Google hat seinem Kartendienst Maps ein neues Infosymbol spendiert. Dieses soll Autofahrer:innen bei der Suche nach der passenden Route weiterhelfen. Wie ihr es in Google Maps findet und was es euch verrät. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Kategorie: t3n.de – Software & Entwicklung
Le Chat ausprobiert: So schlägt sich die französische KI-App im Vergleich zu ChatGPT, Claude und Deepseek
Die französische ChatGPT-Alternative Le Chat ist jetzt auch als App verfügbar. Wir haben ausprobiert, wie die sich gegen die Konkurrenz aus Amerika und China schlägt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Diese KI wurde für 50 Dollar in nur 30 Minuten erstellt – und soll trotzdem mit OpenAI gleichziehen
Forscher:innen zeigen, wie sie in einer halben Stunde eine KI erschaffen haben, die es mit OpenAIs Modellen aufnehmen kann. Wie sie das geschafft und dabei lediglich 50 US-Dollar ausgegeben haben. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
20 Jahre Google Maps: Wie sich der Kartendienst aus dem Browser zu einer der beliebtesten Apps entwickelt hat
Einen Stadtplan oder Atlas auf den Knien, nach dem Weg fragen und sich trotzdem verfahren – all das ist bei vielen lange her. Mit dem Start von Google Maps vor 20 Jahren hat sich der Alltag verändert. Dieser Artikel wurde…
Besserer Einblick in KI-Logik: OpenAI erweitert o3-Mini um ein neues Feature
OpenAI bringt mehr Transparenz in die Denkprozesse seines KI-Modells o3-Mini. Nutzer:innen können ab sofort detailliertere Argumentationsketten einsehen – eine Reaktion auf die wachsende Konkurrenz aus China. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
KI-Power für Tabellen: Gemini verwandelt Google Sheets-Daten jetzt in Grafiken
Über ein Update erweitert Google die Möglichkeiten, Gemini in den Arbeitsalltag einzubauen. Jetzt ist es möglich, mithilfe der KI in Google Sheets aus Tabellen Grafiken zu machen – und zwar so. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Anthropic setzt auf KI – aber Bewerbungen müssen selbst verfasst werden
Anthropic bewirbt seinen KI-Chatbot Claude als leistungsfähige Schreibunterstützung. Doch für einen Zweck soll Claude ausdrücklich nicht genutzt werden: das Verfassen von Bewerbungen bei Anthropic. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Anthropic…
In diesem PDF läuft Linux – das steckt dahinter
Erst haben Entwickler Tetris in ein PDF gepackt, dann Doom – und jetzt sogar das Betriebssystem Linux. Wir erklären, wie das funktioniert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: In diesem PDF…
ChatGPT, Deepseek, Llama, Claude: Was KI-Chatbots zum Klimawandel zu sagen haben
KI-Chatbots sind beliebte Sparringspartner für kreative Aufgaben. Wenn es um Lösungen für die Klimakrise geht, sind ChatGPT und Claude laut einer aktuellen Studie zu konservativ. Machen es Deepseek und Llama besser? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
KI-Ärger bei Microsoft: Warum Copilot zum Problemfall wird
Microsoft scheint aus den Problemen bei der Einführung der umstrittenen KI-Funktion Recall nicht viel gelernt zu haben. Jetzt verärgert der Softwarekonzern seine Nutzer:innen mit einer Copilot-Schwemme inklusive Preiserhöhung. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Doch nicht so energiesparend? Warum die Angaben für Deepseek irreführend sind
Durch ein Tool zu Umweltkosten gibt es neue Zahlen zum KI-Modell von Deepseek. Der Knackpunkt des als energieeffizient angepriesenen LLMs scheint das Chain-of-thought-Vorgehen zu sein. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
ChatGPT für Whatsapp bekommt zwei neue Funktion: Das könnt ihr jetzt machen
Seit Dezember 2024 könnt ihr ChatGPT auch direkt über Whatsapp kontaktieren. Bislang waren allerdings nur Textnachrichten möglich. Jetzt hat OpenAI den Funktionsumfang erweitert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: ChatGPT für…
Microsoft 365: Dieser Vorteil wird Kunden jetzt gestrichen
In Deutschland hatte Microsoft das Windows-Defender-VPN erst im Oktober 2024 verfügbar gemacht, jetzt läuft das Feature schon wieder aus. Zu den Gründen macht Microsoft nur vage Angaben. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Schluss mit Kleingedrucktem: Adobe Acrobat bekommt KI-Übersetzer für Vertragstexte
Zwischen 60 und 70 Prozent der Verbraucher:innen und Kleinunternehmer:innen lesen das Kleingedruckte in Verträgen selten bis nie. Das zeigt eine aktuelle Adobe-Studie. Um genau das zu ändern, hat Adobe eine neue Funktion für Acrobat entwickelt. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Apple überrascht mit neuer Einladungs-App – wir haben sie ausprobiert
Apple hat überraschend eine neue App vorgestellt, mit der ihr auf einfache Art und Weise Einladungen für Partys und andere Events erstellen könnt. Einladen könnt ihr damit auch Leute außerhalb des Apple-Kosmos – einen Haken gibt es aber dennoch. Dieser…
Google Maps: Keine Lust mehr auf den blauen Pfeil? Diese Alternativen bekommt ihr bald
Aktuell bietet Google Maps nur wenige Optionen, um den herkömmlichen blauen Navigationspfeil mit einem Auto-Icon auszutauschen. Künftig wird das Feature aber attraktiver, da Google euch weitere Auswahlmöglichkeiten bieten will. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Whatsapp: Dritter blauer Haken als Sicherheitsfeature? Was wirklich dahintersteckt
Whatsapp gehört zu den beliebten Messengern weltweit. Entsprechend häufig gibt es auch Gerüchte zu neuen Funktionen, aktuell etwa zur Einführung eines dritten blauen Hakens. Was hat es damit auf sich? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Gemini in Google Maps: Diese KI-Funktion soll den Kartendienst verbessern
Künftig könnte Googles KI Gemini direkt im hauseigenen Kartendienst zum Einsatz kommen. Schon jetzt lassen sich Hinweise auf die Funktion in Google Maps finden. Wie Nutzer:innen von der Neuerung profitieren sollen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Whatsapp bestätigt Angriff von Spyware-Unternehmen – was ihr jetzt wissen müsst
Meta hat bestätigt, dass Whatsapp Ziel eines ausgeklügelten Spyware-Angriffs geworden ist. Wer anscheinend davon betroffen ist – und wie ihr euch präventiv vor solchen Angriffen schützen könnt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
WhatsApp am Handgelenk: So nutzt du den Messenger auf deiner Smartwatch
Für jede Whatsapp-Nachricht das Smartphone aus der Tasche kramen? Muss doch nicht sein! Der Messenger funktioniert auch auf Smartwatches. Auf einigen allerdings besser als auf anderen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Europäische Alternative zu ChatGPT und Deepseek: Das steckt hinter OpenEuroLLM
Ein Konsortium aus europäischen Firmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen arbeitet an einem europäischen Sprachmodell. OpenEuroLLM soll sich in mehreren Bereichen von KI-Größen wie ChatGPT und Deepseek unterscheiden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Hacker beißen sich am neuen Claude 3.5 die Zähne aus – hier kannst du es selbst versuchen
Die Sicherheit großer Sprachmodelle bleibt weiterhin ein Problem. KI-Unternehmen Anthropic zeigt jetzt, wie ein großteil aller schädlichen Prompts abgewehrt werden können – und fordert die Community heraus. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
20 Jahre Haft für Deepseek-Nutzung: US-Politiker wollen die China-KI verbieten
Werden US-Bürger:innen künftig bestraft, wenn sie die chinesische KI Deepseek nutzen? Das sieht der Gesetzesentwurf eines Senators vor. Was hinter dem Vorschlag steckt und wie die Chancen stehen, dass dieser wirklich umgesetzt wird. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
ChatGPT erfindet Zitate und Fälle – Australischer Anwalt blamiert sich
Um Zeit zu sparen, wollte ein Anwalt ChatGPT für seine Arbeit verwenden. Doch die Sache ging nach hinten los. Denn in den finalen Anträgen befanden sich Zitate, die niemand gesagt hat. Die KI hatte sie sich ausgedacht. Dieser Artikel wurde…
Deepseek: Ist die KI aus China doch nicht so energiesparend wie erhofft?
Durch ein Tool zu Umweltkosten gibt es neue Zahlen zum KI-Modell von Deepseek. Der Knackpunkt des als energieeffizient angepriesenen LLMs scheint das Chain-of-thought-Vorgehen zu sein. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Support von Windows 10 verlängern: Was es für euer Geld gibt – und was nicht
Ende des Jahres wird der Support für Windows 10 eingestellt. Microsoft bietet euch mit erweiterten Sicherheitsupdates eine Übergangslösung. Diese hat allerdings ihren Preis und beinhaltet nicht alles, was ihr bislang von Windows 10 kennt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Whatsapp-Aus für ältere iPhones: Warum ihr euch keine Sorgen machen müsst
Einem Support-Beitrag zufolge läuft Whatsapp ab Mai 2025 auf manchen Geräten nicht mehr. Die allermeisten Nutzer:innen müssen sich allerdings keine Sorgen machen, plötzlich ohne Messenger dazustehen. Welche Smartphones betroffen sind. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Friedrich Merz: Wer Daten in der E-Patientenakte speichert, soll weniger Beiträge zahlen – warum er dafür Kritik erntet
Die elektronische Patientenakte wird auch Teil des Wahlkampfs. So stellt sich etwa CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz vor, das Speichern von Daten auf der Gesundheitskarte für die Bevölkerung interessanter zu machen. Und zwar durch Einsparung bei den Krankenkassenbeiträgen. Dieser Artikel wurde indexiert…
Neue Apple-App kurz vor dem Start? Diese Aufgabe soll euch Confetti erleichtern
Mitte Februar könnte Apple mit „Confetti“ einem Medienbericht zufolge eine neue App veröffentlichen. Hinweise auf die Funktionen gibt es bereits. Der Name steht aber wohl noch nicht fest. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Chinesische KI ausgesperrt: Italien geht gegen Deepseek vor
Die italienische Datenschutzbehörde Garante hat bekannt gegeben, dass sie das chinesische Unternehmen Deepseek angewiesen hat, seinen gleichnamigen Chatbot für italienische Nutzer:innen zu blockieren. Der Umgang mit den Nutzerdaten sei ungeklärt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Deepseek scheitert an Sicherheitstests – Forscher warnen vor den Risiken
Deepseek weist offenbar erhebliche Sicherheitsmängel auf: Verschiedene Sicherheitsexpert:innen konnten das chinesische KI-Modell mit bekannten Jailbreaks überlisten – ohne dass es einen einzigen Angriff blockierte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Deepseek…
Microsoft stattet sogar Paint mit Copilot aus: Diese Vorteile bringt euch die KI-Integration
Microsoft verpasst der Grafiksoftware Paint die KI-Behandlung. Ab sofort können einige Nutzer:innen einen Copilot-Button direkt im Programm ausprobieren. Was über die künstliche Intelligenz möglich ist. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Entscheidung am Ende des Lebens: „Digitaler psychologischer Zwilling“ soll mit KI Ärzten und Angehörigen helfen
Patientenverfügungen können im Vorfeld wichtige Entscheidungen regeln, wenn Betroffene nicht mehr in der Lage sind, sich zu äußern. Doch wenn dieses Dokument fehlt, wird es schwierig. Der Bioethiker David Wendler glaubt, einen Ausweg aus dem Dilemma zu haben. Dieser Artikel…
5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Deepseek und die Folgen
Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal dreht sich alles um das chinesische KI-Modell Deepseek R1 – von den Auswirkungen auf die Tech-Branche und die technischen Hintergründe bis zur Umgehung der chinesischen Zensurmaßnahmen. Dieser…
Unschlüssig vor der Bundestagswahl? Ab wann du den Wahl-O-Mat nutzen kannst – und welche Alternativen es gibt
Ob Landtagswahlen, Europawahl oder Bundestagswahl: Seit 2002 hilft der Wahl-O-Mat Wählerinnen und Wählern bei der Wahlentscheidung – so auch wieder zur Bundestagswahl 2025. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Unschlüssig vor…
Cyberangriffe verhindern: Wie Unternehmen mit integrierten IT-Strukturen widerstandsfähiger werden
Samstagmorgen, irgendwo in Deutschland: Das glueckkanja-Team entdeckt ungewöhnliche Aktivitäten auf den Systemen eines Kunden. Der Verdacht bestätigt sich – Ransomware. Jetzt zählt jede Sekunde: Systeme absichern, isolieren und die Wiederherstellung starten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
OpenAI Deep Research soll komplexe Aufgaben in Minuten lösen, für die Menschen mehrere Stunden benötigen
Mit Deep Research hat OpenAI einen neuen KI-Agenten vorgestellt, der besonders komplexe Rechercheaufgaben durchführen kann. Dadurch sollen sich Aufgaben, die sonst Stunden dauern würden, in wenigen Minuten lösen lassen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
„Sie sollten besser aufpassen“: So absurd war das erste Chatbot-Gespräch der Welt
Bereits 1972 haben zwei Chatbots über das Netz miteinander gesprochen: einer als Psychotherapeut, der andere als Patient. Das Ergebnis war nicht nur skurril, sondern sollte auch der Forschung dienen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Schock für Investoren: KI-Startup-Gründer verprasst 60 Millionen Dollar
Immobilien, Schmuck, ein Tesla und eine luxuriöse Hochzeit – der Gründer des US-amerikanischen KI-Startups On Platform hat es sich auf Kosten seiner Investor:innen gut gehen lassen und sitzt jetzt in Haft. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Gigawattstunden sparen: Wie 30 Zeilen Code den Energiehunger von Datenzentren zügeln könnten
Weil Training und Betrieb von KI-Systemen enorm viel Energie verbrauchen, wollen Tech-Konzerne verstärkt auf Atomkraftwerke setzen. Dabei könnten einige kleinere Anpassungen den Stromverbrauch der Rechenzentren deutlich drosseln. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
ChatGPT goes Retro: Deutsche Firma ermöglicht KI-Kommunikation per Fax
Uralttechnik trifft KI: Dank einem deutschen Unternehmen können jetzt auch Fax-Nutzer:innen mit ChatGPT kommunizieren. Zunächst einmal testweise. Faxgeräte gibt es jedenfalls noch in Hülle und Fülle. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
E-Verwaltung für alle: Estland erreicht Meilenstein in der Digitalisierung der Behörden
In Deutschland kann man online ein Kraftfahrzeug zulassen. Ein anderes EU-Land ist bei der Digitalisierung der Behörden schon viel weiter. Nach eigener Aussage sind alle Behördengänge vollständig digital möglich. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Deepseek: Wie Chinas KI-Start-up US-Sanktionen überlistet hat
Das China-LLM DeepSeek sorgt derzeit im App-Store für Furore – und bei den Aktien der amerikanischen KI-Firmen für Kursstürze. Doch wie wurde das System überhaupt entwickelt, wo doch strenge Ausfuhrkontrollen für US-Hightech gelten? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Microsoft 365: Warum die Copilot-Integration für Ärger und Kopfschütteln sorgt
Microsoft scheint aus den Problemen bei der Einführung der umstrittenen KI-Funktion Recall nicht viel gelernt zu haben. Jetzt verärgert der Softwarekonzern seine Nutzer:innen mit einer Copilot-Schwemme inklusive Preiserhöhung. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Tumult bei OpenAI: Mitarbeiter kritisieren Führung nach Deepseek-Debakel
Beim bislang führenden KI-Unternehmen OpenAI herrscht schlechte Stimmung. Grund dafür sind die überraschenden Erfolge des chinesischen Startups Deepseek, das mit seinem hocheffizienten „Reasoning“-Modell R1 die Branche verunsichert hat. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Die Top 10 der unsichersten PINs: Schützt deine Nummer wirklich deine Daten und dein Geld?
Einer Auswertung kompromittierter Daten zufolge nutzt fast jeder Zehnte dieselbe vierstellige PIN. Die ist natürlich auch noch leicht zu erraten. Hier erfährst du, ob du dazu gehörst und welche Nummern du vermeiden solltest. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
KI-Chips für Deepseek: Singapur weist Verantwortung von sich
In Singapur ist man sich keiner Schuld bewusst, wenn es um die Frage geht, ob Deepseek verbotenerweise exportregulierte KI-Chips über das asiatische Land erworben haben könnte. Stattdessen verweist man auf die Verantwortlichkeit der Hersteller. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
KI-Deregulierung: Warum Zuckerberg und Musk uns in die digitale Unfreiheit führen
„Deregulierung“ hat für viele einen positiven Klang. Regulierung dagegen steht für Gängelung und Zwang, so sehen es jedenfalls Tech-Bros wie Elon Musk, Mark Zuckerberg oder Peter Thiel. Doch das ist falsch. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Smartphones mit Tiktok als Goldgrube: US-Verkäufer verlangen bis zu 50.000 Dollar
In den USA hat der Streit um das Tiktok-Verbot skurrile Züge angenommen: Auf Online-Marktplätzen werden Smartphones, auf denen die App installiert ist, für teilweise horrende Summen angeboten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Deepseek: So umgeht ihr die Zensur des chinesischen ChatGPT-Rivalen
Der KI-Assistent des chinesischen Herstellers Deepseek hat an der Börse für reichlich Wirbel gesorgt. Auf kritische Fragen spuckt der Chatbot allerdings nur Propaganda aus. LLM-Experten haben getestet, wie man die Sperre umgeht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Unterseekabel in der Ostsee erneut beschädigt: "Die Ummantelung reicht bei Weitem nicht aus"
Die beschädigten Unterseekabel in der Ostsee rücken in den Fokus, wie kritische Infrastruktur besser gegen Angriffe gesichert werden kann. Ferdinand Gehringer, Experte für Cybersicherheit, klärt auf. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Umfrage: Ein Drittel der Nutzer verwendet dasselbe Passwort mehrfach – wie du es besser machst
„Geheim“, „123456“ oder der Name und Geburtstag des Kindes – solche Passwörter bergen im Netz ein hohes Sicherheitsrisiko. Einer Umfrage zufolge sind viele Menschen bisher nicht gewissenhaft genug. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Kein Faktenchecken mehr: Aus 3 Gründen könnten "Community Notes" bei Meta zum Problem werden
In den USA und wohl künftig auch in Europa will Meta auf eigenständige Faktenchecker verzichten. Stattdessen soll es die Gemeinschaft richten. Doch das wird schiefgehen, meint unsere Autorin. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Italiens Datenschutzbehörde sperrt chinesische KI-App Deepseek
Die italienische Datenschutzbehörde Garante hat bekannt gegeben, dass sie das chinesische Unternehmen Deepseek angewiesen hat, seinen gleichnamigen Chatbot für italienische Nutzer:innen zu blockieren. Der Umgang mit den Nutzerdaten sei ungeklärt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Deepseek für 30 Dollar nachgebaut: Dieses Problem kann die Mini-Version lösen
Deepseek hat die KI-Branche unter anderem durch seine niedrigen Trainingskosten durchgerüttelt. Ein Forscher zeigt jetzt, dass sogar nur 30 US-Dollar nötig sind, um Grundfunktionen von Deepseeks R1-Zero nachzubauen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Microsoft Copilot macht es möglich: So könnt ihr OpenAIs KI-Modell o1 gratis nutzen
Wer OpenAIs KI-Modell o1 benutzen wollte, brauchte bislang ein Abo für ChatGPT Plus oder Copilot Pro. Diese Beschränkung fällt jetzt bei Microsoft weg. Deren Think-Deeper-Funktion basiert auf o1 und ist nun für Copilot-Nutzer:innen gratis. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Gemini 2.0 Flash: Google macht die KI schneller – was ihr dazu wissen müsst
Google verpasst der Gemini-App ein Upgrade. Künftig soll die künstliche Intelligenz dank eines neuen Modells noch schneller auf eure Anfragen reagieren. Was ihr dazu wissen müsst. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Googles neues KI-Tool Ask for Me kann Anrufe für Nutzer tätigen – warum das nicht nur Vorteile bringt
Google testet „Ask for Me“, ein neues KI-Feature, das automatisch Anrufe für Terminbuchungen tätigen kann. Das Tool bringt aber einige Herausforderungen mit sich – von Datenschutz bis zur Skepsis bei Unternehmen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Deepseeks kleine Geschwister: So nutzt ihr die Mini-Ableger der KI lokal auf eurem Rechner
Mit dem KI-Modell R1 hat Deepseek nicht nur einen Konkurrenten zu OpenAIs o1 vorgestellt, sondern auch gleich eine Reihe kleinerer Modelle veröffentlicht. Wir erklären, wie ihr die auf eurem heimischen Rechner nutzen könnt – und wo die Unterschiede zum großen…
Updates für Windows 11 und 10 sorgen für massive Probleme : So könnt ihr die Fehler beheben
Microsoft hat Updates für Laptops und PCs mit Windows 10 und 11 bereitgestellt. Statt Verbesserungen halten diese aber zunächst eine Vielzahl von Problemen für Nutzer:innen bereit. Die Fehler lassen sich vorerst nur mit einem Trick umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert…
Stundenlange Zwangswerbung: So rächt sich Youtube an Adblocker-Nutzern
Werbung auf Youtube-Werbung wird gefühlt immer länger und häufiger. Das ärgert die meisten Nutzer:innen. Manchen zeigt Youtube aber besonders lange Werbevideos. Das hat einen Grund. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Du kannst per Windows 11 bald auf dein iPhone zugreifen
Windows-11-Nutzer:innen können über das Startmenü bald auch auf ihr iPhone zugreifen. Bisher war das nur Besitzer:innen von Android-Geräten möglich. Erleichtert werden soll auch der Austausch von Dateien zwischen Smartphone und PC. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
KI treibt Energieverbrauch hoch: 30 Zeilen Linux-Code könnten das ändern
Weil Training und Betrieb von KI-Systemen enorm viel Energie verbrauchen, wollen Tech-Konzerne verstärkt auf Atomkraftwerke setzen. Dabei könnten einige kleinere Anpassungen den Stromverbrauch der Rechenzentren deutlich drosseln. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Deepseek: Diese Sicherheits- und Privatsphäreprobleme solltet ihr beachten
Der KI-Chatbot des chinesischen Unternehmens Deepseek ist innerhalb weniger Tage zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten von ChatGPT geworden. Doch wie sieht es in puncto Sicherheit aus? Schließlich landen deine Daten auf Servern in China. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Digitalisierung: In diesem EU-Land sind Behörden komplett online
In Deutschland kann man online ein Kraftfahrzeug zulassen. Ein anderes EU-Land ist bei der Digitalisierung der Behörden schon viel weiter. Nach eigener Aussage sind alle Behördengänge vollständig digital möglich. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Egal ob für Smartphone, PC oder Bankkarte: Diese PINs solltest du vermeiden
Einer Auswertung kompromittierter Daten zufolge nutzt fast jeder Zehnte dieselbe vierstellige PIN. Die ist natürlich auch noch leicht zu erraten. Hier erfährst du, ob du dazu gehörst und welche Nummern du vermeiden solltest. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Zuckerberg und Musk versprechen Freiheit: Warum die KI-Regulierung genau das Gegenteil bedeutet
„Deregulierung“ hat für viele einen positiven Klang. Regulierung dagegen steht für Gängelung und Zwang, so sehen es jedenfalls Tech-Bros wie Elon Musk, Mark Zuckerberg oder Peter Thiel. Doch das ist falsch. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
So könnte Windows 11 das Teilen von Dateien vereinfachen
Microsoft testet eine neue Funktion, die dem Share-Menü von Android-Geräten ähnelt. Mit dem „Drag Tray“ sollen sich Dateien unter Windows 11 leichter über verschiedene Apps teilen lassen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Ex-Intel-CEO stellt auf Deepseek um: Diese Vorteile sieht er gegenüber OpenAIs KI-Modellen
Die Ankündigung und Veröffentlichung von Deepseek sorgt weiterhin für große Wellen. So hat der Ex-Intel-CEO jetzt angekündigt, komplett auf die Konkurrenz von OpenAI zu setzen. Wie sein Team von der chinesischen KI profitieren soll, verrät er ebenfalls. Dieser Artikel wurde…
Fake-SMS von Telegram im Umlauf: Wie ihr die Betrugsmasche erkennt und vermeidet
Wenn ihr aktuell eine SMS von Telegram bekommt, müsst ihr vorsichtig sein. Betrüger:innen nutzen den Messenger, um an eure privaten Daten zu kommen. Wie ihr die Telegram-Masche erkennen könnt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Projekt Stargate: Die 500 Milliarden Dollar sollen nur an OpenAI gehen – laut Insidern
Das von Donald Trump zu Beginn seiner zweiten Amtszeit angekündigte Projekt Stargate umfässt eine bis zu 500 Milliarden US-Dollar schwere Investition in KI-Infrastruktur. Insider:innen zufolge soll das Geld aber ausschließlich OpenAI zugute kommen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Warum Deepseek R1 nicht das Ende von OpenAI und Meta bedeutet
Das chinesische KI-Modell R1 schockiert die großen US-Konzerne. Doch das Rennen um die technologische Vorherrschaft in Sachen KI haben die Chinesen damit nicht gewonnen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Warum…
Autor vs. KI: ChatGPT scheitert an eigenen Drehbuch-Ambitionen
Kann ChatGPT Drehbücher schreiben und Autor:innen mittelfristig arbeitslos machen? Das Experiment eines Drehbuchautors zeigt, dass sich OpenAIs KI-Tool gegen die Anweisungen wehrt – und sich immer wieder herausredet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Deepseek will jetzt auch Dall-E übertrumpfen: Das kann die neue Bild-KI aus China
Deepseek sorgt derzeit für Aufsehen. Das KI-Modell bewegt sich auf einem ähnlichen Level wie jene von OpenAI, ist dabei aber effizienter und günstiger. Die neuen Bildmodelle der Janus-Pro-Familie sollen es nun auch mit Dall-E3 und Co. aufnehmen, sagt zumindest Deepseek.…
Home Assistant für Einsteiger: Was du wissen solltest, bevor du loslegst
Ihr richtet ein neues Smart Home ein? Dann solltet ihr mit dem Gedanken spielen, dieses über Home Assistant regeln zu lassen. Was hinter dem Open-Source-Projekt steckt und welche Vorteile es mit sich bringt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Nie wieder anstehen beim Amt: Dieses EU-Land hat seine Behörden vollständig digitalisiert
In Deutschland kann man online ein Kraftfahrzeug zulassen. Ein anderes EU-Land ist bei der Digitalisierung der Behörden schon viel weiter. Nach eigener Aussage sind alle Behördengänge vollständig digital möglich. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Auf diesen Langstreckenflügen kannst du ab Sommer unbegrenzt Whatsapp nutzen
Fotos von der Bordverpflegung teilen oder einfach nur mit den Daheimgebliebenen chatten: Auf vielen internationalen Flügen ist das bald möglich – und zwar kostenfrei. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Auf…
Erneut Unterseekabel in der Ostsee beschädigt: "Die Ummantelung reicht bei Weitem nicht aus"
Die beschädigten Unterseekabel in der Ostsee rücken in den Fokus, wie kritische Infrastruktur besser gegen Angriffe gesichert werden kann. Ferdinand Gehringer, Experte für Cybersicherheit, klärt auf. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Operator von OpenAI: Welche Aufgaben der KI-Agent übernehmen soll – und wer darauf zugreifen kann
OpenAI hat seinen ersten KI-Agenten vorgestellt. Dieser trägt den Namen Operator und kann euch zahlreiche Aufgaben im Netz abnehmen. Was OpenAIs Operator auf dem Kasten hat und wer den KI-Agenten schon jetzt nutzen darf. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Ein Instagram ohne Zuckerberg? Das kann Pixelfed
Doch langsam genug von Instagram? Wir haben uns die dezentrale Alternative Pixelfed angeschaut und verraten, wie sich die Plattform von Instagram unterscheidet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Ein Instagram ohne…
Wie Rechenzentren mit einer minimalen Code-Anpassung 30 Prozent Strom sparen sollen
Weil Training und Betrieb von KI-Systemen enorm viel Energie verbrauchen, wollen Tech-Konzerne verstärkt auf Atomkraftwerke setzen. Dabei könnten einige kleinere Anpassungen den Stromverbrauch der Rechenzentren deutlich drosseln. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Whatsapp fürs iPhone: Neue Funktion könnte den Umgang mit mehreren Accounts deutlich erleichtern
Nach Android-Nutzer:innen sollen bald auch Besitzer:innen von iPhones mehrere Whatsapp-Konten verwalten können. Eine deutliche Erleichterung für alle, die verschiedene Accounts besitzen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Whatsapp fürs iPhone: Neue…
Deepseek überholt OpenAI und schickt Chipaktien auf Talfahrt: Das steckt dahinter
Deepseek kann es nicht nur mit den KI-Modellen von OpenAI aufnehmen, sondern soll auch nur einen Bruchteil gekostet haben. Warum das chinesische KI-Unternehmen jetzt das Silicon Valley und die Börse in Aufruhr versetzt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Bis zu 50.000 Dollar: Smartphones mit Tiktok werden in den USA zur Goldgrube
In den USA hat der Streit um das Tiktok-Verbot skurrile Züge angenommen: Auf Online-Marktplätzen werden Smartphones, auf denen die App installiert ist, für teilweise horrende Summen angeboten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
KI-Auskunft per Fax: Diese deutsche Firma verschickt ChatGPT-Antworten
Uralttechnik trifft KI: Dank einem deutschen Unternehmen können jetzt auch Fax-Nutzer:innen mit ChatGPT kommunizieren. Zunächst einmal testweise. Faxgeräte gibt es jedenfalls noch in Hülle und Fülle. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Cybersecurity: Wie Tabletop-Übungen dein Team auf den Ernstfall vorbereiten
Unternehmen jeder Art sehen sich einer immer größeren Bedrohung durch Cyberangriffe ausgesetzt. Wie Verantwortliche mit sogenannten Tabletop-Übungen vorbeugen können und welche Vorteile diese für Unternehmen und Mitarbeitende mitbringen, erfährst du im Beitrag. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Weltweite Kampagne: Google scheint Adblocker-Nutzer mit stundenlanger Youtube-Werbung zu bestrafen
Werbung auf Youtube-Werbung wird gefühlt immer länger und häufiger. Das ärgert die meisten Nutzer:innen. Manchen zeigt Youtube aber besonders lange Werbevideos. Das hat einen Grund. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Google-Trick: So schaltet ihr KI-Features einfach ab
Sehnst du dich nach den einfachen Zeiten der Google-Suche? Mit einem versteckten Feature kannst du die Suchmaschine in eine minimalistische Version zurückverwandeln – ganz ohne KI-Schnickschnack. Unser Fundstück zeigt dir, wie du mit wenigen Klicks oder einem kleinen URL-Trick das…
Outlook-User aufgepasst: BSI warnt vor Schadsoftware, die beim Öffnen von E-Mails zuschlägt
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor einer besonders gefährlichen Schadsoftware, die allein durch das Öffnen einer E-Mail aktiviert wird. Doch es gibt einen Schutz. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
OpenAIs neues Ziel: KI-Modell soll Proteine finden – damit wir länger leben
Mit einem KI-Modell namens GPT-4b micro will OpenAI bei der Herstellung von Stammzellen helfen. Es ist ein Vorstoß in die wissenschaftliche Forschung, aber das System arbeitet anders als Googles Alphafold, das Proteinfaltung vorhersagt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Weltweite Kampagne: Google bestraft Adblocker-Nutzer mit stundenlanger Youtube-Werbung
Werbung auf Youtube-Werbung wird gefühlt immer länger und häufiger. Das ärgert die meisten Nutzer:innen. Manchen zeigt Youtube aber besonders lange Werbevideos. Das hat einen Grund. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Apple Mail-App Update: KI-gestützte Sortierung für Mac und iPad kommt endlich
Die neue Apple-Mail-App, die mit KI-gestützter Sortierung und anderen praktischen Features punktet, ist auf dem iPhone längst verfügbar. Nun steht das Update für Mac und iPad in den Startlöchern. Was das Update kann, wann es erscheint und warum nicht alle…
Neuer Video-Feed auf X: Hier ist das neue Feature bereits verfügbar
Die Plattform X führt einen vertikalen Video-Feed ein, der schrittweise auf globaler Ebene ausgerollt werden soll. Mit der neuen Funktion will X Tiktok-Nutzer:innen ansprechen und zusätzliche Einnahmen generieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Tiktok-Mutter Bytedance will 2025 20 Milliarden Dollar vorwiegend in KI investieren
Trotz des erheblichen Gegenwinds, der dem chinesischen Unternehmen Bytedance, Eigentümer von Tiktok, entgegenweht, sollen allein in diesem Jahr umgerechnet rund 20,6 Milliarden US-Dollar vornehmlich in künstliche Intelligenz investiert werden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Eliza erwacht: Forscher beleben den 60 Jahre alten Chatbot-Code wieder
Mitte der 1960er-Jahre hatte der MIT-Informatiker Joseph Weizenbaum mit Eliza den ersten Chatbot der Welt entwickelt. 60 Jahre später ist es Forscher:innen gelungen, das Programm wieder auf seinem originalen Betriebssystem zum Laufen zu bringen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Bluesky: Der Aufstieg eines dezentralen Social-Media-Netzwerks und warum wir es schützen müssen
Wenn wir nicht handeln, könnte auch Bluesky bald wieder von den Launen unberechenbarer Milliardäre abhängen, meinen unsere zwei Autor:innen. Sie plädieren dafür, dass sie Nutzer:innen ihr soziales Leben im Netz wieder zurückfordern sollen – mit einem neuen Ansatz. Dieser Artikel…
ChatGPT als Operator: Steuert Künstliche Intelligenz bald deinen PC?
ChatGPT könnte bald auch als KI-Agent agieren und so direkt unsere Computer steuern. Darauf deuten neue Hinweise, die ein Entwickler in der App gefunden hat. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Je nach Kamerawinkel schickt euch dieser QR-Code zu einer anderen Website – das steckt dahinter
QR-Codes leiten euch normalerweise nur zu einer bestimmten Ziel-Website weiter. Was wäre aber, wenn ein Code gleich mehrere Links in einem vereinen könnte – und das ganz ohne technische Zwischenlösung? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Youtube ohne Algorithmus genießen: Dieses Tool findet spannende Videos für euch
Youtube gibt euch zahlreiche Empfehlungen, welche Videos sich als Nächstes für euch eignen. Der Algorithmus kann sich aber auch schnell festfahren. Ein Tool hilft euch dabei, Videos zu entdecken, die euch so gar nicht mehr vorgeschlagen werden. Dieser Artikel wurde…
3 neue Features für Apples Bildschirmaufnahmen entdeckt – das sollen sie verbessern
Screenrecording ist in vielerlei Hinsicht praktisch, um Entdeckungen schnell zu sichern, zu kommentieren und dann direkt zu teilen. Berichten zufolge liefert Apple jetzt weitere Features nach, die diese Funktion noch besser machen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…