Zwei IT-Sicherheitsforscher haben Schwachstellen in einer alten Funktechnik aufgedeckt, die Energieanlagen steuert. Ihre Erkenntnisse werfen kritische Fragen zur Cybersicherheit und Stabilität der Stromversorgung auf.
Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung
Lesen Sie den originalen Artikel: