Die Faustregel besagt: Je länger Unternehmen den Übergang in die Cloud verschlafen, desto komplizierter wird der Umzug letztendlich. Hier lernst du, wie du deine Reise richtig planst und so Probleme umgehen kannst. So stürmisch und bedrohlich muss die Reise in…
Kategorie: t3n.de – Software & Entwicklung
KI-Chatbot für alle: OpenAI öffnet ChatGPT-API für Entwickler
OpenAI hat die API für den Zugang zu seinem KI-Chatbot ChatGPT für Entwickler:innen geöffnet. Damit kann theoretisch jede:r ChatGPT in Apps oder Websites einbauen – wenn man es sich leisten kann. Snapchat und Shopify haben es vorgemacht. Jetzt könnten viele…
Datenschutz: Wie gefährlich ist die Tiktok-App wirklich?
Die Beamten der Europäischen Kommission und die Regierungsbeschäftigten in den USA und Kanada gehören nicht gerade zur Kern-Zielgruppe von Tiktok. Doch mit der App beschäftigen müssen sie sich trotzdem. Denn nach der Anweisung, Tiktok von den Diensthandys zu löschen, steht…
Bluesky: Jack Dorseys Twitter-Alternative jetzt im App-Store – aber nur mit Einladung
Das neue Social-Media-Netzwerk von Jack Dorsey ist vor Kurzem im App-Store von Apple erschienen. Zugriff bekommt ihr aber vorerst nur mit einer Beta-Einladung der Entwickler. Im Ersteindruck ist Bluesky eine abgespeckte Twitter-Alternative. Bluesky ist eine dezentralisierte Twitter-Alternative vom Twitter-Gründer und…
Das ITZBund modernisiert mit Green IT die digitale Infrastruktur Deutschlands
Grüne IT für Deutschland: Das ITZBund, der IT-Dienstleister der Bundesverwaltung, realisiert IT-Projekte im Dienste der Gesellschaft – und das betrieben mit 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien. Das ITZBund macht IT für die Gesellschaft – mit Rechenzentren, die zu 100…
Telekom: Lieferdrohnen sollen durchs 5G-Netz autonom fliegen
Auf ihrem Testgebiet in Nordrhein-Westfalen erforscht die Telekom gleich zwei aufregende Neuerungen: den autonomen Drohnenflug und ein mobiles 5G-Internet, das temporär verfügbar gemacht werden kann. Wie die Deutsche Telekom in einem hauseigenen Artikel berichtet, testet das Unternehmen momentan auf einem…
Tiktok schränkt Bildschirmzeit ein: So lange können Jugendliche scrollen
Maximal 60 Minuten täglich: Das ist die neue voreingestellte Bildschirmzeit bei Tiktok für Minderjährige. Sie wird automatisch eingestellt. Das soziale Video-Netzwerk Tiktok beschränkt automatisch die Bildschirmzeit von unter 18-Jährigen Nutzer:innen. Das hat das Unternehmen in einer Pressemitteilung angekündigt. Täglich soll…
Wieder Panne bei Gesichtserkennung: Mann saß 9 Tage unschuldig im Knast
Eine fehlerhafte Gesichtserkennung sorgte dafür, dass US-Amerikaner Alonzo Sawyer neun Tage im Gefängnis verbrachte – obwohl er unschuldig ist. Es ist nicht der erste derartige Fall. Eigentlich verbrachte der 54-jährige Alonzo Sawyer mit seiner Frau einen ruhigen Abend auf der…
Windows 11: Microsoft packt Bing mit KI-Chatbot direkt in die Taskleiste
Microsoft macht Google ordentlich Konkurrenz und gewinnt den Kampf um die erste Chatbot-Funktion in der Websuche. Doch nicht nur die Bing-Suche wurde mit der künstlichen Intelligenz von OpenAI ausgestattet, den Bing-Chatbot gibt es nun auch für die Windows-11-Taskleiste. Microsoft will…
Haustiere im Metaverse: In Habytat könnt ihr euch bald einen KI-Hund zulegen
Im Datchat-Metaverse Habytat soll es zum Start die Möglichkeit geben, Haustiere wie Hunde und Katzen zu halten. Gesteuert werden sie von einer KI, die auf die Handlungen der Nutzer:innen reagiert. Das Unternehmen Datchat hat angekündigt, dass es in seinem Metaverse…
Elon Musk soll eigenes KI-Labor für ChatGPT-Konkurrenz planen
Elon Musk könnte bald selbst im Chatbot-Geschäft mitmischen. Einem Bericht zufolge soll der Tesla- und Twitter-Chef ein eigenes KI-Labor planen, um einen ChatGPT-Konkurrenten zu entwickeln – der nicht so „woke“ sein soll. Elon Musk hatte die hinter ChatGPT stehende KI-Firma OpenAI…
KI-Bildgenerator Midjourney sperrt Begriffe wie „Eileiter” oder „Harnröhre”
Midjourney möchte mit der Sperrung verhindern, dass unerwünschte Inhalte mit dem Bildgenerator erstellt werden. Allerdings ist das eine brachiale Lösung für ein vielschichtiges Problem. Die Entwickler des KI-Bildgenerators Midjourney haben viele Begriffe rund um die menschliche Fortpflanzung gesperrt. Wenn Nutzer…
Mit ChatGPT: Snapchat startet eigenen KI-Bot
Vorerst nur für Abonnenten von Snapchat Plus startet Snap einen eigenen KI-Chatbot, der mit ChatGPT betrieben wird. Langfristig will Snap-Chef Evan Spiegel auch andere KI-Sprachmodelle anbinden. „My AI“ nennt Snapchat seinen Bot, der nicht als übergreifende Service-KI angelegt ist, sondern…
App-Store: EU-Kommission schlägt sich auf die Seite von Spotify
Die EU-Kommission sieht eine Verletzung des Kartellrechts bei Apple. Das Unternehmen hat aber noch eine Chance, sich gegen die Vorwürfe zu wehren. Bis wirklich etwas passiert, kann es noch etwas dauern. Die EU-Kommission hat eine aktualisierte Mitteilung der Beschwerdepunkte im…
Japanische Unternehmen bündeln Kräfte für Metaverse-Projekt
Zehn japanische Unternehmen wollen mit vereinten Kräften ein Metaverse auf die Beine stellen. Dort sollen sich Nutzer durch eine Fantasy-Welt bewegen können. Insgesamt zehn japanische Unternehmen wollen zusammen die sogenannte „Japanische Metaverse-Wirtschaftszone“ erstellen. Das ist ein eigenes Metaverse, bei dem…
Der nächste ChatGPT-Konkurrent: Das ist Metas neue Sprach-KI
Jetzt zieht auch Meta im KI-Wettlauf nach: Der Konzern von Mark Zuckerberg stellt seine eigenen Sprachmodelle vor. Die sollen die ChatGPT-Grundlage GPT‑3 in vielen Punkten „übertreffen“. Nach OpenAI, Google und vielen weiteren hat jetzt auch Meta eine Sammlung aus Sprachmodellen…
2dumb2destroy: Dieser KI-Chatbot ist mit Absicht so dumm wie möglich
Der auf ChatGPT basierende Bot wurde von zwei US-Werbern unter anderem mit Zitaten aus „Naked Gun“ und „Zoolander“, aber auch mit verunglückten Reden des ehemaligen US-Präsidenten Bush gefüttert. Was würde passieren, wenn man eine KI schaffen würden, die so unintelligent…
Zu easy: Dieben reicht iPhone-Pin, um Konten leer zu räumen
Ist Apples iPhone zu schlecht gesichert? Zuletzt häuften sich Berichte in den USA, Europa und Asien, laut denen durch geklaute iPhones ganze Bankkonten leer geräumt wurden. Wenn das Handy geklaut wird, ist das ärgerlich. Gerade heutzutage haben viele Nutzer ihre…
KI-Modelle: Wie Hacker Datensätze gezielt angreifen können
Der Datenhunger moderner KI-Modelle ist gigantisch. Das frisst nicht nur Ressourcen, sondern eröffnet Hackern auch ganz neue Angriffsflächen. Dass Chatbots wie ChatGPT bisweilen falsche oder zumindest irreführende Antworten auf unsere Fragen liefern, sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Dahinter steckt freilich…
„Turbo für Propaganda“: Forscher warnt vor ChatGPT und ähnlichen KI-Bots
Nur wenige Monate nach seinem Start hat der Sprachroboter ChatGPT schon eine hohe Millionenzahl von Nutzern in aller Welt – und das ist erst der Anfang. Ein Experte auf dem Gebiet schlägt Alarm. Der britische Experte Michael Osborne sieht in…