Google erläutert, was sie 2024 gegen Malware-Apps im eigenen App Store getan haben und zeigt auf, wie viele Apps und Entwickler gesperrt wurden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jahresbericht: Erneut knapp 2,4 Millionen…
Schlagwort: heise Security
Let’s Encrypt: 6-Tage-Zertifikate, keine Ablauf-Nachrichten zu Zertifikaten mehr
Let’s Encrypt sieht einige Änderungen vor: Zertifikate mit sechs Tagen Laufzeit kommen neu hinzu. Zertifikat-Ablauf-Nachrichten fallen weg. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Let’s Encrypt: 6-Tage-Zertifikate, keine Ablauf-Nachrichten zu Zertifikaten mehr
Let’s Encrypt: Ende von Zertifikat-Ablauf-Nachrichten und 6-Tage-Zertifikate
Let’s Encrypt sieht einige Änderungen vor: Zertifikate mit sechs Tagen Laufzeit kommen neu hinzu. Zertifikat-Ablauf-Nachrichten fallen weg. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Let’s Encrypt: Ende von Zertifikat-Ablauf-Nachrichten und 6-Tage-Zertifikate
Als Hochzeitseinladung getarnt: WhatsApp-Nachrichten mit Malware-Installern
Bei einer aktuellen Malware-Kampagne schicken die Täter WhatsApp-Nachrichten mit Installationspaket – getarnt als Hochzeitseinladungen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Als Hochzeitseinladung getarnt: WhatsApp-Nachrichten mit Malware-Installern
Patchday Android: Angreifer nutzen Kernel-Sicherheitslücke aus
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für Android 12, 12L, 13, 14 und 15 erschienen. Angreifer können Geräte kompromittieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday Android: Angreifer nutzen Kernel-Sicherheitslücke aus
1win-Datenleck: Knapp 100 Millionen Nutzerdatensätze bei Have-I-Been-Pwned
Das Have-I-Been-Pwned-Projekt hat Daten von knapp 100 Millionen 1win-Nutzern erhalten. Sie stammen aus einem Datenleck im November. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 1win-Datenleck: Knapp 100 Millionen Nutzerdatensätze bei Have-I-Been-Pwned
HP Anyware: Linux-Client ermöglicht Rechteausweitung
In HPs Anyware-Client für Linux können Angreifer ihre Rechte am System ausweiten. Ein Softwareupdate steht bereit, das den Fehler korrigiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: HP Anyware: Linux-Client ermöglicht Rechteausweitung
heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit: Angriffstechniken verstehen und erfolgreich abwehren
Analysieren Sie aktuelle Angriffstechniken, um die Wirksamkeit Ihrer Schutzmaßnahmen und die Verletzlichkeit Ihrer IT einzuschätzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit: Angriffstechniken verstehen und erfolgreich abwehren
Vernetzte Geräte: Höhere Sicherheitsanforderungen greifen im August 2025
Hersteller von Smartphones, Wearables, IoT etc. müssen im EWR bei IT-Sicherheit und Datenschutz zeitnah nachrüsten. Die entsprechenden Normen sind fertig. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Vernetzte Geräte: Höhere Sicherheitsanforderungen greifen im August 2025
heise-Angebot: heise security Webinar: Praktische Basis-Security fürs Active Directory
Wer ein Active Directory betreibt, sollte Ebenen trennen und gesicherte Admin-Workstations nutzen. Dieses Webinar gibt praktische Hilfe bei der Umsetzung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: heise security Webinar: Praktische Basis-Security fürs Active…
Sicherheitsupdates: Zahlreiche Lücken gefährden Backup-Appliances von Dell
Mehrere Sicherheitslücken in Dells Data Domain Operating System machen Backup-Appliances der PowerProtect-Serie attackierbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Zahlreiche Lücken gefährden Backup-Appliances von Dell
Medizinischer Überwachungsmonitor: Hintertür in Contec CMS8000 entdeckt
Angreifer können medizinische Hardware von Contec attackieren. Dabei kann Schadcode auf Geräte gelangen. Bislang gibt es kein Sicherheitsupdate. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Medizinischer Überwachungsmonitor: Hintertür in Contec CMS8000 entdeckt
GarageBand: Böser Fehler kann zu Code-Ausführung führen
Die Mac-Version von Apples Gratis-DAW enthält eine Lücke, die sich offenbar durch Angreifer ausnutzen lässt. Ein Update liegt vor. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: GarageBand: Böser Fehler kann zu Code-Ausführung führen
Merz: Wer Daten bereitstellt, zahlt 10 Prozent weniger Krankenkassenbeiträge
Die „E-Patientenakte für alle“ sorgt für Begehrlichkeiten. Ginge es nach Merz (CDU), kostet Privatsphäre bald extra. Wer Angst um seine Daten hat, muss zahlen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Merz: Wer Daten bereitstellt,…
Microsofts Defender-VPN: Kaum angekündigt, schon Geschichte
Microsoft hat erst im Oktober angekündigt, den VPN-Dienst im Defender nach Deutschland zu bringen. Am 28. Februar zieht Microsoft den Stecker. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsofts Defender-VPN: Kaum angekündigt, schon Geschichte
heise-Angebot: Sichere Softwareentwicklung: Vorträge für die heise devSec in Regensburg gesucht
Der Call for Proposals für die heise devSec im Herbst ist gestartet. Im April findet zusätzlich online der Special Day „KI und Security“ statt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: Sichere Softwareentwicklung: Vorträge…
Hacker-Gruppen nutzen Googles KI Gemini für Aufklärung und Angriffsvorbereitung
Staatlich geförderte Hackergruppen missbrauchen Googles KI-gestützten Assistenten Gemini, um potenzielle Angriffsziele zu erforschen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Hacker-Gruppen nutzen Googles KI Gemini für Aufklärung und Angriffsvorbereitung
Ändere dein Passwort-Tag: Kontraproduktiver Tipp
Es ist wieder soweit, es ist der „Ändere dein Passwort-Tag“. Zeit, sich an gute Gepflogenheiten zu erinnern. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ändere dein Passwort-Tag: Kontraproduktiver Tipp
heise-Angebot: iX-Workshop: KI-Methoden und -Werkzeuge für die IT-Sicherheit
Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz in der IT-Sicherheit eingesetzt werden kann: Überblick, Methoden, Werkzeuge und praktische Anwendung. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: KI-Methoden und -Werkzeuge für die IT-Sicherheit
Schwachstellenbewertung: Opensource-Entwickler erneuert Kritik an CVSS und CVE
cURL-Entwickler Daniel Stenberg stört, dass seine CVE-Einträge eigenmächtig von der CISA mit CVSS-Scores versehen werden. Er hat plausible Argumente. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schwachstellenbewertung: Opensource-Entwickler erneuert Kritik an CVSS und CVE
SimpleHelp RMM: Angriffe auf Sicherheitslücken beobachtet
In SimepleHelp RMM missbrauchen Angreifer Sicherheitslücken, um Netzwerke zu kompromittieren. Updates stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: SimpleHelp RMM: Angriffe auf Sicherheitslücken beobachtet
Cyberangriffe auf SimpleHelp RMM beobachtet
In SimepleHelp RMM missbrauchen Angreifer Sicherheitslücken, um Netzwerke zu kompromittieren. Updates stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriffe auf SimpleHelp RMM beobachtet
Schadcode-Schlupfloch in Dell NetWorker geschlossen
Angreifer können an mehreren Sicherheitslücken in Dells Backuplösung NetWorker ansetzen. Sicherheitsupdates stehen zum Download bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schadcode-Schlupfloch in Dell NetWorker geschlossen
Zoho ManageEngine Applications Manager: Sicherheitslücke verschafft Admin-Rechte
Zohocorp warnt vor einer Schwachstelle in ManageEngine Applications Manager. Angreifer können sich Admin-Rechte verschaffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Zoho ManageEngine Applications Manager: Sicherheitslücke verschafft Admin-Rechte
Microsoft Teams will Betrüger effektiver auffliegen lassen
Damit sich keine Hochstapler in Meetings einschmuggeln, will Microsoft zeitnah den Phishing-Schutz von Teams erweitern. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft Teams will Betrüger effektiver auffliegen lassen
VMware Aria Operations: Angreifer können Zugangsdaten auslesen
Broadcom warnt vor Sicherheitslücken in VMware Aria Operations, durch die Angreifer etwa Zugangsdaten ausspähen können. Updates stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: VMware Aria Operations: Angreifer können Zugangsdaten auslesen
Warten auf Patch: Das Admin-Interface Voyager für Laravel-Apps ist verwundbar
Sicherheitsforscher warnen vor möglichen Attacken auf Voyager. Bislang haben sich die Entwickler zu den Sicherheitslücken nicht geäußert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Warten auf Patch: Das Admin-Interface Voyager für Laravel-Apps ist verwundbar
Europol legt zwei Cybercrime-Foren mit 10 Millionen Nutzern still
Unter Leitung deutscher Behörden hat Europol zwei Cybercrime-Foren stillgelegt. Sie sollen zusammen 10 Millionen Nutzer gehabt haben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Europol legt zwei Cybercrime-Foren mit 10 Millionen Nutzern still
Datenleck in Reha-Kliniken: Hunderttausende Patienten betroffen
Ein Datenleck betrifft potenziell hunderttausende Patienten der ZAR-Reha-Kliniken in ganz Deutschland. Abrufbar waren unter anderem hochsensible Patientendaten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenleck in Reha-Kliniken: Hunderttausende Patienten betroffen
Datenleck in Reha-Kliniken: Hunderttausende Patienten potenziell betroffen
Ein Datenleck betrifft potenziell hunderttausende Patienten der ZAR-Reha-Kliniken in ganz Deutschland. Abrufbar waren unter anderem hochsensible Patientendaten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenleck in Reha-Kliniken: Hunderttausende Patienten potenziell betroffen
Mirai-Botnetz: Angreifer attackieren Zyxel-Router und Mitel-SIP-Phones
Derzeit attackieren Angreifer Geräte von Mitel und Zyxel. Für betroffenen Zyxel-Router gibt es bislang kein Sicherheitsupdate. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mirai-Botnetz: Angreifer attackieren Zyxel-Router und Mitel-SIP-Phones
Angreifer können Dell Enterprise Sonic Distribution kompromittieren
In Dells Enterprise Sonic Distribution können Angreifer eine Sicherheitslücke missbrauchen, um Geräte zu kompromittieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Angreifer können Dell Enterprise Sonic Distribution kompromittieren
heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Sicherheit jenseits der Bits – Physische Schutzstrategien
Praxisnah mit simuliertem Penetrationstest: IT-Infrastruktur physisch absichern, Sicherheitslücken erkennen und wirksame Schutzmaßnahmen auswählen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Sicherheit jenseits der Bits – Physische Schutzstrategien
DeepSeek: Malware und Betrüger nutzen den Hype, Datenbank offen im Netz
Kriminelle nutzen den Hype um DeepSeek mit Kryptobetrug und Malware. Die DeepSeek-Datenbank mit sensiblen Informationen stand offen im Netz. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: DeepSeek: Malware und Betrüger nutzen den Hype, Datenbank offen…
Zwei Sidechannel-Attacken auf Apples M-Prozessoren
Die schwerwiegenden Sicherheitslücken lassen sich für Angriffe auf Webbrowser aus der Ferne nutzen. Betroffen sind viele Mobil- und Desktop-Geräte von Apple. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Zwei Sidechannel-Attacken auf Apples M-Prozessoren
heise-Angebot: iX-Workshop: Effiziente IT-Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen
Erhalten Sie einen Überblick über Methoden und Best Practices für eine effiziente Cybersicherheitsstrategie. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Effiziente IT-Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen
VMware: Hochriskante SQL-Injection-Lücke gefährdet Avi Load Balancer
Broadcom warnt vor einer SQL-Injection-Lücke in VMware Avi Load Balancer. Angreifer können unbefugt auf die Datenbank zugreifen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: VMware: Hochriskante SQL-Injection-Lücke gefährdet Avi Load Balancer
Industrielle Kontrollsysteme: Attacken auf kritische Infrastrukturen möglich
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für industriellen Steuerungssysteme von unter anderem Rockwell und Schneider erschienen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Industrielle Kontrollsysteme: Attacken auf kritische Infrastrukturen möglich
Reaktion auf Semgrep: Opengrep sichert offene Codeanalyse-Tools
Opengrep bietet offene statische Codeanalyse. Unterstützt von einem Konsortium, bleibt es für Developer ohne kommerzielle Einschränkungen zugänglich. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Reaktion auf Semgrep: Opengrep sichert offene Codeanalyse-Tools
LKA-Chef warnt vor Identitätsdiebstahl durch KI
LKA-Präsident Mario Germano skizziert neue Kriminalitätsfelder und hält einen Rückzug vieler aus der digitalen Präsenz für nicht unwahrscheinlich. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: LKA-Chef warnt vor Identitätsdiebstahl durch KI
Elektronische Patientenakte: Gematik hielt Sicherheitslücke für „akzeptabel“
Die Gematik nahm die Sicherheitslücken bei der E-Patientenakte wohl erst nach Kenntnis von gültigen, auf Kleinanzeigen käuflichen Praxisidentitäten ernst. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Elektronische Patientenakte: Gematik hielt Sicherheitslücke für „akzeptabel“
Nach Cyberattacken: DeepSeek deaktiviert Registrierung
DeepSeek meldet großangelegte, bösartige Attacken auf die Dienste. Darunter leidet die Performance. Registrierungen sind temporär deaktiviert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Cyberattacken: DeepSeek deaktiviert Registrierung
„Passwort“ Folge 24: Zertifikate sind schwierig, Malwarenamen auch
In der neuen Folge des Security-Podcasts geht es um ungewöhnliche Malware-Opfer, komische Malware-Namen und natürlich Zertifikate, Zertifikate und Zertifikate. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: „Passwort“ Folge 24: Zertifikate sind schwierig, Malwarenamen auch
NIS2-Umsetzung und Kritis-Dachgesetz endgültig gescheitert
Die deutschen Umsetzungsgesetze zu CER- und NIS2-Richtlinie kommt nicht mehr vor Bundestagswahl. Damit herrscht weiter Unsicherheit für die Wirtschaft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: NIS2-Umsetzung und Kritis-Dachgesetz endgültig gescheitert
Signal: Messenger ermöglicht künftig Synchronisierung von Nachrichten
Der Signal-Messenger erhält ein Feature, um die bisherigen Nachrichten auf gekoppelte Geräte zu übertragen. Und es gibt bereits weitere Pläne hierfür. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Signal: Messenger ermöglicht künftig Synchronisierung von Nachrichten
Signal-Messenger: Neue Funktion, um Nachrichten zu synchronisieren
Der Signal-Messenger erhält ein Feature, um die bisherigen Nachrichten auf gekoppelte Geräte zu übertragen. Und es gibt bereits weitere Pläne hierfür. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Signal-Messenger: Neue Funktion, um Nachrichten zu synchronisieren
Teamviewer: Sicherheitsleck ermöglicht Angreifern die Ausweitung ihrer Rechte
Teamviewer warnt vor einer Schwachstelle in den Windows-Versionen der Fernwartungssoftware, die Angreifern die Rechteausweitung ermöglicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Teamviewer: Sicherheitsleck ermöglicht Angreifern die Ausweitung ihrer Rechte
heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit: Penetrationstests verstehen, ausschreiben, auswerten
Schritt für Schritt zum sicheren System: Penetrationstests methodisch planen, beauftragen und auswerten, um Schwachstellen in der eigenen IT aufzuspüren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit: Penetrationstests verstehen, ausschreiben, auswerten
Sicherheitsupdate: Schadcode-Attacken können D-Link-Router schaden
In der aktuellen Firmware haben D-Link-Entwickler eine offensichtlich kritische Schwachstelle im Router DSL-3788 geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdate: Schadcode-Attacken können D-Link-Router schaden
heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit: Pentests methodisch planen, anfordern und analysieren
Schritt für Schritt zum sicheren System: Penetrationstests methodisch planen, beauftragen und auswerten, um Schwachstellen in der eigenen IT aufzuspüren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit: Pentests methodisch planen, anfordern und analysieren
heise-Angebot: Sichere Softwareentwicklung mit KI: Online-Konferenz hilft Gefahren abzuwehren
Am 8. April zeigt die Online-Konferenz „KI und Security“, welche Angriffe auf KI-Anwendungen und -Tools möglich sind und wie man sich davor schützt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: Sichere Softwareentwicklung mit KI:…
Juniper-Router: Maßgeschneiderte Backdoors warten auf Magic Packets
IT-Forscher haben Backdoors auf Juniper-Routern entdeckt und untersucht. Sie werden durch Magic Packets aktiviert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Juniper-Router: Maßgeschneiderte Backdoors warten auf Magic Packets
Nur gefühlt sicher: 89 Prozent der deutschen Firmen waren Opfer von Ransomware
Fast 90 Prozent der deutschen Betriebe waren bereits von Ransomware-Angriffen betroffen. Dennoch sind sie mehrheitlich von ihren Sicherheitsmaßnahmen überzeugt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nur gefühlt sicher: 89 Prozent der deutschen Firmen waren…
Sonicwall: Tausende Geräte für trivial angreifbare SSL-VPN-Lücke anfällig
Seit Anfang Januar gibt es einen Patch zum Schließen einer SSL-VPN-Lücke in Sonicwalls. Dennoch sind mehr als 5000 Geräte noch angreifbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sonicwall: Tausende Geräte für trivial angreifbare SSL-VPN-Lücke…
heise-Angebot: secIT 2025: So werfen Sie Angreifer zuverlässig aus dem Firmennetzwerk
Einmal nicht aufgepasst und einen Klick später kompromittieren Angreifer IT-Systeme: Die Security-Konferenzmesse secIT hat viele Gegenrezepte parat. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: secIT 2025: So werfen Sie Angreifer zuverlässig aus dem Firmennetzwerk
Cyberkriminalität: Anklage gegen mutmaßlichen Cybererpresser
Ein tatverdächtiger Ukrainer wurde wegen Malware-Einsatz und Lösegeld-Erpressung angeklagt. Der Mann soll einer weltweit agierenden Cybercrime-Gruppe angehören. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberkriminalität: Anklage gegen mutmaßlichen Cybererpresser
Gdata Security Client und Management Server erlauben Rechteausweitung
Schwachstellen in Virenschutzsoftware von Gdata ermöglichen Angreifern, ihre Rechte auszuweiten. Updates sind verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Gdata Security Client und Management Server erlauben Rechteausweitung
Mehr Cybersicherheitsvorfälle gegen kritische Infrastruktur
Mal sind es Kriminelle, mal staatliche Akteure. Die Meldungen zu Vorfällen, die die Cybersicherheit wichtiger Einrichtungen betreffen, nehmen zu. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mehr Cybersicherheitsvorfälle gegen kritische Infrastruktur
l+f: Scriptkiddies verbrennen sich an verseuchtem Trojaner-Baukasten
Cyberkriminelle attackieren andere Cyberkriminelle und greifen unter anderem Log-in-Daten ab. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: l+f: Scriptkiddies verbrennen sich an verseuchtem Trojaner-Baukasten
Silicon Labs: Software- und Treiber-Installer mit DLL-Injection-Lücken
In zehn Installationsprogrammen von Software und Treiber von Silicon Labs können Angreifer eine DLL-Injection-Schwachstelle missbrauchen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Silicon Labs: Software- und Treiber-Installer mit DLL-Injection-Lücken
heise-Angebot: heise security Webinar: Wie sag ich’s meinem Chef? – Gesprachsführung für ITler
Ein wichtiges Security-Projekt steht an, aber es gibt weder Budget noch Ressourcen? Dieses Webinar hilft, dem Chef das Thema Sicherheit richtig „zu verkaufen“. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: heise security Webinar: Wie…
Apples USB-C-Controller aus dem iPhone entschlüsselt
Apple rüstet seine gesamte iPhone-Linie auf USB-C um. Der dafür notwendige Mikrocontroller wurde nun dekodiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Apples USB-C-Controller aus dem iPhone entschlüsselt
heise-Angebot: Online-Konferenz zu NIS2-Regulierung: Was Unternehmen jetzt tun müssen
Die NIS2-Regulierung der EU bringt 2025 neue Pflichten im Bereich Cybersecurity. Auf unserer Online-Konferenz erklären renommierte Fachleute, was zu tun ist. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: Online-Konferenz zu NIS2-Regulierung: Was Unternehmen jetzt…
Palo-Alto: Sicherheitslücken in Firmware und Bootloadern von Firewalls
Die Firmware und Bootloader von einigen Palo-Alto-Firewalls weisen Sicherheitslecks auf, die Angreifern das Einnisten nach Angriffen ermöglichen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Palo-Alto: Sicherheitslücken in Firmware und Bootloadern von Firewalls
LKA Niedersachsen warnt vor gefälschten „eister.de“-Steuerrückzahlungsmails
Das LKA Niedersachsen warnt, dass erneut betrügerische E-Mails bezüglich angeblicher Steuerrückzahlungen kursieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: LKA Niedersachsen warnt vor gefälschten „eister.de“-Steuerrückzahlungsmails
Nach Sicherheitslücke bei D-Trust: CCC spricht von „Cyber-Augenwischerei“
Der Chaos Computer Club fordert vom Vertrauensdiensteanbieter D-Trust Verantwortung zu tragen und die Abschaffung des Hackerparagraphen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Sicherheitslücke bei D-Trust: CCC spricht von „Cyber-Augenwischerei“
Malvertising: Mac-Homebrew-User im Visier
Kriminelle haben bösartige Werbeanzeigen auf Google geschaltet, die anstatt auf die Homebrew-Webseite auf eine echt wirkende Malware-Seite leitet. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Malvertising: Mac-Homebrew-User im Visier
heise-Angebot: iX-Workshop: AWS-Sicherheit – Angriffe erkennen und abwehren
Erfahren Sie, wie Angreifer Fehlkonfigurationen und mangelnde Härtung der Amazon Cloud ausnutzen und wie Sie AWS-Dienste und Cloud-Identitäten dagegen schützen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: AWS-Sicherheit – Angriffe erkennen und abwehren
D-Trust: Hinter „Angriff“ auf Antragsportal steckte wohl White-Hat-Hacker
Nach Meldungen über den Angriff auf ein Antragsportal von D-Trust meldet sich der CCC. Demnach hat ein White-Hat-Hacker auf eine API zugegriffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: D-Trust: Hinter „Angriff“ auf Antragsportal steckte…
Hacking-Wettbewerb: Pwn2Own-Teilnehmer knacken Tesla-Ladestation
Offensichtlich sind Infotainmentsysteme und Ladestationen nicht effektiv abgesichert: Fast jede Attacke auf dem Pwn2Own Automotive 2025 war erfolgreich. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Hacking-Wettbewerb: Pwn2Own-Teilnehmer knacken Tesla-Ladestation
Logindaten und ChatGPT-Keys im Visier: Details zu Attacke auf Chrome-Extensions
Der breite und aufwendige Lieferkettenangriff auf die Entwickler von Chrome Extensions gefährdet Login-Daten und ChatGPT-Keys. Jetzt werden Details bekannt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Logindaten und ChatGPT-Keys im Visier: Details zu Attacke auf…
Jetzt patchen: Cross-Site-Scripting und Denial of Service in GitLab möglich
GitLab warnt vor drei Schwachstellen, von denen eine den Bedrohungsgrad „hoch“ trägt. Patches stehen für die jüngeren Versionen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen: Cross-Site-Scripting und Denial of Service in GitLab…
Cyberangriff auf Schulen in Rheinland-Pfalz: Steckt Lockbit dahinter?
Über vierzig Schulen sind von dem Angriff betroffen und derzeit nicht am Netz. Die Urheber waren bislang unklar, nun reklamiert Lockbit die Attacke für sich. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff auf Schulen…
Angriffe auf alte jQuery-Bibliotheken beobachtet
Die US-amerikanische IT-Sicherheitsbehörde warnt, dass Angreifer auf eine alte Sicherheitslücke in jQuery losgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Angriffe auf alte jQuery-Bibliotheken beobachtet
Bessere Datensicherheit für Android-Handys
Google bietet neue Softwarefunktionen für Datensicherheit auf Android-Handys, vorerst Pixel mit Android 15 und Samsung mit One UI 7. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bessere Datensicherheit für Android-Handys
Sicherheits-Appliance: Angreifer kapern SonicWall-Geräte mit Systemkommandos
Die Sicherheitslücke wird bereits von Missetätern angewendet, so der Hersteller. Wer die betroffene Appliance einsetzt, sollte patchen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheits-Appliance: Angreifer kapern SonicWall-Geräte mit Systemkommandos
„Geschenk“ an China: Untersuchung zu massivem Cyberangriff in den USA gestoppt
Seit Monaten beschäftigt ein massiver Cyberangriff auf Provider die USA. Eine Untersuchung durch ein Beratergremium wurde nun offenbar abrupt gestoppt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: „Geschenk“ an China: Untersuchung zu massivem Cyberangriff in…
Schwachstellen in Jenkins-Plug-ins gefährden Entwicklungsumgebungen
Aktuelle Versionen von mehreren Jenkins-Plug-ins schließen mehrere Sicherheitslücken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schwachstellen in Jenkins-Plug-ins gefährden Entwicklungsumgebungen
Prorussische DDoS-Angriffe auf Schweizer Einrichtungen
Seit Dienstag stehen Schweizer Einrichtungen unter DDoS-Beschuss. Verursacher ist das prorussische Kollektiv „NoName057(16)“. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Prorussische DDoS-Angriffe auf Schweizer Einrichtungen
Cisco: Kritische Sicherheitslücke in Meeting Management
Cisco warnt vor einer kritischen Sicherheitslücke in Meeting Management sowie Schwachstellen in Broadworks und ClamAV. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cisco: Kritische Sicherheitslücke in Meeting Management
Heimserver-Betriebssystem: Updates beheben Sicherheitslücken in Unraid
Angreifer könnten die Lücken ausnutzen, um dem UnRAID-Admin eigenen Javascript-Code oder bösartige Plug-ins unterzuschieben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Heimserver-Betriebssystem: Updates beheben Sicherheitslücken in Unraid
Microsoft: Probleme mit Authenticator bei Microsoft-365-Diensten
Microsoft berichtet von aktuellen Problemen mit der Authentifizierung mittels Authenticator bei Microsoft-365-Diensten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Probleme mit Authenticator bei Microsoft-365-Diensten
Star Blizzard: WhatsApp-Kontoübernahme durch Phishing-Kampagne
Microsoft berichtet von einer Phishing-Kampagne der kriminellen Gruppe Star Blizzard. Sie versucht, WhatsApp-Konten zu übernehmen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Star Blizzard: WhatsApp-Kontoübernahme durch Phishing-Kampagne
Großflächige Brute-Force-Angriffe auf M365 – vorsichtshalber Log-ins checken
In den vergangenen Wochen gab es großflächige Angriffe auf Zugangsdaten zur Microsoft-Cloud. IT-Admins sollten prüfen, ob diese eventuell erfolgreich waren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Großflächige Brute-Force-Angriffe auf M365 – vorsichtshalber Log-ins checken
Graylark schließt öffentlichen Zugang zu KI-Tool für Geolokalisierung
Das KI-Tool Geospy erkennt Orte auf Fotos. Bisher war es öffentlich zugänglich. Nachdem ein US-Medium berichtet hat, wurde der Zugang geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Graylark schließt öffentlichen Zugang zu KI-Tool für…
KI-Bots legen Linux-News-Seite und weitere lahm
Seit Jahresbeginn sorgen KI-Bots offenbar dafür, dass Webseiten wie LWN.net öfter in die Knie gehen. Es soll ein größeres Problem sein. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: KI-Bots legen Linux-News-Seite und weitere lahm
Nach Angriff auf Antragsportal: D-Trust informiert über neue Erkenntnisse
Nach einem unbefugten Zugriff auf ein Antragsportal von D-Trust für sichere Identitäten informiert das Unternehmen erneut. Demnach sind auch Ärzte betroffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Angriff auf Antragsportal: D-Trust informiert über…
Oracle schützt Anwendungen mit 318 Sicherheitsupdates vor möglichen Attacken
Angreifer können an vielen Schwachstellen in unter anderem Oracle Financial Services, MySQL und WebLogic Server ansetzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Oracle schützt Anwendungen mit 318 Sicherheitsupdates vor möglichen Attacken
D-Trust infomiert über Zugriff auf Antragsportal, betrifft auch Gesundheitswesen
Nach einem unbefugten Zugriff auf ein Antragsportal von D-Trust für sichere Identitäten informiert das Unternehmen erneut. Demnach sind auch Ärzte betroffen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: D-Trust infomiert über Zugriff auf Antragsportal, betrifft…
JetBrains Package Checker schützt vor bösartigen Paketen
Eine Partnerschaft mit dem Security-Unternehmen Mend.io ermöglicht das Erkennen von schädlichen Paketen in JetBrains-IDEs und Qodana. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: JetBrains Package Checker schützt vor bösartigen Paketen
heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active Directory gegen Angriffe absichern
Lernen Sie, wie Sie Angriffe auf das Active Directory Ihres Unternehmens sicher erkennen und effektiv verhindern können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active Directory gegen Angriffe absichern
Aufregung um „Solarspitzengesetz“: Keine Steuerung über Hersteller-Clouds
Berichten zufolge sieht das „Solarspitzengesetz“ eine Steuerung von Wechselrichtern von privaten PV-Anlagen vor. Im Entwurf ist davon jedoch keine Rede. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Aufregung um „Solarspitzengesetz“: Keine Steuerung über Hersteller-Clouds
BSI zertfiziert erste quantensichere Smartcard
Das BSI hat die erste quantensichere Smartcard zertifiziert. Quantencomputer können die Verschlüsselung von Daten damit nicht knacken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI zertfiziert erste quantensichere Smartcard
BSI zertifiziert erste Smartcard mit Post-Quanten-kryptografischem Algorithmus
Das BSI hat die erste quantensichere Smartcard zertifiziert. Quantencomputer können die Verschlüsselung von Daten damit nicht knacken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI zertifiziert erste Smartcard mit Post-Quanten-kryptografischem Algorithmus
heise-Angebot: iX-Workshop: Windows Server absichern und härten
Lernen Sie, wie Sie Ihren Windows Server effektiv absichern und härten, Schutzmaßnahmen integrieren, Konfigurationen optimieren und Angriffsszenarien bewerten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Windows Server absichern und härten
7-Zip: Lücke erlaubt Umgehung von Mark-of-the-Web
In 7-Zip ermöglicht eine Sicherheitslücke, den Mark-of-the-Web-Schutzmechanismus auszuhebeln und so Code auszuführen. Ein Update ist verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 7-Zip: Lücke erlaubt Umgehung von Mark-of-the-Web
Webbrwoser: Brave-Sicherheitsleck sorgt für falsch angezeigte Download-Quelle
Im Webbrowser Brave können Angreifer eine Sicherheitslücke missbrauchen, die zur falschen Anzeige einer Download-Quelle führt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Webbrwoser: Brave-Sicherheitsleck sorgt für falsch angezeigte Download-Quelle
Mögliche Cyberattacke bei HPE: Interne Daten zum Verkauf im Darknet
Ein bekannter Leaker behauptet, im Besitz von sensiblen Daten von Hewlett Packard Enterprise zu sein. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mögliche Cyberattacke bei HPE: Interne Daten zum Verkauf im Darknet
Exchange 2016 und 2019 erreichen Support-Ende – in 9 Monaten
Microsoft erinnert an das dräuende Support-Ende der Exchange-Server 2016 und 2019. In neun Monaten zieht der Hersteller den Stecker. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Exchange 2016 und 2019 erreichen Support-Ende – in 9…
Interna zum Verkauf: HPE untersucht mögliche Cyberattacke
Ein bekannter Leaker behauptet, im Besitz von sensiblen Daten von Hewlett Packard Enterprise zu sein. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Interna zum Verkauf: HPE untersucht mögliche Cyberattacke