KI-gestützte Code-Assistenten schlagen wiederholt Paketnamen vor, die nicht existieren. Angreifer können diese nutzen, um Schadcode einzuschleusen. (Softwareentwicklung, Programmiersprachen)
Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security
Lesen Sie den originalen Artikel: