Friedrich Merz: Wer Daten in der E-Patientenakte speichert, soll weniger Beiträge zahlen – warum er dafür Kritik erntet

Die elektronische Patientenakte wird auch Teil des Wahlkampfs. So stellt sich etwa CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz vor, das Speichern von Daten auf der Gesundheitskarte für die Bevölkerung interessanter zu machen. Und zwar durch Einsparung bei den Krankenkassenbeiträgen.

Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung

Lesen Sie den originalen Artikel: