Um die Mobilfunkversorgung auch in Krisengebieten und bei Netzstörungen zu gewährleisten, testen die Telekom und Vodafone den Einsatz von Drohnen. Beide Mobilfunkanbieter werden ihre neuesten Lösungen auf dem Mobile World Congress präsentieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Kategorie: t3n.de – Software & Entwicklung
KI in Filmen: Urheberschaft, künstlerische Freiheit und die Frage der Authentizität
Gleich zwei Oscar-Anwärter sorgen mit dem Einsatz von KI für Kritik. Auch deutsche Filmfestivals beschäftigen sich zunehmend mit dem Thema. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: KI in Filmen: Urheberschaft, künstlerische…
Apple Intelligence: Alles, was ihr zum Deutschlandstart wissen müsst
In den USA sind die ersten Apple-Intelligence-Funktionen längst auf dem iPhone verfügbar. Nutzer:innen in der EU hatten bislang das Nachsehen. Das ändert sich bald. Denn Apple hat weitere Informationen zum Deutschlandstart verraten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Amazons Play-Store-Alternative wird eingestellt: Was Android-Nutzer jetzt wissen müssen
Amazon zieht bei seinem eigenen App-Store auf Android-Geräten den Stecker. Schon in wenigen Monaten soll die Alternative zum Google Play Store verschwinden. Was Nutzer:innen vor der Deadline beachten müssen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Youtube Premium Lite soll bald in Deutschland starten: Wo ihr mit dem Abo trotzdem Werbung seht
Für rund 6 Euro im Monat soll man mit dem Abo Youtube Premium Lite deutlich weniger Werbung auf der Videoplattform sehen. Einem Bericht zufolge steht das Angebot kurz vor dem Start. Was erwartet euch? Wir haben es ausprobiert. Dieser Artikel…
Droht die KI-Blase bald zu zerplatzen? Microsoft-CEO hat eine eindeutige Meinung
Satya Nadella, CEO von Microsoft, warnt vor einem übertriebenem KI-Hype – der tatsächliche wirtschaftliche Nutzen der neuen Technologie sei bisher kaum messbar. Wenn sich daran nichts ändere, drohe ein Crash. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Musik mit Youtube-Videos machen: Diese ungewöhnliche Webseite macht’s möglich
Andrew Boylan ist nicht nur Entwickler, sondern auch Musiker. Mit dem Youtube Sequencer möchte er beide Bereiche zusammenbringen – und verwandelt die Videoplattform in ein Instrument. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Effizientes Arbeiten: Cloud Computing als Gamechanger
Wie kann Cloud Computing dein Unternehmen flexibler, kosteneffizienter und zukunftssicher machen? Zahlreiche Unternehmen, darunter Siemens, Volkswagen und Zalando, nutzen Cloud Computing zur Optimierung ihrer Prozesse bereits – aber welche konkreten Vorteile bieten Cloud Services? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Microsoft Magma: Dieses KI-Modell steuert Roboter und Software – was daran so besonders ist
Microsoft hat mit Magma ein neues KI-Modell vorgestellt. Das multimodale Modell soll visuelle Inputs und Sprache verstehen – und dadurch Software und Roboter steuern können. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Schon über 280 Millionen Angriffe: Diese Malware zielt auf Windows-User ab
Mindestens 280 Millionen Attacken im noch jungen Jahr 2025: Eine Keylogger-Malware greift speziell User:innen von Windows an, da sie an AutoIT andockt. So perfide gehen die Täter vor. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Career Dreamer: Google bietet Berufsberatung mit KI-Support
Google hat mit dem Career Dreamer ein KI-Tool vorgestellt, das Jobsuchende bei der Karriereplanung unterstützen soll. Dabei kommt auch Gemini zum Einsatz. Einen Nachteil hat das Tool aber im Vergleich zur Konkurrenz wie Indeed oder Linkedin. Dieser Artikel wurde indexiert…
Algorithmen von Tiktok und X bevorzugen rechte Inhalte: Was die Plattformen dazu sagen
Die Algorithmen von Plattformen wie X und Tiktok bevorzugen offenbar Content von rechten Parteien – das hat eine Studie ergeben. So zeigen sie etwa deutlich mehr Inhalte der AfD – auch bei unparteiischen Accounts. Welche Gefahren dadurch entstehen. Dieser Artikel…
Surf ausprobiert: Flipboards neue App macht Mastodon und Bluesky zum Vergnügen
Das offene Social Web um Mastodon und Bluesky ist nicht für jeden so einfach zu durchblicken. Mit der neuen App Surf will Flipboard vieles davon übersichtlich unter ein Dach bringen. Wir haben sie für euch ausprobiert. Dieser Artikel wurde indexiert…
Mobilfunkempfang im Zug: Wie die Deutsche Bahn das Problem endgültig lösen will
Wer mit der Deutschen Bahn reist, muss häufig nicht nur mit Verspätungen rechnen – auch der Mobilfunkempfang lässt oft zu wünschen übrig. Zumindest dafür verspricht die Bahn jetzt Abhilfe: Neue Frequenzbänder sollen das Problem lösen. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Warum Apple gerade 135.000 Apps aus dem Store geschmissen hat
Apple hat in seinem App-Store für EU-Nutzer:innen kräftig durchgefegt. Knapp 135.000 Apps sind verschwunden – vorerst. Jetzt sind die Entwickler:innen gefragt. Was hinter der Löschaktion steckt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Die EU stuft Whatsapp jetzt wohl als sehr große Plattform ein: Was das für euch bedeutet
Whatsapp wird von der EU jetzt genauso behandelt wie auch Facebook oder Instagram. Das steckt dahinter. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Die EU stuft Whatsapp jetzt wohl als sehr große…
Windows 11: Versteckte App soll euch bei der Datenübertragung zwischen PCs helfen
Der Datentransfer zwischen zwei Systemen mit Windows 11 soll künftig erleichtert werden. Microsoft hat eine dafür geplante App schon im Betriebssystem integriert, aber bisher nicht freigeschaltet. Was sich schon jetzt erkennen lässt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
OpenAI: Wie KI Fehler löst, ohne die Ursache zu verstehen – und warum das ein Problem ist
OpenAI zeigt in einer Studie, dass künstliche Intelligenz viele Probleme lösen kann – allerdings versteht die KI oftmals nicht, wo der Ursprung des behobenen Fehlers liegt. Dadurch können weitere Fehler entstehen, die von der KI unentdeckt bleiben. Dieser Artikel wurde…
KI im Praxistest: Perplexity Deep Research erfindet Zahlen und vergisst Quellen
Deep Research ist ein neuer Trend in der generativen KI. Trotz zeit- und kostenintensivem Training arbeiten die vermeintlich akribischen Suchen auch mal ungenau und produzieren Fehler. Macht es das als Suchmaschine 2.0 verkaufte Perplexity AI besser? Dieser Artikel wurde indexiert…
Zonos ausprobiert: Was das quelloffene Text-to-Speech-Tool kann – und woran es scheitert
Elevenlabs ist das ChatGPT der KI-gestützten Sprachsynthese: beliebt und intransparent. Dabei gibt es für Voice-Cloning auch Open-Source-Angebote. Wir haben uns ein besonders einsteigerfreundliches Tool angeschaut. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Windows 11: Sicherheitsupdates verweigert – Microsofts einzige Lösung wird nicht jedem gefallen
Wer frisch auf Windows 11 umgezogen ist, könnte von einem kuriosen Fehler betroffen sein, der die Installation von Sicherheitsupdates verhindert. Dafür gibt es nur eine Lösung – und die dürfte den wenigsten gefallen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Google Maps als Vorbild: So könnte Apple den eigenen Kartendienst bald verändern
Apple könnte künftig einen Vorteil seiner hauseigenen Kartendienst-App entfernen. Laut Insider:innen gibt es dazu schon erste Überlegungen. Damit würde der iPhone-Konzern mit Google Maps gleichziehen, um den Gewinn der App zu steigern. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Neuer Captcha-Test: Ausgerechnet KI-generierte Bilder sollen Menschen von Bots trennen
Captchas sind eigentlich dafür gedacht, Bots von Webseiten fernzuhalten. Durch KI lösen diese die Rätsel innerhalb weniger Sekunden. Eine neue Methode soll jetzt wieder Menschen von Bots trennen können. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Microsoft-Entwickler erklärt, warum das Windows-95-Setup schon damals so altbacken aussah
Windows 95 gibt der Community noch immer viele Rätsel auf. Eines davon: Warum sieht der Setup-Prozess eigentlich sollt altbacken aus? Ein Microsoft-Entwickler erklärt die Hintergründe. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Keine Goldgräberstimmung mehr: Wie geht es nach dem KI-Hype weiter?
KI scheint den Höhepunkt des Hypes erreicht zu haben. Wie sie sich weiterentwickeln wird, hängt wesentlich von den politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen ab. Und die lassen nichts Gutes ahnen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Endlich auch für iPhones: Whatsapp bringt zwei nützliche Android-Features auf iOS-Geräte
Whatsapp spendiert iPhone-Nutzer:innen bald zwei neue Funktionen. Sie sind schon seit einiger Zeit in der Android-Version des Messengers verfügbar und helfen User:innen, die besonders viele Nachrichten bekommen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Elon Musk stellt Grok 3 vor: Das können die neuen KI-Modelle
Elon Musk hat die dritte Version von Grok, seinem KI-Chatbot, präsentiert. Die anti-„woke“ KI soll nach eigenen Angaben die Konkurrenz von OpenAI in bestimmten Gebieten schlagen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Windows 2000 feiert 25. Geburtstag: Warum das Betriebssystem eigentlich schon deutlich älter sein sollte
Vor 25 Jahren wurde Windows 2000 innerhalb von wenigen Monaten zum Erfolg für Microsoft. Allerdings war es bis dahin ein steiniger Weg. Denn das Betriebssystem sollte eigentlich Jahre zuvor auf den Markt kommen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Cyberangriffe verhindern: Wie Unternehmen mit integrierten IT-Strukturen widerstandsfähiger werden
Samstagmorgen, irgendwo in Deutschland: Das glueckkanja-Team entdeckt ungewöhnliche Aktivitäten auf den Systemen eines Kunden. Der Verdacht bestätigt sich – Ransomware. Jetzt zählt jede Sekunde: Systeme absichern, isolieren und die Wiederherstellung starten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
KI im Kino: Wie die Technik für Kontroversen sorgt – und doch längst Alltag ist
Gleich zwei Oscar-Anwärter sorgen mit dem Einsatz von KI für Kritik. Auch deutsche Filmfestivals beschäftigen sich zunehmend mit dem Thema. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: KI im Kino: Wie die…
Muss Apple neue Siri-Funktionen erneut verschieben? Warum das Update wohl weiter auf sich warten lässt
Apple arbeitet hinter verschlossenen Türen mit Hochdruck an einer verbesserten Siri. Diese soll mit neuen Funktionen und KI-Skills glänzen. Doch aktuell zeichnet sich ab, dass die Entwicklung mehr Zeit in Anspruch nehmen könnte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Warum Deepseek Risiken birgt und in welchen Ländern die KI schon verboten wurde
Deepseek wurde in vereinzelten Ländern bereits verboten. Der Grund: Sicherheitsbedenken und mangelnder Datenschutz. Was Expert:innen von der KI halten und in welchen Regionen sie nicht mehr genutzt werden darf. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Whatsapp: So kannst du jetzt das Aussehen deiner Chats nach deinen Wünschen gestalten
Bei Whatsapp gibt es jetzt die Möglichkeit, die optische Gestaltung noch stärker individuell anzupassen. In den Chatfenstern lässt sich nicht mehr nur der Hintergrund ändern. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Google Fotos: Warum plötzlich Wasserzeichen auf deinen Bildern auftauchen
Google nutzt ein neues System, um automatisch mit KI bearbeitete Bilder zu kennzeichnen. Das Identifizieren manipulierter Bilder funktioniert bislang allerdings nur mit Einschränkungen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Google Fotos:…
Kritiker sind besorgt: Bedeuten die neuen ChatGPT-Richtlinien mehr Freiheit oder eine gefährliche Neutralität?
In Zukunft soll ChatGPT weniger Themen umgehen und alle Perspektiven darstellen – auch bei kontroversen Inhalten. Kritiker:innen äußern die Sorge, dass das nicht für mehr Neutralität, sondern mehr Desinformation sorgen könnte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Experten warnen: Warum diese Google-Maps-Funktion gefährlich sein kann
Eine im Sommer 2024 vorgestellte Funktion von Google Maps sollte eigentlich für mehr Sicherheit sorgen – aber in der Praxis ist das genaue Gegenteil der Fall. Expert:innen warnen, dass das Feature die Unfallgefahr sogar erhöhen könnte. Dieser Artikel wurde indexiert…
Künstliche Intelligenz: Wie viel Strom verbraucht ChatGPT wirklich für eine Antwort?
Eine Suchanfrage bei ChatGPT soll zehnmal so viel Strom verbrauchen als bei Google, hieß es lange. Doch eine neue Studie deutet an, dass dies übertrieben sein könnte. Jedenfalls nach aktuellen Maßstäben. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Adobe Firefly vs. OpenAI Sora: Wer gewinnt das Rennen um die beste Video-KI?
Adobe integriert die Erstellung von Videos per Text-Prompt oder auf Basis eines Referenzbildes in seine neu gestaltete Firefly-Web-App. Die Basisfunktionen der Video-KI können frei genutzt werden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Sicherheitslücken, Fehlerbehebungen und neue Funktionen: Welche Smartphone-Updates wirklich wichtig sind
Regelmäßig veröffentlichen Apple und Google Updates für ihre mobilen Betriebssysteme. Aber muss man die Wirklichkeit sofort installieren? Wir erklären, welche Aktualisierung auch mal warten kann und welche du lieber sofort herunterladen solltest. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Datensicherheit bei AWS: So wirkt die geopolitische Lage auf das Cloud-Computing
Amazon Web Services verspricht seinen Kund:innen Unternehmensdaten global nutzen zu können. Wie die geopolitische Lage auf dieses Versprechen wirkt, erzählt Mustafa Isik, Chief Technologist Sovereignty bei AWS. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Warum Microsoft nun doch den Umstieg auf Windows 11 für manche Nutzer stoppt
Wenn der Support für Windows 10 endet, müssen sich viele künftige User:innen von Windows 11 einen neuen PC zulegen. Dass das im Interesse von Microsoft ist, hat das Unternehmen gerade bewiesen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Datenschützer alarmiert: Diese Risiken birgt die beliebte KI-App Deepseek
Die chinesische KI Deepseek zählt zu den populären Anwendungen in den App-Stores von Apple und Google. Sicherheitsbehörden, Datenschützer und Cyberfachleute sehen erhebliche Risiken. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Datenschützer alarmiert:…
Dislike-Button: Instagram testet in der Kommentarspalte eine neue Funktion
Gegen Hassrede und Fake News: Instagram will Nutzer:innen mehr Kontrolle über die Kommentare geben, die ihnen angezeigt werden und testet ein entsprechendes neues Feature. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Dislike-Button:…
El Capitan: Diese Aufgaben soll der schnellste Supercomputer der Welt lösen
Mit El Capitan ist jetzt der schnellste Supercomputer der Welt in Kalifornien an den Start gegangen. Die enorme Rechenkapazität soll allerdings nicht für KI-Zwecke und weniger für allgemeine wissenschaftliche Untersuchungen eingesetzt werden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Gratis-Tools für deinen Mac: Diese 12 Apps solltest du unbedingt kennen
Apples Desktop-Betriebssystem hat viele praktische Funktionen. Hier und da fehlt aber doch ein sinnvolles Feature. Mit den richtigen Apps könnt ihr die jedoch nachrüsten – und das kostet keinen Cent. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Wie ein Artensterben: Warum KI-Crawler von Tech-Konzernen wie OpenAI das freie Web bedrohen
Publisher und andere Content-Anbieter wollen nicht, dass Betreiber großer Sprachmodelle ihre Inhalte absaugen, um KI-Systeme zu trainieren. Das hat unbeabsichtigte Konsequenzen für das Internet, wie wir es bisher kennen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Das Cyber-Vorhängeschloss knacken: Warum Quantencomputer ein Problem für die Verschlüsselung bedeuten
Kryptografen wünschen sich Verschlüsselungssysteme, die auch für die Quantencomputer von morgen unmöglich zu knacken sind. Das hat nur einen Haken: Es gibt sie vielleicht gar nicht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Social-Media: Wie eine laute Minderheit unsere digitalen Räume kapert
Nahezu kontrollfrei posten, was man auch möchte: Soziale Medien wie Elon Musks X gehen in diese Richtung. Einer lauten Minderheit gefällt das offenbar. Der Mehrheit aber nicht, wie eine Umfrage zeigt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
ChatGPT goes Retro: Braunschweiger Firma verbindet KI-Chatbot mit Faxgeräten
Uralttechnik trifft KI: Dank einem deutschen Unternehmen können jetzt auch Fax-Nutzer:innen mit ChatGPT kommunizieren. Zunächst einmal testweise. Faxgeräte gibt es jedenfalls noch in Hülle und Fülle. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
AI2 OLMoE ausprobiert: Wie gut funktioniert eine lokale KI auf dem iPhone?
Um auf dem Smartphone richtig zu funktionieren, brauchen KI-Apps wie Google Gemini oder ChatGPT eine Verbindung zum Internet. Das Modell OLMoE funktioniert dagegen auch offline – aber wie gut? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
GhostGPT: Diese KI spielt Cyberkriminellen besonders in die Hände
Sicherheitsexpert:innen schlagen wegen einer KI Alarm. Dabei handelt es sich um eine künstliche Intelligenz, die speziell für Hacker:innen entwickelt wurde und ihnen bei diversen Cyberverbrechen helfen soll. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
20 Jahre Youtube: Von einem Video im Zoo zum Milliardengeschäft
In 20 Jahren hat sich Youtube von einer kleinen Videoplattform zu einem Milliardengeschäft gewandelt. Aber auch der kulturelle Einfluss der Plattform kann kaum unterschätzt werden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Google Maps: Kontroverses Feature bekommt Update – was damit bald möglich ist
Google Maps verpasst einem Feature des Kartendienstes weitere Optionen. Das Kuriose: Von Sicherheitsexpert:innen wird die Funktion schon seit dem Release kritisiert. Was Maps-User:innen damit künftig machen können – und wie sie es richtig nutzen sollten. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Jugendschutz: Wie Google künftig das Alter seiner Nutzer einschätzen will – und was im Verdachtsfall passiert
Google hat eine Antwort auf die Frage gefunden, wie Kinder und Jugendliche im Internet besser geschützt werden können. Sie basiert auf maschinellem Lernen und fällt relativ vage aus. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Duden Mentor ausprobiert: Schlägt das Lektorats-Urgestein Languagetool und Deepl Write?
Der Duden gilt als das Referenzwerk für die deutsche Sprache. Seit 2019 wird das Online-Wörterbuch durch ein Textkorrektur-Tool ergänzt. Wir haben den Sprachexperten gegen die KI-Konkurrenz ins Rennen geschickt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
ChatGPT und Gemini: Warum Chatbots bei Beziehungsfragen ihrer Fantasie freien Lauf lassen
Vielen KI-Modellen fällt es noch immer schwer, ihr Unwissen anzuerkennen – so auch bei der Fragen nach dem Beziehungsstatus. Ein aktueller Fall zeigt auf, warum ChatGPT und Co. nicht blind vertraut werden sollte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Fokus statt Fortnite: Google Family Link bekommt neue Funktionen für den Schulalltag
Mit Google Family Link können Eltern festlegen, was Kinder am Smartphones machen dürfen und was nicht. Neue Funktionen sollen jetzt den Schulalltag erleichtern. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Fokus statt…
Neue KI-Richtlinien von OpenAI: ChatGPT soll künftig offener mit kontroversen Themen umgehen
Künftig sollen sich OpenAIs KI-Modelle nicht mehr strikt an die bisherigen Regeln halten, wenn es um kontroverse Themen geht. Stattdessen hat das Unternehmen neue Richtlinien für die künstliche Intelligenz festgelegt – und macht diese für alle frei verfügbar. Dieser Artikel…
Neue Video-KI von Bytedance: Was Goku kann und wie es sich im Vergleich mit OpenAIs Sora schlägt
OpenAI könnte jetzt auch Konkurrenz vom Tiktok-Konzern Bytedance bekommen. Das Unternehmen hat ein neues KI-Modell namens Goku veröffentlicht, das realistische Bilder und Videos generieren soll. Die ersten Ergebnisse zeigen wir euch hier. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Wie große Menschenmengen in einen Strudel geraten: KI-Modell sagt Bewegungsmuster voraus
Je größer die Menschenmenge, desto unberechenbarer ist sie. Doch eine neue Studie zeigt, dass es offenbar eine kritische Schwelle gibt, an der die Menschen in einen unbewussten Strudel geraten. Diese Erkenntnis könnte helfen, vorab Warnungen bei Veranstaltungen zu geben. Dieser…
OpenAI will mit GPT-5 die Abo-Struktur ändern – warum das für Gratis-Nutzer eine gute Nachricht ist
OpenAI-CEO Sam Altman will die Nutzung von ChatGPT vereinfachen. Künftig soll der Chatbot alle unterschiedlichen KI-Modelle des Unternehmens in sich vereinen. Auch Gratis-User:innen sollen unbegrenzten Zugang darauf bekommen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Sam Altman prophezeit: KI-Agenten könnten deinen Alltag erleichtern – aber wie genau?
Das nächste große Ding in der Entwicklung der Künstlichen Intelligenz könnten Agentensysteme sein, die komplexe Aufgaben erfüllen. Aber wie genau wird das funktionieren? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Sam Altman…
Duolingo-Falle: Diese App macht dich zum Gamer – aber du lernst nicht viel
Wie man alle erdenklichen Elemente der Gamification in eine App einbauen kann, zeigt die Sprachlern-App Duolingo ganz virtuos. Zugleich zeigt sie aber auch, wie man damit am eigentlichen Ziel vorbeischießen kann. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
So viel Strom soll ChatGPT für eine Antwort verbrauchen
Eine Suchanfrage bei ChatGPT soll zehnmal so viel Strom verbrauchen als bei Google, hieß es lange. Doch eine neue Studie deutet an, dass dies übertrieben sein könnte. Jedenfalls nach aktuellen Maßstäben. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Benchmark-Tests: CPU-Performance von PCs und Notebooks erstmals gesunken
Laut CPU-Benchmark-Tests von Passmark ist die durchschnittliche Performance von PCs und Notebooks Anfang 2025 erstmals gesunken. Dafür gibt es verschiedene Gründe; es liegt aber nicht primär an der längeren Nutzung uralter Geräte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Konkurrenz für OpenAIs Sora: Mit diesem Adobe-Tool kann jetzt jeder KI-Videos erstellen
Adobe integriert die Erstellung von Videos per Text-Prompt oder auf Basis eines Referenzbildes in seine neu gestaltete Firefly-Web-App. Die Basisfunktionen der Video-KI können frei genutzt werden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Update für Windows 10 und 11: Darum solltet ihr es schnell installieren
55 auf einen Streich: So viele Sicherheitsverbesserungen soll das neueste Update für Windows 10 und 11 beheben. Darunter sind auch zwei signifikante Zero-Day-Schwachstellen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Update für…
Whatsapp: Welche Informationen du künftig in deinem Profil hinterlegen könntest – und was vorher geklärt werden sollte
Whatsapp will bei privaten Konten eine Option bereitstellen, die für Unternehmenskonten schon zur Verfügung steht: Das Verknüpfen mit Social-Media-Konten. Eine Frage zur Sicherheit ist noch ungeklärt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Microsoft-Studie zeigt: KI-Nutzung macht Menschen unkritischer
Je häufiger Menschen KI verwenden, um Aufgaben zu erledigen, desto negativer wirkt sich das auf ihr kritisches Denken aus – meinen zumindest US-Forscher:innen. Langfristig könnte das die eigenen Fähigkeiten zur Problemlösung schwächen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Google Maps: Warum dieses praktische Feature auch zur Gefahr werden kann
Eine im Sommer 2024 vorgestellte Funktion von Google Maps sollte eigentlich für mehr Sicherheit sorgen – aber in der Praxis ist das genaue Gegenteil der Fall. Expert:innen warnen, dass das Feature die Unfallgefahr sogar erhöhen könnte. Dieser Artikel wurde indexiert…
Sieben von zehn Deutschen teilen Kontopasswörter mit ihrem Partner – was dabei tabu bleibt
Viele Menschen teilen ihre Handy-Pin oder E-Mail-Zugänge mit Partnerin oder Partner, so eine aktuelle Umfrage – doch wo liegen die Grenzen? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Sieben von zehn Deutschen…
Nicht nur Tastatureingaben werden zum Problem: BSI und Datenschützer sehen erhebliche Risiken bei Deepseek
Die chinesische KI Deepseek zählt zu den populären Anwendungen in den App-Stores von Apple und Google. Sicherheitsbehörden, Datenschützer und Cyberfachleute sehen erhebliche Risiken. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Nicht nur…
Deepseek-Verbot: US-Senator schlägt drastische Strafen für KI-Nutzung vor
Werden US-Bürger:innen künftig bestraft, wenn sie die chinesische KI Deepseek nutzen? Das sieht der Gesetzesentwurf eines Senators vor. Was hinter dem Vorschlag steckt und wie die Chancen stehen, dass dieser wirklich umgesetzt wird. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Windows 11: Vielleicht kannst du die Copilot-Taste bald besser nutzen
Wer Microsofts Copilot nicht nutzt, kann wenig mit der zusätzlichen KI-Taste anfangen. Ein neues Windows-Update soll der Taste bald einen Sinn geben. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 11: Vielleicht…
Cybersecurity: Wie Tabletop-Übungen dein Team auf den Ernstfall vorbereiten
Unternehmen jeder Art sehen sich einer immer größeren Bedrohung durch Cyberangriffe ausgesetzt. Wie Verantwortliche mit sogenannten Tabletop-Übungen vorbeugen können und welche Vorteile diese für Unternehmen und Mitarbeitende mitbringen, erfährst du im Beitrag. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Google Fotos: Warum manche deiner Bilder plötzlich ein Wasserzeichen bekommen
Google nutzt ein neues System, um automatisch mit KI bearbeitete Bilder zu kennzeichnen. Das Identifizieren manipulierter Bilder funktioniert bislang allerdings nur mit Einschränkungen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Google Fotos:…
Warum du iOS 18.3.1 installieren solltest – und wann du auch mal warten kannst
Regelmäßig veröffentlichen Apple und Google Updates für ihre mobilen Betriebssysteme. Aber muss man die Wirklichkeit sofort installieren? Wir erklären, welche Aktualisierung auch mal warten kann und welche du lieber sofort herunterladen solltest. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Umfrage: Mehrheit will keine unmoderierten Social-Media-Plattformen
Nahezu kontrollfrei posten, was man auch möchte: Soziale Medien wie Elon Musks X gehen in diese Richtung. Einer lauten Minderheit gefällt das offenbar. Der Mehrheit aber nicht, wie eine Umfrage zeigt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
So will Whatsapp bald Verwechslungen in großen Chatgruppen verhindern
Verliert ihr bei großen Whatsapp-Gruppen mit unbekannten Teilnehmer:innen den Überblick? Damit ihr stets wisst, mit wem ihr da eigentlich schreibt, arbeiten die Messenger-Entwickler:innen an einer neuen Funktion. Damit soll die Verwirrung der Vergangenheit angehören. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
EU AI Champions Initiative: Großkonzerne und Tech-Branche schließen zusammen – was sie verändern wollen
Es ist ein Schulterschluss zwischen Großkonzernen und der Tech-Branche: Um der Künstlichen Intelligenz in Europa einen Schub zu geben, haben beide Seiten sich in einer Initiative zusammengetan. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Teurer Aufschub: So viel kostet der Extra-Support für Windows 10
Ende des Jahres wird der Support für Windows 10 eingestellt. Microsoft bietet euch mit erweiterten Sicherheitsupdates eine Übergangslösung. Diese hat allerdings ihren Preis und beinhaltet nicht alles, was ihr bislang von Windows 10 kennt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Stargate Europa: Sam Altman spricht über die Expansionspläne von OpenAI
Sam Altman sieht großes Potenzial in Europa und will deshalb die Präsenz von OpenAI mit Forschungskooperationen und einem neuen Büro in München stärken. Expertinnen betrachten die Expansion kritisch. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Nach Update auf Windows 11: Warum Microsoft manchen Nutzern die Rückkehr zu Windows 10 empfiehlt
Wenn der Support für Windows 10 endet, müssen sich viele künftige User:innen von Windows 11 einen neuen PC zulegen. Dass das im Interesse von Microsoft ist, hat das Unternehmen gerade bewiesen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Windows 11: Manche Nutzer können keine Sicherheitsupdates installieren – und Microsoft kennt nur eine Lösung
Wer frisch auf Windows 11 umgezogen ist, könnte von einem kuriosen Fehler betroffen sein, der die Installation von Sicherheitsupdates verhindert. Dafür gibt es nur eine Lösung – und die dürfte den wenigsten gefallen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
KI-Gipfel in Paris: Warum Experten kritisch auf das Thema Regulierung blicken
Wohin führt die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz und wie viel Regulierung ist dabei nötig? Darüber beraten Spitzenpolitiker und führende Köpfe der Branche bei einem Gipfel in Paris. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Stressfrei surfen: Opera Air kombiniert Browser und Achtsamkeits-Features
Opera hat mit Opera Air nun den ersten achtsamen Browser veröffentlicht – samt Entspannungsmelodien und Pausenmeditationen. Funktioniert das Konzept im Alltag? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Stressfrei surfen: Opera Air…
Hacker-Challenge: Anthropic fordert Community mit Claude 3.5 heraus
Die Sicherheit großer Sprachmodelle bleibt weiterhin ein Problem. KI-Unternehmen Anthropic zeigt jetzt, wie ein großteil aller schädlichen Prompts abgewehrt werden können – und fordert die Community heraus. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Googles Deepmind-Chef hält Hype um Deepseek für übertrieben: „Keine bahnbrechende Neuerung“
Anlässlich des am Montag startenden AI Action Summit in Paris hat Deepmind-Chef Demis Hassabis die jüngst erschienene KI Deepseek als „die wahrscheinlich beste Arbeit“, die aus China stammt, bezeichnet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Trotz Kritik an KI-Kunst: Christie’s hält an geplanter Ausstellung fest
Christie’s plant eine Auktion für KI-generierte Kunst – und erntet massive Kritik. Viele Künstler:innen sehen ihre Werke unrechtmäßig verwendet und fordern eine Absage der Veranstaltung. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Google Maps wird schlauer: So soll KI Gemini den Kartendienst auf ein neues Level bringen
Künftig könnte Googles KI Gemini direkt im hauseigenen Kartendienst zum Einsatz kommen. Schon jetzt lassen sich Hinweise auf die Funktion in Google Maps finden. Wie Nutzer:innen von der Neuerung profitieren sollen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Europas Antwort auf ChatGPT und Deepseek: OpenEuroLLM stellt sich vor
Ein Konsortium aus europäischen Firmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen arbeitet an einem europäischen Sprachmodell. OpenEuroLLM soll sich in mehreren Bereichen von KI-Größen wie ChatGPT und Deepseek unterscheiden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Dein Auto, deine Farbe: Google Maps ermöglicht personalisierte Navigations-Icons
Aktuell bietet Google Maps nur wenige Optionen, um den herkömmlichen blauen Navigationspfeil mit einem Auto-Icon auszutauschen. Künftig wird das Feature aber attraktiver, da Google euch weitere Auswahlmöglichkeiten bieten will. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Fax trifft KI: Deutsche Firma ermöglicht ChatGPT-Kommunikation für Retro-Fans
Uralttechnik trifft KI: Dank einem deutschen Unternehmen können jetzt auch Fax-Nutzer:innen mit ChatGPT kommunizieren. Zunächst einmal testweise. Faxgeräte gibt es jedenfalls noch in Hülle und Fülle. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Fake News: Warum der dritte Whatsapp-Haken nur ein Gerücht ist
Whatsapp gehört zu den beliebten Messengern weltweit. Entsprechend häufig gibt es auch Gerüchte zu neuen Funktionen, aktuell etwa zur Einführung eines dritten blauen Hakens. Was hat es damit auf sich? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
OpenAI Deep Research: 5 Stunden Arbeit in 5 Minuten
Mit Deep Research hat OpenAI einen neuen KI-Agenten vorgestellt, der besonders komplexe Rechercheaufgaben durchführen kann. Dadurch sollen sich Aufgaben, die sonst Stunden dauern würden, in wenigen Minuten lösen lassen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Rply: Diese KI-App antwortet auf deine Chat-Nachrichten – so gut funktioniert das
Wenn jemand oft vergisst, auf Nachrichten zu antworten, häufen sich oft die Notifications. Eine KI soll User:innen helfen, indem sie automatisch Antworten vorschlägt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Rply: Diese…
„Höchst besorgniserregend": Hacker greifen gezielt Whatsapp-Nutzer mit Spyware an
Meta hat bestätigt, dass Whatsapp Ziel eines ausgeklügelten Spyware-Angriffs geworden ist. Wer anscheinend davon betroffen ist – und wie ihr euch präventiv vor solchen Angriffen schützen könnt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Luxus-Leben auf Kosten der Investoren: KI-Startup-Gründer verprasst 60 Millionen Dollar
Immobilien, Schmuck, ein Tesla und eine luxuriöse Hochzeit – der Gründer des US-amerikanischen KI-Startups On Platform hat es sich auf Kosten seiner Investor:innen gut gehen lassen und sitzt jetzt in Haft. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Steve Jobs‘ Albtraum wird wahr: Dieser alternative App-Store verbreitet Pornos auf iPhones
Apple distanziert sich von der nicht jugendfreien App „Hot Tub“, die nicht im App-Store angeboten wird, von iPhone-User:innen aber genutzt werden kann. Verbieten kann Apple das nicht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
ChatGPT-Fail: Anwalt fliegt mit KI-generierten Fake-Zitaten vor Gericht auf
Um Zeit zu sparen, wollte ein Anwalt ChatGPT für seine Arbeit verwenden. Doch die Sache ging nach hinten los. Denn in den finalen Anträgen befanden sich Zitate, die niemand gesagt hat. Die KI hatte sie sich ausgedacht. Dieser Artikel wurde…