-
Europäischer Gesundheitsdatenraum: EU-weite digitale Patientenakte beschlossen
-
Apple: Das sind die erfolgreichsten App-Store-Apps des Jahres 2023
-
Weihnachtskarten mit KI: So erstellt ihr die perfekten Feiertagsmotive
-
Cyberangriff: Lockbit will Deutsche Energie-Agentur gehackt haben
-
[NEU] [mittel] IBM Storage Produkte: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
-
[UPDATE] [mittel] bzip2: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
-
BSI und Bundeskartellamt verlängern Kooperation beim digitalen Verbraucherschutz
-
[NEU] [mittel] Xen: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
-
Zwei Jahre Haft: Entlassener Cloud-Admin sabotiert Ex-Arbeitgeber
-
So stoppen, deaktivieren und entfernen Sie beliebige Android-Apps – sogar System-Apps
-
Für rund 175.000 Dollar: US-Navy hat angeblich globale Überwachungsdaten gekauft
-
[NEU] [hoch] tribe29 checkmk: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation
-
Sicherheitsbehörden drängen Softwarehersteller zu sicheren Programmiersprachen
-
Stolen Device Protection: Neues iOS-17.3-Feature soll Konten-Diebstahl verhindern
-
[NEU] [mittel] Adobe Experience Manager: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Cross-Site Scripting
-
[UPDATE] [mittel] PostgreSQL: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
-
Ransomware-Angriff: LockBit reklamiert Attacke auf Energieagentur für sich
-
[UPDATE] [niedrig] Grafana: Schwachstelle ermöglicht Cross-Site Scripting
-
[UPDATE] [hoch] Apache Commons Text: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
-
Playstation: Insomniac wird wohl Opfer von Ransomware-Attacke
-
iPhone geklaut: iOS 17.3 soll vor Account-Plünderung schützen
-
Patchday Microsoft: Outlook kann sich an Schadcode-E-Mail verschlucken
-
Patchday Adobe: Adobe schließt 185 Sicherheitslücken in Experience Manager
-
Daten stehen zum Verkauf: Sony untersucht Ransomware-Attacke auf Insomniac Games
-
Signal: Unsere Push-Benachrichtigungen zeigen Spionen nichts
-
Interview: Worauf es bei der Sicherheit von Identitäten wirklich ankommt
-
ChatGPT immer unmotivierter: Leidet die KI an Winterdepressionen?
-
Europol warnt: Organisiertes Verbrechen setzt auf Bluetooth-Tracker
-
[NEU] [hoch] Unify OpenScape Desk Phone: Mehrere Schwachstellen
-
[NEU] [mittel] Red Hat Enterprise Linux (tracker-miners): Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
-
[UPDATE] [hoch] Squid: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service
-
[UPDATE] [mittel] Siemens SIMATIC S7: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
-
[NEU] [mittel] Acronis Cyber Protect: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation
-
[NEU] [mittel] Octopus Deploy: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
-
[NEU] [UNGEPATCHT] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service
-
Sicherheitsupdate Apache Struts: Uploadfunktion kann Schadcode passieren lassen
-
Temu: Bug-Bounty-Programm und Zwei-Faktor-Authentifizierung für mehr Sicherheit
-
Conditional Access und Richtlinien für mehr Schutz in der Microsoft-Cloud
-
Informationsleck in „Counter-Strike 2“: Manipulierte Namen erlaubten IP-Abgriff
-
Temu: Mehr Sicherheit durch Zwei-Faktor-Authentifizerung und Bug-Bounty-Programm
-
Widerstandsfähig gegen aktive Cyberangriffe zu sein heißt, diese von innen abwehren zu können
-
WordPress Elementor: Halbgarer Sicherheitspatch gefährdete Millionen Websites
-
[UPDATE] [hoch] Apache HTTP Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen HTTP Response Splitting
-
[UPDATE] [hoch] Apache Portable Runtime (APR): Mehrere Schwachstellen
-
[UPDATE] [mittel] binutils: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
-
[UPDATE] [hoch] binutils: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
-
Sicherheitslücken: Apple-Patches auch für ältere Betriebssysteme – außer iOS 15
-
Buchungsplattform Booking.com im Visier der Cyber-Kriminellen
Generated on 2023-12-13 23:57:13.184411
1 comment for “IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung 2023-12-13”