FIDO: Google führt Logins ohne Passwort ein

Der Umgang mit Passwörtern ist für viele Nutzer zu kompliziert. Google führt stattdessen nun die Möglichkeit ein, sich auf einem Android-Smartphone bei einigen seiner Dienste mit Hilfe biometrischer Entsperrmöglichkeiten einzuloggen. Dabei werden FIDO2, W3C Webauthn und FIDO CTAP genutzt. (Google,…

Genetec integriert Virenschutz von Cylance

Der Plattform-Anbieter für IoT-Security Genetec integriert das KI-basierte Antivirusprogramm von BlackBerry Cylance ins Portfolio der Streamvault-Geräte. Für Kunden steht das ­zusätzliche Feature ab September bereit.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Genetec integriert Virenschutz von…

Bedrohungslage in der Schweiz besorgniserregend

Die Gefährdungslage für Schweizer Unternehmen und Behörden in Sachen Cybersicherheit gibt weiterhin Anlass zur Sorge. Das legen Untersuchungsergebnisse des Security-Anbieters Proofpoint nahe. Wenig überraschend: Vor allem der Finanzsektor in der Schweiz ist für Cyberkriminelle ein attraktives Angriffsziel. Darüber hinaus gibt…

Windows sicherer als macOS?

Es war der Apple-Kritiker und Ex-NSA-Angestellte Patrick Wardle, der in einem Interview mit dem Spiegel betonte, wie falsch er die Annahme hält, dass macOS sicherer sei als Windows. Laut Wardle sei Windows 10 insbesondere durch den Defender zu einem schwer…