Kategorie: Newsfeed

Datenschnüffler für den guten Zweck

Datendiebstahl durch Wanzen und das Abhören von sensiblen Daten ist keine Seltenheit. Doch die kleinen häufig versteckten Datenträger ausfindig zu machen, ist für das menschliche Auge allein schwer. Speziell ausgebildete Vierbeiner hingegen können helfen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed…

Das sind die 25 größten Sicherheitsdienstleister in Deutschland

Etwa 260.000 Menschen sind in Deutschland in der Sicherheitswirtschaft beschäftigt. Der Jahresumsatz der Branche liegt derzeit knapp unter 10 Milliarden Euro – Tendenz steigend. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Das sind die 25 größten Sicherheitsdienstleister…

Securitas schickt Kandidaten für BDSW-Präsidentschaftswahl ins Rennen

2025 findet die Präsidiumswahl des BDSW statt. Securitas stellt erstmals einen Kandidaten für das Präsidentschaftsamt zur Wahl. Die wichtigsten Informationen dazu auf einen Blick. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Securitas schickt Kandidaten für BDSW-Präsidentschaftswahl…

Edge-KI-Plattform, Wandleser und Terminals

Diese Woche beschäftigt sich PROTECTOR unter anderem mit Wandlesern, Terminals und einer Edge-KI-Plattform. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Edge-KI-Plattform, Wandleser und Terminals

Nichts wie raus aus dem Silo

Die Sicherheitsbranche befindet sich im Wandel. Dennoch stecken viele Unternehmen aus diversen Sicherheitssegmenten noch immer in einer Art Silo-Denken fest. Dabei ist Ganzheitlichkeit laut Sicherheitsberater Jörg Weidemann von JW Safety & Security die Zukunft, vor allem für die Resilienz von…

Nach globalen IT-Ausfällen – BSI entwickelt Maßnahmen

Nach den weltweiten IT-Störungen am 19. Juli 2024 hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erste Maßnahmen entwickelt. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Nach globalen IT-Ausfällen – BSI entwickelt Maßnahmen

Grauzone Kennzeichenerkennung

Bei Fahrzeugkennzeichen handelt es sich um personenbezogene Daten, die der Datenschutzgrundverordnung unterliegen. In Teilen sollen automatisierte Kontrollen demnach verfassungswidrig sein. Was dagegen tun? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Grauzone Kennzeichenerkennung

Zutritt: „Wichtig ist, die Use Cases zu verstehen“

Im Interview verrät Interflex-Geschäftsführer Bernhard Sommer, was die Produktentwicklung vorantreibt und wo KI jetzt schon eine Rolle spielt. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Zutritt: „Wichtig ist, die Use Cases zu verstehen“

Vier Gründe für cloudbasierten Zutritt

Cloudbasierte IT-Systeme werden in deutschen Unternehmen immer häufiger genutzt. Im Bereich Zutritt gibt es vier Hauptgründe für einen solchen Einsatz. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Vier Gründe für cloudbasierten Zutritt

„Der Crowdstrike-Vorfall dient als Weckruf für Europa“

Ari Albertini, CEO bei FTAPI, sieht im Crowdstrike-Vorfall die Notwendigkeit, die technologische Souveränität in Europa zu stärken. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: „Der Crowdstrike-Vorfall dient als Weckruf für Europa“

NIS2: Einigung über Gesetzentwurf

Das Bundeskabinett hat den von Bundesinnenministerin Nancy Faeser vorgelegten Entwurf für ein Gesetz zur Stärkung der Cybersicherheit beschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: NIS2: Einigung über Gesetzentwurf

Securitas und Essentry sind jetzt Partner

Securitas erweitert das Leistungsportfolio um die Lösungen des Technologieanbieters Essentry. Dadurch profitieren Kunden zukünftig von vollautomischen Zutrittsprozessen auf Grenzkontrollniveau. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Securitas und Essentry sind jetzt Partner

Lehren aus dem Crowdstrike-Vorfall

Ein fehlerhaftes Update von Crowdstrike Falcon hat weltweit für Wirbel gesorgt. Manuel Bach vom BSI gibt Tipps, wie sich die Auswirkungen minimieren lassen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Lehren aus dem Crowdstrike-Vorfall

Sicherheitslösungen im Vergleich: Was können EDR, XDR, MDR

Bedrohungen durch Hacker werden immer raffinierter, umfangreicher und effizienter. Um sie zu verhindern, setzen Unternehmen auf EDR, XDR und MDR. Doch was leisten diese genau? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslösungen im Vergleich: Was…

8K-Bullet-Kamera und Copilot für die Zutrittskontrolle

Axis Communications launcht seine erste 8K-Bullet-Kamera. Außerdem im Fokus diese Woche: eine Software für die Zutrittskontrolle und eine Lösung für VS-NfD-konformen Fernzugriff. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: 8K-Bullet-Kamera und Copilot für die Zutrittskontrolle

Kooperation für Wallet-fähige Lesegeräte

HID, Anbieter von Identitätslösungen, unterstützt Inner Range mit Wallet-fähigen Lesegeräten. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Kooperation für Wallet-fähige Lesegeräte

Crowd Strike: Ursachenforschung dauert an

Während Ganoven Fake-Domains registrieren, forscht die Security-Szene weiter nach der Ursache des Ausfalls. Millionen PCs sind laut Microsoft betroffen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Crowd Strike: Ursachenforschung dauert an

NIS2-Kongress: Neue Impulse für Cybersecurity

Beim ersten NIS2-Kongress am 10. und 11. Juli 2024 in Stuttgart informierten 52 Referenten die 362 Besucher zum Thema Cybersecurity. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: NIS2-Kongress: Neue Impulse für Cybersecurity

BVSW-Cyberherbst: Aktuelle Bedrohungen und Schutzmaßnahmen

Der Herbst 2024 steht beim Bayerischen Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) wieder ganz im Zeichen der Cybersicherheit. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: BVSW-Cyberherbst: Aktuelle Bedrohungen und Schutzmaßnahmen

Cyberbedrohungen im Vorfeld der Olympischen Sommerspiele

Im Vorfeld der Olympischen Sommerspiele 2024, die am 26. Juli in Paris starten, hat das Unit 42-Team von Palo Alto Networks ein dediziertes Cyber-Überwachungsprogramm entwickelt. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberbedrohungen im Vorfeld der…

Stölting sorgt für Sicherheit bei Heim-EM

An insgesamt sechs der zehn offiziellen Spielstätten der Europameisterschaft sorgte Sicherheitsdienstleister Stölting in diesem Sommer für die Sicherheit der Fans und Mannschaften. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Stölting sorgt für Sicherheit bei Heim-EM

Unternehmen können KI-Erwartungen nicht erfüllen

Eine Studie von IFS zeigt, dass KI-Projekte durch fehlende Technologie, Prozesse und Fähigkeiten gebremst werden. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Unternehmen können KI-Erwartungen nicht erfüllen

Neuer CEO bei Primion

Francis Cepero Tchernev hat zum 1. Juli 2024 die Leitung bei Primion übernommen. Er verantwortet künftig die Bereiche Sales & Operation, Forschung & Entwicklung, Produktmanagement und Marketing. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Neuer CEO bei…

Studie: KI versus Datensicherheit

Der Einsatz von generativer KI hat sich in den letzten 12 Monaten mehr als verdreifacht, aber Unternehmen haben immer noch Schwierigkeiten, ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Risikomanagement zu finden. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel:…

Krisenkommunikation: ein Leitfaden für die digitale Welt

Die Fähigkeit zur effektiven Krisenkommunikation ist für Unternehmen und Organisationen von entscheidender Bedeutung – Insbesondere in einer zunehmend vernetzten und digitalisierten Welt. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Krisenkommunikation: ein Leitfaden für die digitale Welt

Erfolgreiche Premiere der BVSW SecTec

Am 11. und 12. Juli fand in München die erste BVSW SecTec statt. Über 90 Teilnehmer folgten der Einladung, um sich über die neuesten Entwicklungen in der Sicherheitstechnologie zu informieren. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen…

Hamburger Steuerfahndung aktiv gegen Tätergruppen

In zwei groß angelegten Aktionen gelang der Steuerfahndung Hamburg ein Schlag gegen organisierte, teilweise international agierende Tätergruppen im Bereich des Sicherheits- und Bewachungsgewerbes. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Hamburger Steuerfahndung aktiv gegen Tätergruppen

Digitales Bürgerbüro und Ausweismanagement-System

Diese Woche mit an Board: Ein digitales Bürgerbüro, ein Ausweismanagement-System und ein Online-Wandleser. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Digitales Bürgerbüro und Ausweismanagement-System

Geutebrück und Commend vernetzen ihre Systeme

Geuterbrücks Videomanagementsysteme sind mit Commends Kommunikationsservern vernetzt. Das führt nicht nur zu mehr Transparenz. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Geutebrück und Commend vernetzen ihre Systeme

Hiscout und PwC bündeln Kräfte im Cyberumfeld

Hiscout und PwC schließen eine Partnerschaft. Ziel: Eine verbesserte Dokumentation und der Betrieb von Managementsystemen im Cyberumfeld  Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Hiscout und PwC bündeln Kräfte im Cyberumfeld

Neuer Geschäftsführer für Frequentis Deutschland

Marcel Haar übernimmt mit 1. August 2024 die Geschäftsführung von Frequentis Deutschland. Er folgt auf Reinhard Grimm, der nun als Executive Vice President das globale ATM Civil-Business verantwortet. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Neuer Geschäftsführer…

Mit Leitfaden zur Cybersicherheit

Cybersicherheit und IT-Compliance werden immer wichtiger und notwendiger. Einen Einblick in wichtige juristische Themengebiete unter Berücksichtigung von NIS2 und DORA gibt ein aktueller Leitfaden. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Mit Leitfaden zur Cybersicherheit

Zukauf, Zuwachs, Zugewinn: Gretsch-Unitas kauft auf

Mit dem Zukauf zweier Sicherheitsanbieter aus Mannheim baut die GU BKS Service GmbH ihre Produktbereiche der Zutrittskontrolle, Parkplatzbewirtschaftung und Zeitwirtschaft aus. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Zukauf, Zuwachs, Zugewinn: Gretsch-Unitas kauft auf

VdS-Online-Fachtagung zur Sicherheit von Museen

Am 18.11.2024 veranstaltet der VdS eine Fachtagung zur Sicherheit von Museen im Livestream. Die Inhalte: Schutz vor Diebstahl, Feuer, Wasser, Naturereignissen und anderen Gefahren. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: VdS-Online-Fachtagung zur Sicherheit von Museen

Algosec-Report: zunehmende Nutzung von Cloud-Umgebungen

Algosec hat seinen diesjährigen „The State of Network Security Report“ veröffentlicht. Im Fokus: Netzwerksicherheit in Cloud-Umgebungen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Algosec-Report: zunehmende Nutzung von Cloud-Umgebungen

Neuer Vorstand für Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e.V. wurde turnusgemäß ein neuer Vorstand gewählt. Der Vorstand ist auf sieben Mitglieder gewachsen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Neuer Vorstand für Gütegemeinschaft Schlösser und…

Gefahren managen, Zutritt kontrollieren

Wie können Veranstalter Gefahren managen, was braucht es, um den Zutritt in Sportstadien zu sichern und wie lassen sich Methanlecks detektieren? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Gefahren managen, Zutritt kontrollieren

Novellierung des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes

Mehr Internetrecherche, weniger Ausnahmen. Die zweite Novellierung des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes bringt weitreichende Änderungen mit sich. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Novellierung des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes

Wie CISOs ihre Rolle einschätzen

Eine Netskope-Studie ergab, dass CISOs immer risikofreudiger werden, aber eine bessere Abstimmung mit der Führungsebene als erforderlich ansehen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Wie CISOs ihre Rolle einschätzen

Neue Kooperation für den Zutritt in Smart Homes

Drei Unternehmen, eine Lösung – Bab Technologie, Tedee und Ekey beschließen neue Kooperation für smarte Zutrittslösung mit KNX. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Neue Kooperation für den Zutritt in Smart Homes

Runde 3: Kritis-Tag bei Dallmeier in Regensburg

Am 20. Juni hat die dritte Veranstaltung zu den Kritis-Tagen 2024 stattgefunden. Wo? Im Dallmeier Headquarter in Regensburg. PROTECTOR war vor Ort. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Runde 3: Kritis-Tag bei Dallmeier in Regensburg

Das sind die 11 größten Sicherheitsmessen

Ob Sicherheitsexpo in München, Security in Essen oder Feuertrutz in Nürnberg – Messen sind Treffpunkt und Leistungsschau der Branche. Die Messeübersicht fasst die 11 größten Sicherheitsmessen zusammen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Das sind…

Securitas eröffnet Experience Center in München

Feierliche Eröffnung in Ismaning: Das Securitas Experience Center begeisterte in der Eröffnungswoche über 100 Gäste. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Securitas eröffnet Experience Center in München

Neues Vorstandsmitglied für SAG

Thomas Golatta ist seit 1. Juli Vorstand der SAG und übernimmt die Digitale Sparte sowie die Verantwortungsbereiche F&E, IT und Marketing.   Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Neues Vorstandsmitglied für SAG

Mehr KI, mehr Cyber-Bedrohung: Wie darauf reagieren?

Mehr Künstliche Intelligenz (KI) Im Einsatz bedeutet auch eine Zunahme kritischer Cyber-Bedrohungen. Wie Unternehmen darauf reagieren sollten, erfahren Sie im Beitrag. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Mehr KI, mehr Cyber-Bedrohung: Wie darauf reagieren?

ASW-Sicherheitsumfrage zum Wirtschaftsschutz

Mithilfe einer Umfrage zum Wirtschaftsschutz möchte der ASW ein detailliertes Bild der aktuellen Sicherheitslage zeichnen. So können Sie teilnehmen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: ASW-Sicherheitsumfrage zum Wirtschaftsschutz

BSI listet aktive Cybercrime-Gruppen

Je eine Liste der in Deutschland aktiven staatlichen Akteure und der Cybercrime-Gruppierungen hilft dabei, Bedrohungsmeldungen besser einzuordnen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: BSI listet aktive Cybercrime-Gruppen

Sicherheitsexpo auf Wachstumskurs

Die Sicherheitsexpo München ist 2024 in allen Bereichen gewachsen: acht Prozent mehr Besucher, zehn Prozent mehr Aussteller und 12 Prozent mehr belegte Fläche.  Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsexpo auf Wachstumskurs

Brandfrüherkennungssysteme und Hochsicherheitskameras

Neben einem Brandfrüherkennungssystem mit Infrarottechnologie und Hochsicherheitskameras mit KI-Analytik, stellen wir diese Woche Kartendrucksysteme und Leser-Module für Türsprechanlagen vor. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Brandfrüherkennungssysteme und Hochsicherheitskameras

Das war der Lakeside Security Summit 2024

Der Lakeside Security Summit des ASW Baden Württemberg ging erfolgreich in die dritte Runde. Im Fokus diesmal: Cyberattacken und Krisenmanagement. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Das war der Lakeside Security Summit 2024

Botnetz 911 S5: Verdächtiger verhaftet

In den USA wird der mutmaßliche Betreiber des Botnetzes 911 S5 vor Gericht gestellt. Er hat Windows-PCs in fast 200 Staaten kontrolliert. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Botnetz 911 S5: Verdächtiger verhaftet

Flipper – Freund und Helfer?

Mit dem Delfin aus der Kinderserie hat das Flipper-Tool, das seit geraumer Zeit online erhältlich ist, nicht viel zu tun. Flipper verfügt über diverse Funktionen als Helfer- aber auch Hacker-Tool. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen…

KI im Zutritt – Recht und Haftung

Künstliche Intelligenz (KI) bedeutet für die Zutrittssicherheit grundlegende Veränderungen. Treten Fehler auf, kann das gravierende Folgen haben. Wer aber haftet, wenn intelligente Systeme Fehler machen? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: KI im Zutritt –…

Vier Vorteile von Mobile Access

Anstelle herkömmlicher physischer Schlüssel oder Chipkarten können Mitarbeitende und Besuchende mittels Mobile Access einfach ihr Smartphone verwenden, um Zugang zu Gebäuden zu erhalten. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Vier Vorteile von Mobile Access

Keine Zukunft ohne Komfort

Sicherheit und Komfort in Einklang zu bringen, ist möglich. Carsten Hoersch von Sesamsec beantwortet im Interview, wie das geht, wo Potenziale liegen und welche Grenzen beim Komfort unter dem Aspekt der Sicherheit zu ziehen sind. Dieser Artikel wurde indexiert von…

BIM im Einsatz für den Zutritt

Building Information Modeling (BIM) soll alle Lebensphasen eines Gebäudes digital abbilden und optimieren. Dabei werden relevante Gebäudedaten digital modelliert und erfasst. Das funktioniert auch im Zutritt, hat sich hier allerdings noch nicht etabliert. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen…

Was KI alles (noch nicht) kann

KI ist in aller Munde. Wie stark Künstliche Intelligenz im Zutrittsumfeld bereits etabliert und wie intelligent KI aktuell wirklich schon ist, zeigen diverse Meinungen aus der Praxis. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Was KI…

DSGVO: Wann kommt es zum Verstoß und wann zur Abmahnung

Mit der DSGVO ist prinzipiell jeder dazu angehalten, einen gewissen Datenschutz zu wahren. Doch was passiert, wenn gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstoßen wird und wann droht eine Abmahnung?  Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: DSGVO: Wann…

Zutrittslösung für Mixed-Use-Konzept in Südafrika

Das Nicol Corner im südafrikanischen Bedfordview beherbergt einen Sechs-Sterne-Fitnessclub, Büroflächen und ein Dachrestaurant. Daher musste das Zutrittskontrollsystem insbesondere die gemischte Nutzung im Fokus behalten. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Zutrittslösung für Mixed-Use-Konzept in Südafrika

Kritis und NIS2: Von Haftung, Hürden und Hoffnung

Das Kritis-Dachgesetz und die NIS2-Richtlinie bergen diverse Herausforderungen für die Sicherheit Kritischer Infrastrukturen. Die Zutrittssteuerung ist davon maßgeblich betroffen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Kritis und NIS2: Von Haftung, Hürden und Hoffnung

Zusammenschluss von Gleich, Vi2vi, Schmid Alarm und Freihoff

Gleich, Vi2vi, Schmid Alarm und Freihoff schließen sich zusammen. Als Begleiter ihres Wachstums konnte die Garda Holding gewonnen werden. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Zusammenschluss von Gleich, Vi2vi, Schmid Alarm und Freihoff

Umfrage zu NIS2: Nur 14 Prozent der Unternehmen erfüllen sie

Nur 14 Prozent erfüllen bereits die Security-Richtlinie NIS2 – und bis Oktober wollen 80 Prozent sie trotzdem erfüllen. Eine aktuelle Erhebung lässt Zweifel daran aufkommen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Umfrage zu NIS2: Nur…

Richtige und wichtige Kombination

Kann Sicherheit komfortabel sein? Wie wichtig und richtig ist diese Kombination? Bei der Beantwortung dieser Frage ergaben sich interessante Erkenntnisse, auch über die Definition des Sicherheitsbegriffs. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Richtige und wichtige…

Welche Krise währt am längsten

Die Baubranche befindet sich in der Krise, die Konjunktursituation ist angespannt und bringt viele Unternehmen dazu, ihre Investitionen zu überdenken. Das wirkt sich auch auf den Zutrittsmarkt aus, oder? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel:…

NIS2: Cybersicherheit in der OT

Mit Umsetzung von NIS2 in Deutschland werden ab Oktober 2024 viele Industrieunternehmen in Deutschland zu ganzheitlicher Cybersicherheit verpflichtet. Das betrifft nicht nur die IT, sondern auch die Steuerungsnetze (OT). Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel:…

VdS-Brandschutztage am 4. und 5. Dezember 2024 in Köln

Aktuelle Lösungen und Trends rund um den Brandschutz lassen sich am 4. und 5. Dezember 2024 auf den VdS-Brandschutztagen in Köln erleben. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: VdS-Brandschutztage am 4. und 5. Dezember 2024…

Das „Booking“ für den Zutritt

Apple will in die Zutrittskontrolle einsteigen. In Amerika wird das bereits im Zutritt umgesetzt und jetzt will das Unternehmen damit auch nach Europa. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Das „Booking“ für den Zutritt

Wie viel KI im Zutritt ist möglich?

Künstliche Intelligenz (KI) im Zutritt. Ist das möglich? Entwicklungs- und Einsatzmöglichkeiten sowie Herausforderungen von KI im Zutritt wurden beim diesjährigen Forum Zutrittskontrolle diskutiert. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Wie viel KI im Zutritt ist…

Onlineplattform für Sicherheits-Dienstleistungen

Über eine Plattform sollen Großveranstalter aber auch kleine wie Gastronomen einfach Sicherheitsleistungen für Events buchen können. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Onlineplattform für Sicherheits-Dienstleistungen

England: Hackergruppe greift Labordienstleister an

In Londoner Kliniken mussten aufgrund eines Ransomware-Angriffs auf einen Pathologiedienstleister dringende Operationen verschoben werden. Dahinter steckt die Hackergruppe Qilin. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: England: Hackergruppe greift Labordienstleister an

Kooperation zum Risikomanagement in der Gesundheitsbranche

Die Uniklinik RWTH Aachen und das Unternehmen TTS GmbH ebnen den Weg für ein toolbasiertes, integriertes Risikomanagement im Gesundheitswesen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Kooperation zum Risikomanagement in der Gesundheitsbranche

Norm zur Sprachalarmierung im Brandfall überarbeitet

Zum 1. Juni 2024 ist eine überarbeitete Fassung der DIN VDE 0833-4 „Gefahrenmeldeanlagen für Brand, Einbruch und Überfall – Teil 4: Festlegungen für Anlagen zur Sprachalarmierung im Brandfall“ erschienen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel:…

Warum Gebäudeautomation unter die NIS2-Infrastruktur fällt

Gebäudeautomation ist kein eigenständiger Sektor, der unter NIS2 und die Kritis-Verordnungen fällt. Warum sie dennoch entsprechender Absicherung bedarf, zeigt ein Beispiel aus dem Sektor der Telekommunikation. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Warum Gebäudeautomation unter…

Videoüberwachung im Claas-Logistikzentrum

Im Claas Parts Logistics Center in Hamm-Uentrop kommt eine Videoüberwachungslösung zum Einsatz, die das unbefugte Eindringen in das Gelände oder die Gebäudebereiche verhindert bzw. Verstöße aufklärt. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Videoüberwachung im Claas-Logistikzentrum

Cloud-Infrastruktur absichern

Diese Woche erklärt Algosec, warum herkömmliche CNAPP Cloud-Infrastrukturen nicht ausreichend sichern. Außerdem auf der Agenda: explosionsgeschützte Sicherheitslösungen und eine Fluchttürsteuerterminal. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Cloud-Infrastruktur absichern

Genetec: Neue europäische Zentren für Forschung und Entwicklung

Der Technologie-Anbieter für vereinheitlichtes Sicherheitsmanagement, öffentliche Sicherheit, Betrieb und Business Intelligence Genetec, eröffnet mehrere Zentren für Forschung und Entwicklung (F&E) in Europa. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Genetec: Neue europäische Zentren für Forschung und…

Resilienz für Stärke in Krisenzeiten

Der Kritis-Referentenentwurf wird aktuell stark diskutiert. Zudem steht die Frage im Raum, ob die Regulierung gesamtgesellschaftliche Resilienz künftig ermöglichen kann. Ein Forschungsprojekt will dieses Vorhaben unterstützen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Resilienz für Stärke…

Drei-Layer-Schutz für Kritische Infrastrukturen

Kunden und Besuchern einen reibungslosen Zugang ermöglichen bei gleichzeitig hoher Zutrittssicherheit: Das leistet die Drei-Layer-Strategie. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Drei-Layer-Schutz für Kritische Infrastrukturen

Studie „Die Lage der physischen Sicherheit 2024“

Die Studie von Genetec beleuchtet die Sicherheitsstrategien von Unternehmen, vor allem vor dem Hintergrund von Technologien wie Cloudlösungen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Studie „Die Lage der physischen Sicherheit 2024“

Von Kritis, Brandschutz und Resilienz

Das Kritis-Dachgesetz wirkt sich auch im Brandschutz aus. Markus Fiebig und Sebastian Wiederer erläutern im Interview die Möglichkeiten, Herausforderungen und Lösungen des Gesetzes am Beispiel des Flughafen Berlin Brandenburg (FBB). Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen…

Lösungen für die Lebensmittelindustrie

Die Lebensmittelproduktion und -verarbeitung zählt zur Kritischen Infrastruktur. Durch robuste Zutrittsleser und eine Kombination mit Video, lassen sich die Unternehmen wirksam schützen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Lösungen für die Lebensmittelindustrie

Kreis für Verbündete

Bastian Fricke war über 20 Jahre lang Geschäftsführer und Gesellschafter einer Errichter-Firma für Videosicherheit, Einbruchmeldetechnik und Zutrittskontrolle. Was ihm gefehlt hat? Eine Plattform, über die sich Errichter mit all ihren Fragen und Problemen austauschen können. Deshalb kam ihm eine Idee.…

Sicherheitstechnik im Spagat: Performance Management als Lösung

Die veränderte Sicherheitslage, fortschreitende Digitalisierung und technologische Entwicklungen rücken Sicherheit in ein neues Licht. Anbieter von Sicherheitstechnik stehen vor großen Herausforderungen, bei welchen ein ganzheitliches Performance Management unterstützen soll. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel:…

Cybersecurity auf Flughäfen

Viele Flughäfen zählen zu den Kritischen Infrastrukturen und müssen gegen physische und digitale Bedrohungen besondere Sicherheitsmaßnahmen ergreifen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Cybersecurity auf Flughäfen

Feuriges Special

Die neue PROTECTOR-Ausgabe steht in Flammen. Besser gesagt, dreht sich alles um Brände, Brandlöschung und vor allem Brandfrüherkennung. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Feuriges Special

BHE-Jubiläum: 50 Jahre für Sicherheit

Vom Fachkongress „Videosicherheit/Zutrittssteuerung“ des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e. V. in Mainz gleich weiter nach Berlin. Dort feierte der Verband nämlich am 26. April 2024 sein 50-jähriges Bestehen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: BHE-Jubiläum: 50…

State of Security: Sicherheit ganzheitlich denken

Auf der Sicherheitskonferenz State of Security am 5. Juni 2024 diskutierten über 100 Teilnehmende über die künftigen Sicherheitsanforderungen durch das Kritis-Dachgesetz und NIS2. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: State of Security: Sicherheit ganzheitlich denken

Keine Energieeffizienz ohne Brandschutz-Expertise

Das Europäische Parlament hat kürzlich für die Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) gestimmt. Das hat Auswirkungen auf den Brandschutz. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Keine Energieeffizienz ohne Brandschutz-Expertise

Brandschutzlösungen in der Albertina

Die Labor Strauss Gruppe (LST) stellt ihre Brandschutzlösungen für die Kunstsammlung Albertina in Wien zur Verfügung. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Brandschutzlösungen in der Albertina

CES-Förderpreis: And The Winner Is…?

Am 15.05.2024 verlieh der VDI in Düsseldorf den CES-Förderpreis 2024 an einen herausragenden Absolventen der TU Dortmund. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: CES-Förderpreis: And The Winner Is…?

SiMa-Praxistag an der HWR Berlin

Am SiMa-Praxistages der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin tauschen sich Studierende aus dem Bereich Sicherheitsmanagement (SiMa) und potenzielle Arbeitgeber aus. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: SiMa-Praxistag an der HWR Berlin

Drei Fragen an die Brandschutzbranche

Vor welchen Veränderungen, Herausforderungen und Chancen steht die Brandschutzbranche aktuell? PROTECOR hat bei diversen Akteuren im Markt nachgefragt. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Drei Fragen an die Brandschutzbranche

Operation Endgame: Schlag gegen Botnetze

Strafverfolgern aus sieben Ländern ist es gelungen, gegen diverse Botnetze vorzugehen und diese vom Netz zu nehmen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Operation Endgame: Schlag gegen Botnetze

Report zu cloud-nativer Sicherheit

Der aktuelle Report „State of Cloud-Native Security“ von Wakefield Research im Auftrag von Palo Alto Networks untersucht die Sicherheitspraktiken, -tools und -technologien, die Unternehmen weltweit einsetzen, um von den Vorteilen von Cloud-Diensten und neuen Anwendungstechnologien zu profitieren. Dieser Artikel wurde…

Geonode: Tipps zur Cybersicherheit

Im Jahr 2023 wurden 63 Prozent der deutschen Unternehmen Opfer von Kommunikationsverstößen. Das geht aus einer Umfrage von Statista hervor. Das Team von Geonode hat die Gründe hierfür ergründet. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel:…