Kategorie: t3n.de – Software & Entwicklung

Datenschutz: Wie gefährlich ist die Tiktok-App wirklich?

Die Beamten der Europäischen Kommission und die Regierungsbeschäftigten in den USA und Kanada gehören nicht gerade zur Kern-Zielgruppe von Tiktok. Doch mit der App beschäftigen müssen sie sich trotzdem. Denn nach der Anweisung, Tiktok von den Diensthandys zu löschen, steht…

Telekom: Lieferdrohnen sollen durchs 5G-Netz autonom fliegen

Auf ihrem Testgebiet in Nordrhein-Westfalen erforscht die Telekom gleich zwei aufregende Neuerungen: den autonomen Drohnenflug und ein mobiles 5G-Internet, das temporär verfügbar gemacht werden kann. Wie die Deutsche Telekom in einem hauseigenen Artikel berichtet, testet das Unternehmen momentan auf einem…

Tiktok schränkt Bildschirmzeit ein: So lange können Jugendliche scrollen

Maximal 60 Minuten täglich: Das ist die neue voreingestellte Bildschirmzeit bei Tiktok für Minderjährige. Sie wird automatisch eingestellt. Das soziale Video-Netzwerk Tiktok beschränkt automatisch die Bildschirmzeit von unter 18-Jährigen Nutzer:innen. Das hat das Unternehmen in einer Pressemitteilung angekündigt. Täglich soll…

Elon Musk soll eigenes KI-Labor für ChatGPT-Konkurrenz planen

Elon Musk könnte bald selbst im Chatbot-Geschäft mitmischen. Einem Bericht zufolge soll der Tesla- und Twitter-Chef ein eigenes KI-Labor planen, um einen ChatGPT-Konkurrenten zu entwickeln – der nicht so „woke“ sein soll. Elon Musk hatte die hinter ChatGPT stehende KI-Firma OpenAI…

Mit ChatGPT: Snapchat startet eigenen KI-Bot

Vorerst nur für Abonnenten von Snapchat Plus startet Snap einen eigenen KI-Chatbot, der mit ChatGPT betrieben wird. Langfristig will Snap-Chef Evan Spiegel auch andere KI-Sprachmodelle anbinden. „My AI“ nennt Snapchat seinen Bot, der nicht als übergreifende Service-KI angelegt ist, sondern…

Japanische Unternehmen bündeln Kräfte für Metaverse-Projekt

Zehn japanische Unternehmen wollen mit vereinten Kräften ein Metaverse auf die Beine stellen. Dort sollen sich Nutzer durch eine Fantasy-Welt bewegen können. Insgesamt zehn japanische Unternehmen wollen zusammen die sogenannte „Japanische Metaverse-Wirtschaftszone“ erstellen. Das ist ein eigenes Metaverse, bei dem…

Der nächste ChatGPT-Konkurrent: Das ist Metas neue Sprach-KI

Jetzt zieht auch Meta im KI-Wettlauf nach: Der Konzern von Mark Zuckerberg stellt seine eigenen Sprachmodelle vor. Die sollen die ChatGPT-Grundlage GPT‑3 in vielen Punkten „übertreffen“. Nach OpenAI, Google und vielen weiteren hat jetzt auch Meta eine Sammlung aus Sprachmodellen…

KI-Modelle: Wie Hacker Datensätze gezielt angreifen können

Der Datenhunger moderner KI-Modelle ist gigantisch. Das frisst nicht nur Ressourcen, sondern eröffnet Hackern auch ganz neue Angriffsflächen. Dass Chatbots wie ChatGPT bisweilen falsche oder zumindest irreführende Antworten auf unsere Fragen liefern, sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Dahinter steckt freilich…