Kategorie: t3n.de – Software & Entwicklung

Career Dreamer: Google bietet Berufsberatung mit KI-Support

Google hat mit dem Career Dreamer ein KI-Tool vorgestellt, das Jobsuchende bei der Karriereplanung unterstützen soll. Dabei kommt auch Gemini zum Einsatz. Einen Nachteil hat das Tool aber im Vergleich zur Konkurrenz wie Indeed oder Linkedin. Dieser Artikel wurde indexiert…

Warum Apple gerade 135.000 Apps aus dem Store geschmissen hat

Apple hat in seinem App-Store für EU-Nutzer:innen kräftig durchgefegt. Knapp 135.000 Apps sind verschwunden – vorerst. Jetzt sind die Entwickler:innen gefragt. Was hinter der Löschaktion steckt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…

Elon Musk stellt Grok 3 vor: Das können die neuen KI-Modelle

Elon Musk hat die dritte Version von Grok, seinem KI-Chatbot, präsentiert. Die anti-„woke“ KI soll nach eigenen Angaben die Konkurrenz von OpenAI in bestimmten Gebieten schlagen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…

GhostGPT: Diese KI spielt Cyberkriminellen besonders in die Hände

Sicherheitsexpert:innen schlagen wegen einer KI Alarm. Dabei handelt es sich um eine künstliche Intelligenz, die speziell für Hacker:innen entwickelt wurde und ihnen bei diversen Cyberverbrechen helfen soll. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…

20 Jahre Youtube: Von einem Video im Zoo zum Milliardengeschäft

In 20 Jahren hat sich Youtube von einer kleinen Videoplattform zu einem Milliardengeschäft gewandelt. Aber auch der kulturelle Einfluss der Plattform kann kaum unterschätzt werden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…

So viel Strom soll ChatGPT für eine Antwort verbrauchen

Eine Suchanfrage bei ChatGPT soll zehnmal so viel Strom verbrauchen als bei Google, hieß es lange. Doch eine neue Studie deutet an, dass dies übertrieben sein könnte. Jedenfalls nach aktuellen Maßstäben. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…

Microsoft-Studie zeigt: KI-Nutzung macht Menschen unkritischer

Je häufiger Menschen KI verwenden, um Aufgaben zu erledigen, desto negativer wirkt sich das auf ihr kritisches Denken aus – meinen zumindest US-Forscher:innen. Langfristig könnte das die eigenen Fähigkeiten zur Problemlösung schwächen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…

So will Whatsapp bald Verwechslungen in großen Chatgruppen verhindern

Verliert ihr bei großen Whatsapp-Gruppen mit unbekannten Teilnehmer:innen den Überblick? Damit ihr stets wisst, mit wem ihr da eigentlich schreibt, arbeiten die Messenger-Entwickler:innen an einer neuen Funktion. Damit soll die Verwirrung der Vergangenheit angehören. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…

Europas Antwort auf ChatGPT und Deepseek: OpenEuroLLM stellt sich vor

Ein Konsortium aus europäischen Firmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen arbeitet an einem europäischen Sprachmodell. OpenEuroLLM soll sich in mehreren Bereichen von KI-Größen wie ChatGPT und Deepseek unterscheiden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…

OpenAI Deep Research: 5 Stunden Arbeit in 5 Minuten

Mit Deep Research hat OpenAI einen neuen KI-Agenten vorgestellt, der besonders komplexe Rechercheaufgaben durchführen kann. Dadurch sollen sich Aufgaben, die sonst Stunden dauern würden, in wenigen Minuten lösen lassen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…