Schlagwort: Newsfeed

Logistik-Sicherheit für Postzusteller

Aufgrund steigender Anforderungen an die Logistik-Sicherheit hat DHL Express seine Lösungen zum Infrastruktur-Schutz ausgebaut. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Logistik-Sicherheit für Postzusteller

BHE-Events 2025: Know-how für KRITIS und Brandschutz

Der BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. hat gleich zwei Veranstaltungen für das erste Halbjahr 2024 angekündigt – der online stattfindende BHE-Thementag „Sicherheit in KRITIS“ sowie der etablierte BHE-Fachkongress „Brandschutz“. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: BHE-Events…

Drei Schwachstellen für Cyberangriffe

Einfallstor für Cyberangriffe sind meist diverse Schwachstellen im System. Diese gilt es ausfindig zu machen und zu beheben. Drei Schwachstellen machen es Cyberangreifern dabei besonders leicht. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Drei Schwachstellen für…

Nachruf: Comelit-Gründer verstorben

Gianni Lazzari, einer der Gründungspartner von Comelit, ist in der Nacht des 6. Januar 2025 im Alter von 83 Jahren verstorben. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Nachruf: Comelit-Gründer verstorben

IT-Unternehmen trifft auf digitale Zutrittslösung

Triple ist ein Unternehmen für digitale Dienste und wollte nun auch seine Zugangslösung im eigenen Bürogebäude digitalisieren und modernisieren. Der Fokus lag auf einer einfachen Einrichtung und Bedienung für jedermann. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen…

Sechs Technologietrends für den Sicherheitssektor

Durch die Analyse des letzten Jahres können für 2025 neue Trends und potenzielle Prognosen für den Sicherheitssektor festgelegt werden. Axis Communications hat im Zuge dessen sechs verschiedene Technologietrends identifiziert. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel:…

Pflicht-Trainings für Cyberversicherte

Security-Awareness-Trainings werden fester Vertragsbestandteil der Cyberversicherung von Mobiliar. Für die Umsetzung beauftragt die Mobiliar den IT-Sicherheitsspezialisten Anqa IT-Security aus Köln. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Pflicht-Trainings für Cyberversicherte

Gemischte IT-Trends: Sechs Thesen zur Sicherheit in 2025

WatchGuard Technologies hat Ende 2024 seine Prognosen dazu veröffentlicht, welche Trends die Branche in den nächsten Monaten bestimmen könnten. Sechs Thesen sollen demnach den Sicherheitsmarkt in diesem Jahr maßgeblich beeinflussen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen…

Cybergefahren 2025: Vorsicht vor dem bösen Zwilling

Vor einer Ära hyper-personalisierter Cyberangriffe und Identitätsdiebstahl warnt Trend Micro in seinem Cybersicherheits-Bericht für 2025. Das Unternehmen sagt vorher, dass mit einer Bedrohung durch bösartige digitale Zwillinge zu rechnen ist. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen…

VdS-Fachtagung „Brandschutz in Recyclinganlagen“

Am 20. und 21. März 2025 wird im Marriott Hotel Köln die VdS-Fachtagung „Brandschutz in Recyclinganlagen“ stattfinden. An der Veranstaltung kann auch digital per Livestream teilgenommen werden. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: VdS-Fachtagung „Brandschutz…

Future Days – Partnerschaft und Austausch auf Augenhöhe

Von 23. bis 25. September 2025 werden auf Schloss Löwenstein nahe Frankfurt die Future Days stattfinden. Auf Augenhöhe und in partnerschaftlicher Atmosphäre wird sich den Herausforderungen der Zukunft in der Errichterbranche gestellt. Was Sie konkret erwartet, erfahren Sie im Interview…

Stölting übernimmt Emdener-Sicherheitsunternehmen

Zum 1. Januar 2025 ist das Sicherheitstechnikunternehmen DeichTec in die Stölting Service Group übergegangen. Die 30 Mitarbeitenden wurden mitübernommen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Stölting übernimmt Emdener-Sicherheitsunternehmen

Neue Partnerschaft: Coredinate und Nomadia fusionieren

Coredinate ist Teil der Nomadia Gruppe, einem Unternehmen für intelligente Mobilität und SaaS-Lösungen. Damit will Coredinate seine Präsenz in Europa weiter ausbauen und vom Know-how der Nomadia profitieren. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Neue…

Uhlmann & Zacher gehört nun zu Assa Abloy

Assa Abloy hat die Übernahme von Uhlmann & Zacher, Anbieter von elektronischen Schließsystemen bekanntgegeben. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Uhlmann & Zacher gehört nun zu Assa Abloy

Quantenresistente Cybersicherheit: Die Zukunft des Datenschutzes

Quantencomputer stellen eine ernsthafte Bedrohung für herkömmliche Verschlüsselungstechnologien dar. Ein Überblick beleuchtet die aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und strategischen Maßnahmen rund um den Übergang zu quantenresistenter Sicherheit. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Quantenresistente Cybersicherheit: Die…

GI-Forderung nach modernem Computerstrafrecht

Der Gesellschaft für Informatik e. V. fordert eine Modernisierung des Computerstrafrechts und zwar dringend, da sie essenziell für eine wirksame und zeitgemäße IT-Sicherheitsforschung sei. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: GI-Forderung nach modernem Computerstrafrecht

Alarmierung und Meldetechnik: Vor Gefahren gefeit

Droht Gefahr dienen Lösungen zur Alarmierung und Gefahrenmeldetechnik wichtige Ansätze, um im Ernstfall schnell reagieren zu können oder sogar präventiv eingreifen zu können. Seien es Einbruchserkennung, Diebstahlschutz oder der Schutz vor Umwelteinflüssen. Der Markt bietet Lösungen. Dieser Artikel wurde indexiert…

Sichere Kombination für Einbruchschutz

Prävention statt Nachsehen – Mithilfe von kombinierten Lösungen, die Überwachung, Alarmierung und Intervention vereinen, können Gefahren bereits im Ansatz verhindert werden. Vernetzung ist alles. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Sichere Kombination für Einbruchschutz

IoT-Innovationen für urbane Sicherheit

Moderne IoT-Innovationen können die Sicherheit im urbanen Raum und die wirtschaftliche Stabilität verbessern. Die Relevanz von IoT wächst auch in 2025 weiter, wie Studien bestätigen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: IoT-Innovationen für urbane Sicherheit

SIEM am Ende? Was können XDR, SOAR & Co.

Cybersicherheit und Bedrohungserkennung sind essenziell. Warum klassische SIEM-Lösungen an ihre Grenzen stoßen und XDR neue Möglichkeiten bietet. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: SIEM am Ende? Was können XDR, SOAR & Co.

Sicherheit vor Messerangriffen

Täglich liest man es in den Medien – Messerangriffe. Ein Hype verursacht massive Probleme: Der Münchener Unternehmer Monty Hering von Eibenholz erklärt, wie man sich gegen Messerangriffe schützen kann. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel:…

Schutzmaßnahmen für Solarparks: So bleiben Anlagen sicher

Deutschland plant den Ausbau von Solarparks, doch Diebstahl und Vandalismus gefährden die Investitionen. Wie lassen sich Risiken minimieren? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Schutzmaßnahmen für Solarparks: So bleiben Anlagen sicher

CTI-Datenanreicherung als Strategie für Cybersicherheit

CTI kann Bedrohungen aus dem Cyberspace präventiv ausfindig machen, bevor sie zur Gefahr werden. Um zu gelingen muss eine Anreicherung der Daten stattfinden. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: CTI-Datenanreicherung als Strategie für Cybersicherheit

Computing und KI: Die Trends in 2025

Vier Trends haben sich laut i-Pro herausgebildet, die das Thema Sicherheit für alle daran Beteiligten und Betroffenen bestimmen werden. Welche Rolle nehmen Edge Computing, KI, Cloud Computing und Datenintegration vor allem in Kontext der Videosicherheit ein? Dieser Artikel wurde indexiert…

Paxton: Vertriebsleiter Bernd Rehorn geht in den Ruhestand

Bernd Rehorn, Vertriebsleiter von Paxton für Nord- und Ostdeutschland, geht nach 25 Jahren Tätigkeit bei dem internationalen Sicherheitstechnikunternehmen in den Ruhestand. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Paxton: Vertriebsleiter Bernd Rehorn geht in den Ruhestand

3D-LiDAR gegen Falschalarme

Falschalarme stellen in der Sicherheitsbranche eine weit verbreitete Herausforderung dar, insbesondere in der Überwachung von Außenbereichen. 3D-LiDAR-Sensoren sollen fehlerhafte Alarme reduzieren. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: 3D-LiDAR gegen Falschalarme

Sicherheit studieren – eine zukunftssichere Branche

Sicherheit kann studiert werden und Nachwuchs wird dringend gebraucht. An Fachkräften mangelt es und die Bedrohungslage hat sich verändert. Prof. Dr. Karsten Loer von der HAW Hamburg erläutert im Interview, wie Sicherheit studiert werden kann und welche Zukunftschancen auf Absolventen…

BSI warnt vor Risiken bei internetfähigen Produkten

Bad Box-Schadsoftware auf Mediaplayern und Bilderrahmen stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Das BSI hat Maßnahmen eingeleitet, um die Kommunikation mit Tätern zu unterbinden und ruft zu Vorsichtsmaßnahmen auf. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: BSI…

BAU 2025: Nachhaltig, innovativ, zukunftsfähig

Von 13. bis 17. Januar 2025 findet die BAU 2025, Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, im ICC München statt. Auf dieser sind auch diverse Akteure der Sicherheitsbranche mit alt bekannten und neuen Lösungen vertreten. Wer, was und wo –…

Mitarbeiter als Mensch –  Ganzheitlichkeit für Erfolg

Nationale und globale Krisen wirken sich auf die Wirtschaft, aber vor allem auf die Bevölkerung aus. Die psychischen Auswirkungen zeigen, dass Bedarf an Unterstützung für Mitarbeitende in ihren Unternehmen besteht. Auf die mentale Gesundheit einzuzahlen, kann sich auf den Unternehmenserfolg…

Sicherheitsbranche, Frauenbranche?

Frauen in Sicherheitsunternehmen gibt es, aber verteilen sie sich meist noch auf Tätigkeiten in der Verwaltung eines Unternehmens, im Marketing oder im kaufmännischen Bereich. Dabei könnten Frauen noch vielseitiger zum Einsatz kommen. Geht da also nicht noch mehr? Dieser Artikel…

Sicher surfen mit sicherem Netz

In den kommenden Jahren will die OXG Glasfaser GmbH bis zu sieben Millionen Haushalte mit Highspeed-Glasfasernetzen versorgen. Für ein sicheres und stabiles Kommunikationsnetz, sichert das Unternehmen nun auch seine Verteilerstationen vor Angriffen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie…

Kamera und KI: Anforderungen einer datenhungrigen Industrie

Der Einsatz von KI in der Sicherheitsbranche verwandelt bisher eher passive Lösungen zunehmend in intelligente Einheiten, die in der Lage sind, selbstständig und in Echtzeit auf Risiken hinzuweisen. Dabei entstehen eine Menge Daten, die es sicher zu verwalten gilt. Dieser…

Drei Tipps im Wettbewerb um Cybersecurity-Talente

Unternehmen haben mitunter Schwierigkeiten, qualifiziertes Cybersecurity-Personal zu finden. Dies führt zu bedeutenden Lücken in der Verteidigung. Ontinue, Anbieter für Managed Extended Detection and Response (MXDR), hebt drei zentrale Aspekte einer umfassenden Strategie im Wettbewerb um IT-Sicherheitsfachkräfte hervor. Dieser Artikel wurde…

Service ist nicht das, was es mal war

Service ist viel mehr, als es mal war. Wer Service zukünftig als Differenzierungsmerkmal versteht, hat die Chance, dem Preiskampf zu entfliehen, Kunden langfristig zu halten, Umsätze zu erhöhen und Kosten zu sparen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den…

VdS Schadenverhütung: „Produkte und Unternehmen“ neu aufgeteilt

Das bisherige Segment „Produkte & Unternehmen“ bei der VdS Schadenverhütung wird durch die zwei neuen Bereiche „Security & Geo“ sowie „Brandschutzlaboratorien“ ersetzt. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: VdS Schadenverhütung: „Produkte und Unternehmen“ neu aufgeteilt

Mit Mindset die passenden Mitarbeitenden finden

Persönliche Haltung, positives Mindset und offene Sichtweisen als effektives Mittel, um Mitarbeitende zu halten und auch noch das eigene Unternehmen zu stärken? Das geht, sagen die Experten, die sich mit genau diesem Thema täglich auseinandersetzen. Dieser Artikel wurde indexiert von…

Spionageschutz im Spannungsfeld

Abhörschutz und Lauschabwehr dienen dem Schutz vor Spionage. Doch aufgrund der zunehmenden Technologisierung treten neue Herausforderungen für die Sicherung vor Spionage auf – nicht zuletzt bedingt durch die NIS-2-Regulierung. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel:…

Phishing-Trends – Wie 2025 Daten gefischt werden

Die Phishing-Angriffsmethoden im Markt entwickeln sich stetig weiter und werden immer fortschrittlicher, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Die Methoden ermöglichen es, dass Phishing-Mails immer überzeugender und personalisierter gestaltet sind. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Phishing-Trends…

KI in der Videotechnologie: Von Chancen und Grenzen

In der Videotechnik kann Künstliche Intelligenz Mitarbeiter entlasten und relativ genaue Ergebnisse in der Auswertung erzielen. Doch was sollte unbedingt beachtet werden und wo liegen die Grenzen der Technologie? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel:…

Ki in der Videotechnologie: Von Chancen und Grenzen

In der Videotechnik kann Künstliche Intelligenz Mitarbeiter entlasten und relativ genaue Ergebnisse in der Auswertung erzielen. Doch was sollte unbedingt beachtet werden und wo liegen die Grenzen der Technologie? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel:…

KI und ML: Trends im IT-Management für 2025

Für Unternehmen wie Go To, die sich auf Fernzugriff und Fernsupport konzentrieren, entstehen Chancen und Herausforderungen durch KI und maschinellem Lernen (ML). Dieser Überblick beleuchtet die wichtigsten Trends des kommenden Jahres. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den…

Integriert brandsicher

In der Industrie bestehen diverse Brandgefahren, die zum Risiko für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden werden können. Prävention ist daher bedeutend. Dabei soll es helfen, das Thema Brandschutz in das Prozessleitsystem zu integrieren. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie…

Brandsicher im Barockschloss

Das Jagdschloss Eckartsau ist ein geschichtsträchtiges Gebäude. Die Historie des Baudenkmals gilt es zu wahren, allerding auch nach modernen Sicherheitsstandards, unter anderem brandsicher, zu schützen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Brandsicher im Barockschloss

Drogenkriminalität bekämpfen: Europas Häfen kooperieren

Die Zusammenarbeit europäischer Häfen im Kampf gegen Drogenkriminalität wird intensiviert. Das wurde beim „Three Ports Summit“ beschlossen. Was bedeutet das konkret und welche Rolle spielt die EU-Kommission? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Drogenkriminalität bekämpfen:…

Wo sind all die Fachkräfte und warum sind sie weg?

Richard Radmacher, Inhaber von CityProtect, hat im Interview mit PROTECTOR erklärt, was es seiner Meinung nach mit dem Fachkräftemangel auf sich hat und wie sein Unternehmen mit einem Lehrgang zur Fachkraft für Unternehmenssicherheit dem Mangel entgegenwirken will. Dieser Artikel wurde…

Sieben KI-Trends für ein sicheres 2025

Das CSO-Team von Palo Alto Networks hat seine wichtigsten KI- und Cybersicherheitstrends für 2025 bekanntgegeben. Sie geben Einblick in die künftige Bedrohungslage, Auswirkungen durch den Einsatz von KI und strategisch vorteilhafte Maßnahmen, um Unternehmen besser zu schützen. Dieser Artikel wurde…

BVSW Wintertagung am Spitzingsee

Vom 12. bis 14. März 2025 lädt der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) zur Wintertagung ein. Sie dient als Plattform für den Austausch rund um die sicherheitsrelevanten Herausforderungen für Unternehmen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen…

Genetec-Umfrage: Physische Sicherheit trifft auf Cloud und KI

Das Unternehmen Genetec hat die Ergebnisse seiner Umfrage zur Lage der physischen Sicherheit 2025 vorgestellt. Der Bericht basiert auf den Erkenntnissen von mehr als 5.600 Experten aus der Sicherheitsbranche weltweit, darunter Endnutzer, Vertriebspartner, Systemintegratoren, Berater und Planer. Dieser Artikel wurde…

Generative AI: Internationale Studie auf Führungsebene

Generative AI wirft in Unternehmen verschiedene Sichtweisen auf. Unternehmensentscheider nehmen das Potenzial von generativer KI ganz unterschiedlich wahr. Publicis Sapient hat diese Perspektiven in einem Report verglichen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Generative AI:…

Sicherheit für Mensch und Maschine

Der Maschinenbauer AuE Kassel hat bei Hexagon Purus Upside-Down-Maschinenschutztore von Efaflex für den Schutz der Mitarbeitenden installiert. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheit für Mensch und Maschine

Vierter Nachhaltigkeitsbericht von Denios

Das Unternehmen hat legt viel Wert auf die eigene Nachhaltigkeitsberichterstattung. Für das Jahr 2022/23 wurden nun erstmals ESG-Kriterien herangezogen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Vierter Nachhaltigkeitsbericht von Denios

Logistikprozesse mit Video überwachen

In der Logistik muss Ladung korrekt gesichert werden, um Unfällen vorzubeugen. Überwachung und Dokumentation können helfen, um das Risiko zu minimieren. Möglich ist das unter anderem mithilfe von Videosystemen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel:…

Doppelter Wechsel im Management bei Axis Communications

Axis Communications hat neue Führungskräfte für die Vertriebsregion Mitteleuropa ernannt. Darina Steinberger und Ruud Claassen übernehmen die Leitung der Bereiche Marketing sowie Finance & Sales Operations. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Doppelter Wechsel im…

Künstliche Intelligenz revolutioniert das Corporate Learning

Der Einsatz von KI zur Erstellung von Inhalten und Betreuung der Mitarbeitenden bietet neue Möglichkeiten für intuitive Lernerlebnisse, die das Personal fördern und Unternehmen entlasten. Vier Anwendungsfälle zeigen, wie die Technologie das Corporate Learning auf eine neue Ebene hebt. Dieser…

Videotechnologie im Wandel der Zeit

Die Videosicherheit wird zu rasanten Entwicklungen getrieben – mit Erfolg. Dazu zählt auch der Einsatz Künstlicher Intelligenz für flexiblere Reaktionszeiten auf die sich verändernde Bedrohungslage. Treiber des Wandels sind unter anderem neue Gesetze für moderne Standards. Dieser Artikel wurde indexiert…

Comelit Group mit neuem Vorstandsmitglied

Francesco Franchini ist der Comelit Group S.p.A. als stellvertretender Geschäftsführer und Vorstandsmitglied beigetreten. Er soll die Expansion des Unternehmens weiter vorantreiben. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Comelit Group mit neuem Vorstandsmitglied

Salto-Stiftung für benachteiligte Menschen

Salto Wecosystem hat die Salto Foundation gegründet und damit bekanntgegeben, dass die Stiftung Teil der nachhaltigen Entwicklungsstrategie des Unternehmens ist. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Salto-Stiftung für benachteiligte Menschen

Sicherheitsmanagement: Als Werkstudentin im Profifußball

Werkstudentin beim Profifußballclub Borussia Dortmund (BVB) und Fast-Absolventin des Studiengangs Sicherheitsmanagement an der Northern Business School in Hamburg – Paula Zoe Barner spricht im Interview über ihre Eindrücke und Herausforderungen, die ihr bisher beim Verein begegnet sind. Dieser Artikel wurde…

Chance und Risiko: KI in der Cybersicherheit

Bei Cyberangriffen nimmt die Relevanz von Künstlicher Intelligenz stetig zu – sowohl auf der Angriffs- als auch auf der Abwehrseite. Im Interview verrät Roland Stritt von Sentinel One, welche Risiken es gibt und welche Chance KI bietet. Dieser Artikel wurde…

PROTECTOR-Jahresrückblick 2024

Alles neu machte das Jahr 2024. Neben einer neuen PROTECTOR-Redaktion, verzeichnete der Markt umfassende Entwicklungen, die auf die Sicherheit der Gesellschaft und Wirtschaft einwirken. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: PROTECTOR-Jahresrückblick 2024

Tipps vom BSI: IT-Sicherheit für smarte Weihnachtsgeschenke

Viele smarte Geräte bergen Sicherheitsrisiken. Das BSI verrät, warum IT-Sicherheit schon beim Kauf essenziell ist und was Verbraucher beachten sollten. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Tipps vom BSI: IT-Sicherheit für smarte Weihnachtsgeschenke

Integrierte Sicherheit wird komplexer

Das Kritis-Dachgesetz und die Umsetzung der NIS-2 Richtlinie stellen viele Unternehmen vor enormen Handlungsbedarf beim Thema integrierte Sicherheit. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Integrierte Sicherheit wird komplexer

Sicherheitstag ASW Nord: Revolution  in der Sicherheit

Wie wird sich die Sicherheitslage in den nächsten Jahren verändern? Darüber diskutierten die Teilnehmer am 5. Dezember 2024 in Hamburg beim 9. Sicherheitstag des ASW Nord nach dem Motto „Security Revolution“. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den…

BVMS-Stellungnahme: Branchenauswirkungen der politischen Situation

In 2025 kommen Neuwahlen auf die deutsche Bevölkerung zu. Die aktuelle Situation in der Politik und die damit einhergehenden Veränderungen, haben verschiedene Auswirkungen auf die Sicherheitsbranche. Das prognostiziert Michael Weiß vom BVMS. Seine Einschätzung zur Lage. Dieser Artikel wurde indexiert…

Film ab: Simedia Fachforum Videotechnik & Videoüberwachung

Videotechnik und Sicherheit sind untrennbar verbunden. Neue Entwicklungen bieten Chancen, aber es gilt auch stets den Rechtsrahmen im Auge zu behalten. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Film ab: Simedia Fachforum Videotechnik & Videoüberwachung

Zukunftsfähig sichern im Perimeter

Die Perimetersicherung wird immer wichtiger für den Schutz (Kritischer) Infrastrukturen und Gebäude, denn die Bedrohungslage wächst und verändert sich, worauf frühzeitig reagiert werden muss. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Zukunftsfähig sichern im Perimeter

IoB-Tracking – die nächste Stufe der Datenerfassung

Internet of Things (IoT) ist inzwischen ein gängiger Begriff. Doch kennen Sie schon IoB? Laut ExpressVPN ist das die nächste Entwicklungsstufe im Zuge der Erfassung von Nutzerdaten. Ist das Internet of Behaviors (IoB) die nächste große Bedrohung für die Privatsphäre?…

Modernes Schließsystem für Rathauskomplex

In Ingolstadt befinden sich vier Rathäuser, die durch Renovierungen oder Nutzungsänderungen stetig umstrukturiert werden. Aus diesem Grund muss die Schließanlage flexibel sein. Nun wurde ein neues System installiert. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Modernes…

Fehlende Frauen bedeuten fehlende Kompetenzen

Egal ob als HR-Verantwortliche, Projektleiterin, Beraterin oder Geschäftsführerin. Es gibt Frauen in der Sicherheitsbranche, nur leider zu wenig, vor allem in leitender Funktion. Dabei braucht der Markt die Kapazitäten und Fähigkeiten weiblicher Talente. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen…

BSI rät zur Post-Quanten-Kryptographie

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und Partner aus 17 EU-Mitgliedsstaaten fordern den Übergang zur Post-Quanten-Kryptographie. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: BSI rät zur Post-Quanten-Kryptographie

Cybersecurity ist Chefsache

Cyberangriffe gehören zu den größten Risiken für Unternehmen. Durch die richtigen Maßnahmen kann Cybersecurity als Business-Strategie unterstützen, Unternehmen vor Angriffen zu schützen. Die übergeordnete Verantwortung liegt dabei auf der Führungsebene. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen…

LiDAR: Paradigmenwechsel im Perimeterschutz

LiDAR gilt seit einigen Jahren häufig als „der nächste große Wurf“ in der Sicherheitstechnik und kann für Errichter und Systemintegratoren als Chance dienen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: LiDAR: Paradigmenwechsel im Perimeterschutz

„All in“ mit dem EU AI Act

Vor dem Hintergrund der wachsenden Bedeutung von KI rückt auch der Umgang mit Daten immer mehr in den Vordergrund. Welchen Einfluss hat das auf den Videobereich? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: „All in“ mit…

Divers identifziert

Das Schlüssel-Schloss-Prinzip der alte Hase im vielfältigen Markt der Zugangslösungen. Zu den modernen Wegen Zutritt zu verschaffen oder zu verweigern, zählen unter anderem Authentifizierungslösungen. Die Produkte dieser Woche zeigen Ihnen die verschiedenen Wega auf, wie Personen identifiziert werden können. Dieser…

SaaS für Standards digitaler Identitäten

Digitale Identitäten zu entwickeln, die sicher, effizient und benutzerfreundlich sind, hat sich die EvolutionID GmbH zur Aufgabe gemacht. Aktuell ist eine neue Lösung in Arbeit – SaaS-basiert für standardisierte Firmenausweise. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen…

Elektronische Zutrittslösung für Münchens Werksviertel-Mitte

Im Münchner Werksviertel-Mitte verbinden sich Büros, Gastronomien, Theater- und Konzerthallen, Clubs und Ateliers sowie zukünftig auch Wohnungen zu einem vielfältigen, urbanen Stadtquartier. Um die verschiedenen Anwendungsbereiche effizient abzusichern, nutzen die Betreiber eine flexible und nachhaltige Lösung von Salto. Dieser Artikel…

Die Sicherheitsbranche darf noch „bunter“ werden

Diversität hat viele Dimensionen. Während die Beschäftigung von Migrant:innen in der Branche beinahe selbstverständlich geworden ist, gibt es bei der Inklusion noch Luft nach oben. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Die Sicherheitsbranche darf noch…

Cyber-Bedrohungen: Wie Verbraucher sich schützen können

Cyberangriffe nehmen rasant zu, und Verbraucher sind zunehmend gefährdet. Laut Palo Alto Networks exfiltrieren Angreifer Daten in fast der Hälfte der Fälle innerhalb eines Tages. Welche neuen Bedrohungen gibt es und wie können Verbraucher ihre Geräte und Daten schützen? Dieser…

Karriere in der Luftsicherheit

Derzeit betreibt der Deutsche Schutz- und Wachdienst (DSW) zwei Schulungszentren für die Ausbildung von Kontrollpersonal für die Luftsicherheit. Dafür setzt das Tochterunternehmen von Piepenbrock auf hohe Ausbildungsstandards, Unterrichtsmaterialien und moderne Technik. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den…

Axis Partnertag 2024: Gemeinsam voran

Am 7. November standen alle Zeichen auf Zukunft: Der Partnertag von Axis Communications im Westhafen Pier 1 in Frankfurt am Main fand unter dem Motto „Die Zukunft gemeinsam gestalten“ statt. PROTECTOR war dabei. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen…

Säkerhet på sjukhuset – Sicherheit im Krankenhaus

In Schweden wird aktuell ein Krankenhaus umgebaut und im Zuge der Modernisierung auch ein Sicherheitssystem auf dem neuesten Stand der Technik integriert. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Säkerhet på sjukhuset – Sicherheit im Krankenhaus

Neuer Leiter Technik bei Barox

Als Reaktion auf das große internationale Wachstum verstärkt die Barox Kommunikation AG ihre technologische Entwicklung sowie den globalen Kundensupport durch die Ernennung von Jeneeben Jesujeevagan zum Leiter Technik. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Neuer…

Cloud-Sicherheit: So schützen Unternehmen ihre sensiblen Daten

Firmen geistiges Eigentum oder persönliche Informationen in der Cloud verlieren, drohen erhebliche Konsequenzen. Mit den richtigen Maßnahmen für Datensicherheit in der Cloud können Unternehmen jedoch Vorsorge treffen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Cloud-Sicherheit: So…

Salto Wecosystem: Investition in niederländischen Paketfachanbieter

Das Unternehmen Salto Wecosystem investiert in den Paketfachanbieter Belter. Durch die Kombination dessen smarter Paketfachlösungen und der intelligenten Zutrittstechnologie von Salto Wecosystem soll der Komfort, die Sicherheit und die Nachhaltigkeit in der Paketbranche auf ein neues Niveau gehoben werden. Dieser…

Daten gefahrlos geschleust

Malware und Schadsoftware gelangen häufig über Datenträger in Systeme. Datenschleusen gelten als Möglichkeit, das zu vermeiden. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Daten gefahrlos geschleust

Nachwuchs für die Sicherheit

Auf der diesjährigen Security gab es nicht nur neue Sicherheitslösungen zu sehen, sondern Schülerinnen und Schüler erhielten über eine Schnitzeljagd Einblick in die Sicherheitsbranche. Ein Teilaspekt dessen, wie Nachwuchs am Berufskolleg West in Essen für die Sicherheitstechnik gefördert wird. Dieser…

VPN-Software schützt Bundeswehr-Netzwerke

Die BWI, der maßgebliche Digitalisierungspartner der Bundeswehr, hat eine Unternehmenslizenz für die VPN-Software Genuconnect von Genua erworben. Diese hochsichere Lösung ermöglicht es perspektivisch bis zu 250.000 Usern, sicher und remote auf die IT-Infrastruktur der Bundeswehr zuzugreifen. Dieser Artikel wurde indexiert…

Nachfolge: Unternehmen enkelfähig machen

Wie wahrt man die „Enkelfähigkeit“ von Familienunternehmen in der Sicherheitstechnik? Diese Frage stellt sich in einer Branche, die geprägt ist durch rasanten technologischen Fortschritt, komplexe regulatorische Anforderungen und einen hohen Bedarf an Spezialwissen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen…

EU-Bericht zur Krisenvorsorge

Vor dem Hintergrund der Multikrisen dieses Jahrzehnts hat die EU-Kommission vergangene Woche den Bericht Safer Together – Strengthening Europe’s Civilian and Military Preparedness and Readiness vorgestellt. Dieser beinhaltet auch, wie die Bürgerinnen und Bürger sich für mindestens 72 Stunden selbst…

Rückzug der Cyberversicherer: Pflichtversicherung die Lösung?

Die Bedrohung durch Cyberangriffe hat in den letzten Jahren zugenommen, ebenso die Schadenssummen durch erfolgreiche Attacken. Cyberversicherer ziehen sich deshalb zunehmend aus dem Segment zurück, mit fatalen Folgen für den Markt. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den…

Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf für das KRITIS-Dachgesetz

Am 6. November 2024 hat die Bundesregierung den von der Bundesministerin des Innern und für Heimat, Nancy Faeser, vorgelegten Entwurf für das KRITIS-Dachgesetz beschlossen. Es soll erstmals den physischen Schutz kritischer Infrastrukturen bundeseinheitlich und sektorenübergreifend regeln. Dieser Artikel wurde indexiert…

Datenschutz in der Videotechnik: Rechtssicher agieren

Beim Einsatz von Videotechnik in Unternehmen ist regelmäßig eine Datenschutz-Folgeabschätzung durchzuführen. Um rechtssicher zu agieren, sollte dies bereits vor dem Anbringen der Technik erfolgen. Rechtsanwalt Dr. Ulrich Dieckert erklärt, was es zu beachten gilt. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed…

Cyberattacke – was nun?

Die Technischen Werke Ludwigshafen wurden 2020 Opfer eines Hackerangriffs. Gruppenleiter Service Management & CISO Holger Bajohr-May verrät, wie Unternehmen sich bei einem Angriff verhalten sollten. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberattacke – was nun?

LVM und Adesso starten Digitalisierungsprojekt

Adesso wird neuer Digitalisierungspartner der LVM Versicherung. Ziel ist es, eine neue Data & Analytics-Plattform aufzubauen, die die Zusammenarbeit vereinfacht und datengetriebene Geschäftsmodelle fördert. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: LVM und Adesso starten Digitalisierungsprojekt

Cybersecurity in Krankenhäusern

Krankenhäuser sind zentraler Bestandteil des Gesundheitswesens und müssen sich als Teil der Kritischen Infrastruktur besonders gegen Cyberangriffe wappnen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Cybersecurity in Krankenhäusern

Die vernetzte Beziehung von IT und OT

Immer häufiger ist die Rede von IT in der OT. Was IT und OT sind, ist einigen noch klar, doch wie sich diese beiden Komponenten beeinflussen, nicht. Dabei ist ihr Zusammenspiel laut Experten richtig und wichtig für die Sicherheit von…