Sie PC-Schädlinge und retten Ihre Daten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: Windows-Trojaner erledigen: Das brandeue Desinfec’t…
Phisher attackieren Netflix- und Disney+-Nutzer
Phisher gehen saisonal vor: Derzeit nehmen sie vermehrt Nutzer von Streaming-Diensten ins Visier. Davor warnt das Phishing-Radar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Phisher attackieren Netflix- und Disney+-Nutzer
Initiative für mehr IT-Sicherheit: Microsoft zieht erstes Resümee
In einem Bericht erläutert Microsoft, wie es mit der Secure Future Initiative vorangeht. Mehrere Maßnahmen sollen unter anderem Cyberattacken vorbeugen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Initiative für mehr IT-Sicherheit: Microsoft zieht erstes Resümee
Secure by Design: CISA und FBI wollen Cross-Site-Scripting den Garaus machen
Die US-amerikanischen Sicherheitsbehörden CISA und FBI knöpfen sich Cross-SIte-Scripting-Lücken im Entwicklungsprozess vor. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Secure by Design: CISA und FBI wollen Cross-Site-Scripting den Garaus machen
Spionageabwehr: Ukraine verbietet Telegram auf Diensthandys
Telegram fliegt von Mitarbeiter-Handys von Behörden, Infrastrukturbetreibern und Militärs der Ukraine. Grund: Russlands Dienste könnten Telegram überwachen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Spionageabwehr: Ukraine verbietet Telegram auf Diensthandys
Cyberangriff auf US-Finanzdienstleister MoneyGram
Angreifer haben den internationalen Geldtransferdienst MoneyGram außer Gefecht gesetzt. Die Ermittlungen laufen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff auf US-Finanzdienstleister MoneyGram
heise-Angebot: Online-Konferenz zu NIS2-Regulierung: Was Unternehmen jetzt tun müssen
Die NIS2-Regulierung der EU bringt neue Verpflichtungen im Bereich Cybersecurity. Auf unserer Online-Konferenz erklären renommierte Fachleute, was zu tun ist. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: Online-Konferenz zu NIS2-Regulierung: Was Unternehmen jetzt tun…
Kaspersky-Kunden in den USA werden automatisch auf UltraAV umgestellt
Kaspersky kündigte an, nach dem Bann in den USA als Alternative UltraAV anzubieten. Clients werden nun automatisch umgestellt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kaspersky-Kunden in den USA werden automatisch auf UltraAV umgestellt
heise-Angebot: iX-Workshop: Rechtskonform – IT-Produkte nach EU-Recht prüfen und zertifizieren
Lernen Sie, wie Sie IT-Produkte für die Prüfung und Zertifizierung nach Standards wie CC, BSZ und NESAS vorbereiten – Anwendungen, Stolpersteine, Prüfpraxis Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Rechtskonform – IT-Produkte nach…
Windows Server 2025: Hotpatching jetzt ausprobieren
Windows Server sicher betreiben, ohne monatliche Neustarts – das verspricht Hotpatching. Die Vorschau davon lässt sich nun testen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Windows Server 2025: Hotpatching jetzt ausprobieren
Monitoring-Software checkmk: Sicherheitslücke ermöglicht 2FA-Umgehung
Eine Sicherheitslücke in der Monitoring-Software checkmk ermöglicht Angreifern, die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Monitoring-Software checkmk: Sicherheitslücke ermöglicht 2FA-Umgehung
US-Behörde für Cybersecurity: Sicherheitslücken sind Produktfehler
Auf einer Sicherheitskonferenz beklagt CISA-Leiterin Jen Easterly, dass Technologieanbieter zu wenig Verantwortung für ihre Produkte übernehmen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: US-Behörde für Cybersecurity: Sicherheitslücken sind Produktfehler
Handy-Abhören und Passcode-Klau: SS7 für Attacken offen wie ein Scheunentor
Youtuber zeigen mit der Hilfe von Profis, wie einfach es ist, Handygespräche über die Roaming-Technik SS7 umzuleiten und abzuhören sowie SMS abzufangen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Handy-Abhören und Passcode-Klau: SS7 für Attacken…
heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit: Pentests methodisch planen, anfordern und analysieren
Schritt für Schritt zum sicheren System: Penetrationstests methodisch planen, beauftragen und auswerten, um Schwachstellen in der eigenen IT aufzuspüren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit: Pentests methodisch planen, anfordern und analysieren
Necro-Trojaner verseucht erneut Android-Apps – auch in Google Play
Android-Apps mit zum Teil Millionen Installationen haben Schadcode im Gepäck. Eine App hat Google mittlerweile entfernt; das sollten Nutzer auch tun. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Necro-Trojaner verseucht erneut Android-Apps – auch in…
Microsoft: Langsamer Todesstoß für WSUS
Microsofts Cloud-Strategie fordert ihr nächstes Opfer: WSUS wird zum Altmetall. Die Funktionen bleiben jedoch noch einige Zeit erhalten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Langsamer Todesstoß für WSUS
macOS 15: Probleme mit Sicherheitssoftware bekannter Hersteller
Nach Installation von macOS 15 Sequoia kann es zu Problemen mit Enterprise-Security-Apps kommen. Grund sind offenbar Änderungen im Netzwerk-Stack. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: macOS 15: Probleme mit Sicherheitssoftware bekannter Hersteller
Sicherheitsupdates: Atlassian Bitbucket, Confluence & Co. attackierbar
Angreifer können an mehreren Schwachstellen in Software von Atlassian ansetzen und sie via DoS-Attacke abstürzen lassen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Atlassian Bitbucket, Confluence & Co. attackierbar
FBI schaltet riesiges Botnet aus Heim-Routern, Webcams und NAS-Geräten ab
Rund 1,2 Millionen IoT-Geräte waren weltweit Teil eines Botnetzes, ein Zehntel davon in Deutschland. Das FBI hat es nun abgeschaltet. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: FBI schaltet riesiges Botnet aus Heim-Routern, Webcams und…
Deutsches Jugendherbergswerk bestätigt Datenschutzvorfall
Ende August kam es zu Störungen bei rund 450 deutschen Jugendherbergen. Die Ursache war unklar. Offenbar ist eine Ransomware-Attacke schuld. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Deutsches Jugendherbergswerk bestätigt Datenschutzvorfall
Datenschutzvorfall bei Jugendherbergen
Ende August kam es zu Störungen bei rund 450 deutschen Jugendherbergen. Die Ursache war unklar. Offenbar ist eine Ransomware-Attacke schuld. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenschutzvorfall bei Jugendherbergen
heise-Angebot: NEU im Programm der iX-Workshops: Präsenzschulungen für IT-Professionals
Mehr persönliche Betreuung, konzentriertes Lernen und lokale Vernetzungsmöglichkeiten: Ab Oktober erweitert iX sein Workshop-Angebot durch Präsenzschulungen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: NEU im Programm der iX-Workshops: Präsenzschulungen für IT-Professionals
Jugendherbergen offenbar Opfer von Ransomware-Bande Hunters
Ende August kam es zu Störungen bei rund 450 deutschen Jugendherbergen. Die Ursache war unklar. Offenbar ist eine Ransomware-Attacke schuld. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jugendherbergen offenbar Opfer von Ransomware-Bande Hunters
Jetzt patchen! Attacken auf Ivanti Cloud Service Appliance verschärfen sich
Derzeit kombinieren Angreifer zwei Sicherheitslücken, um auf Cloud Services Appliances von Ivanti Schadcode auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Attacken auf Ivanti Cloud Service Appliance verschärfen sich
Nach Cyberangriff: Dr. Web nahm Server vom Netz
Der russische Antivirenhersteller Dr. Web hat nach einem Cyberangriff unter anderem die Update-Server vom Netz genommen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Cyberangriff: Dr. Web nahm Server vom Netz
heise-Angebot: iX-Workshop: Sich selbst hacken – Pentesting mit Open-Source-Werkzeugen
Lernen Sie, wie Sie Sicherheitslücken in der eigenen Unternehmens-IT mit Hacker-Tools aufdecken und beseitigen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Sich selbst hacken – Pentesting mit Open-Source-Werkzeugen
Google: PIN-Schutz für Passwort-Manager und Passkey-Sync nun offiziell
Google stellt die plattformübergreifende Passkey-Sync-Funktion offiziell vor. Zudem erhält der Passwort-Manager nun einen PIN-Schutz. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google: PIN-Schutz für Passwort-Manager und Passkey-Sync nun offiziell
Operation Final Exchange: BKA schaltet kriminelle Geldwäsche-Plattformen ab
Fast 50 Geldwäsche-Plattformen hat das Bundeskriminalamt zusammen mit anderen Behörden den Hahn zugedreht. Zu den Nutzern zählten auch Ransomware-Gruppierungen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Operation Final Exchange: BKA schaltet kriminelle Geldwäsche-Plattformen ab
Aktuelle Phishing-Masche: Terminwunsch für Telefonat mit angeblicher Sparkasse
Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor einer aktuellen Phishing-Masche. Angeblich will die Sparkasse einen Termin für ein Telefonat. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Aktuelle Phishing-Masche: Terminwunsch für Telefonat mit angeblicher Sparkasse
Discord startet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Audio- und Video-Chats
Um die Privatsphäre zu wahren, verschlüsselt der Onlinedienst Discord ab sofort bestimmte Formen des Nachrichtenaustauschs Ende-zu-Ende. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Discord startet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Audio- und Video-Chats
Weltweit genutzte kriminelle Kommunikationsplattform Ghost ausgehoben
Internationale Strafermittler haben die von Kriminellen genutzte Kommunikationsplattform Ghost offline genommen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Weltweit genutzte kriminelle Kommunikationsplattform Ghost ausgehoben
Kritische SAML-Anmelde-Lücke mit Höchstwertung gefährdet Gitlab-Server
Unter bestimmten Voraussetzungen können sich Angreifer Zugriff auf die DevSecOps-Plattform Gitlab verschaffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kritische SAML-Anmelde-Lücke mit Höchstwertung gefährdet Gitlab-Server
LibreOffice: Reparaturmodus ermöglicht Signaturfälschung
LibreOffice versucht, beschädigte Dateien im zip-Format zu reparieren. Digitale Signaturen wurden danach falsch validiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: LibreOffice: Reparaturmodus ermöglicht Signaturfälschung
Temu dementiert: Angreifer wollen 87 Millionen Kundendatensätze erbeutet haben
Kriminelle behaupten, Temu gehackt zu haben, und bieten 87 Millionen angebliche Kundendatensätze im Darknet zum Kauf an. Temu streitet das ab. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Temu dementiert: Angreifer wollen 87 Millionen Kundendatensätze…
Vermeintliches Datenleck bei Kleinanzeigen entpuppt sich als Fehlalarm
Medienberichte verunsicherten viele Menschen, es gebe ein Datenleck bei Kleinanzeigen. Das Unternehmen bestreitet das plausibel. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Vermeintliches Datenleck bei Kleinanzeigen entpuppt sich als Fehlalarm
Sicherheitsupdates: BIOS-Lücken gefährden Dell-Computer
Unter anderem sind bestimmte Computer von Dells Alienware-Serie attackierbar. Sicherheitspatches stehen zum Download. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: BIOS-Lücken gefährden Dell-Computer
Fakeshops ködern Opfer mit niedrigen Heizöl- und Feuerholz-Preisen
Die Verbraucherzentrale NRW hat eine Reihe an Fakeshops aufgespürt, die günstiges Brennholz und Heizöl versprechen – aber nicht liefern. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Fakeshops ködern Opfer mit niedrigen Heizöl- und Feuerholz-Preisen
heise-Angebot: iX-Workshop: Zero Trust für eine sichere Unternehmens-IT
Mit dem Sicherheitsmodell Zero Trust Ihre Firmen-IT effektiv gegen Angriffe von außen und innen schützen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Zero Trust für eine sichere Unternehmens-IT
Sicherheitslücken: Netzwerk-Controller und -Gateways von Aruba sind verwundbar
Angreifer können Netzwerkgeräte von HPE Aruba attackieren und im schlimmsten Fall Appliances kompromittieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücken: Netzwerk-Controller und -Gateways von Aruba sind verwundbar
Kinderschutz: Beauftragte fordert Sicherung von IP-Adressen
Aus Sicht der Missbrauchsbeauftragten Claus sollten Internetanbieter verpflichtet werden, Kommunikationsdaten länger zu speichern. Das sei entscheidend. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kinderschutz: Beauftragte fordert Sicherung von IP-Adressen
VMware vCenter: Angreifer aus dem Netz können Schadcode einschleusen
Broadcom stopft mehrere Sicherheitslücken in VMware vCenter. Schlimmstenfalls können Angreifer aus dem Netz Schadcode einschmuggeln und ausführen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: VMware vCenter: Angreifer aus dem Netz können Schadcode einschleusen
„Passwort“ Folge 14: Intels Management Engine und die Sicherheit
Nicht Windows ME, sondern Intel ME: Mit c’t-Prozessorkoryphäe Christof Windeck zusammen besprechen die Hosts in dieser Folge die Management Engine. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: „Passwort“ Folge 14: Intels Management Engine und die…
Polizeibesuch im Linux-Livestream: Open-Source-Entwickler Opfer von Swatting
Der Polizeieinsatz bei René Rebe wurde durch eine gefälschte E-Mail ausgelöst, die einen erweiterten Suizid des Entwicklers ankündigte. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Polizeibesuch im Linux-Livestream: Open-Source-Entwickler Opfer von Swatting
Datenlecks bei Check24 und Verivox aufgedeckt
Daten zu Einkommen und Krediten standen nahezu offen im Netz. Der Chaos Computer Club und ein IT-Experte haben womöglich Schlimmeres verhindert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenlecks bei Check24 und Verivox aufgedeckt
Daten von Fortinet-Kunden nach Cyberattacke geleakt
Unbekannte Angreifer konnten über eine Cloud-Instanz eines Drittanbieters auf persönliche Daten von Fortinet-Kunden zugreifen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Daten von Fortinet-Kunden nach Cyberattacke geleakt
23andme: Gehacktes Genanalyse-Start-up muss 30 Millionen Schadensersatz zahlen
Eine Sammelklage gegen 23andMe ist in einem Vergleich geendet. Betroffene Kunden werden mit insgesamt 30 Millionen Dollar entschädigt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 23andme: Gehacktes Genanalyse-Start-up muss 30 Millionen Schadensersatz zahlen
Samsung-Druckertreiber ermöglichen Angreifern Rechteausweitung
Für Samsungs Office-Drucker stellt HP einen aktualisierten Universal-Treiber für Windows bereit. Er dichtet ein Rechteausweitungsleck ab. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Samsung-Druckertreiber ermöglichen Angreifern Rechteausweitung
Sicherheitspatch: Hintertür in einigen D-Link-Routern erlaubt unbefugte Zugriffe
Angreifer können bestimmte Router-Modelle von D-Link attackieren und kompromittieren. Sicherheitsupdates stehen zum Download bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitspatch: Hintertür in einigen D-Link-Routern erlaubt unbefugte Zugriffe
Angreifer attackieren Sicherheitslücken in Microsofts MSHTML und Whatsup Gold
Die US-amerikanische IT-Sicherheitsbehörde CISA warnt vor Angriffen auf Sicherheitslücken in Microsofts MSHTML und Whatsup Gold. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Angreifer attackieren Sicherheitslücken in Microsofts MSHTML und Whatsup Gold
heise-Angebot: IT-Sicherheitstag Gelsenkirchen: Komplexität managen
Wie Unternehmen ihre komplexe IT-Infrastruktur absichern, vermitteln mehrere Fachvorträge aus Industrie und Wissenschaft. Früh buchen lohnt sich. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: IT-Sicherheitstag Gelsenkirchen: Komplexität managen
heise-Angebot: heise security Webinar: Warum NTLM gefährlich bleibt und was dagegen zu tun ist
NTLM ist ein zentraler Schwachpunkt aller Windows-Netze – und wird das auf Jahre hinaus bleiben. Zumindest, wenn der verantwortliche Admin das nicht ändert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: heise security Webinar: Warum…
Google Chrome: Überarbeiteter Sicherheitscheck soll Schutz verbessern
Googel hat angekündigt, den Sicherheitscheck im Webbrowser Chrome zu verbessern. Insbesondere auf dem Smartphone wird einges einfacher. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google Chrome: Überarbeiteter Sicherheitscheck soll Schutz verbessern
Anonymisierendes Linux: Tails 6.7 mit anonymem Chat und Secure-Boot-Tipps
Das anonymisierende Linux für den USB-Stick Tails bringt in Version 6.7 eine anonyme Chat-Möglichkeit mit. Außerdem gibt es Tipps zu Secure-Boot-Problemen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anonymisierendes Linux: Tails 6.7 mit anonymem Chat…
Sicherheitspatch verfügbar: Angriffe auf Ivanti Cloud Service Appliance
Derzeit attackieren Angreifer Ivanti Cloud Service Appliances mit Schadcode. Damit das klappt, müssen aber die Voraussetzungen stimmen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitspatch verfügbar: Angriffe auf Ivanti Cloud Service Appliance
Yubikey-Cloning-Attacke: Online-Ausweis nicht verwundbar
Im Personalausweis kommen teils Infineon-Chips zum Einsatz, die mittels EUCLEAK angegriffen wurden. Der Perso ist jedoch nicht anfällig. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Yubikey-Cloning-Attacke: Online-Ausweis nicht verwundbar
Neue Malware auf 1,3 Millionen Android-TV-Boxen – vor allem auf Billig-Geräten
Auf diversen Android-TV-Boxen ist eine neue Malware aufgetaucht. Betroffen sind nur bestimmte Geräte. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Neue Malware auf 1,3 Millionen Android-TV-Boxen – vor allem auf Billig-Geräten
Vision Pro: Eyetracking erlaubt Rekonstruktion von Passwörtern – theoretisch
Sicherheitsforscher haben einen Weg gezeigt, anhand der Augenbewegungen der Nutzer von Apples Headset sensible Daten zu rekonstruieren. Der Konzern reagierte. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Vision Pro: Eyetracking erlaubt Rekonstruktion von Passwörtern –…
Lenovo schließt Lücken in BIOS, Management-Controller und WLAN-Treiber
Wichtige Sicherheitsupdates schützen Computer von Lenovo. Im schlimmsten Fall können Angreifer Schadcode ausführen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Lenovo schließt Lücken in BIOS, Management-Controller und WLAN-Treiber
MS: Niemand hat die Absicht, eine Mauer um den Windows-Kernel zu errichten
Wie die Windows-Sicherheit verbessern? Microsoft lud Security-Anbieter zum großen Konsens-Summit. Der Elefant im Raum: ein abgeriegelter Windows-Kernel. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: MS: Niemand hat die Absicht, eine Mauer um den Windows-Kernel zu…