Apples dedizierter Musikstreamingdienst für Klassikfans, Apple Music Classical, wurde nicht nur auf ungewöhnliche Weise angekündigt, auch die Bereitstellung ist speziell. Apple hat nach langer Zeit der Verzögerungen den hauseigenen Musikdienst für Klassikfans angekündigt. Apple Music Classical geht aus dem Streamingdienst…
Kategorie: t3n.de – Software & Entwicklung
Gegen Diskriminierung in KI-Modellen: Meta stellt neuen Datensatz vor
Meta hat einen neuen Datensatz veröffentlicht, der von KI-Entwicklern genutzt werden kann, um die Fairness in ihren KI-Modellen zu bewerten. Dafür ist es wichtig, dass der Datensatz Daten von möglichst vielen verschiedenen Personengruppen, Sprachen und Herkünften enthält. Metas neuer Datensatz…
Care Rechner: Diese App berechnet, wie viel deine unbezahlte Pflegearbeit wert ist
Der Care Rechner will zeigen, dass Pflegearbeiten wie Kochen, Putzen und Kindererziehung einen Wert haben. Damit können Nutzer ihre Arbeit protokollieren und Statistiken anlegen. Die App sagt dem Nutzer dann, wie viel ihre Arbeit wert ist. Die App Care Rechner…
Kurz nach Ankündigung: Metas ChatGPT-Konkurrent auf 4Chan geleakt
Das neue KI-Modell von Meta, das mit OpenAIs GPT-3-Modell konkurrieren soll, ist ungeplanter Weise an die Öffentlichkeit gelangt. Eine Version des Modells ist im berüchtigten Forum 4Chan gelandet. Erst Ende Februar hatte Meta sein Large Language Model Meta AI angekündigt.…
GPT-4: Neues KI-Modell kommt schon nächste Woche
Wann erscheint GPT-4? Die Frage hat jetzt überraschend ein deutscher Microsoft-Manager beantwortet. Unter dem Titel „KI im Fokus – Digitaler Kickoff“ fand am Donnerstag eine Informationsveranstaltung von Microsoft Germany statt, bei der hauptsächlich über die Möglichkeiten gesprochen wurde, die große…
Dieses wichtige Feature kommt endlich zu Word und nimmt euch eine nervige Arbeit ab
Word hat endlich eine ganz grundlegende Funktion bekommen, die längst überfällig war. Microsoft Word hat endlich eine nützliche Tastenkombination bekommen, die in den meisten anderen Schreibprogrammen schon lange vorhanden ist: den Shortcut, um Text ohne Formatierung einzufügen. Tastenkombination: Text ohne…
Who Cares? Diese App zeigt dir, wie viel deine unbezahlte Pflegearbeit wert ist
Die Who-Cares-App will zeigen, dass Pflegearbeiten wie Kochen, Putzen und Kindererziehung einen Wert haben. Damit können Nutzer ihre Arbeit protokollieren und Statistiken darüber anlegen. Die App Who Cares zeigt, wie viel unbezahlte Pflegearbeit wie Putzen, Kochen, Kinder erziehen und die…
Absolut sicher kommunizieren: Forscher verstecken geheime Daten in KI-Inhalten
Forscher:innen wollen einen Durchbruch erreicht haben, was sichere Kommunikation angeht. Bei der von ihnen optimierten Steganografie-Technik werden die geheimen Informationen in KI-generierten Inhalten versteckt. Forscher:innen der University of Oxford und der Carnegie Mellon University haben ein Verfahren entwickelt, das sie…
Google Translate kann jetzt Text in Bildern übersetzen
Der Google Übersetzer kann nun Text übersetzen, der in Bildern vorhanden ist. Dafür wird die Technologie genutzt, die bei Google Lens die Übersetzung von Text in Bildern ermöglicht. Der Google Übersetzer, auch bekannt als Google Translate, kann nun Text in…
Aimi: Bei dieser Streaming-App macht eine KI die Beats
Nur 5.000 Menschen hatten die Möglichkeit, die Betaversion von Aimi zu testen. Nun ist die Software, bei der die Beats von einer KI generiert werden, sowohl für Android– als auch für iOS-User verfügbar. Künstliche Intelligenzen können als Rechtsanwalt vor Gericht…
Trackst du deine Website?
Während große Unternehmen von Datentracking und -Analyse profitieren, halten Gründer:innen und kleine Unternehmen Analytics-Programme oft für zu großen Aufwand – dabei ist der geringer als gedacht. Die Nutzung von Tracking- und Analysetools muss dir keine Sorgen bereiten – wenn du…
Google One erweitert Pakete um VPN und Darknet-Suche
Google One erweitert sein Angebot und steckt den VPN-Dienst in alle Abopakete, aber zunächst nur in den USA. Dort geht Google noch weiter und durchsucht das Darkweb nach den Daten der Kund:innen. Google bohrt den Abodienst One auf und inkludiert…
Worldcoin: Das steckt hinter dem KI-Unternehmen, auf das Sam Altman setzt
Wie beweisen wir in Zukunft im digitalen Raum eigentlich, dass wir Menschen und keine KI sind? OpenAI-Mitgründer Sam Altman setzt dafür auf Worldcoin. Doch das Unternehmen will mehr, als nur Menschen verifizieren. OpenAI-CEO Sam Altman scheint viel Vertrauen in die…
Meta: Kehrt der Messenger in die Facebook-App zurück?
Der Messenger von Meta feiert nach neun Jahren ein Comeback: Er könnte bald wieder in der Facebook-App verfügbar sein. Das dürfte auch mit Tiktok zusammenhängen. Metas Messenger und die mobile Facebook-App sind schon seit langem getrennt. Um genau zu sein:…
Sidekick: Dieser Browser soll Ablenkungen für Menschen mit ADHS reduzieren
Ein neuer Internet-Browser möchte speziell Menschen mit ADHS helfen, indem er die Ablenkungen im Internet verringert. Laut ersten Rückmeldungen gelingt ihm das auch. Wenn es ein Feld gibt, auf dem das Ablenkungspotenzial besonders groß ist, dann ist das wohl das…
Twitter-Sparkurs hat Konsequenzen: Wie ein einzelner Entwickler die Plattform lahmlegte
Die jüngsten Probleme bei Twitter gehen wohl auf die Aktion eines einzelnen Entwicklers zurück. Elon Musk prangert schlechte Arbeitsweise sowie veralteten und mangelhaften Code an, Kritiker sehen den radikalen Sparkurs und die zahlreichen hektischen Änderungen als Auslöser. Es war der…
Kultusministerin: Text-KI lässt sich in Schulen nicht verbieten
Die Arbeit mit Text-Robotern wie ChatGPT lässt sich aus Sicht der baden-württembergischen Kultusministerin Theresa Schopper an Schulen nicht kategorisch verhindern. Dies könnte jedoch auch Vorteile mit sich bringen.„Wir werden nicht mehr sagen können, wir bauen da Mauern und die Türe…
#Metoo, #Aufschrei, #niunamenos: Was ist aus diesen Hashtags geworden?
#metoo ist weltbekannt, wie ist es mit #niuamenos? Zum Weltfrauentag hat t3n zehn Beispiele für Hashtags gesammelt, die für Frauenrechte stehen. #metoo, #aufschrei und #niunamenos: Hashtags gehören zum Alltag und sind eine Möglichkeit, Inhalte über Proteste im Netz unter einem…
Telefonbetrug: Wenn der Sohn in Not eigentlich eine KI ist
Betrüger verwenden immer häufiger künstliche Intelligenz, um andere Menschen zu imitieren. So gelingt es ihnen, Vertrauensverhältnisse zu ihren Opfern aufzubauen, die am Ende auf sie hereinfallen und hohe Geldsummen verlieren. KI-Spracherzeugungssoftware hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt. Klang…
OpenAI-Entwickler wundern sich, warum ChatGPT so gut ankommt
Der Sprachbot ChatGPT ist erfolgreicher als jede App zuvor. Und niemand ist darüber mehr erstaunt als genau die Menschen, die sich das Ganze ausgedacht haben. „Ganz ehrlich, es ist überwältigend“, beschreibt Jan Leike gegenüber dem Magazin MIT Technology Review das…
KI-Entwickler staunen über ihren Erfolg
Willkommen zum t3n Daily vom 7. März. Heute geht es um den Erfolg von ChatGPT. Außerdem: Kleinwagen mit Feststoffbatterien von Honda, der Start der ersten Rakete aus dem 3D-Drucker, Telefonbetrug per Sprach-KI und KI zum Auffinden von Aliens. Wir hoffen,…
Digitalisierung: Junge Menschen sind optimistisch
Die Digitalisierung wird die Gesellschaft und die Wirtschaft stark verändern, davon sind junge Menschen überzeugt. Aber sie blicken dem mit viel Optimismus entgegen. Auch der oft kritisierte Digitalisierungsstand an Bildungseinrichtungen wird eher positiv bewertet. Schuldigitalisierung im Schneckentempo auf der einen…
Generative KI und die Folgen
Während die einen die Möglichkeiten von KI massiv überschätzen, fürchten die anderen bereits das Ende der Zivilisation. Klar ist aber eigentlich nur, dass die Technologie unsere Gesellschaft nachhaltig verändern wird. Ein:e Reddit-Nutzer:in hat kürzlich eine interessante, wenngleich kontroverse Rechnung aufgestellt.…
Satte Preiserhöhung bei Gitlab: Premium wird über 50 Prozent teurer
Zum ersten Mal seit fünf Jahren erhöht Gitlab die Preise – das aber gleich richtig. Ab April zahlen neue Premium-Kunden satte 53 Prozent mehr. Für Bestandskunden gibt es eine Übergangslösung. Nach einer kürzlichen Kündigungswelle gehen die Maßnahmen zur Kostensenkung und…
Windows 12 könnte 2024 erscheinen
Offenbar plant Microsoft, die nächste Version von Windows auf leistungsfähigere Prozessoren mit KI-Features abzustimmen. Darauf deutet ein neuer Leak hin. Eines vorweg: Windows 12 ist bislang unangekündigt, und daran hat sich auch nichts geändert. Allerdings hatte der Hardware-Leaker @leaf_hobby, der…
Henry Kissinger warnt: ChatGPT bedroht das menschliche Bewusstsein und die Demokratie
Henry Kissinger hält nicht viel von KI-Chatbots. Zusammen mit Ex-Google-CEO Schmidt und Computerwissenschaftler Huttenlochner sieht er in einem Leitartikel für das Wall Street Journal schwarz für die Zukunft. Für eine umfangreiche Warnung vor potenziellen Gefahren für die Menschheit durch KI-Chatbots…
RadioGPT: Künstliche Intelligenz macht jetzt auch Radio
Es gibt im Hörfunk Nachrichten, Beiträge, die zur Unterhaltung dienen, und natürlich Musik. RadioGPT klingt erst mal nach einem normalen Radiosender. Doch eine künstliche Intelligenz steuert das Programm. Künstliche Intelligenz komponiert Musik, schreibt ganze Theaterstücke und beantwortet uns Fragen in…
Apple investiert 252 Millionen US-Dollar in Satellitennotruf
Apple schießt dem Satellitenbetreiber Globalstar 252 Millionen US-Dollar vor. Mit dem Geld soll der iPhone-Notruf verbessert und die Konkurrenz kleingehalten werden. Mit einem Vorschuss von 252 Millionen US-Dollar macht Apple deutlich, wie wichtig dem Hersteller ein funktionierendes Notrufsystem ist. Das…
Cybercrime: Der Frauenanteil wächst
Die Cybersecurity-Branche ist nach wie vor größtenteils ein Männerclub. Der Frauenanteil stieg in den letzten Jahren zwar konstant, doch das Tempo dabei ist alles andere als rekordverdächtig. Anders sieht das bei Cyberkriminellen aus. Laut dem International Information System Security Certification…
Versteckter Celebrity-Modus in Bing Chat & ChatGPT: Chatte mit Elon Musk oder Elsa
Ein versteckter „Celebrity“-Modus in Bing Chat und ChatGPT sorgt dafür, dass sich Nutzer:innen mit – von dem KI-Chatbot imitierten – bekannten Persönlichkeiten unterhalten können. Wer will, kann etwa mit Taylor Swift, Gollum oder Elon Musk chatten. Microsoft testet in seinem…
Was weiß Google über dich? Diese 6 Links verraten es dir!
Google-Nutzer hinterlassen etliche Spuren im Netz. Wir stellen euch sechs Links vor, die euren digitalen Fußabdruck aufzeigen. Der Suchmaschinendienst Google dringt schon ziemlich tief in die digitale Privatsphäre seiner Nutzer ein und sammelt allerhand Informationen. Ob Standorte, Profildaten, Browserverläufe, Suchhistorie,…
Microsoft 365: Wieso sich eine App bei allen Nutzern automatisch installiert
Nutzer:innen von Microsoft 365 dürften sich zuletzt gewundert haben: Auf ihren Geräten hat sich automatisch der neue Windows Defender als App installiert. Unerwartetes Geschenk für Abonnent:innen von Microsoft 365: Wer die Installer-App derzeit installiert, bekommt seit dem letzten Wochenende automatisch…
Mit Stable Diffusion: Forscher lesen menschliche Gehirnaktivität aus
Der Text-zu-Bild-Generator Stable Diffusion ist dafür bekannt, hochwertig und realistisch aussehende KI-Kunstwerke zu schaffen. Forscher sind jetzt noch einen Schritt weiter gegangen und wollen das Deep-Learning-System menschliche Gedanken lesen lassen. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz kann mitunter schon ziemlich unheimlich…
Blender mit KI: Open-Source-Tool erzeugt Bilder aus Text
Mit dem beliebten, aber durchaus komplex zu bedienenden Open-Source-Tool Blender können jetzt auch Personen ohne kreative Ader Bilder und Videos erstellen – mit einer KI. Neben die Platzhirsche Stable Diffusion, Midjourney und OpenAIs Dall-E stellt sich ein kleines … weiterlesen…
Rumänische Regierung heuert KI-Berater an: „Meinungen der Gesellschaft erfassen“
Der „ehrenamtliche KI-Berater“ wurde von rumänischen Forscher:innen entwickelt und soll den Präsidenten auf Basis von Social-Media-Informationen über Wünsche und Vorschläge der Rumän:innen informieren. Wer bei künstlicher Intelligenz nur an Tech-Unternehmen aus den USA denkt, hat eine wichtige europäische Entwicklung verpasst:…
Sollte man Routine im Unternehmen fördern?
Routine klingt nicht wirklich nach der obersten Priorität für ein gutes Arbeitsklima. In der IT aber hilft sie, dass Prozesse reibungslos ablaufen und so Kreativität ermöglichen können. Nicht nur Supportanfragen lösen: Routine und Kreativität gehen in der IT Hand in…
iPhone-Pin zu unsicher: Kontodiebstähle häufen sich – das können User jetzt tun
Ist Apples iPhone zu schlecht gesichert? Zuletzt häuften sich Berichte in den USA, Europa und Asien, laut denen durch geklaute iPhones ganze Bankkonten leer geräumt wurden. Wenn das Handy geklaut wird, ist das ärgerlich. Gerade heutzutage haben viele Nutzer ihre…
Bing Chatbot bekommt mehr Persönlichkeit: Microsoft bietet Nutzern verschiedene Modi
Der Bing-Chatbot kann nun verschiedene Persönlichkeiten zwischen kreativ und präzise annehmen. Welche die richtige Wahl ist, hängt davon ab, welches Ergebnis der Nutzer mit dem Bot erzielen möchte. Der Chatbot von Bing AI bekommt mehr Persönlichkeit von Microsoft spendiert. Nach…
Keine gefährliche Reise: So gelingt dir die „Journey to Cloud“
Die Faustregel besagt: Je länger Unternehmen den Übergang in die Cloud verschlafen, desto komplizierter wird der Umzug letztendlich. Hier lernst du, wie du deine Reise richtig planst und so Probleme umgehen kannst. So stürmisch und bedrohlich muss die Reise in…
KI-Chatbot für alle: OpenAI öffnet ChatGPT-API für Entwickler
OpenAI hat die API für den Zugang zu seinem KI-Chatbot ChatGPT für Entwickler:innen geöffnet. Damit kann theoretisch jede:r ChatGPT in Apps oder Websites einbauen – wenn man es sich leisten kann. Snapchat und Shopify haben es vorgemacht. Jetzt könnten viele…
Datenschutz: Wie gefährlich ist die Tiktok-App wirklich?
Die Beamten der Europäischen Kommission und die Regierungsbeschäftigten in den USA und Kanada gehören nicht gerade zur Kern-Zielgruppe von Tiktok. Doch mit der App beschäftigen müssen sie sich trotzdem. Denn nach der Anweisung, Tiktok von den Diensthandys zu löschen, steht…
Bluesky: Jack Dorseys Twitter-Alternative jetzt im App-Store – aber nur mit Einladung
Das neue Social-Media-Netzwerk von Jack Dorsey ist vor Kurzem im App-Store von Apple erschienen. Zugriff bekommt ihr aber vorerst nur mit einer Beta-Einladung der Entwickler. Im Ersteindruck ist Bluesky eine abgespeckte Twitter-Alternative. Bluesky ist eine dezentralisierte Twitter-Alternative vom Twitter-Gründer und…
Das ITZBund modernisiert mit Green IT die digitale Infrastruktur Deutschlands
Grüne IT für Deutschland: Das ITZBund, der IT-Dienstleister der Bundesverwaltung, realisiert IT-Projekte im Dienste der Gesellschaft – und das betrieben mit 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien. Das ITZBund macht IT für die Gesellschaft – mit Rechenzentren, die zu 100…
Telekom: Lieferdrohnen sollen durchs 5G-Netz autonom fliegen
Auf ihrem Testgebiet in Nordrhein-Westfalen erforscht die Telekom gleich zwei aufregende Neuerungen: den autonomen Drohnenflug und ein mobiles 5G-Internet, das temporär verfügbar gemacht werden kann. Wie die Deutsche Telekom in einem hauseigenen Artikel berichtet, testet das Unternehmen momentan auf einem…
Tiktok schränkt Bildschirmzeit ein: So lange können Jugendliche scrollen
Maximal 60 Minuten täglich: Das ist die neue voreingestellte Bildschirmzeit bei Tiktok für Minderjährige. Sie wird automatisch eingestellt. Das soziale Video-Netzwerk Tiktok beschränkt automatisch die Bildschirmzeit von unter 18-Jährigen Nutzer:innen. Das hat das Unternehmen in einer Pressemitteilung angekündigt. Täglich soll…
Wieder Panne bei Gesichtserkennung: Mann saß 9 Tage unschuldig im Knast
Eine fehlerhafte Gesichtserkennung sorgte dafür, dass US-Amerikaner Alonzo Sawyer neun Tage im Gefängnis verbrachte – obwohl er unschuldig ist. Es ist nicht der erste derartige Fall. Eigentlich verbrachte der 54-jährige Alonzo Sawyer mit seiner Frau einen ruhigen Abend auf der…
Windows 11: Microsoft packt Bing mit KI-Chatbot direkt in die Taskleiste
Microsoft macht Google ordentlich Konkurrenz und gewinnt den Kampf um die erste Chatbot-Funktion in der Websuche. Doch nicht nur die Bing-Suche wurde mit der künstlichen Intelligenz von OpenAI ausgestattet, den Bing-Chatbot gibt es nun auch für die Windows-11-Taskleiste. Microsoft will…
Haustiere im Metaverse: In Habytat könnt ihr euch bald einen KI-Hund zulegen
Im Datchat-Metaverse Habytat soll es zum Start die Möglichkeit geben, Haustiere wie Hunde und Katzen zu halten. Gesteuert werden sie von einer KI, die auf die Handlungen der Nutzer:innen reagiert. Das Unternehmen Datchat hat angekündigt, dass es in seinem Metaverse…
Elon Musk soll eigenes KI-Labor für ChatGPT-Konkurrenz planen
Elon Musk könnte bald selbst im Chatbot-Geschäft mitmischen. Einem Bericht zufolge soll der Tesla- und Twitter-Chef ein eigenes KI-Labor planen, um einen ChatGPT-Konkurrenten zu entwickeln – der nicht so „woke“ sein soll. Elon Musk hatte die hinter ChatGPT stehende KI-Firma OpenAI…
KI-Bildgenerator Midjourney sperrt Begriffe wie „Eileiter” oder „Harnröhre”
Midjourney möchte mit der Sperrung verhindern, dass unerwünschte Inhalte mit dem Bildgenerator erstellt werden. Allerdings ist das eine brachiale Lösung für ein vielschichtiges Problem. Die Entwickler des KI-Bildgenerators Midjourney haben viele Begriffe rund um die menschliche Fortpflanzung gesperrt. Wenn Nutzer…
Mit ChatGPT: Snapchat startet eigenen KI-Bot
Vorerst nur für Abonnenten von Snapchat Plus startet Snap einen eigenen KI-Chatbot, der mit ChatGPT betrieben wird. Langfristig will Snap-Chef Evan Spiegel auch andere KI-Sprachmodelle anbinden. „My AI“ nennt Snapchat seinen Bot, der nicht als übergreifende Service-KI angelegt ist, sondern…
App-Store: EU-Kommission schlägt sich auf die Seite von Spotify
Die EU-Kommission sieht eine Verletzung des Kartellrechts bei Apple. Das Unternehmen hat aber noch eine Chance, sich gegen die Vorwürfe zu wehren. Bis wirklich etwas passiert, kann es noch etwas dauern. Die EU-Kommission hat eine aktualisierte Mitteilung der Beschwerdepunkte im…
Japanische Unternehmen bündeln Kräfte für Metaverse-Projekt
Zehn japanische Unternehmen wollen mit vereinten Kräften ein Metaverse auf die Beine stellen. Dort sollen sich Nutzer durch eine Fantasy-Welt bewegen können. Insgesamt zehn japanische Unternehmen wollen zusammen die sogenannte „Japanische Metaverse-Wirtschaftszone“ erstellen. Das ist ein eigenes Metaverse, bei dem…
Der nächste ChatGPT-Konkurrent: Das ist Metas neue Sprach-KI
Jetzt zieht auch Meta im KI-Wettlauf nach: Der Konzern von Mark Zuckerberg stellt seine eigenen Sprachmodelle vor. Die sollen die ChatGPT-Grundlage GPT‑3 in vielen Punkten „übertreffen“. Nach OpenAI, Google und vielen weiteren hat jetzt auch Meta eine Sammlung aus Sprachmodellen…
2dumb2destroy: Dieser KI-Chatbot ist mit Absicht so dumm wie möglich
Der auf ChatGPT basierende Bot wurde von zwei US-Werbern unter anderem mit Zitaten aus „Naked Gun“ und „Zoolander“, aber auch mit verunglückten Reden des ehemaligen US-Präsidenten Bush gefüttert. Was würde passieren, wenn man eine KI schaffen würden, die so unintelligent…
Zu easy: Dieben reicht iPhone-Pin, um Konten leer zu räumen
Ist Apples iPhone zu schlecht gesichert? Zuletzt häuften sich Berichte in den USA, Europa und Asien, laut denen durch geklaute iPhones ganze Bankkonten leer geräumt wurden. Wenn das Handy geklaut wird, ist das ärgerlich. Gerade heutzutage haben viele Nutzer ihre…
KI-Modelle: Wie Hacker Datensätze gezielt angreifen können
Der Datenhunger moderner KI-Modelle ist gigantisch. Das frisst nicht nur Ressourcen, sondern eröffnet Hackern auch ganz neue Angriffsflächen. Dass Chatbots wie ChatGPT bisweilen falsche oder zumindest irreführende Antworten auf unsere Fragen liefern, sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Dahinter steckt freilich…
„Turbo für Propaganda“: Forscher warnt vor ChatGPT und ähnlichen KI-Bots
Nur wenige Monate nach seinem Start hat der Sprachroboter ChatGPT schon eine hohe Millionenzahl von Nutzern in aller Welt – und das ist erst der Anfang. Ein Experte auf dem Gebiet schlägt Alarm. Der britische Experte Michael Osborne sieht in…