Schlagwort: heise Security

HP Anyware: Linux-Client ermöglicht Rechteausweitung

In HPs Anyware-Client für Linux können Angreifer ihre Rechte am System ausweiten. Ein Softwareupdate steht bereit, das den Fehler korrigiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: HP Anyware: Linux-Client ermöglicht Rechteausweitung

GarageBand: Böser Fehler kann zu Code-Ausführung führen

Die Mac-Version von Apples Gratis-DAW enthält eine Lücke, die sich offenbar durch Angreifer ausnutzen lässt. Ein Update liegt vor. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: GarageBand: Böser Fehler kann zu Code-Ausführung führen

Microsofts Defender-VPN: Kaum angekündigt, schon Geschichte

Microsoft hat erst im Oktober angekündigt, den VPN-Dienst im Defender nach Deutschland zu bringen. Am 28. Februar zieht Microsoft den Stecker. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsofts Defender-VPN: Kaum angekündigt, schon Geschichte

Ändere dein Passwort-Tag: Kontraproduktiver Tipp

Es ist wieder soweit, es ist der „Ändere dein Passwort-Tag“. Zeit, sich an gute Gepflogenheiten zu erinnern. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ändere dein Passwort-Tag: Kontraproduktiver Tipp

Cyberangriffe auf SimpleHelp RMM beobachtet

In SimepleHelp RMM missbrauchen Angreifer Sicherheitslücken, um Netzwerke zu kompromittieren. Updates stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriffe auf SimpleHelp RMM beobachtet

Schadcode-Schlupfloch in Dell NetWorker geschlossen

Angreifer können an mehreren Sicherheitslücken in Dells Backuplösung NetWorker ansetzen. Sicherheitsupdates stehen zum Download bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schadcode-Schlupfloch in Dell NetWorker geschlossen

VMware Aria Operations: Angreifer können Zugangsdaten auslesen

Broadcom warnt vor Sicherheitslücken in VMware Aria Operations, durch die Angreifer etwa Zugangsdaten ausspähen können. Updates stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: VMware Aria Operations: Angreifer können Zugangsdaten auslesen

Datenleck in Reha-Kliniken: Hunderttausende Patienten betroffen

Ein Datenleck betrifft potenziell hunderttausende Patienten der ZAR-Reha-Kliniken in ganz Deutschland. Abrufbar waren unter anderem hochsensible Patientendaten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenleck in Reha-Kliniken: Hunderttausende Patienten betroffen

Zwei Sidechannel-Attacken auf Apples M-Prozessoren

Die schwerwiegenden Sicherheitslücken lassen sich für Angriffe auf Webbrowser aus der Ferne nutzen. Betroffen sind viele Mobil- und Desktop-Geräte von Apple. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Zwei Sidechannel-Attacken auf Apples M-Prozessoren

Reaktion auf Semgrep: Opengrep sichert offene Codeanalyse-Tools

Opengrep bietet offene statische Codeanalyse. Unterstützt von einem Konsortium, bleibt es für Developer ohne kommerzielle Einschränkungen zugänglich. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Reaktion auf Semgrep: Opengrep sichert offene Codeanalyse-Tools

LKA-Chef warnt vor Identitätsdiebstahl durch KI

LKA-Präsident Mario Germano skizziert neue Kriminalitätsfelder und hält einen Rückzug vieler aus der digitalen Präsenz für nicht unwahrscheinlich. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: LKA-Chef warnt vor Identitätsdiebstahl durch KI

Nach Cyberattacken: DeepSeek deaktiviert Registrierung

DeepSeek meldet großangelegte, bösartige Attacken auf die Dienste. Darunter leidet die Performance. Registrierungen sind temporär deaktiviert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Cyberattacken: DeepSeek deaktiviert Registrierung

„Passwort“ Folge 24: Zertifikate sind schwierig, Malwarenamen auch

In der neuen Folge des Security-Podcasts geht es um ungewöhnliche Malware-Opfer, komische Malware-Namen und natürlich Zertifikate, Zertifikate und Zertifikate. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: „Passwort“ Folge 24: Zertifikate sind schwierig, Malwarenamen auch

NIS2-Umsetzung und Kritis-Dachgesetz endgültig gescheitert

Die deutschen Umsetzungsgesetze zu CER- und NIS2-Richtlinie kommt nicht mehr vor Bundestagswahl. Damit herrscht weiter Unsicherheit für die Wirtschaft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: NIS2-Umsetzung und Kritis-Dachgesetz endgültig gescheitert

Signal-Messenger: Neue Funktion, um Nachrichten zu synchronisieren

Der Signal-Messenger erhält ein Feature, um die bisherigen Nachrichten auf gekoppelte Geräte zu übertragen. Und es gibt bereits weitere Pläne hierfür. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Signal-Messenger: Neue Funktion, um Nachrichten zu synchronisieren

Cyberkriminalität: Anklage gegen mutmaßlichen Cybererpresser

Ein tatverdächtiger Ukrainer wurde wegen Malware-Einsatz und Lösegeld-Erpressung angeklagt. Der Mann soll einer weltweit agierenden Cybercrime-Gruppe angehören. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberkriminalität: Anklage gegen mutmaßlichen Cybererpresser

Mehr Cybersicherheitsvorfälle gegen kritische Infrastruktur

Mal sind es Kriminelle, mal staatliche Akteure. Die Meldungen zu Vorfällen, die die Cybersicherheit wichtiger Einrichtungen betreffen, nehmen zu. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mehr Cybersicherheitsvorfälle gegen kritische Infrastruktur

Apples USB-C-Controller aus dem iPhone entschlüsselt

Apple rüstet seine gesamte iPhone-Linie auf USB-C um. Der dafür notwendige Mikrocontroller wurde nun dekodiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Apples USB-C-Controller aus dem iPhone entschlüsselt

Malvertising: Mac-Homebrew-User im Visier

Kriminelle haben bösartige Werbeanzeigen auf Google geschaltet, die anstatt auf die Homebrew-Webseite auf eine echt wirkende Malware-Seite leitet. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Malvertising: Mac-Homebrew-User im Visier

Hacking-Wettbewerb: Pwn2Own-Teilnehmer knacken Tesla-Ladestation

Offensichtlich sind Infotainmentsysteme und Ladestationen nicht effektiv abgesichert: Fast jede Attacke auf dem Pwn2Own Automotive 2025 war erfolgreich. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Hacking-Wettbewerb: Pwn2Own-Teilnehmer knacken Tesla-Ladestation

Angriffe auf alte jQuery-Bibliotheken beobachtet

Die US-amerikanische IT-Sicherheitsbehörde warnt, dass Angreifer auf eine alte Sicherheitslücke in jQuery losgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Angriffe auf alte jQuery-Bibliotheken beobachtet

Bessere Datensicherheit für Android-Handys

Google bietet neue Softwarefunktionen für Datensicherheit auf Android-Handys, vorerst Pixel mit Android 15 und Samsung mit One UI 7. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bessere Datensicherheit für Android-Handys

Prorussische DDoS-Angriffe auf Schweizer Einrichtungen

Seit Dienstag stehen Schweizer Einrichtungen unter DDoS-Beschuss. Verursacher ist das prorussische Kollektiv „NoName057(16)“. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Prorussische DDoS-Angriffe auf Schweizer Einrichtungen

Cisco: Kritische Sicherheitslücke in Meeting Management

Cisco warnt vor einer kritischen Sicherheitslücke in Meeting Management sowie Schwachstellen in Broadworks und ClamAV. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cisco: Kritische Sicherheitslücke in Meeting Management

KI-Bots legen Linux-News-Seite und weitere lahm

Seit Jahresbeginn sorgen KI-Bots offenbar dafür, dass Webseiten wie LWN.net öfter in die Knie gehen. Es soll ein größeres Problem sein. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: KI-Bots legen Linux-News-Seite und weitere lahm

JetBrains Package Checker schützt vor bösartigen Paketen

Eine Partnerschaft mit dem Security-Unternehmen Mend.io ermöglicht das Erkennen von schädlichen Paketen in JetBrains-IDEs und Qodana. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: JetBrains Package Checker schützt vor bösartigen Paketen

BSI zertfiziert erste quantensichere Smartcard

Das BSI hat die erste quantensichere Smartcard zertifiziert. Quantencomputer können die Verschlüsselung von Daten damit nicht knacken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI zertfiziert erste quantensichere Smartcard

heise-Angebot: iX-Workshop: Windows Server absichern und härten

Lernen Sie, wie Sie Ihren Windows Server effektiv absichern und härten, Schutzmaßnahmen integrieren, Konfigurationen optimieren und Angriffsszenarien bewerten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Windows Server absichern und härten

7-Zip: Lücke erlaubt Umgehung von Mark-of-the-Web

In 7-Zip ermöglicht eine Sicherheitslücke, den Mark-of-the-Web-Schutzmechanismus auszuhebeln und so Code auszuführen. Ein Update ist verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 7-Zip: Lücke erlaubt Umgehung von Mark-of-the-Web