Kategorie: Newsfeed

Tipps vom BSI: IT-Sicherheit für smarte Weihnachtsgeschenke

Viele smarte Geräte bergen Sicherheitsrisiken. Das BSI verrät, warum IT-Sicherheit schon beim Kauf essenziell ist und was Verbraucher beachten sollten. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Tipps vom BSI: IT-Sicherheit für smarte Weihnachtsgeschenke

Integrierte Sicherheit wird komplexer

Das Kritis-Dachgesetz und die Umsetzung der NIS-2 Richtlinie stellen viele Unternehmen vor enormen Handlungsbedarf beim Thema integrierte Sicherheit. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Integrierte Sicherheit wird komplexer

Sicherheitstag ASW Nord: Revolution  in der Sicherheit

Wie wird sich die Sicherheitslage in den nächsten Jahren verändern? Darüber diskutierten die Teilnehmer am 5. Dezember 2024 in Hamburg beim 9. Sicherheitstag des ASW Nord nach dem Motto „Security Revolution“. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den…

BVMS-Stellungnahme: Branchenauswirkungen der politischen Situation

In 2025 kommen Neuwahlen auf die deutsche Bevölkerung zu. Die aktuelle Situation in der Politik und die damit einhergehenden Veränderungen, haben verschiedene Auswirkungen auf die Sicherheitsbranche. Das prognostiziert Michael Weiß vom BVMS. Seine Einschätzung zur Lage. Dieser Artikel wurde indexiert…

Film ab: Simedia Fachforum Videotechnik & Videoüberwachung

Videotechnik und Sicherheit sind untrennbar verbunden. Neue Entwicklungen bieten Chancen, aber es gilt auch stets den Rechtsrahmen im Auge zu behalten. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Film ab: Simedia Fachforum Videotechnik & Videoüberwachung

Zukunftsfähig sichern im Perimeter

Die Perimetersicherung wird immer wichtiger für den Schutz (Kritischer) Infrastrukturen und Gebäude, denn die Bedrohungslage wächst und verändert sich, worauf frühzeitig reagiert werden muss. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Zukunftsfähig sichern im Perimeter

IoB-Tracking – die nächste Stufe der Datenerfassung

Internet of Things (IoT) ist inzwischen ein gängiger Begriff. Doch kennen Sie schon IoB? Laut ExpressVPN ist das die nächste Entwicklungsstufe im Zuge der Erfassung von Nutzerdaten. Ist das Internet of Behaviors (IoB) die nächste große Bedrohung für die Privatsphäre?…

Modernes Schließsystem für Rathauskomplex

In Ingolstadt befinden sich vier Rathäuser, die durch Renovierungen oder Nutzungsänderungen stetig umstrukturiert werden. Aus diesem Grund muss die Schließanlage flexibel sein. Nun wurde ein neues System installiert. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Modernes…

Fehlende Frauen bedeuten fehlende Kompetenzen

Egal ob als HR-Verantwortliche, Projektleiterin, Beraterin oder Geschäftsführerin. Es gibt Frauen in der Sicherheitsbranche, nur leider zu wenig, vor allem in leitender Funktion. Dabei braucht der Markt die Kapazitäten und Fähigkeiten weiblicher Talente. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen…

BSI rät zur Post-Quanten-Kryptographie

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und Partner aus 17 EU-Mitgliedsstaaten fordern den Übergang zur Post-Quanten-Kryptographie. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: BSI rät zur Post-Quanten-Kryptographie

Cybersecurity ist Chefsache

Cyberangriffe gehören zu den größten Risiken für Unternehmen. Durch die richtigen Maßnahmen kann Cybersecurity als Business-Strategie unterstützen, Unternehmen vor Angriffen zu schützen. Die übergeordnete Verantwortung liegt dabei auf der Führungsebene. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen…

LiDAR: Paradigmenwechsel im Perimeterschutz

LiDAR gilt seit einigen Jahren häufig als „der nächste große Wurf“ in der Sicherheitstechnik und kann für Errichter und Systemintegratoren als Chance dienen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: LiDAR: Paradigmenwechsel im Perimeterschutz

„All in“ mit dem EU AI Act

Vor dem Hintergrund der wachsenden Bedeutung von KI rückt auch der Umgang mit Daten immer mehr in den Vordergrund. Welchen Einfluss hat das auf den Videobereich? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: „All in“ mit…

Divers identifziert

Das Schlüssel-Schloss-Prinzip der alte Hase im vielfältigen Markt der Zugangslösungen. Zu den modernen Wegen Zutritt zu verschaffen oder zu verweigern, zählen unter anderem Authentifizierungslösungen. Die Produkte dieser Woche zeigen Ihnen die verschiedenen Wega auf, wie Personen identifiziert werden können. Dieser…

Advancis stärkt Marktposition mit Keensight

Die Advancis Software & Services GmbH hat eine Partnerschaft mit Keensight Capital bekanntgegeben. Diese Vereinbarung soll das Fundament für ambitionierte Wachstumsziele und eine stärkere internationale Präsenz legen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Advancis stärkt…

Quantum Readiness: Cybersicherheit 2025 im Fokus

Cyber-Teams sollten Strategien für Quantenresistenz zu entwickeln, um ihre Unternehmen vor zukünftigen Bedrohungen zu schützen. Das ist nur eine von vielen Vorhersagen von Palo Alto Networks für die Cybersicherheitslandschaft 2025. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen…

Übersicht: Die aktuellen Tarifverträge in der Sicherheitsbranche

In den Tarifgebieten Hessen und Baden-Württemberg wurden Anfang November 2024 neue Tarifverträge mit einer Laufzeit von zwölf Monaten ausgehandelt. Ein neuer Tarifvertrag in Bayern wird noch verhandelt. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Übersicht: Die…

Alter Schatz unter neuem Schutz

Historische Fundstätten und Artefakte verfügen über einen enormen kulturellen und wissenschaftlichen Wert. Ihre Erhaltung zählt zu den Kernaufgaben der modernen Archäologie. Einen solchen Schatz zu schützen, geht allerdings nicht ohne technische Unterstützung. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie…

HID erweitert Portfolio um Ixla

Mit der Übernahme des Herstellers von Laser- und Farbpersonalisierungssystemen Ixla hat HID sein Portfolio für Personalisierung von Karten und Pässen erweitert. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: HID erweitert Portfolio um Ixla

Drohnenabwehr – Die zweite Seite der Medaille

Die Meinung zu Drohnen geht auseinander, denn sie können für Sicherheit sorgen und für kriminelle Zwecke missbraucht werden. Dabei kommt das Thema Drohnenabwehr ins Spiel. Doch wie gut sind die aktuellen Abwehrlösungen im Markt? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed…

Neuauflage: VdS-Richtlinie für Löschgase erschienen

Die VdS Schadenverhütung GmbH hat eine Neuauflage der VdS 3518 2024-10 „Sicherheit und Gesundheitsschutz beim Einsatz von Feuerlöschanlagen mit Löschgasen“ veröffentlicht. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Neuauflage: VdS-Richtlinie für Löschgase erschienen

Führungswechsel bei der SAG

Die Schulte-Schlagbaum AG (SAG) hat für 2025 einen Führungswechsel und eine neue Organisationsstruktur angekündigt. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Führungswechsel bei der SAG

„Black Friday“ für Kriminelle

Cyberkriminelle versuchen am Black Friday mit immer raffinierteren Methoden Verbraucher zu täuschen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) informiert über Vorsichtsmaßnahmen, um sicher durch die Rabatt-Saison kommen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel:…

Arztpraxen vor Gewalt schützen

Diebstähle von Praxisgeräten „auf Bestellung“? Übergriffe auf Empfangspersonal in Arztpraxen? Die kriminelle Energie nimmt zu. Einbruch und Überfall sind keine Seltenheit mehr. Deshalb werden Lösungen für Sicherheit im Gesundheitssektor benötigt. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen…

Im Spannungsfeld der Extreme

Aufgrund wachsender Extreme ergeben sich Gefahren für Staat, Wirtschaft und Bevölkerung, die die nationale und internationale Sicherheit gefährden können. Günther Schotten, Geschäftsführer Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. (ASW Bundesverband) nimmt Stellung und klärt über Ursachen und Folgen auf.…

Unter Garantie

Die neue und für dieses Jahr letzte Ausgabe von PROTECTOR ist da. Neben einer neuen Chefredakteurin erwartet Sie auch eine ganz neue Rubrik. Außerdem dürfen sich die Leser auf ein Spezial rund um die Videosicherheit freuen und natürlich hält die…

Zutrittslösungen: Gebäude sicher betreten und verlassen

Der Zutrittsmarkt brummt: Unzählige neue Lösungen strömen auf den Markt und sollen für deutlich mehr Sicherheit in und an Gebäuden zu sorgen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Zutrittslösungen: Gebäude sicher betreten und verlassen

SOC für KMU: Hilfe bei NIS-2 Erfüllung

Security Operation Center (SOC) sollen dabei unterstützen, die Anforderungen von NIS-2 zu erfüllen und die allgemeine Cybersicherheitslage von Unternehmen zu verbessern.  Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: SOC für KMU: Hilfe bei NIS-2 Erfüllung

Neue Abteilung für Leitstellenlösungen bei BFE

BFE Studio und Medien Systeme GmbH hat eine neue Abteilung „Control Room Solutions“ ins Leben gerufen, die maßgeschneiderte Lösungen für Leitstellen, Leitwarten und Kontrollräume anbietet. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Neue Abteilung für Leitstellenlösungen…

Sicherheit studieren – Meet the Profs

Sicherheit studieren? Das geht. Vor allem werden immer mehr Experten benötigt, die vor Gefahren schützen können. Deshalb lädt die Hochschule Furtwangen ein, sich an zwei digitalen Informationsterminen über ihre Sicherheitsstudiengänge zu informieren. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie…

Film ab: 9. Norddeutscher Sicherheitstag

Am 5. Dezember 2024 wird im Abaton-Kino in Hamburg der 9. Norddeutsche Sicherheitstag der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschland e.V. (ASWN) stattfinden. Thema der Veranstaltung lautet „Security Revolution“. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen…

Einsatz von Drohnen – Die eine Seite der Medaille

Drohnen gibt es schon einige hundert Jahre. Die erste Drohne soll demnach sogar aus 1783 stammen. Natürlich hatte diese noch nichts mit der Technologie von heute zu tun. Die moderne Drohne kommt heute vermehrt im Kontext der Sicherheit zum Einsatz…

Partnerschaft zwischen TBS und Certis

Auf der Security 2024 in Essen haben Certis und TBS eine strategische Partnerschaft beschlossen, mit dem Ziel fortschrittliche biometrische Lösungen bereitstellen zu können. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Partnerschaft zwischen TBS und Certis

SicherheitsExpo 2025: Nach der Messe ist vor der Messe

Nach der diesjährigen SicherheitsExpo, die am 26. und 27. Juni 2024 in München stattgefunden hat, ist die Planung der im nächsten Jahr 22. Ausführung bereits in vollem Gange. Auch der Termin steht. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie…

Privat und Staat: Potenzial und Grenzen der Zusammenarbeit

Im Zuge der Jahrestagung der DGfK erläuterte Prof. Christian Matzdorf von der HWR Berlin die Potenziale und Grenzen der Zusammenarbeit privater Ermittlungsdienste und staatlicher Behörden. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Privat und Staat: Potenzial…

Studie zu GenAI: Unternehmen setzen auf umfassende Investitionen

Unternehmen weltweit investieren gezielt in die Leistungssteigerung durch Künstliche Intelligenz. Die neueste Studie von NTT DATA zeigt: GenAI revolutioniert Produktivität und Effizienz. Doch können Unternehmen die Herausforderungen meistern? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Studie…

Sichere Städte durch Zufahrtsschutz

Auf der diesjährigen Security in Essen hat der BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e. V. das neue Informationspapier „Zufahrtsschutz Kompakt“ vorgestellt, eine Kurzübersicht zu einem 4 teiligen Sicherheitspaket für Veranstalter und Kommunalverantwortliche vorgestellt. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den…

Protekt 2024 – Sichere Zukunft trotz Unsicherheiten

PROTECTOR auf der Protekt 2024: Am 6. und 7. November hat die diesjährige Fachkonferenz für den Schutz Kritischer Infrastrukturen zum achten Mal stattgefunden. Sieben Themenstränge informierten über die wichtigsten Aspekte zukunftsfähiger Sicherheit in KRITIS. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed…

ReThink Industry für eine nachhaltige Branche

Neben Maßnahmen für umfassende Sicherheit sind Unternehmen durch neue Gesetzgebungen und Regulatorik auch verpflichtet in Nachhaltigkeitsbestrebungen zu investieren. ReThink Industry zeigt, wie das gelingen kann. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: ReThink Industry für eine…

Lieferkettenangriffe: Gefahr für Unternehmen

IT-Sicherheitsverantwortliche stehen vor der Herausforderung, Lieferkettenangriffe zu erkennen und zu verhindern. Warum sind diese Angriffe so gefährlich, und wie kann man sich schützen? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Lieferkettenangriffe: Gefahr für Unternehmen

Corporate Security – Sicherheit in unsicheren Zeiten

Unternehmenssicherheit wird in Zeiten des Wandels und wachsender Bedrohungen immer wichtiger und attraktiver. Doch wie steht es im Markt um die Corporate Security? Der PwC-Report gibt Antwort. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Corporate Security…

Europäische Datenbank für brandempfindliche Geräte geplant

Euralarm startet ein Projekt zur Erstellung einer zentralen Datenbank für Li-Ionen-Batterien, Solarpaneele und weitere brandempfindliche Technologien. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Europäische Datenbank für brandempfindliche Geräte geplant

Fachkräfte finden, Mitarbeitende binden

Der Fachkräftemangel ist in aller Munde und betrifft auch die Sicherheitsbranche. Diese gilt für viele allerdings nicht als attraktiver Arbeitgeber. Warum ist das so und was können Unternehmen dagegen tun? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen…

DIN-Download: Neue Vorlage für BMAK

Der DIN-Normenausschuss Feuerwesen (FNFW) hat eine neue Vorlage für das Brandmelde- und Alarmierungskonzept (BMAK) veröffentlicht. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: DIN-Download: Neue Vorlage für BMAK

Dahua und Delo vereinen Kompetenzen

Der IT-Distributor Delo ist mit dem Anbieter für Video-Surveillance-Lösungen Dahua Technology eine Partnerschaft eingegangen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Dahua und Delo vereinen Kompetenzen

SaaS für Standards digitaler Identitäten

Digitale Identitäten zu entwickeln, die sicher, effizient und benutzerfreundlich sind, hat sich die EvolutionID GmbH zur Aufgabe gemacht. Aktuell ist eine neue Lösung in Arbeit – SaaS-basiert für standardisierte Firmenausweise. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen…

Elektronische Zutrittslösung für Münchens Werksviertel-Mitte

Im Münchner Werksviertel-Mitte verbinden sich Büros, Gastronomien, Theater- und Konzerthallen, Clubs und Ateliers sowie zukünftig auch Wohnungen zu einem vielfältigen, urbanen Stadtquartier. Um die verschiedenen Anwendungsbereiche effizient abzusichern, nutzen die Betreiber eine flexible und nachhaltige Lösung von Salto. Dieser Artikel…

Die Sicherheitsbranche darf noch „bunter“ werden

Diversität hat viele Dimensionen. Während die Beschäftigung von Migrant:innen in der Branche beinahe selbstverständlich geworden ist, gibt es bei der Inklusion noch Luft nach oben. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Die Sicherheitsbranche darf noch…

Cyber-Bedrohungen: Wie Verbraucher sich schützen können

Cyberangriffe nehmen rasant zu, und Verbraucher sind zunehmend gefährdet. Laut Palo Alto Networks exfiltrieren Angreifer Daten in fast der Hälfte der Fälle innerhalb eines Tages. Welche neuen Bedrohungen gibt es und wie können Verbraucher ihre Geräte und Daten schützen? Dieser…

Karriere in der Luftsicherheit

Derzeit betreibt der Deutsche Schutz- und Wachdienst (DSW) zwei Schulungszentren für die Ausbildung von Kontrollpersonal für die Luftsicherheit. Dafür setzt das Tochterunternehmen von Piepenbrock auf hohe Ausbildungsstandards, Unterrichtsmaterialien und moderne Technik. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den…

Axis Partnertag 2024: Gemeinsam voran

Am 7. November standen alle Zeichen auf Zukunft: Der Partnertag von Axis Communications im Westhafen Pier 1 in Frankfurt am Main fand unter dem Motto „Die Zukunft gemeinsam gestalten“ statt. PROTECTOR war dabei. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen…

Säkerhet på sjukhuset – Sicherheit im Krankenhaus

In Schweden wird aktuell ein Krankenhaus umgebaut und im Zuge der Modernisierung auch ein Sicherheitssystem auf dem neuesten Stand der Technik integriert. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Säkerhet på sjukhuset – Sicherheit im Krankenhaus

Neuer Leiter Technik bei Barox

Als Reaktion auf das große internationale Wachstum verstärkt die Barox Kommunikation AG ihre technologische Entwicklung sowie den globalen Kundensupport durch die Ernennung von Jeneeben Jesujeevagan zum Leiter Technik. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Neuer…

Cloud-Sicherheit: So schützen Unternehmen ihre sensiblen Daten

Firmen geistiges Eigentum oder persönliche Informationen in der Cloud verlieren, drohen erhebliche Konsequenzen. Mit den richtigen Maßnahmen für Datensicherheit in der Cloud können Unternehmen jedoch Vorsorge treffen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Cloud-Sicherheit: So…

Salto Wecosystem: Investition in niederländischen Paketfachanbieter

Das Unternehmen Salto Wecosystem investiert in den Paketfachanbieter Belter. Durch die Kombination dessen smarter Paketfachlösungen und der intelligenten Zutrittstechnologie von Salto Wecosystem soll der Komfort, die Sicherheit und die Nachhaltigkeit in der Paketbranche auf ein neues Niveau gehoben werden. Dieser…

Daten gefahrlos geschleust

Malware und Schadsoftware gelangen häufig über Datenträger in Systeme. Datenschleusen gelten als Möglichkeit, das zu vermeiden. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Daten gefahrlos geschleust

Nachwuchs für die Sicherheit

Auf der diesjährigen Security gab es nicht nur neue Sicherheitslösungen zu sehen, sondern Schülerinnen und Schüler erhielten über eine Schnitzeljagd Einblick in die Sicherheitsbranche. Ein Teilaspekt dessen, wie Nachwuchs am Berufskolleg West in Essen für die Sicherheitstechnik gefördert wird. Dieser…

VPN-Software schützt Bundeswehr-Netzwerke

Die BWI, der maßgebliche Digitalisierungspartner der Bundeswehr, hat eine Unternehmenslizenz für die VPN-Software Genuconnect von Genua erworben. Diese hochsichere Lösung ermöglicht es perspektivisch bis zu 250.000 Usern, sicher und remote auf die IT-Infrastruktur der Bundeswehr zuzugreifen. Dieser Artikel wurde indexiert…

Nachfolge: Unternehmen enkelfähig machen

Wie wahrt man die „Enkelfähigkeit“ von Familienunternehmen in der Sicherheitstechnik? Diese Frage stellt sich in einer Branche, die geprägt ist durch rasanten technologischen Fortschritt, komplexe regulatorische Anforderungen und einen hohen Bedarf an Spezialwissen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen…

EU-Bericht zur Krisenvorsorge

Vor dem Hintergrund der Multikrisen dieses Jahrzehnts hat die EU-Kommission vergangene Woche den Bericht Safer Together – Strengthening Europe’s Civilian and Military Preparedness and Readiness vorgestellt. Dieser beinhaltet auch, wie die Bürgerinnen und Bürger sich für mindestens 72 Stunden selbst…

Rückzug der Cyberversicherer: Pflichtversicherung die Lösung?

Die Bedrohung durch Cyberangriffe hat in den letzten Jahren zugenommen, ebenso die Schadenssummen durch erfolgreiche Attacken. Cyberversicherer ziehen sich deshalb zunehmend aus dem Segment zurück, mit fatalen Folgen für den Markt. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den…

Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf für das KRITIS-Dachgesetz

Am 6. November 2024 hat die Bundesregierung den von der Bundesministerin des Innern und für Heimat, Nancy Faeser, vorgelegten Entwurf für das KRITIS-Dachgesetz beschlossen. Es soll erstmals den physischen Schutz kritischer Infrastrukturen bundeseinheitlich und sektorenübergreifend regeln. Dieser Artikel wurde indexiert…

Datenschutz in der Videotechnik: Rechtssicher agieren

Beim Einsatz von Videotechnik in Unternehmen ist regelmäßig eine Datenschutz-Folgeabschätzung durchzuführen. Um rechtssicher zu agieren, sollte dies bereits vor dem Anbringen der Technik erfolgen. Rechtsanwalt Dr. Ulrich Dieckert erklärt, was es zu beachten gilt. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed…

Cyberattacke – was nun?

Die Technischen Werke Ludwigshafen wurden 2020 Opfer eines Hackerangriffs. Gruppenleiter Service Management & CISO Holger Bajohr-May verrät, wie Unternehmen sich bei einem Angriff verhalten sollten. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberattacke – was nun?

LVM und Adesso starten Digitalisierungsprojekt

Adesso wird neuer Digitalisierungspartner der LVM Versicherung. Ziel ist es, eine neue Data & Analytics-Plattform aufzubauen, die die Zusammenarbeit vereinfacht und datengetriebene Geschäftsmodelle fördert. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: LVM und Adesso starten Digitalisierungsprojekt

Cybersecurity in Krankenhäusern

Krankenhäuser sind zentraler Bestandteil des Gesundheitswesens und müssen sich als Teil der Kritischen Infrastruktur besonders gegen Cyberangriffe wappnen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Cybersecurity in Krankenhäusern

Die vernetzte Beziehung von IT und OT

Immer häufiger ist die Rede von IT in der OT. Was IT und OT sind, ist einigen noch klar, doch wie sich diese beiden Komponenten beeinflussen, nicht. Dabei ist ihr Zusammenspiel laut Experten richtig und wichtig für die Sicherheit von…

BVSW-Weiterbildung 2025 zum Personenschützer

Der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) e.V. wird in 2025 eine Weiterbildung zum Personenschützer für exponierte Personen und ihre Familien anbieten. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: BVSW-Weiterbildung 2025 zum Personenschützer

Sicherheit im Fahrzeugsicherheitszentrum

Für das seit 2023 bestehende Fahrzeugsicherheitszentrum der Audi AG hat Efaflex verschiedene Gebäudeteile mit Toren zur Sicherung der Fahrzeugprototypen ausgestattet. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheit im Fahrzeugsicherheitszentrum

Cloud und KI in der Videosicherheit

In der Videosicherheit ist das Thema KI und Datenspeicherung in der Cloud bereits stark etabliert. Rishi Lodhia von Eagle Eye Networks erläutert den Stand der Entwicklungen im Markt und die aktuellen Möglichkeiten moderner Videosicherheitslösungen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed…

BVSW und BDSW: 10. Bayerischer Sicherheitstag

Im November 2024 findet erneut der Bayerische Sicherheitstag der Verbände BVSW und BDSW statt und gibt Einblicke in die aktuellen Sicherheitsthemen im Markt und will den Austausch zwischen Wirtschaft, Verbänden und Behörden fördern. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen…

ASW Nord launcht App für Mitglieder

Um ihre Mitglieder besser mit Informationen zu versorgen und untereinander zu vernetzen, hat der ASW Nord eine App gelauncht. Gehostet wird sie in Deutschland. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: ASW Nord launcht App für…

Videolösungen für jeden Einsatz

Verschiedene Situation erfordern unterschiedliche Lösungen. Im Bereich Video ist die Bandbreite groß. Wir stellen einige Systeme vor, von kompakten Lösungen über smarte Technik bis hin zu Kameras, die besonderen Herausforderungen standhalten. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den…

PROTECTOR-Online-Seminar „Achtung Cyberattacke“

Cybersicherheit und NIS-2? Ist mein Unternehmen betroffen? Was muss ich tun, wenn ich angegriffen wurde? PROTECTOR beantwortet Ihnen genau diese Fragen mit unserem Online-Seminar „Achtung Cyberattacke – Das Online-Seminar mit Live-Simulation“. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den…

KI-Technologien auf dem Vormarsch

Welche Rolle spielen Datenschutz und KI für Investitionen in physische Sicherheit? Die Marktprognosen zeigen erhebliches Investitionswachstum für den Einsatz von KI, doch gerade in Europa ist der rechtliche Rahmen zu beachten. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den…

Neuer stellvertretender Vorsitzender bei Euralarm-Sektion

Dave Wilkinson ist neuer stellvertretender Vorsitzender der Euralarm-Sektion Dienstleistungen. In Zug, Schweiz, wählten die Delegierten dieser Sektion ihn im Oktober 2024. Er folgt auf Brian Cunningham. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Neuer stellvertretender Vorsitzender…

Videosicherheit – Spagat zwischen Recht und Vision

Videosicherheit ist ein Gewerk, das technologisch bereits weitentwickelt ist und sich rasant weiterentwickelt. Eine Einschätzung zum Ist-Zustand im Videosegment und dem Spagat zwischen Gesetzen, Lösungen, Bewusstsein und Akzeptanz. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Videosicherheit…

Gefälschte Steuerbescheide in Bremen

In der Hansestadt Bremen werden derzeit gefälschte Steuerbescheide verschickt. An einigen Merkmalen lässt sich der Betrug aber erkennen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Gefälschte Steuerbescheide in Bremen

Wie sicher ist Ihre Videosicherheit?

Das Whitepaper beleuchtet die wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe auf Videosicherheitssysteme und zeigt auf, wie Unternehmen sich schützen können. Themen wie die NIS-2-Richtlinie, SSDLC, Netzwerksicherheit und Zero Trust werden behandelt, um optimale Sicherheit und Resilienz zu gewährleisten. Dieser Artikel wurde indexiert…

NVR oder VMS – was passt zu welchem Unternehmen?

Die Wahl zwischen Videomanagementsystem (VMS) oder Netzwerkvideorecorder (NVR) spielt eine wichtige Rolle für die physische Sicherheit eines Unternehmens. Die Unterschiede, Vor- und Nachteile beider Systeme auf einen Blick. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: NVR…

FTI Consulting Studie: Größte Gefahr nicht gebannt

Auf die Krisen, die ihr Geschäft am stärksten gefährden, sind Unternehmen am wenigsten vorbereitet, lautet das Ergebnis einer Befragung beauftragt von Unternehmensberatung FTI Consulting. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: FTI Consulting Studie: Größte Gefahr…

Internet-Hochverfügbarkeit via Starlink-Satelliten

Die Wach-und Schließgesellschaft plant mit Herkströter CPR Internet-Hochverfügbarkeit für Alarmaufschaltungen und Videoüberwachungen an die Alarmempfangsstelle. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Internet-Hochverfügbarkeit via Starlink-Satelliten

Grow’24 – Für Zusammenhalt und Wachstum

Am 9. Oktober 2024 hat in Fulda der Event Grow’24 von The Circle stattgefunden. Die Themen waren divers, ebenso die Teilnehmenden und Unternehmen. Jeder war willkommen, keiner ausgeschlossen. PROTECTOR war mit dabei. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie…

protekt 2024 reagiert auf KRITIS-Bedrohungslage

Erweitertes Themenspektrum auf der protekt 2024: Die Fachkonferenz findet in diesem Jahr am 6. und 7. November 2024 in der Kongresshalle am Leipziger Zoo statt und dient erneut als Plattform, um sich über aktuelle und mögliche Gefahrenlagen zu informieren und…

Neue Art von QR-Code-Phishing-Angriffen

Eine neue Generation von QR-Code-Phishing-Angriffen nutzt textbasierte Codes und speziell gestaltete URLs, um unentdeckt zu bleiben. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Neue Art von QR-Code-Phishing-Angriffen

Brandschutzlösungen: Bevor es zu heiß wird

Am 9. Oktober 2024 war offizieller Brandschutztag. Er soll darüber aufklären, wie Bränden vorgebeugt und vor Feuer geschützt werden kann. Doch Aufklärung allein reicht nicht – technische Lösungen sind nötig. Welche es auf dem Markt gibt, erfahren Sie in den…

BAU 2025: Nachhaltig, wirtschaftlich, resilient

Vom 13. bis 17. Januar 2025 wird die BAU 2025 in München stattfinden. Im Fokus stehen Themen wie Transformation Stadt/Land/Quartier, resilientes und klimagerechtes Bauen sowie wirtschaftliches Bauen unter Einsatz von digitalen Technologien. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie…

New Tec: Mitgründer Harald Molle geht in den Ruhestand

Nach 38 Jahren zieht sich Mitgründer Harald Molle aus der Geschäftsführung von New Tec zurück. Dem Unternehmen wird er aber als Gesellschafter erhalten bleiben. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: New Tec: Mitgründer Harald Molle…

Report zur Cybersicherheit in der Finanzbranche

Cyberkriminelle nutzen zunehmend künstliche Intelligenz, um komplexe Betrugsversuche durchzuführen. Der Finanzsektor steht vor der Herausforderung, seine Kunden und Vermögenswerte zu schützen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Report zur Cybersicherheit in der Finanzbranche

Normungsarbeit meets Open-Source-Entwicklung

Die Eclipse Foundation und das Deutsche Institut für Normung (DIN) haben eine Absichtserklärung bekannt gegeben, um die klassische Normungsarbeit und die Open-Source-Entwicklung in Deutschland und der EU miteinander zu verbinden. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen…

Herstellerpflicht: Über Sicherheitslücken korrekt aufklären

Erst kürzlich wurde die Windows MSHTML-Schwachstelle (CVE-2024-43461) behoben. Die Hinweise auf diese kamen von zwei Herstellern. Das sei laut Richard Werner, Security Advisor bei Trend Micro, Herstellerpflicht – ein Kommentar. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen…

Lünendonk-Studie 2024: Entwicklung der Sicherheitsdienstleistungen

Die neue Lünendonk-Studie „Sicherheitsdienstleistungen in Deutschland“ der Lünendonk & Hossenfelder GmbH ist erschienen. Die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen privaten Sicherheitsdienstleistungen steigt laut dieser, entscheidend ist jedoch noch immer der Preis. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen…

Research Report zur Bedrohung durch Cloud-Apps

Netskope Threat Labs veröffentlichte im September seinen neuesten Research Report, der sich auf Bedrohungen durch Cloud-Apps auf dem deutschen Markt konzentriert. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Research Report zur Bedrohung durch Cloud-Apps

Videoüberwachung trotz fehlender Energie

Eine 24/7-Videoüberwachungslösung auf einem Ladeparkgelände wird häufiger eingesetzt. Doch was ist, wenn die Rede von einer Lösung ist, die trotz fehlender, dauerhafter Energie- und Datenversorgung funktioniert? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Videoüberwachung trotz fehlender…

ASW zum Gesetzentwurf zur Änderung des Strafgesetzbuches

Die Bundesregierung und die Bundestagsparteien haben die Sicherheitswirtschaft verärgert, weil diese nicht „als dem Gemeinwohl dienende Tätigkeit“ anerkannt wird. Eine Stellungnahme von ASW und BDSW. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: ASW zum Gesetzentwurf zur…

Grundsatzpapier zur OT-Cybersicherheit

Eine sichere OT-Umgebung ist nicht nur in Kritischen Infrastrukturen relevant – dort aber besonders. Internationale Partnerbehörden haben nun ein Grundsatzpapier zur OT-Cybersicherheit veröffentlicht, an dem das BSI beteiligt war. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel:…

Übernahme: Danfoss Fire Safety wird „ A Siemens Business“

Siemens übernimmt das Brandschutzgeschäft von Danfoss und stärkt damit sein nachhaltiges Portfolio. Die Übernahme erweitert das Löschportfolio von Siemens um Hochdruck-Wassernebel und fördert das Wachstum in Schlüsselindustrien. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Übernahme: Danfoss…

Die Öffentliche Verwaltung als Ziel von Cyberattacken

Die Bedrohungslage durch Cyberattacken auf die Wirtschaft und die öffentliche Verwaltung nimmt immer weiter zu. Die Auswirkungen spüren alle. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Die Öffentliche Verwaltung als Ziel von Cyberattacken