Die Zahl der nicht-menschlichen Identitäten wächst schnell, doch mehr als die Hälfte der Unternehmen stuft lediglich Menschen, die Zugriff auf vertrauliche Daten haben, als privilegierte Benutzer ein. Kommt es zu identitätsbezogenen Sicherheitsvorfällen, wird daher zwar in Identity Security investiert – aber kaum in die Absicherung nicht-menschlicher Identitäten.
Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed
Lesen Sie den originalen Artikel:
2 comments for “Zu wenig Schutz für nicht-menschliche Identitäten”