Schlagwort: IT-News Cybersicherheit – silicon.de

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle, warnt Check Point Research. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Vorsicht vor verseuchten PDFs

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den Ransomware-as-a-Service-Anbietern entwickelt. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und einen maximalen Schaden anrichten. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

KI: Von Bedrohungserkennung bis zur automatisierten Reaktion

Maschinelles Lernen automatisiert die Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen und macht Cybersicherheit intelligenter, schneller und proaktiver. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: KI: Von Bedrohungserkennung bis zur automatisierten Reaktion

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst auf einfache Schutzmaßnahmen wie Updates. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

“Nicht integrierte Einzellösungen erhöhen das Security-Risiko”

Für die Erkennung und Abwehr von Cyberangriffen ist Transparenz über alle Einfallstore hinweg entscheidend, sagt Klaus Bürg von Palo Alto Networks. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: “Nicht integrierte Einzellösungen erhöhen das…

Biometrische Merkmale als Schlüssel für die sichere Authentifizierung

Unternehmen sind branchenübergreifend auf biometrische Identifizierungssysteme angewiesen, um Zugänge möglichst sicher und komfortabel zu gestalten. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Biometrische Merkmale als Schlüssel für die sichere Authentifizierung

Deutschland auf Platz 2 der Cyberattacken

Analyse von Webhosting-Dienstleister Hostinger: Microsoft, Meta und OpenAI verzeichnen die meisten gemeldeten Cyberattacken. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Deutschland auf Platz 2 der Cyberattacken

Viele Unternehmen nicht auf KI-gestützte Cyberangriffe vorbereitet

Deutsche Unternehmen sehen KI-basierte Cyberangriffe zwar als große Gefahr, aber hinken in der Vorbereitung noch hinterher. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Viele Unternehmen nicht auf KI-gestützte Cyberangriffe vorbereitet

Cyber-Resilienz-Maßnahmen an Bedrohungen anpassen

Unternehmen sollten hin zu einer proaktiven „Identify und Mitigate“-Strategie wechseln, rät Sascha Puljic von Zscaler im Interview. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Cyber-Resilienz-Maßnahmen an Bedrohungen anpassen

Quantencomputer: Die (noch) unterschätzte Gefahr

Für Unternehmen birgt Quantencomputing unbekannte Gefahren für die eigene Cybersicherheit, warnt Dr. Raphaela Schätz von der Fraunhofer Academy. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Quantencomputer: Die (noch) unterschätzte Gefahr

Der steinige Weg für Frauen in die IT-Sicherheit

Woran liegt es also, dass sich immer noch so wenige Frauen für eine berufliche Laufbahn in der IT-Branche entscheiden, fragt sich Stephanie Aceves von Tanium. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Der…

Weshalb viel mehr Frauen in der IT-Security sein sollten

Frauen haben in der IT-Security nicht nur herausragende Chancen, sondern tragen mit ihren Erfahrungen und Denkweisen zu einem besseren Cyberschutz für alle teil. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Weshalb viel mehr…

Das Quantenrätsel: Den nächsten großen Sprung schaffen

Quanteninformatik nutzt zur Problemlösung leistungsstarke Maschinen, die herkömmliche Computer nicht bewältigen können, sagt Phil Venables von Google Cloud. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Das Quantenrätsel: Den nächsten großen Sprung schaffen

OT-Systeme: Fertigungsbranche mit Spear Phishing konfrontiert

Laut einer aktuellen Studie von ReliaQuest entfielen 41 Prozent aller „True-Positive“-Alarmmeldungen auf Spear Phishing, warnt Martin J. Krämer von KnowBe4. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: OT-Systeme: Fertigungsbranche mit Spear Phishing konfrontiert

Mit OCEAN auf der Spur von Hackern und manipulierter Software

Dank Künstlicher Intelligenz ist es möglich, anhand eines kurzen Code-Segments Entwickler zu identifizieren. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Mit OCEAN auf der Spur von Hackern und manipulierter Software

Datendiebstahl statt Verschlüsselung dominiert

Ransomware-Bedrohungstaktiken entwickeln sich weiter, die Kompromittierung von Geschäfts-E-Mails gewinnt an Bedeutung. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Datendiebstahl statt Verschlüsselung dominiert

Kleinere Budgets und Fachkräftemangel fordern CISOs

Komplexität, KI, kleinere Budgets: CISOs müssen sich mehr auf die technologischen als auf die organisatorischen Aspekte konzentrieren. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Kleinere Budgets und Fachkräftemangel fordern CISOs

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte Malware-Typen erscheinen wieder auf der Bildfläche. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger…

Phishing statt Liebe: Cyber-Betrug rund um den Valentinstag

Im Januar 2025 beobachteten Sicherheitsforscher von Check Point über 18 000 neue Websites zum Thema Liebe und Valentinstag. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Phishing statt Liebe: Cyber-Betrug rund um den Valentinstag

Subgruppen-Erkennung: Wendepunkt in der Malware-Abwehr

Ein von der Europäischen Kommission im Rahmen des ELSA-Netzwerks gefördertes Projekt, widmet sich der Malware-Erkennung. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Subgruppen-Erkennung: Wendepunkt in der Malware-Abwehr

NIS-2-Umsetzung gescheitert

10 von 10 Cyberkriminellen würden die deutsche Politik weiterempfehlen. Ein Kommentar von Markus Muth, Direktor Cyber Defense Center bei indevis. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: NIS-2-Umsetzung gescheitert

Was zuerst? Priorisierung von Patches

Die Zahl neuer Schwachstellen – Common Vulnerabilities and Exposures CVE – nimmt ständig zu. Selbst IT-Profis fällt es schwer, Schwachstellen zu priorisieren. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Was zuerst? Priorisierung von…

Bitdefender: Hype versus Realität

Trends 2025: Drei große Bereiche werden die Cybersicherheitslage für Unternehmen bestimmen: KI, Hacktivismus und Quantencomputing. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Bitdefender: Hype versus Realität

Nach Crowdstrike-Vorfall stellen Unternehmen IT-Lieferketten um

Adaptavist-Studie zeigt: Unternehmen wollen digitale Resilienz durch mehr Diversität der IT- und Dienstleistungsanbieter stärken. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Crowdstrike-Vorfall stellen Unternehmen IT-Lieferketten um

PQC-Verschlüsselung nicht auf lange Bank schieben

Was bedeutet der Entwurf „Transition to Post-Quantum Cryptography Standards“ des National Institute of Standards and Technology (NIST) für Unternehmen? Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: PQC-Verschlüsselung nicht auf lange Bank schieben

SIEM, SOAR und die Macht der Künstlichen Intelligenz

Wie interagieren die Kernkomponenten eines Security Operation Centers? Und welchen Einfluss hat KI auf die Weiterentwicklung dieser Systeme? Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: SIEM, SOAR und die Macht der Künstlichen Intelligenz

Aufbau einer echten Cyberresilienz

Cybersecurity ist ein komplexes Zusammenspiel von Prävention, Detektion, Reaktion und Reflexion, sagt Gastautor Alexander Bogocz von Skaylink. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Aufbau einer echten Cyberresilienz

Darktrace: Multi-Agenten-Systeme und Insider-Angriffe

KI-Security-Trends 2025: Zunahme von Angriffen auf OT-Systeme bedrohen Betriebstechnologie. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Darktrace: Multi-Agenten-Systeme und Insider-Angriffe

Unterschätzte Gefahr: Wie Outsourcing die IT-Sicherheit gefährdet

Die zunehmende Verflechtung von IT-Dienstleistern und Unternehmen erhöht gleichzeitig die Cyberrisiken, warnt Nadine Schmitz von KPMG. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Unterschätzte Gefahr: Wie Outsourcing die IT-Sicherheit gefährdet

SAP IDM vor dem Aus

Mit dem bevorstehenden Support-Ende für SAP IDM müssen viele Unternehmen ihre IAM-Strategie überdenken, erklärt Moritz Anders von PwC Deutschland. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: SAP IDM vor dem Aus

Managed Service Provider sollten Compliance-Checkbox-Falle vermeiden

Ausmaß der Gefahren ist umfassender als bisher wahrgenommen und ein handeln dringend erforderlich, warnt Andy Grolnick von Graylog. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Managed Service Provider sollten Compliance-Checkbox-Falle vermeiden

Universitätsmedizin Essen setzt für E-Mail-Sicherheit auf NoSpamProxy

Mit täglich über 45.000 eingehenden E-Mails ist die IT-Abteilung des Klinikums durch Anhänge und raffinierte Angriffsformen vermehrt Cyberrisiken ausgesetzt Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Universitätsmedizin Essen setzt für E-Mail-Sicherheit auf NoSpamProxy

Studie: Rund ein Drittel der APIs sind ungeschützt

Angriffe auf APIs und Webanwendungen sind zwischen Januar 2023 und Juni 2024 von knapp 14 Milliarden auf über 26 Milliarden gestiegen. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Studie: Rund ein Drittel der…

Zukunft der europäischen Cybersicherheit ist automatisiert

Cyberattacken finden in allen Branchen statt, und Geschwindigkeit und Häufigkeit der Angriffe werden weiter zunehmen, warnt Gastautor Zac Warren von Tanium. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Zukunft der europäischen Cybersicherheit ist…

Imperva: API-Nutzung vergrößert Angriffsfläche

Trends 2025 Application Security: Prompt Injection, Super Hacking Tool und Extended Berkeley Packet Filter. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Imperva: API-Nutzung vergrößert Angriffsfläche

Cyberangriffe kosten Unternehmen im Schnitt 1 Million Dollar

Aus Sicht des Sicherheitsdienstleisters Kaspersky liegen Schadenskosten und Investitionen in Cybersicherheit damit fast gleichauf. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriffe kosten Unternehmen im Schnitt 1 Million Dollar

Sicherheitslücken drohen im gesamten Gerätelebenszyklus

HP Wolf Security-Studie: fehlende Lieferanten-Audits, schwache BIOS-Passwörter, Fear of Making Updates, Epidemie verlorener Geräte und wachsender E-Müll. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücken drohen im gesamten Gerätelebenszyklus

Die zehn größten Datenpannen 2024

Datenpannen sorgen nicht nur für aufmerksamkeitsstarke Schlagzeilen – sie sind eine Erinnerung an die Schwachstellen, die in vielen Netzwerken lauern. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Die zehn größten Datenpannen 2024

Thales: Verlagerung von reaktiven zu proaktiven Maßnahmen

Trends 2025: Kontinuierliche Überwachung und Früherkennung potenzieller Bedrohungen werden zum Standard, ebenso wie robustere Authentifizierungsmaßnahmen. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Thales: Verlagerung von reaktiven zu proaktiven Maßnahmen

Deutschland fürchtet KI-gesteuerte Desinformationskampagnen

Microsoft-Umfrage ermittelt stark gestiegenes Gefahrenbewusstsein in Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Deutschland fürchtet KI-gesteuerte Desinformationskampagnen

Cybersicherheitstrends im Finanzsektor

Kaspersky-Studie sieht neue Risiken durch das Aufkommen quantensicherer Ransomware und verstärkte Angriffe auf mobile Endgeräte. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Cybersicherheitstrends im Finanzsektor

Cequence: Hacker nehmen APIs zunehmend ins Visier

Trends 2025: Third-Party-API-Monitoring, generative KI für mehr API-Sicherheit und Architekten für Geschäftsresilienz. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Cequence: Hacker nehmen APIs zunehmend ins Visier

BSI-Bericht: Sicherheitslage im Cyberraum bleibt angespannt

Im Berichtszeitraum Mitte 2023 bis Mitte 2024 wurden täglich durchschnittlich 309.000 neue Schadprogramm-Varianten bekannt. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: BSI-Bericht: Sicherheitslage im Cyberraum bleibt angespannt

KI-Hype in der Cybersicherheit – oder besser doch nicht?

KI kommt in der Cybersicherheit zum Einsatz, etwa um Abweichungen im Netzwerkverkehr zu identifizieren. Ist der KI-Einsatz sinnvoll, fragt Sebastian Schmerl von Arctic Wolf. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: KI-Hype in…

Netzwerksegementierung schützt vor Angriffen über die OT

Ungepatchte und veraltetete Maschinen-Software ist ein beliebtes Einfallstor für Hacker, warnt Nils Ullmann von Zscaler im Interview. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Netzwerksegementierung schützt vor Angriffen über die OT

Pentesting: Vom Luxus zum Standard

Automatisierung macht Pentesting auch für kleinere Unternehmen erschwinglich, sagt Mareen Dose von indevis. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Pentesting: Vom Luxus zum Standard

Open Source: Der gläserne Code als Schutzschild?

Auch der Einsatz von Open Source Software bringt Herausforderungen mit sich, insbesondere in der IT-Sicherheit, sagt Mac Warren von Tanium. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Open Source: Der gläserne Code als…

Den Milliarden-Dollar-Bug vermeiden

Der Ausfall bei CrowdStrike ist nur ein Symptom eines größeren Problems, wenn Unternehmen es versäumen, aus der Vergangenheit zu lernen, sagt Rob Mason von Applause. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Den…

OT-Security braucht zunächst Asset-Transparenz

Unternehmen wissen oft nicht, welche Geräte in der Produktion eine IP-Adresse haben, warnt Peter Machat von ARMIS im Interview. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: OT-Security braucht zunächst Asset-Transparenz

Neue Jailbreaking-Technik namens „Deceptive Delight“ entdeckt

Mit Deceptive Delight lassen sich die Sicherheitsvorkehrungen von acht LLMs umgehen, um schädliche Inhalte zu generieren. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Neue Jailbreaking-Technik namens „Deceptive Delight“ entdeckt

14,6 Millionen geleakte Konten in Deutschland

Laut Global Data Breach Monitoring Tool von Surfshark lag Deutschland in Q3/2024 auf Platz 4 der offengelegten Benutzerkonten. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: 14,6 Millionen geleakte Konten in Deutschland

Cybersicherheitsstrategie: Lehren aus Bletchley Park

Zu viele Unternehmen konzentrieren ihre Sicherheitsstrategie nach wie vor auf die Erweiterung und Optimierung rein technischer Lösungen, warnt Martin J. Krämer von KnowBe4. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Cybersicherheitsstrategie: Lehren aus…

SaaS Data Protection nach dem CrowdStrike-Ausfall

70 Prozent der Unternehmen erleiden Datenverluste und trotzdem verlassen sich 60 Prozent immer noch auf ihre SaaS-Anbieter. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: SaaS Data Protection nach dem CrowdStrike-Ausfall

Cyberangriff auf vernetzte Autos

„Das Vertrauen von Endkunden in Automarken wird künftig daran gemessen, wie sie mit Cyber Security umgehen und Angriffe von außen verhindern“, sagt Professor Stefan Bratzel vom CAM. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen…

Unternehmens-APIs: Beliebtes Ziel für Cyberkriminelle

APIs sind ein lohnenswertes Ziel für Cyberkriminelle, denn in vielen Unternehmen fehlt ein Monitoring über schadhafte Strukturen oder Dritt-Anbieter-APIs. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Unternehmens-APIs: Beliebtes Ziel für Cyberkriminelle

Kaspersky steigert APT-Erkennung um ein Viertel

Dass die Zahl der im ersten Halbjahr ermittelten Fälle um 25 Prozent stieg, führt der Dienstleister auf den Einsatz von Machine Learning zurück. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Kaspersky steigert APT-Erkennung um…

Angriffsziel ERP

Eine aktuelle Studie von Onapsis zeigt: 9 von 10 Ransomware-Angriffe betrafen ERP-Systeme. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Angriffsziel ERP

Intelligente DDoS-Abwehr mit KI

Angreifer nutzen zunehmend raffinierte Techniken, um ihre Angriffe zu verschleiern und adaptive Angriffsmuster einzusetzen, warnt Elena Simon von Gcore. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Intelligente DDoS-Abwehr mit KI

Veraltete Software auf Geräten erhöht Cyberrisiko

Unternehmen, die der NIS2-Regulierung unterliegen, müssen Gerätesoftware auf den neuesten Stand bringen. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Veraltete Software auf Geräten erhöht Cyberrisiko

Wie Angreifer KI nutzen, um Malware zu generieren

Der neueste Threat Insights Report von HP zeigt, wie Angreifer generative KI nutzen, um bösartigen Code zu schreiben. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Wie Angreifer KI nutzen, um Malware zu generieren

Bedrohungen durch Cyberwarfare nehmen zu

Die zunehmende Aggressivität der russischen Cyberangriffe zeigt, wie sehr physische und digitale Kriegsführung mittlerweile zusammenhängen. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Bedrohungen durch Cyberwarfare nehmen zu

Was hat ein Segelboot mit Cybersecurity zu tun?

IMOCAs bestehen aus vielen verschiedenen vernetzten Komponenten und benötigen eine effiziente Cyberabwehr. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Was hat ein Segelboot mit Cybersecurity zu tun?

CosmicBeetle-Gruppe verbreitet Ransomware

Forscher von ESET haben entdeckt, dass die Gruppe Ransomware ScRansom einsetzt. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: CosmicBeetle-Gruppe verbreitet Ransomware

IT-Sicherheitsrisiko: Smarte Kleidung

Mit Techwear und Smart Fashion wird Mode mit fortschrittlicher Technologie kombiniert und vernetz – KI inklusive. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: IT-Sicherheitsrisiko: Smarte Kleidung

Malware-Ranking August: CloudEye verursacht 18 Prozent der Infektionen

Anteil des Windows-Downloader stieg um fünf Prozentpunkte. Check Point zeigt zudem die schwerwiegenden Konsequenzen der neuartigen Meow Ransomware auf. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Malware-Ranking August: CloudEye verursacht 18 Prozent der…

Backup & Recovery und die Rolle von KI, Immutability und Air Gap

Interview mit Hermann Behnert, Geschäftsführer bei SCHIFFL IT über Angriffe auf Backup-Prozesse und deren Folgen. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Backup & Recovery und die Rolle von KI, Immutability und Air…

KI und lernende Systeme im Security Operation Center

Telekom eröffnet Master Security Operations Center in Bonn / Analysiere von mehreren Milliarden sicherheitsrelevanter Daten pro Tag. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: KI und lernende Systeme im Security Operation Center

Krankenhäuser im Visier: Wird IT-Sicherheit zur Überlebensfrage?

Zahl der Cyberangriffe auf Krankenhäuser deutlich gestiegen. Ein Interview mit Dirk Wolters, Geschäftsführer von NeTec. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Krankenhäuser im Visier: Wird IT-Sicherheit zur Überlebensfrage?

Sechs von zehn Unternehmen Ransomware-Opfer

Jeder achte Betrieb hat Lösegeld gezahlt. Bei 17 Prozent waren Geschäftsprozesse massiv eingeschränkt. Nur jeder fünfte ging zur Polizei. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Sechs von zehn Unternehmen Ransomware-Opfer

Security-Wildwuchs: Zu viele Tools, zu viele Silos

Best-of-Breed ist das Modell der Wahl für Cybersicherheit, sagt Raghu Nandakumara von Illumio. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Security-Wildwuchs: Zu viele Tools, zu viele Silos

Bitkom: Cloud-Angriffe zumeist abgewehrt

Laut Umfrage ist die Hälfte der Nutzer nicht betroffen. Ein Drittel kann Angriffe abwehren. Nur 6 Prozent berichten von Betriebsstörungen. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Bitkom: Cloud-Angriffe zumeist abgewehrt

Malware-Ranking Juli: Remcos und RansomHub an der Spitze

Forscher von Check Point identifizieren Remcos-Windows-Malware-Kampagne, die ein kürzlich veröffentlichtes Sicherheitsupdate ausnutzt. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Malware-Ranking Juli: Remcos und RansomHub an der Spitze

Risiken der Schatten-KI meistern

Mitarbeitende nutzen „heimlich“ GenKI-Apps und erhöhen damit die Risiken in Unternehmen, warnt David Talaga von Dataiku. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Risiken der Schatten-KI meistern

Zero Trust-Segmentierung verringert Risiken

Eine effektive Segmentierungsstrategie trägt dazu bei, die Risiken von Seitwärtsbewegungen in Unternehmensnetzen zu mindern, sagt Dhawal Sharma von Zscaler. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Zero Trust-Segmentierung verringert Risiken

Phishing: Mehr QR-Codes in bösartigen E-Mails

Phishing-E-Mails aus dem Personalabteilung locken die meisten Reaktionen von Mitarbeitern. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Phishing: Mehr QR-Codes in bösartigen E-Mails