International SOS: Leitfaden zur Reise-Gefährdungsbeurteilung nach ISO 31030:2021

Geschäftsreise ist nicht gleich Geschäftsreise. Es gibt auch berufliche Reisen in Gebiete, die gefährlich sind. Der Arbeitgeber muss deshalb potenzielle Gefährdungen für seine mobilen Mitarbeiter beurteilen und sicherstellen, dass sie umfassend geschützt sind. 

Wer seine Mitarbeitenden auf Geschäftsreisen schickt, ist verpflichtet sie auch zu schützen. Der aktualisierte Leitfaden zur Reise-Gefährdungsbeurteilung nach ISO 31030 bietet Unternehmen Checklisten und setzt auf präventive Maßnahmen.

Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed

Lesen Sie den originalen Artikel: