Schlagwort: t3n.de – Software & Entwicklung

Google vereinfacht E-Mail-Verschlüsselung für Unternehmen

Mit einer neuen Gmail-Funktion können Unternehmen verschlüsselte E-Mails nun direkt aus dem Posteingang heraus versenden – ganz ohne zusätzliche Software oder komplexe S/MIME-Einrichtung. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Google vereinfacht…

Google Pixel: Fehler bei der Wetter-Anzeige sorgen für Ärger

Wer sich morgens auf den Sperrbildschirm seines Pixel-Smartphones verlässt, könnte derzeit in die falsche Jacke schlüpfen. Denn die Wetteranzeige verkauft bei vielen Nutzer:innen die gestrige Vorhersage als heutige – mit teils unangenehmen Folgen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…

Neues Whatsapp-Feature: So teilst du Songs in deinem Status

Nach Likes und Mentions können Whatsapp-User jetzt ihre Lieblings-Songs und aktuelle Hits im Status einfügen. Dafür erhalten sie eine Auswahl aus Millionen von Songs. Ed Sheeran zeigt, wie das aussieht und klingt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…

Das kann die GPT-4o-Bildgenerierung von ChatGPT – und das nicht

Bisher hat Dall-E für ChatGPT-Nutzer:innen Bilder generiert. Jetzt arbeitet OpenAIs GPT-4o mit einem aufgebohrten Modell – und verspricht große Verbesserungen. Wir haben das Tool auf den Prüfstand gestellt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…

KI-Schock für Indien: 500 Millionen Jobs stehen auf dem Spiel

Dank seiner jungen, gut ausgebildeten Bevölkerung gilt Indien seit Jahrzehnten als das künftige Kraftzentrum der globalen Wirtschaft. Doch ein neuer Bericht der US-Investmentbank Bernstein bringt dieses Narrativ ins Wanken. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…

Personalisierte Werbung: So wirst du von deinem Smart TV ausspioniert

Streaming-Anbieter und TV-Hersteller verdienen Milliarden mit personalisierter Werbung. Möglich wird das auch durch neue Technologien, die mitverfolgen, welche Inhalte Nutzer:innen auf ihren Geräten schauen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Personalisierte…

Wer mit ChatGPT Ghibli-Memes erstellt, beleidigt sich selbst

Die neue Bildgenerierung von GPT-4o will Kunst weiter demokratisieren. Stattdessen wird sie genutzt, um künstlerische Stile zu kopieren, hinter denen jahrzehntelange Arbeit und Erfahrung stecken. Das Ergebnis kann deswegen nur seelenloser Abfall sein, findet unser Autor. Dieser Artikel wurde indexiert…

Warum wir KI-Agenten nicht die volle Kontrolle geben sollten

Wenn KI-Systeme praktisch alles machen können, explodiert ihr Schadenspotenzial. Menschen müssen jederzeit eingreifen können, appellieren vier LLM-Experten von Hugging Face. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Warum wir KI-Agenten nicht die…

Whatsapp kämpft mit Backup-Problemen: Diesen Workaround gibt es

Whatsapp-User:innen berichten von gravierenden Problemen mit der Backup-Funktion des Messengers. Was ihr vorerst beachten müsst, wenn ihr Daten wiederherstellen wollt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Whatsapp kämpft mit Backup-Problemen: Diesen…

WWDC 2025: An diesem Tag wird Apple iOS 19 und macOS 16 zeigen

Apple hat den Termin für seine Entwickler:innenkonferenz WWDC 2025 bekanntgegeben. Das Event soll wieder komplett online über die Bühne gegen, mit Ausnahme der Auftakt-Keynote. Erwartet wird, dass Apple unter anderem iOS 19 und macOS 16 vorstellt. Dieser Artikel wurde indexiert…

Betrugsmasche entlarvt: FBI warnt vor infizierten PDF-Tools

File-Converter oder Tools, mit denen Dateien zu einem PDF-Dokument zusammengefügt werden können, werden immer öfter von Kriminellen genutzt, um Malware auf den Rechner zu schleusen. So kannst du dich davor schützen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…

Fake-Einträge auf Google Maps: So kannst du dich vor Betrügern schützen

Von Schlüsseldiensten bis Abschleppunternehmen: Auf Google Maps wurden Tausende gefälschte Unternehmenseinträge gesperrt, die vor allem darauf abzielten, Menschen in Notlagen auszunutzen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Fake-Einträge auf Google Maps:…