Patientenverfügungen können im Vorfeld wichtige Entscheidungen regeln, wenn Betroffene nicht mehr in der Lage sind, sich zu äußern. Doch wenn dieses Dokument fehlt, wird es schwierig. Der Bioethiker David Wendler glaubt, einen Ausweg aus dem Dilemma zu haben.
Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung
Lesen Sie den originalen Artikel: